Was heißt Prorata? Definition und Berechnungsweise • BUOM

18. November 2021

Verhältnismäßigkeit wird in verschiedenen Situationen angewendet, unter anderem bei der Zahlung von Dividenden an Aktionäre und bei der Festlegung der Prämien für Versicherungspolicen. Das Verständnis der Proration und ihrer Verwendung ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens und ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Beträge in verschiedenen Szenarien erfolgreich in gleiche Prozentsätze aufzuteilen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Definition von Proportionen, dem Verwendungszweck von Proportionen, der Berechnung von Proportionen und Beispielen dieser Funktion in einer Geschäftsumgebung.

Wichtigste Schlussfolgerungen:
Pro rata ist ein lateinischer Begriff und bedeutet „im Verhältnis“.
Verhältnismäßigkeit bedeutet, Zahlungen danach aufzuteilen, was gerecht und gleichwertig ist.
Die Pro-rata-Verteilung wird in verschiedenen Finanzsituationen verwendet, in denen Aktionäre einen Anteil entsprechend bestimmten Variablen erhalten.

Was ist proportional?

Proportional, manchmal auch „proportional“ genannt, ist ein lateinisches Wort, das die proportionale Verteilung oder Aneignung von Werten beschreibt. Pro rata wird mit „im Verhältnis“ übersetzt und bedeutet, dass alles, was als proportional bezeichnet wird, in gleichen Anteilen verteilt wird. Während Proportionalität nicht unbedingt bedeutet, dass alle Teile gleich sind, bedeutet sie doch, dass sie jedem Teil einen Wert verleiht, der proportional zu etwas anderem ist. Proportionalität wird häufig verwendet, wenn der genaue Wert allein schwer zu erkennen ist, aber im Vergleich zu etwas anderem ein proportionaler Wert gegeben werden kann.

In der Wirtschaft wird die Verhältnismäßigkeit häufig in Bezug auf Ausgaben, Umsatzbeteiligung, Kapital und andere Finanzszenarien berechnet, bei denen es darum geht, Geld von einer natürlichen oder juristischen Person zu geben oder zu erhalten. Unternehmen nutzen Verhältnismäßigkeit, um eine genaue Analyse und gerechte Verteilung dieser Finanzkennzahlen sicherzustellen. Unternehmen können bei der Berechnung des Lohns eines Teilzeitbeschäftigten auch eine anteilige Berechnung anwenden. In diesem Fall wird anhand des Anteils ermittelt, wie viel Prozent ein Teilzeitbeschäftigter erhalten würde, wenn er Vollzeit arbeiten würde.

Wann sollte man proportional verwenden?

Es gibt mehrere Situationen, in denen Sie Proportionen verwenden können. Zu den häufigsten Fällen, in denen eine Person oder ein Unternehmen einen anteiligen Betrag verwenden kann, gehören:

  • Zahlung von Dividenden oder Barzahlungen an die Aktionäre der Organisation

  • Angabe des Gesamtbetrags der während der Teilversicherungsperiode zu zahlenden Versicherungsprämie

  • Verteilung des korrekten Teils des jährlichen Zinssatzes über einen Zeitraum von weniger als einem Jahr

  • Eine Berechnung des Gehalts eines Teilzeitbeschäftigten im Verhältnis zu dem, was er verdienen würde, wenn er Vollzeit arbeiten würde.

  • Aufteilung der Ausgaben auf eine bestimmte Anzahl von Personen über einen bestimmten Zeitraum

  • Anpassung der Kreditzahlungen, sodass diese monatlich statt jährlich gezahlt werden

  • Festlegen von Umsatzquoten für einzelne geografische Standorte

  • Planung eines Projektbudgets, das die Kosten für verschiedene Abteilungen und Bedürfnisse umfasst

So berechnen Sie den Anteil

Nachfolgend finden Sie Möglichkeiten zur Berechnung des proportionalen Anteils je nach der Situation, in der er verwendet wird:

Anteilige Dividendenzahlungen

Gehen Sie bei der Berechnung von Dividendenzahlungen mittels anteiliger Ausschüttung wie folgt vor:

  1. Bestimmen Sie den Gesamtbetrag der an die Aktionäre auszuschüttenden Dividenden.

  2. Teilen Sie diesen Dividendenbetrag durch die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien, die an die Aktionäre ausgezahlt werden müssen.

Diese Berechnung ergibt den Dividendenbetrag pro Aktie.

Beispiel: Wenn ein Unternehmen 500.000 US-Dollar an Bardividenden auf seine Aktien zahlt und 100.000 Aktien im Umlauf sind, beträgt die anteilige Dividendenzahlung 500.000 dividiert durch 100.000, was 500 entspricht. Somit beträgt jede Dividendenzahlung 500 US-Dollar.

Anteilige Leasingzahlungen bzw. Leasingzahlungen

Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die bei der Ermittlung der anteiligen Miete oder Miete zu befolgen sind:

  1. Ermitteln Sie die Gesamtkosten der Miete bzw. Miete pro Monat.

  2. Bestimmen Sie die anteilige Miete bzw. den Mietpreis pro Tag.

  3. Multiplizieren Sie die anteilige Tageszahlung mit der Anzahl der Tage, für die die anteilige Miete gezahlt wird.

Durch diese Berechnung erhalten Sie eine anteilige Miete bzw. Mietzahlung, basierend darauf, wie viele Tage im Monat Sie Miete bzw. Miete zahlen müssen.

Beispiel: Wenn Sie im Januar 10 Tage bezahlen und Ihre monatliche Gesamtmiete oder Mietzahlung 500 $ beträgt, würden Sie 500 $ durch die Anzahl der Tage im Januar (31) dividieren, um 16,13 $ zu erhalten. Sie würden diese Zahl dann mit 10 multiplizieren, um 161 $ zu erhalten. Das bedeutet, dass Ihre anteilige Miet- oder Leasingzahlung für Januar 161 $ beträgt.

Pro-Satz für Versicherungsprämien

Gehen Sie bei der Berechnung der zu zahlenden Teilversicherungsprämie wie folgt vor:

  1. Bestimmen Sie den Gesamtbetrag der Versicherungsprämie für das Jahr.

  2. Teilen Sie die jährliche Gesamtprämie durch die Anzahl der Tage im Jahr (365).

  3. Multiplizieren Sie diese Zahl mit der Anzahl der Tage im kürzeren Lohnzeitraum.

Anhand dieser Nummer erhalten Sie die anteilige Prämie, die für die Teillaufzeit der Versicherungspolice fällig ist.

Beispiel: Wenn eine Hausratversicherung ein ganzes Jahr abdeckt und 500 US-Dollar kostet, der Versicherte die Police aber nur an 200 Tagen im Jahr bezahlen muss, würden Sie die Jahresprämie (500 US-Dollar) durch 365 teilen, um 1,37 zu erhalten, und diese dann mit multiplizieren kürzere Zahlungsfrist von 200 Tagen, um 273,97 zu erhalten. Das bedeutet, dass die anteilige Prämienzahlung 273,97 $ beträgt.

Anteilig für Teilzeitbeschäftigte

Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die bei der Berechnung des anteiligen Entgelts für Teilzeitbeschäftigte zu befolgen sind:

  1. Bestimmen Sie das Jahreseinkommen eines Teilzeitbeschäftigten.

  2. Teilen Sie diesen Betrag durch die Anzahl der Wochen im Jahr (52), um den wöchentlichen Lohnsatz zu erhalten.

  3. Teilen Sie den wöchentlichen Lohnsatz durch die Gesamtzahl der Stunden, die der Arbeitnehmer pro Woche arbeitet.

Durch diese Berechnung erhalten Sie den anteiligen Stundensatz des Teilzeitmitarbeiters.

Beispiel: Wenn ein Teilzeitbeschäftigter durchschnittlich 40.000 US-Dollar pro Jahr verdient, würden Sie diese Zahl durch 52 teilen, um 769,23 US-Dollar zu erhalten. So viel verdient ein Arbeitnehmer durchschnittlich pro Woche. Wenn ein Mitarbeiter durchschnittlich 15 Stunden pro Woche arbeitet, würden Sie 769,23 $ durch 15 teilen, um 51,30 $ zu erhalten, was dem Stundenlohn des Mitarbeiters entspricht.

Proportionales Beispiel

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für Proportionen in einem Geschäftsumfeld:

Das örtliche Fitnessstudio gehört zwei Personen, Sean und Tom, die das Fitnessstudio gegründet haben. Tom hat zu Beginn des Unternehmens mehr in den Betrieb investiert, sodass er einen größeren Anteil am Eigentum hat als Sean: Tom besitzt 60 % und Sean 40 %.

Am Ende des Geschäftsjahres beliefen sich die gesamten Nettoeinnahmen des Fitnessstudios auf 200.000 US-Dollar. Diese Einkünfte teilen sie proportional zu den Eigentumsanteilen der beiden Eigentümer auf. Tom verdient insgesamt 120.000 $ (60 % von 200.000 $) und Sean verdient 80.000 $ (40 % von 200.000 $).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert