Was brauchen Sie, um einen Job zu bekommen? Zusammenfassung der erforderlichen Informationen

31. März 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, müssen Sie bestimmte Angaben zu Ihrer Person und Ihren Qualifikationen machen. Durch die Bereitstellung dieser Informationen kann ein potenzieller Arbeitgeber überprüfen, ob Sie für die Stelle geeignet sind. Anhand der von Ihnen bereitgestellten Unterlagen und Informationen ermitteln sie zudem, ob Sie für die Stelle geeignet sind. In diesem Artikel besprechen wir die grundlegenden Dinge, die Sie für eine Bewerbung benötigen.

Was brauchen Sie, um einen Job zu bekommen?

Wenn ein Arbeitgeber eine freie Stelle hat, veröffentlicht er diese mit Einzelheiten zur Stelle, sodass sich qualifizierte Personen darauf bewerben können. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses müssen Bewerber häufig bestimmte Angaben zu ihrer Person machen, anhand derer überprüft wird, ob die Person über die für die Stelle erforderlichen Erfahrungen und Qualifikationen verfügt. Für die meisten Stellen gelten spezifische Bewerbungsanforderungen, einschließlich spezifischer Dokumente und Informationen, während Arbeitgeber neben allgemeinen Dokumenten möglicherweise auch spezielle Anforderungen oder Wünsche für ihre Bewerbungen haben. Diese Liste enthält die Dinge, die bei einer Bewerbung am häufigsten benötigt werden.

Persönliche Angaben

Wenn Sie eine Bewerbung ausfüllen, geben Sie Ihre persönlichen Daten an, darunter:

  • Name

  • Physischer Standort (Adresse)

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Addresse

  • ZINN

Diese Informationen werden verwendet, um zu überprüfen, ob Sie die Person sind, für die Sie sich in Ihrer Bewerbung ausgeben, und ob Sie rechtlich berechtigt sind, in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. Viele Arbeitgeber führen auch Hintergrundüberprüfungen potenzieller neuer Mitarbeiter durch, was einer der Gründe ist, warum sie nach Ihrer Sozialversicherungsnummer fragen.

Zusammenfassung

Während Sie bei einer Bewerbung möglicherweise einige wichtige Informationen zu Ihrer Person angeben müssen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, Ihres beruflichen Werdegangs und Ihrer Ausbildung, müssen Sie in der Regel auch Ihren Lebenslauf einreichen. Ein Lebenslauf ist ein professioneller Lebenslauf, der Ihre Leistungen, Berufserfahrung und Fähigkeiten darlegt. Nutzen Sie Ihren Lebenslauf, um bestimmte Fähigkeiten hervorzuheben, die Sie von anderen Bewerbern unterscheiden.

Ein Lebenslauf sollte einem bestimmten Format folgen, damit er leicht lesbar, klar und prägnant ist. Sie können Lebenslaufvorlagen oder Beispiele verwenden, um zu verstehen, was Sie in Ihren beruflichen Lebenslauf aufnehmen sollten.

Motivationsschreiben

Ein Anschreiben ist ein Dokument, das Ihr Interesse an der Stelle beschreibt, auf die Sie sich bewerben. Der Unterschied zu einem Lebenslauf besteht darin, dass Sie Ihre Persönlichkeit stärker zur Geltung bringen können, da Sie ihn direkt an die Person schreiben können, die Sie für die Stelle in Betracht zieht. Darüber hinaus können Sie in Ihrem Anschreiben einige der Fähigkeiten hervorheben, die Sie zum besten Kandidaten für die Stelle machen. Dieses Dokument sollte überzeugend, attraktiv und gut geschrieben sein, damit der Leser mehr über Sie erfahren möchte.

Verweise

Empfehlungen sind Personen, die einem potenziellen Arbeitgeber gerne von Ihnen erzählen und Fragen beantworten möchten, die dieser möglicherweise über Sie hat. Ein Empfehlungsgeber ist normalerweise jemand, der für Ihre Arbeitsgewohnheiten, Fähigkeiten, Ihren Charakter oder Ihre bisherigen Erfahrungen bürgen kann. Einige Arbeitgeber verlangen nur berufliche Referenzen von Personen, mit denen Sie in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, während andere sowohl berufliche als auch persönliche Referenzen akzeptieren.

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, dürfen Sie Ihre Referenzliste erst dann vorlegen, wenn der Personalchef Sie dazu auffordert. Es ist auch ratsam, Menschen in Betracht zu ziehen, die Sie aufgrund Ihrer Interaktionen mit ihnen loben werden. Beispiele für professionelle Empfehlungen sind:

  • Aktuelle oder ehemalige Führungskräfte oder Manager

  • Kunden oder Kunden

  • Kollegen oder Kollegen

Zu den Personen, die Sie als persönliche Referenzen verwenden können, gehören:

  • Freunde

  • Nachbarn

  • Familienmitglieder

  • Menschen, die Sie aus der Kirche, aus Hobbys oder anderen Aktivitäten kennen

Starke Empfehlungen können Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und sich bei Bewerbungen für alle Arten von Stellen hervorzuheben. Geben Sie bei der Angabe von Referenzen unbedingt den Namen und die Kontaktinformationen jeder Person sowie deren Position und Beziehung zu Ihnen an.

Sie können auch mit Ihren Referenzen sprechen, bevor Sie die Liste bereitstellen, um sicherzustellen, dass sie Bescheid wissen und sich vorbereitet fühlen, wenn sie den Anruf oder die E-Mail erhalten. Wenn Sie mit Ihren Referenzen sprechen, können Sie einige der Fähigkeiten erwähnen, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, erforderlich sind, damit sie über Ihre Fähigkeiten in Schlüsselbereichen sprechen können.

Arbeitsbuch

Ihr Lebenslauf sollte Ihren beruflichen Werdegang enthalten, und möglicherweise müssen Sie in Ihrer Bewerbung Informationen über Ihre bisherige Arbeit angeben. Es kann schwierig sein, sich die genauen Arbeitsdaten zu merken, es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind. Detaillierte Informationen zu Ihrem Beschäftigungsverlauf können Sie beim IRS, der Sozialversicherungsbehörde und dem Arbeitsamt Ihres Staates einsehen. Auch Ihre früheren Arbeitgeber können Ihnen Auskunft darüber geben, wann Sie dort gearbeitet haben und welche Funktionen Sie ausgeübt haben.

Geben Sie bei der Angabe Ihres beruflichen Werdegangs bitte die Bezeichnung Ihrer Position, den Monat und das Jahr, in dem Sie die Stelle begonnen und beendet haben, sowie den Namen und den physischen Standort des Unternehmens an, für das Sie gearbeitet haben. Wenn es Lücken in Ihrem beruflichen Werdegang gibt, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Fragen dazu zu beantworten, warum Sie sich eine Auszeit genommen haben oder was die Lücken verursacht hat. Bei einer Zuverlässigkeitsüberprüfung können Informationen über Ihre bisherige Arbeit auftauchen. Daher ist es wichtig, bei der Bewerbung um eine Stelle genaue Angaben zu machen.

Transkript

Ein Zeugnis ist eine Zusammenfassung der Ausbildung eines aktuellen oder früheren Studenten an einer Institution. Es enthält die Namen der belegten Kurse und die Note, die der Student in jedem Kurs erhalten hat, sowie den Gesamtnotendurchschnitt. Wenn Sie sich für Stellen bewerben, die den Abschluss bestimmter Kurse oder Bildungsprogramme erfordern, müssen Sie möglicherweise ein Zeugnis vorlegen.

Wenn für die Bewerbung, die Sie ausfüllen, Ihr Zeugnis erforderlich ist, können Sie dieses bei der Hochschule, die Sie besucht haben, anfordern. Die Schule sendet es in der Regel direkt an Ihren Arbeitgeber und erhebt möglicherweise eine geringe Gebühr, je nachdem, ob das Zeugnis elektronisch oder per Post versandt wird.

Zertifikate

Bei manchen Stellen kann es erforderlich sein, dass Sie einen Nachweis über Ihre Zertifizierung vorlegen. Beispielsweise kann von Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten, verlangt werden, dass sie ihre ärztliche Approbation oder ihre ACLS-Zertifizierung (Advanced Cardio Life Support) vorlegen, wenn sie sich für Stellen bewerben, für die dies erforderlich ist. Weitere Beispiele sind Lehrbescheinigungen und Computerzertifizierungen. In der Stellenausschreibung sollte angegeben werden, ob eine Zertifizierung erforderlich ist und wie Sie den Nachweis erbringen können, dass Sie über die erforderliche Zertifizierung verfügen.

Ausweis

Beim Ausfüllen einer Stellenbewerbung kann eine Identifizierung erforderlich sein, diese Anforderung variiert jedoch je nach Arbeitgeber. Einige verlangen von den Antragstellern die Vorlage von Kopien ihres Personalausweises oder von Dokumenten wie Führerschein, Personalausweis oder Reisepass. Wenn Sie dies nicht im Rahmen des Bewerbungsprozesses vorlegen müssen, müssen Sie in der Regel an Ihrem ersten Arbeitstag einen Ausweis vorzeigen oder ihn im Rahmen des ersten Onboarding-Prozesses vorlegen.

Verfügbarkeit

Etwas anderes, das Sie bei Ihrer Bewerbung möglicherweise angeben müssen, ist Ihre Verfügbarkeit. Für die Position kann ein fester oder festgelegter Zeitplan gelten. In diesem Fall müssen Sie zu den festgelegten Zeiten verfügbar sein. Für die Bewerbung um eine flexible oder Teilzeitbeschäftigung kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie Ihre Verfügbarkeit angeben, einschließlich der Tage und Stunden, an denen Sie arbeiten können.

Möglicherweise müssen Sie auch ein Datum angeben, an dem Sie für den Arbeitsbeginn zur Verfügung stehen. Wenn Sie in Ihrem aktuellen Job vor Antritt Ihrer neuen Stelle kündigen müssen, berechnen Sie die Zeit, die für eine ausreichende Kündigungsfrist erforderlich ist, und wählen Sie einen möglichen Eintrittstermin, der nach diesem Zeitraum liegt.

Genehmigung

Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen in Ihrer Bewerbung ausgefüllt haben, müssen Sie bestätigen, dass alle bereitgestellten Informationen wahr und korrekt sind. Dies kann als Autorisierungsschritt bezeichnet werden, da Sie die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen bestätigen. An diesem Punkt des Bewerbungsprozesses können Sie dem potenziellen Arbeitgeber auch die Erlaubnis erteilen, Informationen zu überprüfen und zusätzliche Kontrollen durchzuführen, beispielsweise eine Zuverlässigkeitsüberprüfung oder einen Drogentest.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert