„Warum möchten Sie Softwareentwickler werden?“ • BUOM

28. Oktober 2021

Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Softwareentwickler fragt der Interviewer möglicherweise, warum Sie Softwareentwickler werden möchten. In ihren Antworten beschreiben die Kandidaten häufig ihren Wunsch nach einer kooperativen Karriere, die Möglichkeiten für lebenslanges Lernen bietet. Wenn Sie verstehen, wie Sie diese Frage effektiv beantworten können, können Sie einen positiven Eindruck hinterlassen und dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie sich für die Stelle einsetzen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die Frage „Warum möchten Sie Softwareentwickler werden“ beantworten und stellen drei Beispielantworten zur Verfügung, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen.

Warum fragen Arbeitgeber: „Warum wollen Sie Softwareentwickler werden?“

Arbeitgeber fragen Bewerber, „warum Sie Softwareentwickler werden wollen“, um mehr über ihr Interesse an dem Fachgebiet zu erfahren und festzustellen, ob sie gut zum Unternehmen passen. Die Softwareentwicklungsbranche ist sehr komplex, daher legen Interviewer häufig Wert darauf, sicherzustellen, dass ein potenzieller Kandidat bereit ist, anspruchsvolle, aber lohnende Arbeit zu leisten. Diese Frage hilft Interviewern auch dabei, sich auf Kandidaten zu konzentrieren, die wirklich an der Softwareentwicklung interessiert sind, und nicht auf Kandidaten, die möglicherweise nur auf der Suche nach einem hohen Gehalt sind.

Wie beantwortet man die Frage „Warum möchten Sie Softwareentwickler werden?“

Hier sind drei Schritte, die Sie befolgen können, um die Frage „Warum möchten Sie Softwareentwickler werden“ effektiv zu beantworten:

1. Konzentrieren Sie sich auf einen Grund

Bevor Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen, denken Sie über den Hauptgrund nach, warum Sie Softwareentwickler werden möchten. Beispielsweise möchten Sie vielleicht Softwareentwickler werden, um an den interessanten Herausforderungen teilzuhaben, die die Stelle zu bieten hat. Alternativ können Sie in das Berufsfeld einsteigen, um Zugang zu fortlaufender Weiterbildung zu erhalten, Ihre analytischen Fähigkeiten anzuwenden oder mit verschiedenen technologieorientierten Fachleuten zusammenzuarbeiten.

2. Erzählen Sie uns ausführlich über Ihren Hintergrund.

Bei der Beantwortung dieser Interviewfrage ist es wichtig, detaillierte Angaben zu Ihren beruflichen und persönlichen Erfahrungen zu machen. Versuchen Sie zu beschreiben, wie Ihr Interesse an der Softwareentwicklung geweckt wurde. Sie können dem Interviewer auch sagen, wie Ihre Erfahrung dazu beiträgt, Ihre derzeitige Begeisterung für das Fachgebiet zu stärken. Wenn Sie erklären, was Sie dazu motiviert hat, Ihre Karriere in der Softwareentwicklung zu beginnen, kann der Interviewer Ihr Engagement in diesem Bereich erkennen.

3. Heben Sie hervor, was Sie zu bieten haben

Wenn Sie eine persönliche Geschichte darüber erzählen möchten, warum Sie Softwareentwickler geworden sind, denken Sie darüber nach, wie Aspekte Ihrer Erfahrung dem Unternehmen helfen können. Sie können dem Interviewer beispielsweise sagen, dass Ihnen die Arbeit als Softwareentwickler Spaß macht, weil Sie dadurch die Möglichkeit haben, die Fähigkeiten zum kritischen Denken einzusetzen, die Sie durch persönliche Erfahrungen entwickelt haben.

Auch wenn es Ihnen persönlich Freude bereitet, Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken einzusetzen, kommt dieser Grund auch Ihrem Zielarbeitgeber zugute. Dies kann dem Interviewer zeigen, dass Sie intern motiviert sind, die Arbeit effizient zu erledigen, und dass sich das Team darauf verlassen kann, dass Sie selbständig qualitativ hochwertige Arbeit leisten.

Beispielantworten auf die Frage „Warum möchten Sie Softwareentwickler werden?“

Hier sind drei Beispielantworten auf die Frage „Warum möchten Sie Softwareentwickler werden“:

Beispiel 1

So beantworten Sie diese Frage im Vorstellungsgespräch, wenn Sie sich gerade beruflich verändern:

„Ich möchte Softwareentwickler werden, weil ich beim Entwerfen von Computerprogrammen meine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten einsetzen kann. Softwareentwicklung war nicht mein ursprünglicher Beruf, aber ich bin froh, dass ich ihn entdeckt habe. Im College habe ich ursprünglich Kommunikation studiert. Nach meinem Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften nahm ich eine Stelle als Redakteurin bei einem Verlag an. Ich war für die Korrektur grammatikalischer und stilistischer Fehler in der Arbeit der Kunden verantwortlich. Obwohl ich meinen Job gut machte und hart arbeitete, reizte mich die Stelle nicht und so suchte ich nach etwas Erfüllenderem.

Nachdem ich einem Freund mitgeteilt hatte, dass ich mit meinem Job unzufrieden war, erzählte er mir von seiner Karriere als Softwareentwickler. Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, aber seine Beschreibung des Feldes faszinierte mich. Durch Online-Ressourcen lernte ich mehr über das Thema und fing an, mir die Grundkonzepte selbst beizubringen. Am Ende habe ich einen Bachelor-Abschluss in Informatik gemacht. Ich habe die Herausforderungen, die meine Ausbildung mit sich brachte, genossen und freue mich darauf, als professioneller Softwareentwickler zu arbeiten und die vielfältigen Fähigkeiten zu nutzen, die dieser Beruf erfordert.“

Beispiel 2

Ziehen Sie in Betracht, diese Antwort als Beispiel zu verwenden, wenn es für Sie ein langfristiges Ziel ist, Softwareentwickler zu werden:

„Solange ich mich erinnern kann, wollte ich Softwareentwickler werden. Als ich aufwuchs, arbeiteten beide Elternteile in technologiebezogenen Bereichen. Mein Vater arbeitete als Softwareentwickler und meine Mutter arbeitete in der Informationstechnologie. Sie haben mich immer ermutigt, mich für Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik zu entscheiden, und ich bin sehr dankbar, dass sie mich ermutigt haben. für mich die richtige Berufswahl.

Nach der High School erhielt ich einen Bachelor-Abschluss in Informatik. Obwohl ich ursprünglich vorhatte, nach Abschluss meines Bachelor-Studiums ins Berufsleben einzusteigen, verspürte ich das Bedürfnis, eine zusätzliche Ausbildung zu absolvieren, um einen möglichst produktiven Beitrag im Bereich Software-Engineering zu leisten. Ich habe einen Masterabschluss in Informatik. Ich fühle mich jetzt bereit und freue mich darauf, die Karriere zu beginnen, die ich seit meiner Kindheit geplant habe.“

Beispiel 3

Hier ist ein Beispiel für die Antwort eines Kandidaten, der nach der Schule mit der Arbeit begonnen hat:

„Ich möchte Softwareentwickler werden, weil ich hart daran gearbeitet habe, Fähigkeiten zu entwickeln, die für diese Branche relevant sind, und weil diese Art von Arbeit mir persönliche Zufriedenheit bringt. Nach dem Abitur konnte ich viele praktische Erfahrungen sammeln. Ich habe mich mit mehreren Programmiersprachen bestens vertraut gemacht, an Programmierwettbewerben teilgenommen und an persönlichen Programmierprojekten gearbeitet. Ich freue mich darauf, eine Karriere als Softwareentwickler zu beginnen und von Branchenexperten mehr über diesen Arbeitsbereich zu erfahren.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert