„Warum willst du Studentenbotschafter werden?“ • BUOM

28. Oktober 2021

Schulen auf allen Ebenen brauchen Schülerbotschafter, die anderen mitteilen, was an ihrer Organisation gut ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass es Ihnen Spaß machen würde, mit Einzelpersonen und Gruppen zu sprechen, um Informationen auszutauschen und Ihren Campus zu unterstützen, sollten Sie darüber nachdenken, Botschafter Ihrer Schule zu werden. Bevor Sie in diese Rolle aufgenommen werden, müssen Sie möglicherweise ein Gespräch mit der Schulleitung oder anderen Mitarbeitern führen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die Frage „Warum möchten Sie Studierendenbotschafter werden?“ beantworten können. und stellen Sie Beispielantworten zur Verfügung, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch helfen.

Warum fragen Schulen: „Warum möchten Sie Schülerbotschafter werden?“

Die Rolle eines Schülerbotschafters umfasst die Kommunikation mit aktuellen und zukünftigen Schülern und Eltern, Gemeindemitgliedern und anderen Fachleuten, um sich für Ihre Schule einzusetzen. Bevor sie Studierende auswählen, die ihre Institution repräsentieren sollen, stellen die Mitarbeiter die Frage: „Warum möchten Sie Studierendenbotschafter werden?“ um mehr über Ihre Motivation und Kommunikationsfähigkeiten zu erfahren.

Schulleiter möchten wissen, ob Sie das Selbstvertrauen haben, öffentlich über Ihre Schule zu sprechen. Möglicherweise möchten sie auch sicherstellen, dass Sie an Schulaktivitäten teilnehmen, damit Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Schülern, Eltern und der Gemeinschaft teilen können. Sich vor dem Interviewer zu präsentieren, ist der erste Weg, um zu beweisen, dass Sie der Verantwortung, die die Rolle mit sich bringt, würdig sind.

Wie beantwortet man die Frage „Warum möchten Sie Studentenbotschafter werden?“

Wenn Ihnen ein Interviewer diese Frage stellt, überlegen Sie sich zur Vorbereitung Ihrer Antwort die folgenden Schritte:

1. Sprechen Sie mit Zuversicht

Eine der besten Möglichkeiten, jede Interviewfrage zu beantworten, besteht darin, deutlich zu sprechen und Augenkontakt mit dem Interviewer herzustellen. Das stärkt das Selbstvertrauen und zeigt, dass Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um mit Einzelpersonen und Personengruppen zu kommunizieren. Teilen Sie Ihre Ideen als Aussagen mit und vermeiden Sie die Verwendung von Füllwörtern wie „ähm“ und „äh“ zwischen den Gedanken.

2. Seien Sie aufrichtig

Führen Sie ein ehrliches Gespräch mit Ihrem Interviewer und teilen Sie Ihre emotionale Verbindung zur Rolle. Verwenden Sie eine eindeutige Sprache, anstatt einfach zu sagen, was der Interviewer Ihrer Meinung nach hören möchte. Bringen Sie Ihre natürliche Persönlichkeit auf professionelle Weise zum Ausdruck, indem Sie kommunizieren, warum es Ihnen wichtig ist, ein Studentenbotschafter zu sein.

3. Erzählen Sie eine persönliche Geschichte

Wenn Sie mit einer Anekdote aus Ihrem Leben erklären, warum Sie die Rolle übernehmen möchten, können Sie Ihrem Gesprächspartner beweisen, dass Sie die richtige Person für die Stelle sind. Persönliche Geschichten können Ihnen helfen, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Dies ist auch ein großartiges Hilfsmittel, wenn Sie als Vertreter der Studierenden mit Gruppen oder Einzelpersonen sprechen.

4. Senden Sie Ihre Anmeldeinformationen

Kommen Sie zum Vorstellungsgespräch und sprechen Sie über Ihre Erfahrungen in der Schule und in der Gemeinschaft. Teilen Sie alle Auszeichnungen oder Auszeichnungen mit, die beweisen, dass Sie hart arbeiten und die Erwartungen übertreffen. Sie können auch aktuelle oder frühere Jobs besprechen und Ihre Rolle in diesen Positionen erläutern. Dies ist Ihre Chance, dem Interviewer Ihre Fähigkeiten zu verkaufen.

5. Stellen Sie Ihre sozialen Fähigkeiten unter Beweis

Seien Sie während des gesamten Vorstellungsgesprächs positiv und ausdrucksstark, um zu zeigen, dass Sie mit anderen gut zurechtkommen. Üben Sie aktives Zuhören vor und nach der Beantwortung einer Frage, indem Sie andere Sprecher mit Gesten, Blickkontakt und verbalen Hinweisen wie „Ja“ oder „Ich verstehe“ begrüßen. Lächeln Sie den Interviewer bei der ersten Begrüßung und während des gesamten Interviews an.

6. Bereiten Sie sich vor Ihrer Reise vor

Bevor Sie mit Ihrem Vorstellungsgespräch beginnen, üben Sie die Beantwortung wichtiger Fragen wie: „Warum möchten Sie Studentenbotschafter werden?“ Sagen Sie Ihre Gedanken laut oder bitten Sie einen Freund, Ihnen bei der Bewältigung eines Probeinterviews zu helfen. Schreiben Sie wichtige Fragen auf Notizkarten und nutzen Sie diese zur Diskussion. Hier sind weitere wichtige Fragen, die Ihnen während Ihres Vorstellungsgesprächs für eine Stelle als Studierendenvertreter gestellt werden könnten:

  • Seit wann besuchen Sie diese Schule?

  • Was möchten Sie an unserer Schule verbessern?

  • Was gefällt dir an der Schule am besten?

  • Wie würden Sie zwei Schülern helfen, einen Konflikt zu lösen?

  • Was sind deine stärksten Fähigkeiten?

  • Wie wäre es für Sie, vor einem großen Publikum zu sprechen?

  • Wie würden Sie einen neuen Schüler begrüßen, der sich am ersten Tag verloren fühlt?

  • Waren Sie bereits in anderen Führungspositionen tätig?

  • Was würden Sie einem Elternteil sagen, der Sie nach unserer Schule fragt?

  • Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie bei der Lösung eines Problems geholfen haben?

7. Teilen Sie Ihren Lebenslauf

Vor dem Vorstellungsgespräch kann die Schulleitung Sie bitten, einen Lebenslauf einzusenden. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf so vor, dass er Ihre Ziele als Studentenbotschafter widerspiegelt. Fügen Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die zeigen, dass Sie in der Lage sind, die Rolle zu erfüllen. Beziehen Sie Führungspositionen, gesellschaftliches Engagement und andere außerschulische Aktivitäten ein, die zeigen, dass Sie ein aktives Mitglied der Schule sind. Bitten Sie einen Lehrer, ein Elternteil oder einen Freund Ihres Vertrauens, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie ihn den Schulbehörden vorlegen. Die Vorbereitung Ihres Lebenslaufs kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, warum Sie für die Stelle geeignet sind.

Beispielantworten auf die Frage „Warum möchten Sie Studierendenbotschafter werden?“

Hier sind einige Beispielantworten, die Ihnen bei der Beantwortung der Frage „Warum möchten Sie Student Ambassador werden?“ helfen sollen. in einem Interview:

Beispiel 1

„Letztes Jahr, als ich als neuer Schüler an der Jameson High ankam, führte mich eine Schülerbotschafterin namens Mia durch die Schule und stellte mich meinen Lehrern vor. Sie erzählte Geschichten darüber, wie sie in einer Band war und bei Fußballspielen auftrat. und am Freitagabend mit Freunden abhängen. Sie sorgte dafür, dass Lehrer und Schüler Spaß beim Lernen hatten. Sie stellte mich auch einigen ihrer Freunde vor und gab mir das Gefühl, willkommen zu sein.

Ich werde diese Freundlichkeit nie vergessen und möchte sie zu Beginn meines Abschlussjahres weitergeben. Als Studentenbotschafter hätte ich die Möglichkeit, anderen Studenten von unserem wunderbaren Campus zu erzählen und ihnen dabei zu helfen, Kontakte zu Veranstaltungen und Freunden zu knüpfen. Da ich von Natur aus kontaktfreudig bin und auch Teil eines Debattierclubs bin, fühle ich mich bereit, als Schülerbotschafter selbstbewusst mit anderen über unsere Schule zu sprechen.“

Beispiel 2

„Ich möchte Studentenbotschafter werden, weil ich meine Zeit hier genossen habe. Als Mitglied der Leichtathletik-Mannschaft und des Fachschaftsrates bin ich das ganze Jahr über an verschiedenen studentischen Aktivitäten beteiligt und weiß viel über das Geschehen auf dem Campus. Gerne teile ich meine Erfahrungen und teile den Leuten das positive Umfeld und die Hochstimmung mit Die Lernstandards, die wir an dieser Schule haben.

Ich bin der Meinung, dass unsere Fakultät großartige Arbeit dabei leistet, Studierende dabei zu unterstützen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Ich schätze auch die Freundschaften, die ich hier geschlossen habe. Ich freue mich auf meine Zeit hier und denke, dass andere wissen sollten, dass ich mich an dieser Schule zu Hause fühle.“

Beispiel 3

„Ich möchte dem Team der Studentenbotschafter hier am South College beitreten, damit ich meine Erfahrungen teilen und zukünftige Studenten ermutigen kann, einen Besuch unserer Schule in Betracht zu ziehen. Ich denke auch, dass die Tätigkeit als Studentenbotschafter eine gute Möglichkeit wäre, mit der Gemeinschaft in Kontakt zu bleiben. Am South College treffe ich gerne Studierende anderer Studiengänge und lerne andere Fakultäten kennen.

Ich fühle mich sicher, vor einer Gruppe aufzutreten, weil ich hier in den letzten zwei Jahren in mehreren Theaterproduktionen mitgewirkt habe. Ich genieße es, Führungen zu geben, Telefongespräche zu führen oder Videochats mit Schülern zu führen, die sich für unsere Schule interessieren.“

Beispiel 4

„Die ehrenamtliche Tätigkeit als Studentenbotschafter würde mir die Möglichkeit geben, der Gemeinschaft hier an unserer Schule und anderen außerhalb unseres Campus zu helfen. Ich halte es für wichtig, sich in der eigenen Schule zu engagieren und sein Wissen und seine persönlichen Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wenn Schüler, Eltern und Gemeindemitglieder unsere Schule besuchen, wünschen sie sich einen vertrauenswürdigen und freundlichen Führer.

Administratoren und Mitarbeiter können gut darin sein, Führungen zu geben und Fragen zu beantworten, aber Schülerbotschafter können die Schule repräsentieren und den Besuchern das Gefühl geben, ihre persönlichen Geschichten zu erzählen. Studentenbotschafter bringen auch eine andere Perspektive in externe Besuche und Treffen mit neuen oder potenziellen Studenten ein. Als Botschafter möchte ich eine einzigartige Perspektive in die Rolle einbringen und Vorschläge machen, die dazu beitragen, die Schule zu einem besseren Ort für alle zu machen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert