„Warum willst du OT werden?“ • BUOM

18. November 2021

Ein Ergotherapeut (OT) hilft Menschen dabei, Kraft und Mobilität für alltägliche Aktivitäten zu gewinnen. In dieser Funktion werden häufig Menschen behandelt, die aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder Behinderungen Schmerzen haben. Wenn Sie daran interessiert sind, als OT zu arbeiten, kann es hilfreich sein, eine der häufigsten Interviewfragen vorzubereiten, die Ihnen begegnen könnten. In diesem Artikel besprechen wir, warum Interviewer fragen: „Warum möchten Sie OT werden?“ und überprüfen Sie, wie Sie diese Frage beantworten können, einschließlich Beispielen für einige effektive Antworten, die Sie erkunden können.

Warum fragen Arbeitgeber: „Warum möchten Sie OT werden?“

Arbeitgeber können diese Frage aus verschiedenen Gründen stellen, zum Beispiel:

Um mehr über Ihre Interessen zu erfahren

Ihr Interviewer fragt: „Warum möchten Sie OT werden?“ weil sie wissen möchten, welche Beweggründe Sie für die Suche nach einer Stelle in diesem Berufsfeld haben. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit Leidenschaft und Begeisterung für den Job, da dies eine starke Arbeitsmoral widerspiegelt und zu qualitativ hochwertiger Arbeit und Produktivität führt. Möglicherweise interessieren sie sich auch für Ihre Interessen und Hobbys, da sie so mehr über Ihre Persönlichkeit erfahren und beurteilen können, ob Sie in die Arbeitskultur des Unternehmens passen.

Arbeitgeber stellen diese einleitenden Fragen typischerweise zu Beginn eines Vorstellungsgesprächs, um grundlegende Informationen über Ihren Standpunkt zu erhalten. Da die Einstellung und Schulung von Mitarbeitern außerdem teuer sein kann, möchten Arbeitgeber sicherstellen, dass sie die richtige Wahl treffen. Sie möchten auch Kandidaten einstellen und in sie investieren, die dem Unternehmen langfristig treu bleiben möchten. Wenn Arbeitgeber in Kandidaten investieren, die wirklich an der Stelle interessiert sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie eine hohe Rendite ihrer Investition erzielen.

Um Ihr Verständnis der Rolle zu beurteilen

Bei der Durchführung eines Vorstellungsgesprächs möchten Arbeitgeber sicherstellen, dass der Kandidat die Rolle gut versteht. Dies zeigt an, dass der Kandidat die Stellenbeschreibung sorgfältig gelesen hat, sich gründlich auf das Treffen vorbereitet hat und über ausreichende Kenntnisse des Berufsfelds verfügt. Durch die richtige Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch können Sie dem Interviewer Ihr Organisationstalent, Ihre Liebe zum Detail und Ihre Rücksichtnahme unter Beweis stellen. Dies alles sind persönliche und berufliche Eigenschaften, nach denen Arbeitgeber bei idealen Kandidaten für jede Stelle Ausschau halten.

Es ist wichtig, dass Kandidaten die typischen Aufgaben eines Ergotherapeuten verstehen, damit sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob die Stelle für sie geeignet ist. Denken Sie bei der Vorbereitung Ihrer Antwort über die allgemeinen Aufgaben eines OT nach. Sie können auch die Verantwortlichkeiten in der Stellenausschreibung überprüfen und diese konkretisieren. Hier sind einige allgemeine OT-Verpflichtungen, die Sie berücksichtigen könnten:

  • Beurteilen und diagnostizieren Sie den Gesundheitszustand des Patienten

  • Führen Sie formelle Aufsicht und Verfahren durch

  • Führen Sie Recherchen durch und erstellen Sie schriftliche und mündliche Berichte

  • Erstellen und implementieren Sie individuelle Behandlungspläne

  • Anwendung von Interventionen zur Maximierung der Sicherheit und Produktivität im täglichen Leben

  • Bereitstellung von Anweisungen zur häuslichen Pflege für Patienten

  • Leiten und schulen Sie Familienmitglieder und Betreuer

Zur Beurteilung Ihrer Qualifikationen

Fast jede Frage im Vorstellungsgespräch bietet dem Arbeitgeber die Möglichkeit, Ihre Qualifikationen für die Stelle zu bewerten. Ihr Ziel ist es, einen Kandidaten zu finden, der die grundlegenden Qualifikationsanforderungen erfüllt, über einschlägige akademische und berufliche Erfahrung verfügt und einen einzigartigen Beitrag für die Organisation leisten kann. Auf die Frage „Warum möchten Sie OT werden?“ fragt Ihr Gesprächspartner möglicherweise auch: „Warum sind Sie ein guter Kandidat für OT?“ Erwägen Sie, die folgenden Aspekte in Ihre Antwort einzubeziehen:

  • Deine Ausbildung

  • Ihre Berufserfahrung

  • Ihre außerschulischen Aktivitäten

  • Ihre relevanten Fähigkeiten

  • Ihre Branchenzertifizierungen

Um Ihr Wissen über das Unternehmen zu testen

Arbeitgeber möchten nicht nur erfahren, warum Sie Ergotherapeut werden möchten, sondern auch, warum Sie mit ihrem Unternehmen zusammenarbeiten möchten. Begeisterung für das Unternehmen zeigt Arbeitgebern, dass der Kandidat die Ziele, Mission und Werte des Unternehmens unterstützen kann. Es zeigt auch, dass der Kandidat gut in das Team und die Umgebung der Organisation passt. Erwägen Sie, dieses Thema in Ihre Antwort auf diese Frage aufzunehmen.

Um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu bewerten

Jede Frage im Vorstellungsgespräch ist eine Gelegenheit für Sie, ausgeprägte Sprech- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Einer der Gründe, warum Arbeitgeber Vorstellungsgespräche führen möchten, besteht darin, die Persönlichkeit der Kandidaten kennenzulernen und ihre zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu bewerten. Interviewer suchen in der Regel nach Kandidaten, die klar und sicher sprechen, Augenkontakt halten und aktiv zuhören können. Sie suchen auch nach Kandidaten, die komplexe Informationen prägnant zusammenfassen können. Anstatt Ihre Berufserfahrung beispielsweise ausführlich zu beschreiben, ist es sinnvoll, sie anhand der eindrucksvollsten und relevantesten Punkte zusammenzufassen.

Wie beantwortet man die Frage „Warum möchten Sie OT werden?“

Antworten auf solche Fragen sind oft drei bis sieben Sätze lang. Wenn Sie Ihre Antwort prägnant halten, können Sie dem Interviewer Informationen effektiv vermitteln. Bereiten Sie Ihre Antwort im Voraus vor, damit Sie sie üben und sich merken können. Dadurch können Sie selbstbewusst an die Frage herangehen und Ihre Antwort im Meeting klar kommunizieren. Sie können diese Frage folgendermaßen beantworten:

1. Beschreiben Sie Ihre Motivation für die Jobsuche

In einem Vorstellungsgespräch kann es hilfreich sein, Fragen direkt zu beantworten, indem Sie einen starken und direkten ersten Satz verwenden. Dies zeigt Arbeitgebern, dass Sie der Frage aufmerksam zugehört haben und beweist Ihr ausgezeichnetes Erklärungsvermögen. Versuchen Sie, Ihre Antwort für mehr Klarheit mit einem Frage-Antwort-Formular zu beginnen. Zum Beispiel die Frage „Warum möchten Sie OT werden?“ Sie können Ihre Antwort mit dem Satz beginnen: „Ich möchte OT werden, weil …“ und nennen Sie dann kurz den Hauptgrund für Ihre Begeisterung für Ergotherapie. Hier sind ein paar Ideen:

  • Sie möchten Menschen helfen: Ein zentraler Bestandteil der Ergotherapie besteht darin, Patienten dabei zu helfen, ihre Schmerzen zu lindern, zu Aktivitäten zurückzukehren, die ihnen Spaß machen, und ihr gesamtes Leben zu verbessern. Viele Menschen engagieren sich im Gesundheitswesen, um ihnen dabei zu helfen, ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu verbessern. Wenn Sie darüber sprechen, können Sie Ihrem Gesprächspartner Ihre persönlichen Ziele und Werte verdeutlichen.

  • Sie haben eine Leidenschaft für Medizin: Ihre Motivation, OT zu werden, könnte auf Ihrer Leidenschaft für die Leistungsfähigkeit und Feinheiten der Medizin und des Gesundheitswesens beruhen. Wenn Sie darüber sprechen, können Sie Ihre Begeisterung für analytisches Denken und Problemlösungen zur Verbesserung der Gesundheit und der Lebensergebnisse der Patienten unter Beweis stellen.

  • Sie möchten ein Problem lösen: Manche Menschen treten einem Berufsfeld bei, weil sie glauben, dass ihre Beiträge einen wichtigen Unterschied machen, ein Problem lösen oder ihnen helfen können, in der Branche voranzukommen. Abhängig von den Verantwortlichkeiten der Stelle, auf die Sie sich bewerben, möchten Sie dem Interviewer möglicherweise mitteilen, dass Sie bestimmte Verbesserungen in Ihrer ergotherapeutischen Praxis vornehmen möchten.

  • Sie möchten die öffentliche Gesundheit unterstützen: Ergotherapeuten spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die öffentliche Gesundheit unterstützen und es Menschen ermöglichen, alltägliche Aufgaben zu erledigen und in den Beruf zurückzukehren. Vielleicht möchten Sie OT werden, um das allgemeine soziale Funktionieren zu unterstützen und Menschen dabei zu helfen, ein erfülltes Leben zu führen.

2. Verknüpfen Sie Ihre Motivationen mit Ihren beruflichen Qualifikationen.

Anstatt einfach nur Ihre Leidenschaft für die Stelle zu beschreiben, verknüpfen Sie Ihre Motivationen mit Ihren beruflichen Qualifikationen. Dadurch zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie sowohl den Enthusiasmus als auch die praktischen Fähigkeiten haben, um in der Rolle erfolgreich zu sein. Hier sind einige harte OT-Fähigkeiten oder Wissensarten, die Sie erwähnen können:

  • Anatomische Untersuchung

  • Pflege von Krankenakten

  • Beobachtungsgabe

  • Softwareerfahrung

  • Diagnoseerfahrung

  • Datenanalyse

Hier sind einige OT-Soft Skills, die Sie einbeziehen könnten:

  • Organisation

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Sympathie

  • Probleme lösen

  • Zusammenarbeit

  • Zeiteinteilung

3. Beziehen Sie sich auf Ihr Rollenverständnis.

Lesen Sie die Stellenbeschreibung vor Ihrem Vorstellungsgespräch sorgfältig durch, damit Sie direkt auf Wörter aus der Stellenausschreibung des Arbeitgebers zurückgreifen können. Es empfiehlt sich, in Ihrer Antwort aussagekräftige Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, um dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie die Position im Detail verstehen. Sie können erwähnen, dass Sie bereit sind, in bestimmten OT-Aufgaben hervorragende Leistungen zu erbringen, z. B. bei der Beurteilung von Kunden, der Unterstützung des Wohlbefindens der Kunden und der Entwicklung von Behandlungsplänen. Wenn es sich bei der Stelle beispielsweise um die Arbeit mit Kindern mit Behinderungen handelt, beschreiben Sie konkrete Möglichkeiten, wie Sie diese Kunden unterstützen können.

4. Erwähnen Sie Ihre Begeisterung für das Unternehmen.

Es kann sinnvoll sein, Ihre Antwort mit einem Verweis auf das Unternehmen des Arbeitgebers zu beenden. Dies kann Ihr Interesse an der Stelle und der Organisation zum Ausdruck bringen. Recherchieren und verstehen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch die Website und die Berufsprofile des Unternehmens. Dadurch können Sie das Leitbild finden und im Meeting erwähnen. Sie könnten beispielsweise beschreiben, wie sehr Sie die Mission des Unternehmens bewundern, junge Schüler mit Behinderungen in der Schule zu unterstützen, weil Sie der Meinung sind, dass diese Bemühungen dazu beitragen können, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Menschen in der Gemeinschaft zu verbessern.

Beispielantworten auf die Frage „Warum möchten Sie OT werden?“

Hier sind einige Beispielantworten, die Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage in einem Vorstellungsgespräch helfen sollen:

Beispiel 1

„Ich möchte Ergotherapeutin werden, weil ich Menschen helfen möchte, ein schmerzfreies Leben zu führen. Durch persönliche Erfahrungen mit chronisch erkrankten Familienmitgliedern habe ich eine Leidenschaft dafür entwickelt, die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer zu unterstützen. Diese Leidenschaft ist in seine Arbeit eingeflossen und er hat umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Erkrankungen wie Angstzuständen, Arthritis und Alzheimer gesammelt. Ich möchte meine Fähigkeiten in der Langzeitpflege in Ihre Organisation einbringen, da ich Ihre Mission bewundere, das Leben von Langzeitpatienten zu verbessern. Pflegeeinrichtungen und Pflegeheime.“

Beispiel 2

„Ich möchte Ergotherapeutin werden, weil mich der Wert der Inneren Medizin fasziniert. Insbesondere interessiere ich mich für Techniken und Instrumente der Wassergymnastiktherapie und die großen Vorteile, die diese Art der Behandlung für Klienten mit Behinderungen haben kann. Aufgrund meiner Kursarbeit zu diesem Thema und meiner umfassenden Erfahrung in der Wasser- und Freizeittherapie glaube ich, dass diese Position eine hervorragende Gelegenheit für mich ist, meine Beobachtungs- und Diagnosefähigkeiten anzuwenden. Ich würde mich gerne an der Mission Ihres Unternehmens beteiligen, Menschen zu unterstützen. mit Entwicklungsstörungen.“

Beispiel 3

„Ich möchte Ergotherapeutin werden, weil ich eine Leidenschaft für die Arbeit und das Lernen im Bereich der Inneren Medizin habe. Sammeln Sie über zehn Jahre Erfahrung im Bildungs- und Gesundheitswesen, unter anderem als Mentor, Koordinator für Sonderpädagogik und Freizeittherapeut. Ich habe starke Fähigkeiten in therapeutischen Techniken, Software und unterstützender Technologie entwickelt. Ich würde gerne für Ihre Organisation arbeiten, da ich Ihre Mission bewundere, der Ergotherapie-Community innovative Tools zur Verfügung zu stellen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert