Warum Praktika in Werbeagenturen wichtig sind • BUOM

22. April 2021

Praktika in Werbeagenturen können angehenden Werbefachleuten dabei helfen, Erfahrungen in Marktforschung, Werbestrategien und Teamarbeit zu sammeln. Ein Werbepraktikum kann Bereiche wie Texterstellung, Grafikdesign, Social Media und Kampagnenplanung abdecken. Wenn Sie daran interessiert sind, in der Werbebranche zu arbeiten, können Sie ein Praktikum bei einer Werbeagentur absolvieren, um herauszufinden, ob der Job zu Ihnen passt, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. In diesem Artikel besprechen wir, warum Praktika in einer Werbeagentur wichtig sind, einige der verschiedenen Praktikumsstellen in einer Werbeagentur und wie man sie bekommt.

Was sind Praktika bei Werbeagenturen?

Praktika in einer Werbeagentur sind Stellen für Berufseinsteiger oder Studenten, die Erfahrungen sammeln und Kontakte in der Werbebranche knüpfen möchten. Diese Praktika können bezahlt oder unbezahlt sein, erfordern ein unterschiedliches Maß an Engagement in Bezug auf die geleisteten Arbeitsstunden pro Woche und finden das ganze Jahr über zu unterschiedlichen Zeiten statt, um den Stundenplänen der Studenten zu entsprechen. Praktikanten arbeiten mit etablierten Fachleuten zusammen und lernen gleichzeitig die täglichen Aufgaben des Jobs kennen.

Werbung ist wichtig, um Unternehmen beim Verkauf ihrer Produkte zu helfen. Werbung ist in allen Bereichen des täglichen Lebens verbreitet, vom Fernsehen bis zu sozialen Netzwerken. Als Werbepraktikant können Sie Werbetreibenden bei Grafikdesign, Texterstellung, Bearbeitung, Bildverwaltung, Kampagnenentwicklung und Marktforschung helfen.

Warum sind Praktika in Werbeagenturen wichtig?

Praktika bei Werbeagenturen sind wichtig, weil sie angehenden Werbetreibenden die Möglichkeit geben herauszufinden, ob die Branche das Richtige für sie ist. Praktika sind für Werbeagenturen von Vorteil, da sie Top-Talente finden und ihr Unternehmen bekannter machen können. Praktikanten können auch Kontakte in der gewünschten Branche knüpfen, ihre Werbefähigkeiten weiterentwickeln und ihrem Lebenslauf Erfahrungen und Referenzen hinzufügen.

Ein Werbepraktikum kann Ihnen auch dabei helfen, Jobs in anderen Bereichen wie Marketing, digitales Marketing, Vertriebskoordination, Webentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit zu finden. Werbekenntnisse können Ihre Fähigkeit, sich selbst zu vermarkten, verbessern, was Ihnen mehr Möglichkeiten in Ihrer Karriere eröffnen kann.

Arten von Praktika in Werbeagenturen

Viele Werbepraktika konzentrieren sich auf mehrere Disziplinen in der Werbung, während andere sich auf eine einzige Abteilung konzentrieren. Hier sind einige Beispiele für Werbepraktika, die Sie bei einer Agentur absolvieren können:

Praktikum im Bereich Werbetexterstellung

Als Texter-Praktikant können Sie Kreativteams beim Brainstorming von Themen und Inhaltsideen unterstützen, Artikel schreiben und Feedback von Redaktionsteams erhalten. Auszubildende zum Texten verbessern ihre Schreib-, Zeitmanagement- und Recherchefähigkeiten durch die Zusammenarbeit mit professionellen Autoren und Redakteuren. Ein Copywriting-Praktikum kann Praktikanten in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einführen, die Praxis, Schlüsselwörter in Inhalten zu verwenden, um Suchmaschinenergebnisse zu beeinflussen, was eine sehr gefragte Fähigkeit für professionelle Autoren ist.

Praktikum im Bereich Grafikdesign

Grafikdesign-Auszubildende in einer Werbeagentur streben danach, ihre Fähigkeit zu verbessern, Botschaften durch visuelle Inhalte zu vermitteln. Sie können professionellen Grafikdesignern bei Aufgaben wie der Erstellung elektronischer und Papierkopien von Dateien und dem Verfassen von Berichten helfen. Als Praktikant können Sie beim Verteilen von Materialien helfen, indem Sie Flyer und Anzeigen drucken und versenden. Während dieses Prozesses arbeiten Sie mit professionellen Grafikdesignern zusammen, um deren alltägliche Aufgaben besser zu verstehen, z. B. die Teilnahme an Besprechungen, die Zusammenarbeit mit Kreativteams, die Arbeit an Designprojekten und das Zusammenstellen von Datenbanken.

PR-Praktikum

PR-Manager und -Repräsentanten arbeiten daran, mithilfe von Bildmanagementtechniken ein positives öffentliches Image ihres Kunden aufrechtzuerhalten. Als PR-Praktikant können Sie das PR-Team bei der Entwicklung von Social-Media-Kampagnen, der Erstellung von Medienkits und Informationspaketen für Kunden, dem Verfassen von Pressemitteilungen, dem Entwerfen von Newslettern und der Planung von Marketingveranstaltungen unterstützen. Soziale Medien sind ein wichtiger Aspekt der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Praktikum bei einer auf Öffentlichkeitsarbeit spezialisierten Werbeagentur bietet Ihnen daher die Möglichkeit, etwas über Social-Media-Management und -Marketing zu lernen.

So bekommen Sie ein Praktikum in Werbeagenturen

Um sich für ein Praktikum bei einer Werbeagentur zu bewerben, können Sie diesen Schritten folgen:

1. Suche nach Werbeagenturen mit Praktikumsprogrammen

Wenn Sie nicht wissen, bei welcher Werbeagentur Sie ein Praktikum machen möchten, suchen Sie zunächst online oder in Zeitungen nach Praktikumsmöglichkeiten. Konzentrieren Sie sich auf Details wie Standort, Dauer und Vergütung. Wenn Sie zur Schule gehen, bieten einige Agenturen möglicherweise auch Studienleistungen an, wenn diese für Ihr aktuelles Hauptfach gelten. Versuchen Sie, Werbeagenturen mit Kunden, Kampagnen oder Werbetreibenden zu finden, die Sie interessieren, um Ihre Zeit als Praktikant lohnender, interessanter und produktiver zu gestalten.

2. Recherchieren Sie und wählen Sie mehrere Agenturen aus

Bevor Sie eine Agentur kontaktieren, sollten Sie einige Recherchen durchführen, um deren Werte und Richtlinien besser zu verstehen. Wenn Sie sich mit dem Arbeitsumfeld und den Grundwerten der Agentur wohl fühlen, sind Sie möglicherweise ein besserer Kandidat für ein Praktikum. Versuchen Sie zu verstehen, wie dieses Werbeunternehmen in der Branche agiert, denn nach Abschluss des Praktikums können Sie die Werbeagentur in Ihrem Lebenslauf auflisten. Eine bekannte Agentur oder eine spezialisierte Agentur in Ihrem gewünschten Bereich kann Ihr Erlebnis verbessern.

Anstatt sich nur an eine Werbeagentur zu wenden, erstellen Sie eine Liste Ihrer Top-Optionen und ordnen Sie sie ein. Es gibt viele Faktoren, die Ihre Qualifikationen für ein Praktikum beeinflussen, sodass Sie möglicherweise nicht für jedes Praktikum, für das Sie sich bewerben, Angebote erhalten. Wenn Sie sich bei mehreren Agenturen gleichzeitig bewerben, können Sie Ihre Chancen auf ein Angebot erhöhen.

3. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor und lesen Sie ihn Korrektur

Wie bei Bewerbungen ist auch bei vielen Praktika ein Lebenslauf als Teil Ihrer Bewerbung erforderlich. Ihr Lebenslauf ist eine großartige Möglichkeit, einem Management-Trainee Ihre Leidenschaft für Werbung und Marketing sowie Ihre Art der Werbung in anderen Bereichen zu zeigen. Wenn Sie zur Schule gehen und Werbung oder Marketing als Hauptfach studieren, zeigen Sie dies und listen Sie relevante Aktivitäten auf. Stellen Sie sicher, dass Sie Links einschließen, die den größten Bezug zum Werbebereich haben.

4. Verfassen Sie für jedes Praktikum ein individuelles Anschreiben.

In Ihrem Anschreiben erklären Sie dem Praktikantenmanager, warum Sie Ihrer Meinung nach ein guter Kandidat für das Praktikum sind und wie es Ihnen dabei helfen kann, Ihre bereits vorhandenen Werbefähigkeiten zu verbessern. Verwenden Sie nicht für jede Werbeagentur, bei der Sie sich bewerben, dasselbe Anschreiben. Indem Sie für jedes Praktikum ein neues Anschreiben erstellen, können Sie es an die Auflistung und Beschreibung des Praktikums anpassen.

Werbung setzt auf präzise Kommunikation und den Einsatz von Schlüsselwörtern. Zeigen Sie, dass Sie dieses Konzept verstehen, indem Sie in Ihrem Anschreiben und Lebenslauf Schlüsselwörter aus der Praktikumsliste verwenden. Anstatt Schlüsselwörter wörtlich aufzulisten, gehen Sie die Liste und Ihre Fähigkeiten durch und markieren Sie, wo sie sich überschneiden und wie Sie Ihrer Meinung nach Ihre aktuellen Werbefähigkeiten erweitern oder verbessern können.

5. Üben Sie die Beantwortung von Marketing-Interviewfragen.

Viele Praktika erfordern im Rahmen des Kandidatenauswahlprozesses ein Vorstellungsgespräch. Üben Sie, sowohl Standardfragen im Vorstellungsgespräch als auch werbebezogene Fragen zu beantworten. Ihre Antworten auf diese Fragen können die in Ihrem Lebenslauf aufgeführten Fähigkeiten erweitern. Hier sind einige Fragen, die ein Management-Trainee während eines Bewerbungsgesprächs stellen könnte:

  • Warum sind Sie daran interessiert, ein Werbepraktikant zu werden?

  • Was inspiriert dich?

  • Wenn Sie keine Werbung machen könnten, was würden Sie als nächstes tun?

  • Was sind die aktuellen Trends in der Werbung? Was denken Sie über sie?

  • Beschreiben Sie mir die Mission dieses Unternehmens.

  • Was erhoffen Sie sich von diesem Praktikum?

  • Welche einzigartigen Vermögenswerte könnten Sie in dieses Unternehmen einbringen?

6. Lernen Sie die Etikette im Vorstellungsgespräch und üben Sie sie.

Neben Ihren Antworten auf die Fragen im Vorstellungsgespräch gibt es noch weitere Faktoren, die den Eindruck beeinflussen, den Sie im Vorstellungsgespräch auf einen Führungspraktikanten hinterlassen. Informieren Sie sich über gute Verhaltensregeln im Vorstellungsgespräch und befolgen Sie diese während des Vorstellungsgesprächs. Informieren Sie sich über das Unternehmen und informieren Sie sich über die Kleiderordnung bei der Arbeit, damit Sie Kleidung auswählen können, die für die Umgebung geeignet ist. Setzen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie Augenkontakt her und lächeln Sie, wenn es angebracht ist. Das Vorstellungsgespräch ist Ihre Gelegenheit zu zeigen, dass Sie selbst die Grundprinzipien der Werbung verstehen.

7. Nach dem Interview

Um Ihr Engagement für das Unternehmen und das Praktikum zu zeigen, sollten Sie sich nach dem Vorstellungsgespräch unbedingt an den Vorgesetzten des Praktikanten wenden. Das Senden einer E-Mail, ein Anruf oder das Versenden einer Notiz sind Möglichkeiten, wie Sie effektiv nachverfolgen können. Bedanken Sie sich in Ihrer Nachricht bei der Managerin für ihre Zeit und drücken Sie Ihre Begeisterung über die Praktikumsmöglichkeit aus. Indem Sie Ihrem angehenden Manager Ihr Engagement zeigen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie der beste Kandidat werden.

Tipps für ein Praktikum bei Werbeagenturen

Mit diesen Tipps können Sie Ihr Praktikum optimieren:

  • Bewerten Sie Ihre Werbefähigkeiten. Um ein Werbepraktikum erfolgreich absolvieren zu können, müssen Sie über Grundkenntnisse in Social Media Management, Webentwicklung und Suchmaschinenoptimierung verfügen. Verstehen Sie Ihre Fähigkeiten, damit Sie wissen, wo Ihre größte Wachstumschance liegt.

  • Entdecken Sie Werbung und Analysen der wichtigsten Suchmaschinen. Da ein großer Teil der Werbung und des Marketings mittlerweile digital abläuft, ist das Verständnis von Werbung und Analysen der großen Suchmaschinen eine einfache Möglichkeit, sich über Werbetrends und deren Erfolge zu informieren. Durch das Sammeln von Informationen aus diesen Quellen können Sie Nachwuchsführungskräfte beeindrucken oder Ihre Werbefähigkeiten schneller verbessern.

  • Setzen Sie sich klare Ziele für Ihr Praktikum. Wenn Sie wissen, was von Ihnen erwartet wird, und gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber Ziele festlegen, ist die Struktur Ihres Praktikums gegeben. Wenn Sie Ihre Ziele verstehen, können Sie eine Strategie entwickeln, um diese zu erreichen und Enttäuschungen und Konflikte zu vermeiden.

  • Seien Sie offen für konstruktive Kritik. Zu jedem Praktikum gehört es, Fachleuten die Möglichkeit zu geben, Ihre Arbeit zu kritisieren, damit Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können. Für ein erfolgreiches Praktikum dieser Art ist es wichtig, eine positive und offene Einstellung gegenüber konstruktiver Kritik zu bewahren.

  • Priorisieren Sie den Aufbau beruflicher Beziehungen. Bei Praktika geht es auch darum, berufliche Beziehungen aufzubauen. Durch Freundlichkeit und Eigeninitiative im beruflichen Umgang können Sie später in Ihrer Karriere nützliche Kontakte knüpfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert