„Warum willst du Tischler werden?“ • BUOM

25. November 2021

Der Weg zum Tischler erfordert Geometrie, Kreativität und körperliche Fitness, um sichere und optisch ansprechende Bauwerke zu bauen. Bei Vorstellungsgesprächen für diese Position fragen Arbeitgeber möglicherweise nach Ihren Beweggründen, um ihnen dabei zu helfen, die Zusammenhänge zwischen Ihrem Wunsch, Tischler zu werden, und ihren Unternehmenswerten zu erkennen. Wenn Sie sich richtig auf Ihr bevorstehendes Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie die Frage genau, sicher und taktvoll beantworten. In diesem Artikel besprechen wir, warum Arbeitgeber fragen: „Warum wollen Sie Tischler werden?“, sehen uns an, wie man darauf antwortet, und sehen uns Beispielantworten an.

Warum fragen Arbeitgeber, warum Sie Tischler werden wollen?

Arbeitgeber fragen manchmal, warum Sie Tischler werden wollen, weil es ihnen hilft, Ihre Beweggründe für die Berufswahl besser zu verstehen. Arbeitgeber können anhand Ihrer Antwort beurteilen, wie gewissenhaft Sie in der Position sind. Manchmal möchten sie herausfinden, ob Sie den aktiven Wunsch haben, Tischler zu werden, anstatt sich aufgrund Ihrer bisherigen Berufserfahrung oder eines potenziellen finanziellen Gewinns dazu verpflichtet zu fühlen. Hier sind einige weitere Gründe, warum ein Arbeitgeber Sie fragen könnte, warum Sie Tischler werden möchten:

  • Dies kann Ihr Engagement für die Stelle unter Beweis stellen und ihnen Einblick in Ihre langfristigen Beschäftigungspläne geben.

  • Dies hilft ihnen, mehr über Ihren Hintergrund zu erfahren.

  • Dies kann ihnen eine Vorstellung von Ihrem aktuellen Kenntnisstand und Ihren Fähigkeiten geben.

  • Dies kann dem Arbeitgeber helfen, Einblick in Ihre zukünftigen Ziele und Wünsche zu gewinnen.

Wie beantwortet man die Frage „Warum willst du Tischler werden?“

Befolgen Sie diese Schritte, um in Ihrem bevorstehenden Vorstellungsgespräch zu beantworten, warum Sie Tischler werden möchten:

1. Berücksichtigen Sie Ihre Motive und Absichten

Überlegen Sie sich vor Ihrem bevorstehenden Vorstellungsgespräch, warum Sie Tischler werden möchten. Der Arbeitgeber möchte besser verstehen, was Sie dazu inspiriert oder motiviert hat, diesen Beruf zu ergreifen. Denken Sie also über Ihre Absichten nach, bis Sie eine klare Vorstellung davon haben. Versuchen Sie, sich an eine Erinnerung zu erinnern, die Ihr Interesse geweckt hat. Vielleicht haben Sie sich schon in Ihrer Schulzeit für Architektur interessiert oder haben gelernt, selbst zu bauen, als Sie noch viel jünger waren. Vielleicht wollten Sie einen Job, der sehr körperlich und taktil ist.

2. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft und Aufrichtigkeit.

Betonen Sie im Vorstellungsgespräch unbedingt Ihre Leidenschaft für das Tischlerhandwerk. Arbeitgeber möchten oft echte Begeisterung und echtes Interesse sehen, wenn Sie über Ihren Job sprechen. Anhand einer Anekdote können Sie veranschaulichen, warum Sie Tischler werden möchten. Schreiner zu sein bedeutet, Gegenstände herzustellen, die sicher zu verwenden sind und andere Menschen beim Kauf glücklich machen können. Versuchen Sie, einige dieser Aspekte als Gründe hervorzuheben, warum Sie sich für diesen Beruf interessieren. Es gibt keine falsche Antwort, achten Sie nur darauf, dass Sie ehrlich und positiv antworten.

3. Beweisen Sie Ihr Engagement und Ihre Hingabe

Wenn Sie nachweisen, dass Sie über einen Hintergrund in der Tischlerei verfügen, können Sie ein attraktiverer Kandidat sein, da dies einem Arbeitgeber zeigt, dass Sie in der Branche langlebig und beständig sind. Dies kann dazu führen, dass Sie vertrauenswürdiger wirken, eine Eigenschaft, nach der Arbeitgeber bei potenziellen Kandidaten oft suchen. Sie können Ihr Engagement unter Beweis stellen, indem Sie ein Beispiel für Ihren beruflichen Werdegang liefern.

Wenn Sie Erfahrung im Tischlerhandwerk haben, erzählen Sie uns von einer Zeit, in der Sie gemerkt haben, dass dieser Beruf der Richtige für Sie ist. Wenn Sie gerade erst ins Berufsleben einsteigen, sollten Sie sich während Ihrer Ausbildungszeit einen Moment Zeit nehmen. Wenn Sie die Frage richtig beantworten, zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie Tischlerei als einen Beruf oder eine Berufung und nicht nur als einen Job betrachten.

4. Sprechen Sie selbstbewusst und klar

Bei der Beantwortung einer Frage ist es wichtig, dass Sie klar und sicher antworten. Das bedeutet, die richtige Körpersprache zu verwenden, ruhig und freundlich, Blickkontakt zu ermöglichen und eloquent zu sprechen. Wenn Sie in einem Vorstellungsgespräch Selbstvertrauen zeigen, unterstreichen Sie Ihre Professionalität, zeigen dem Arbeitgeber aber auch, dass Sie von Ihren Fähigkeiten und Branchenkenntnissen überzeugt sind. Es ist möglicherweise weniger wahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber an Ihren Ansprüchen zweifelt und Sie eher als geeigneten und wünschenswerten Kandidaten ansieht. Versuchen Sie vor dem Vorstellungsgespräch, Ihre Antwort vor einem Spiegel zu üben oder einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe zu bitten.

Beispielantworten auf die Frage „Warum möchten Sie Tischler werden?“

Hier sind einige Beispielantworten, die Sie als Inspiration nutzen können, wenn Sie darüber nachdenken, warum Sie Tischler werden möchten:

Beispiel 1

„Als Kind liebte ich es, im Schlamm zu spielen und kleine Gegenstände aus dem Schlamm zu basteln. Sicher, es waren einfache Formen, aber sie haben mir geholfen, mich in die Tischlerei zu verlieben, bevor ich überhaupt wusste, was Tischlerei ist. Deshalb verbrachte ich mehr Zeit damit, Sandburgen zu bauen, als im Wasser zu spielen. Seitdem ich als Teenager angefangen habe, eigene Möbel für mein Schlafzimmer zu bauen, etwa einen Stuhl, eine Bank oder einen Wandhalter. All diese Erfahrungen gipfelten in meiner Leidenschaft für das Tischlerhandwerk als Erwachsener.“

Beispiel 2

„Nach meinem Abitur war ich mir nicht sicher, was ich beruflich machen wollte. Ich habe mich in verschiedenen Branchen wie Technologie, Journalismus, Medizin und sogar Bildung versucht. Aus irgendeinem Grund gefiel mir keiner dieser Bereiche. auf der internen Ebene. Letztendlich entschied ich, dass ich statt einer traditionellen akademischen Laufbahn vielleicht mehr Leidenschaft in einem Handwerksberuf finden würde. Ich habe viele Berufe ausprobiert, zum Beispiel Elektriker und Klempner. Mir wurde klar, dass mir das Tischlerhandwerk am besten gefiel.“

Beispiel 3

„Der Hauptgrund, warum ich Tischler bin und weiterhin in diesem Bereich arbeiten möchte, ist mein Vater. Er war 20 Jahre lang Zimmermann und erlaubte mir oft, ihn in seine Werkstatt zu begleiten, wo er den Großteil seiner Bauarbeiten erledigte. Ich bin ein so talentierter Handwerker und habe tatsächlich die meisten Möbel in meinem Elternhaus gebaut. Er brachte mir das Handwerk bei und ich begann schließlich schon während meiner Schulzeit, einige meiner Sachen zu verkaufen. Mein Vater ist vor einigen Jahren verstorben, deshalb möchte ich sein Erbe fortführen.“

Beispiel 4

„Ich möchte Tischler werden, weil ich von Natur aus ein kreativer Mensch bin. Ich bewundere die Arbeit anderer Menschen, weil sie so viel Leidenschaft und Sorgfalt darauf verwenden, ihre Stücke einzigartig und interessant zu machen. Diese Art von Arbeit inspiriert mich. Es ist ein berauschendes Gefühl, wenn ich mit dem Bau fertig bin, und bei nichts anderem verspüre ich eine solche Aufregung. Ich wusste schon immer, dass Tischlerei meine Leidenschaft ist, deshalb ist es für mich mehr als ein Job. Es ist eine Berufung, die ich niemals ganz aufgeben werde.“

Tipps zur Beantwortung der Frage „Warum möchten Sie Tischler werden?“

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Beantwortung der Frage helfen, warum Sie Tischler werden möchten:

Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch

Lesen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch unbedingt die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um vollständig zu verstehen, was der Arbeitgeber von einem Kandidaten erwartet. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Antwort an ihre Anforderungen anzupassen. Wenn in der Stellenbeschreibung beispielsweise erwähnt wird, dass ein Kandidat mit fünf Jahren Erfahrung gesucht wird, können Sie erklären, wie Ihre umfangreiche Berufserfahrung Ihnen dabei geholfen hat, eine Liebe und Leidenschaft für das Tischlerhandwerk zu entwickeln.

Antworten online finden

Wenn Sie Inspiration für Ihre Antwort benötigen, schauen Sie sich an, wie andere Personen diese Frage beantwortet haben. Es gibt viele Online-Ressourcen, in denen Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Tischlerhandwerk durchsehen und so typische Antworten vergleichen und gegenüberstellen können. Anstatt ihre Antworten wörtlich zu kopieren, identifizieren Sie einige wiederkehrende Elemente, die die Leute oft in ihren Antworten erwähnen. Sie können diese Details in Ihre eigene Antwort integrieren.

Setzen Sie realistische Erwartungen

Bei der Beantwortung dieser Frage ist es wichtig, dass Sie realistische Erwartungen an den Arbeitgeber stellen. Wenn Sie eine Antwort geben, die zeigt, dass Sie über ein bestimmtes Talent, eine bestimmte Leistung oder Berufserfahrung verfügen, ist es wichtig, dass Sie diese Antwort testen und sie dann wiederholen können, wenn Sie den Job bekommen. Wenn Sie realistische Erwartungen formulieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber Ihnen eine unrealistisch hohe Belastung für die Stelle auferlegt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert