„Warum wollen Sie Lehrassistent werden?“ • BUOM

24. März 2021

Wenn Sie sich für eine Stelle als Lehrassistent bewerben, möchten Sie Arbeitgebern zeigen, dass Sie sich für das Wohlergehen der Studierenden einsetzen. Arbeitgeber, die diese Position besetzen möchten, suchen jemanden, der sich für Bildung und die Arbeit, die er leistet, begeistert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch Gedanken über Ihre Berufswünsche machen. In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, effektiv zu beantworten, warum Sie Lehrassistent werden möchten, und geben Beispielantworten.

Warum fragen Arbeitgeber, warum Sie Lehrassistent werden möchten?

Arbeitgeber stellen diese Frage, um zu sehen, ob Sie die richtigen Absichten für ihre Position haben. Anhand dieser Frage können sie feststellen, ob Sie wirklich daran interessiert sind, mit Schülern zusammenzuarbeiten und ihnen im Unterricht zum Erfolg zu verhelfen. Qualifizierte Lehrer arbeiten leidenschaftlich gerne mit Schülern. Nutzen Sie Ihre Antwort, um zu beweisen, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind und der Schule helfen möchten, die Schüler besser zu betreuen.

So beantworten Sie, warum Sie Lehrassistent werden möchten

Befolgen Sie diese Schritte, um diese Frage effektiv zu beantworten:

1. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Zur Vorbereitung auf diese Frage im Vorstellungsgespräch lesen Sie bitte sorgfältig die Stellenbeschreibung für Lehrassistenten durch. Dies kann Ihnen dabei helfen, anzugeben, welche Fähigkeiten oder Qualifikationen in Ihre Antwort einbezogen werden sollten. Finden Sie heraus, welche Art von Lehrassistenten die Schule sucht, und passen Sie Ihre Antwort an diese Beschreibung an. Möglicherweise möchten Sie auch mehr über die Schule recherchieren, an der Sie sich bewerben. Dies kann Ihnen helfen, eine fundiertere Antwort zu finden.

2. Denken Sie über Ihre Absichten nach

Überlegen Sie, warum Sie überhaupt zu diesem Beruf gekommen sind. Als Pädagoge können Sie einen bedeutenden Einfluss auf das Leben eines Schülers nehmen. Konzentrieren Sie sich darauf, warum Sie diesen lohnenden Karriereweg wollten. Betonen Sie, wie Sie eine positive Lernumgebung für die Schüler schaffen möchten. Sie können auch besprechen, warum es Ihrer Meinung nach für Lehrer wichtig ist, Mitarbeiter zu haben, die ihnen helfen möchten.

3. Sagen Sie uns, welchen Mehrwert Sie schaffen können.

Beeindrucken Sie den Interviewer, indem Sie ihm den Mehrwert erläutern, den Sie seinem Team hinzufügen möchten. Dies ist Ihre Chance, einige Ihrer größten Fähigkeiten und Stärken als Lehrassistent zu besprechen. Zeigen Sie, dass Sie dieser wichtigen Nebenrolle gewachsen sind.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Antwort einen ausgewogenen Mehrwert darstellt, den Sie sowohl den Schülern als auch dem Lehrer bieten können, unter dem Sie arbeiten werden. Sie möchten zeigen, dass Ihnen zwar das Wohl der Schüler am Herzen liegt, Sie aber auch Ihrem Lehrer helfen möchten, sein Bestes zu geben.

4. Erklären Sie Ihre Ziele

Wenn Sie zeigen, dass Sie ein motivierter Kandidat sind, können Sie sich von anderen Kandidaten abheben. Betonen Sie, was Ihre Ziele für die Rolle sind. Indem Sie zeigen, dass Sie hoffen, Ihre Ziele sofort zu erreichen, möchte der Interviewer möglicherweise, dass Sie so schnell wie möglich dem Team beitreten.

Konzentrieren Sie sich beim Teilen Ihrer Ziele weniger auf Ihre eigenen Stärken als vielmehr auf das, was Sie für die Schule tun möchten. Zeigen Sie, dass Sie diese Karriere aus selbstlosen Gründen begonnen haben und dass Ihre Mission darin besteht, Schülern und Lehrern zu dienen.

5. Seien Sie positiv

Zeigen Sie, dass Sie im Klassenzimmer positiv sein wollen. Auch wenn dieser Beruf manchmal herausfordernd sein kann, zeigen Sie anhand Ihrer Antworten im Vorstellungsgespräch, dass Sie die Geduld und Hingabe haben, im Klassenzimmer optimistisch und voller Energie zu bleiben. Pädagogen können viele Stunden arbeiten, daher ist es wichtig, dass Sie durchgehend eine positive Einstellung vermitteln. Erklären Sie im Allgemeinen, dass die Zusammenarbeit mit Ihnen eine Freude ist.

Beispielantworten

Es gibt viele Möglichkeiten, diese häufig gestellte Frage im Vorstellungsgespräch für Lehrassistenten zu beantworten. Nutzen Sie diese Beispielantworten als Inspiration bei der Beantwortung der Frage, warum Sie Lehrassistent werden möchten.

Beispiel 1

„Da ich seit vielen Jahren mit Kindern arbeite, verstehe ich, dass jedes Kind unterschiedliche Bedürfnisse hat. Ich begann diese Karriere ursprünglich, um Schülern mit besonderen Bedürfnissen und ihren regulären Lehrern zu helfen. Immer bereit zu helfen, was mich zu einer großartigen Ressource für Sonderpädagogen macht. Ich möchte diese besondere Rolle wegen all der spannenden Initiativen, die Ihre Schule für Schüler aus allen Gesellschaftsschichten bietet. Ich möchte dazu beitragen, unterstützendes und integratives Lernen zu schaffen. Umfeld.”

Beispiel 2

„Ich möchte Lehrassistent werden, weil ich daran interessiert bin, ein Vorbild für Studierende zu sein. Ich habe mehrere Kurse in Kinderpsychologie besucht und weiß daher, wie wichtig es ist, Kindern von klein auf positive Einflüsse zu vermitteln. Indem ich Lehrern dabei helfe, lebendige Klassenräume zu schaffen, stelle ich sicher, dass sich jeder Schüler in der Schule wohl und sicher fühlt, ich zeige gutes Benehmen im Klassenzimmer und ermutige die Schüler, ihre Lehrer und Mitschüler mit Respekt zu behandeln.

„Ich habe das Gefühl, dass ich perfekt für diese Karriere bin, weil ich engagiert und geduldig bin. Kinder lernen letztendlich, zu einer effektiven Lernumgebung beizutragen. Ich hoffe, Teil der Schaffung eines Ortes zu sein, an dem jeder lernen und wachsen kann.“

Beispiel 3

„Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil jeder Tag ein bisschen anders aussieht. Obwohl das Chaos im Klassenzimmer manche Menschen von diesem Fachgebiet abhält, ist es das, was mich angezogen hat. Ich lebe von der Verrücktheit und dem hektischen Arbeitsumfeld. Ich bin kreativ und kooperativ, was mich zu einer großen Bereicherung für eine Klasse energiegeladener Kinder macht. Ich habe den Antrieb und die Konzentration, diesen Schülern dabei zu helfen, ihre Energie in produktives Lernen zu lenken.

„Abgesehen von der Notwendigkeit eines aktiven Arbeitsplatzes habe ich mich für diese Karriere entschieden, weil ich verstehe, dass Lehrer bessere Hilfe brauchen. Mein Ziel ist es, die rechte Hand meines Lehrers zu sein und ihm die Hilfe und Unterstützung zu bieten, die er braucht, um seine Arbeit effektiv zu erledigen. Ich bin jemand, der bereit ist, harte Arbeit und Mühe zu investieren, um bei meinen Schülern eine sinnvolle Wirkung zu erzielen.“

Beispiel 4

„Als ich darüber nachdachte, welchen Beruf ich wählen sollte, wusste ich, dass ich etwas tun musste, das im Leben eines Menschen wirklich einen Unterschied machen würde. Als Lehrassistent habe ich festgestellt, dass ich die Möglichkeit habe, ein bedeutender Teil der Kindheit eines Schülers zu werden. Ich möchte die Person in ihrem Leben sein, die sie ermutigt, ihr Bestes zu geben und sich selbst herauszufordern. Während ich denke, dass Schüler eine führende Hand brauchen, möchte ich ihnen auch helfen, genug Selbstvertrauen zu gewinnen, um unabhängiger zu sein.

„Mich hat dieser Beruf auch wegen der Arbeit, die ich mit Lehrern machen kann, angezogen. Mit meinen beiden Eltern, die beide talentierte Lehrer waren, kam ich gut zurecht. Am Ende eines jeden Tages waren sie so erschöpft, weil sie nicht genug hatten, um zu helfen. Ich möchte das ändern und Lehrern helfen, im Klassenzimmer ihr Bestes zu geben. Ob es um die Benotung von Aufgaben oder die Verwaltung von Projekten geht, ich bin hier, um meine Hilfe anzubieten.“

Beispiel 5

„Es gibt viele Gründe, warum ich Lehrassistent werden möchte. Zunächst einmal liebe ich es einfach, mit Kindern zu arbeiten. Sie haben eine so frische Lebenseinstellung und können uns Erwachsenen wirklich viel beibringen. Ich arbeite mit einer Gruppe energiegeladener Kinder. Zweitens genieße ich die Zusammenarbeit mit dem Schulpersonal. Ich halte es für sehr wichtig, dass wir uns gegenseitig bei Erfolg und Karriereentwicklung unterstützen.

„Schließlich möchte ich Lehrassistent werden, weil ich weiß, dass ich darin gut bin. Ich bin eine sehr intuitive und einfühlsame Person, was bedeutet, dass ich die Bedürfnisse einer Person oft vorhersehen kann, bevor sie überhaupt danach fragt. Ebenso kann ich die Emotionen anderer Menschen gut lesen und gut mit ihnen umgehen, was mir die Fähigkeit gibt, angespannte Situationen zu entschärfen oder Konflikte zu überwinden.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert