Was ist der Engineering-Design-Prozess? • BUOM

1. April 2021

Der Konstruktionsprozess ist komplex und umfasst viele Schritte, die zur Lösung eines Problems erforderlich sind. Um die Effizienz eines bestimmten Projekts zu verbessern, müssen die Mitarbeiter alle Phasen des Prozesses genau verstehen und aus früheren Erfahrungen lernen. Darüber hinaus sollten Sie Fähigkeiten zur Problemlösung einsetzen, die Ihnen dabei helfen können, bei der Entwicklung künftiger Lösungen unerwartete Entdeckungen zu machen.

In diesem Artikel erklären wir, was der Konstruktionsentwurfsprozess ist, welche Schritte er umfasst und Beispiele, die Sie in Zukunft als Referenz verwenden können.

Was ist der technische Designprozess?

Der Konstruktionsprozess besteht aus einer Reihe chronologischer Schritte, die Ingenieure bei der Fehlerbehebung unterstützen. Es wird erwartet, dass diese Schritte wiederholt werden, um die Produktion zu steigern und neue Produkte zu entwickeln, die zu einem erheblichen Return on Investment (ROI) für Ihr Unternehmen führen können.

Diese Schritte sollen die Zusammenarbeit und den Wert des von Ihnen erstellten Designs hervorheben. Daher benötigen Sie diese Eigenschaften, um neue Ideen zu generieren, mit mathematischen und wissenschaftlichen Konzepten zu arbeiten, mehrere Testiterationen durchzuführen, Daten nach Abschluss des Tests zu überprüfen und Entscheidungen auf der Grundlage aller in diesen Phasen gesammelten Informationen zu formulieren.

Phasen des technischen Designprozesses

Sehen Sie sich die umfassenden Schritte des Konstruktionsentwurfsprozesses an, um sich in der Fertigungsphase zurechtzufinden und zu lernen:

  1. Listen Sie den Zweck und die Einschränkungen des Produkts auf, das Sie erstellen möchten.

  2. Recherchieren Sie die Probleme, auf die Sie stoßen könnten.

  3. Besprechen Sie Ideen und finden Sie möglichst viele Lösungen.

  4. Überprüfen Sie alle Ideen und einigen Sie sich auf eine Lösung.

  5. Erstellen Sie einen Prototyp.

  6. Testen Sie den Prototyp und studieren Sie die Ergebnisse.

  7. Nehmen Sie bei Bedarf Verbesserungen und Neugestaltungen vor.

1. Listen Sie den Zweck und die Einschränkungen des Produkts auf, das Sie erstellen möchten

Sie und der Rest des Entwicklungsteams müssen einen einzigen Zweck für die Entwicklung Ihres Produkts definieren. Sie möchten sich wichtige Fragen zu dem Problem stellen, das Ihr Produkt löst, und zu den Auswirkungen der Lösungen auf Kunden und das Unternehmen, für das Sie arbeiten.

Sie können auch Ziele für die nächsten Phasen der Produktion und Entwicklung sowie die Anforderungen für den Übergang zu den einzelnen Phasen skizzieren. Die Überprüfung dieser Details macht den Prozess klar und prägnant und erhöht die Chancen auf einen reibungslosen Ablauf.

2. Recherchieren Sie die Probleme, auf die Sie stoßen könnten

Nachdem Sie das Ziel und den Arbeitsablauf detailliert beschrieben haben, müssen Sie herausfinden, welche Faktoren zu Verzögerungen und zum Projekterfolg führen können. Sie können sich Fallstudien zu ähnlichen Produkten und Trends zu dem, was Sie entwickeln, ansehen, um zu sehen, ob sich Ihre Aktionen auf den Zeitplan auswirken, den Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben.

Es wäre ratsam, mit Branchenexperten zu sprechen, um herauszufinden, ob Ihr Ansatz in einer anderen Form existiert und ob ihre Organisation versucht, einen ähnlichen Prozess zu implementieren, der ihre Effizienz verbessern wird. Sie sollten auch Suchmaschinen durchsuchen, um sich über technologische Innovationen zu informieren, die die Wirkung Ihrer Entscheidungen und Ergebnisse erhöhen können, sobald Ihre Lösung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

3. Besprechen Sie Ideen und finden Sie möglichst viele Lösungen

Sprechen Sie mit Ihrem Team über die Ideen, die es hat, und geben Sie Feedback auf der Grundlage der bei Ihrer Forschung gesammelten Daten. Sie sollten die Anzahl der von Ihnen vorgeschlagenen Lösungen hervorheben, damit Sie anschließend jede einzelne analysieren und mit Ihrem Team zu einer gemeinsamen Einigung gelangen können. In diesem Fall können Sie aus den Antworten der anderen Ideen entwickeln und die Fähigkeiten Ihres Teams zur Zusammenarbeit verbessern. Achten Sie darauf, sich jeweils auf ein Gespräch zu konzentrieren, denn Sie können einen schnellen Übergang ermöglichen, der es Ihrem Team ermöglicht, die Ideen, die Sie während jedes Gesprächs notieren, optimal zu nutzen.

4. Überprüfen Sie alle Ideen und einigen Sie sich auf eine Lösung

Sobald Sie und Ihr Team sich darauf geeinigt haben, die Brainstorming-Phase abzuschließen, sollten Sie die Auswahlmöglichkeiten eingrenzen, die Sie getroffen haben. Kehren Sie zu dem Problem zurück, das Sie lösen möchten, und zu Ihrer Recherche, um die besten Ideen zu ermitteln, mit denen Sie fortfahren können.

Sobald Sie Ihre beste Idee ausgewählt haben, entwickeln Sie einen Plan für deren Umsetzung. Ihr Plan sollte immer mit den Zielen, die Sie erreichen möchten, dem Engagement jedes Mitarbeiters und den Key Performance Indicators (KPIs) verknüpft sein, die den Erfolg des Plans bestimmen. Sie sollten Nachbeobachtungszeiträume einplanen, um den Fortschritt Ihres Plans zu verfolgen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Plan in einem Jahr abschließen möchten, können Sie monatliche und vierteljährliche Check-in-Meetings abhalten, um sich über Aktualisierungen zu informieren und Fragen Ihres Teams zu beantworten.

5. Erstellen Sie einen Prototyp

Dieser Schritt ist der Beginn der Produktion des Produkts, für das Sie und Ihr Team wertvolle Zeit aufgewendet haben. Außerdem wird angezeigt, ob Sie wichtige Anpassungen und Überarbeitungen vornehmen müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Denken Sie daran, dass Sie immer noch Raum für Kreativität haben, wenn Sie Änderungen vornehmen, die die Qualität und den Wert Ihres Produkts verbessern können.

Allerdings müssen Sie die von Ihnen vorgenommenen Änderungen und die dahinter stehenden Entscheidungen gegenüber der Führungsspitze und dem Führungsteam rechtfertigen, bevor Sie alle Schritte abschließen.

6. Testen Sie den Prototyp und studieren Sie die Ergebnisse

Das Testen ist ein wichtiger Schritt, der beweist, dass Ihr Produkt ordnungsgemäß funktioniert und das von Ihnen und Ihrem Team identifizierte Problem löst. Sie müssen die Ergebnisse Ihrem Team zeigen und dessen Feedback zu den idealen Vorgehensweisen für die weitere Vorgehensweise einholen. Teilen Sie das Gespräch auf, indem Sie mit dem beginnen, was Ihrer Meinung nach funktioniert, bevor Sie darüber sprechen, was repariert und erneut getestet werden muss. Prüfen Sie, ob die Testfrist den vom Management festgelegten Abschlusszielen entspricht.

7. Verbessern und ändern Sie das Design bei Bedarf

Listen Sie Ihre Änderungen auf, wenn Sie mit Ihrem Team über Verbesserungen sprechen. Abhängig von den Ergebnissen Ihrer Tests müssen Sie möglicherweise neue Projekte vorbereiten. Planen Sie so lange Tests für Ihr Produkt ein, bis Sie mehrere Tests sehen, bei denen es alle Anforderungen erfüllt. Darüber hinaus müssen Sie überprüfen, ob Sie die Compliance-Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsvorschriften Ihrer Branche und der Bundesregierung entsprechen.

Beispiele für den Engineering-Design-Prozess

Der Engineering-Design-Prozess kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen und greifbare Ergebnisse zu erzielen. Einige Bereiche, auf die dieser Prozess angewendet werden kann, umfassen:

Brief

Sie müssen alle Phasen des Konstruktionsprozesses nutzen, vom Brainstorming über den Inhalt, den Sie schreiben möchten, bis zur Online-Veröffentlichung. Beginnen Sie mit der Auflistung des Zwecks des Artikels und befolgen Sie dann die folgenden Schritte in chronologischer Reihenfolge: Recherchieren Sie Ihr Thema, bestimmen Sie den besten Blickwinkel, wissen Sie, worüber Sie schreiben, schreiben Sie den Artikel, holen Sie Feedback von den Redakteuren ein und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.

Ausbildung

Ein Schüler kann für sein Verhalten in der Schule bestraft werden. Daher müssen Sie diesen Prozess nutzen, um eine Disziplinarmaßnahme zu erarbeiten, die in einem angemessenen Verhältnis zu seinem Verhalten steht. Dies könnte damit beginnen, dass der Schüler der Verwaltung erzählt, was er getan hat, bevor er Informationen über den Vorfall gesammelt hat, alle Möglichkeiten abwägt und mit seinen Eltern spricht, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft und ob diese auf eine ähnliche Situation in der Zukunft angewendet werden könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert