Warum kann ich meinen Job nicht behalten? 7 mögliche Antworten (und Lösungen) • BUOM

10. März 2021

Wenn Sie sich fragen: „Warum kann ich meinen Job nicht behalten?“ Dies kann eine großartige Gelegenheit sein, Ihre bisherige Arbeit zu bewerten. Eine stabile Karriere kann ein wichtiger Bestandteil Ihres aktuellen und zukünftigen Erfolgs sein, wenn Sie spezifische oder langfristige Karriereziele haben. In diesem Artikel gehen wir auf sieben mögliche Gründe ein, warum Sie einen Job nicht behalten können, und besprechen Tipps zur Lösung jedes dieser Gründe.

Warum kann ich meinen Job nicht behalten?

Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihren Job möglicherweise nicht behalten können:

1. Unrealistische Sicht auf die Arbeit

Wenn Sie sich einen anderen Job wünschen, kann das dazu führen, dass Sie sich bei der Arbeit eher komisch als glücklich fühlen. Deshalb ist es wichtig, eine realistische Sicht auf Ihren Karriereweg zu haben. Jeder Job hat seine Vor- und Nachteile, und wenn Sie Ihre Aussichten anhand messbarer Kennzahlen wie Ihrem Gehalt oder Ihrem Leistungspaket bewerten, können Sie herausfinden, worauf Sie Ihre Energie konzentrieren sollten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass es sich lohnt, Ihren aktuellen Job fortzusetzen, oder dass es an der Zeit ist, sich nach einer neuen Stelle umzusehen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Erwartungen zu entwickeln und zu erfüllen:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über neue Möglichkeiten.

  • Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen.

  • Überlegen Sie, was Ihnen an Ihrem Job gefällt.

2. Einen Job finden, der nicht Ihren Qualifikationen entspricht

Bei der Jobsuche werden Sie wahrscheinlich auf Jobs mit strengen Anforderungen stoßen. Transparenz in Ihrem Lebenslauf und während des Vorstellungsgesprächs kann zeigen, dass Sie für die Stelle nicht qualifiziert sind. Wenn Sie Ihre Jobsuche auf Stellen konzentrieren, für die Sie nicht qualifiziert sind, kann es länger dauern, eine gute Karriere zu finden, als Sie erwarten.

Es gibt viele Schritte, die Sie unternehmen können, um sich für Ihren Traumjob zu qualifizieren:

  • Üben Sie Ihre Interviewfähigkeiten.

  • Machen Sie sich in Ihrem Fachgebiet weitergebildet.

  • Richten Sie Ihre Berufswahl nach Ihren Interessen und Hobbys.

  • Seien Sie wählerisch bei der Wahl Ihres Jobs.

  • Arbeiten Sie mit einem Karrierecoach zusammen, um Ihre Ziele zu definieren.

Mehr Details: So stellen Sie sich bei einem Vorstellungsgespräch vor

3. Nichterfüllung der beruflichen Erwartungen

Verschiedene Jobs haben unterschiedliche Führungsstile und Erwartungen, aber es ist wichtig, innerhalb der Parameter Ihres Jobs zu arbeiten, um Ihre Erwartungen und Ziele zu erfüllen oder besser noch zu übertreffen. Das pünktliche Erreichen von Zielen, die Absolvierung von Schulungen am Arbeitsplatz und die Bemühung, eine positive Einstellung zu bewahren, können Ihren Arbeitstag angenehmer machen und Ihr Engagement für Ihren Job unter Beweis stellen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Erwartungen zu erreichen und zu übertreffen:

  • Entwickeln Sie eine positive Einstellung.

  • Bitten Sie andere um Hilfe und nehmen Sie sie an.

  • Helfen Sie anderen, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.

4. Chronische Verspätung zur Arbeit

Für jede Position, die Sie innehaben, müssen Sie pünktlich und bereit für den Arbeitstag sein. Lange Mittagspausen oder früheres Gehen an einem Arbeitstag können sich negativ auf Ihre allgemeine Arbeitsproduktivität auswirken. Zuverlässig und pünktlich zu sein ist eine einfache Höflichkeit, die bei Leistungsbeurteilungen, die zu Beförderungen und Gehaltserhöhungen führen, viel bewirken kann. Die folgenden Zeitmanagementfähigkeiten können Ihnen bei der Organisation Ihres Arbeitstages helfen:

  • Priorisieren Sie die Selbstfürsorge. Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Bewegung über den Tag verteilt können Ihre Fähigkeit verbessern, aufzustehen, wenn Ihr Wecker klingelt.

  • Erstellen Sie eine Liste der täglichen Aufgaben. Das Erstellen einer Liste mit Tageszielen kann Ihnen dabei helfen, Aufgaben zu priorisieren und Ihnen das Gefühl zu geben, die Kontrolle zu haben und nicht überfordert zu sein.

  • Sorgen Sie für einen organisierten Arbeitsbereich. Zu wissen, dass Sie an einem sauberen, organisierten Arbeitsplatz ankommen, ist ein großer Anreiz, pünktlich zu sein.

  • Vermeiden Sie Aufschub: Anstatt eine Aufgabe aufzuschieben, unternehmen Sie Schritte, um sie zu erledigen, um Stress für sich selbst zu reduzieren. Es kann hilfreich sein, die Aufgabe in überschaubare Abschnitte zu unterteilen.

5. Verbringen Sie zu viel Zeit in sozialen Medien

Auch wenn es verlockend ist, das Telefon herauszuholen oder soziale Medien auf dem Arbeits-PC zu öffnen, ist dies für die meisten Jobs nicht zu empfehlen. Wenn Sie die Zeit Ihres Unternehmens damit verbringen, in sozialen Medien und im Internet zu surfen, kann dies Sie von Ihrer Arbeit ablenken.

Es ist eine gute Faustregel, Ihr soziales Leben von Ihrem Berufsleben zu trennen, und dazu gehört sicherlich auch das, was Sie in den sozialen Medien teilen. Wenn Sie Informationen über Ihr Leben auf Ihren persönlichen Social-Media-Seiten teilen, besteht eine gute Chance, dass Ihr Chef und Ihre Kollegen sie sehen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Privat- und Berufsleben zu trennen:

  • Machen Sie Ihre Social-Media-Konten privat.

  • Melden Sie sich nicht auf Ihrem Arbeitscomputer bei diesen Konten an.

  • Bitte achten Sie beim Posten auf die Privatsphäre Ihrer Kollegen.

6. Mangelnde Professionalität

Die Aufrechterhaltung einer professionellen Persönlichkeit am Arbeitsplatz ist aus verschiedenen Gründen notwendig. Professionalität zeigt sich in einer ausgeprägten Arbeitsmoral. Eine ausgeprägte Arbeitsmoral äußert sich in vielerlei Hinsicht, darunter Pünktlichkeit, die Wahrung eines kooperativen Geistes, die Einhaltung von Fristen, die Erledigung von Aufgaben während des Arbeitstages und die effektive Kommunikation mit Kollegen.

Es gibt Eigenschaften von Professionalität, die es im Laufe des Arbeitstages zu demonstrieren und aufrechtzuerhalten gilt:

  • Ehrlichkeit und Verantwortung. Ein Mitarbeiter zu sein, auf den man sich verlassen kann, ist unbezahlbar. Das bedeutet, Ziele zu erreichen, Arbeit zu erledigen und Führung zu übernehmen. Wenn Sie einen Fehler machen, liegt es in Ihrem Interesse, ehrlich darüber zu sein, was dazu geführt hat, und auf Feedback zu hören, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal passiert.

  • Sinn für Integrität: Dies ist ein Aspekt der Professionalität, der zu Karrierewachstum und einem angenehmen Arbeitsumfeld führt. Versuchen Sie, ein Mitarbeiter zu sein, dem man vertrauen kann, dass er kluge Entscheidungen trifft, sich von Klatsch fernhält und offen für Neues bleibt.

  • Verantwortung. Die Konzentration auf die Qualität Ihrer Arbeit, der Einsatz effektiver Kommunikationsfähigkeiten, die schnelle Erledigung von Arbeiten und die Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die Ihr Verantwortungsbewusstsein widerspiegeln.

Mehr Details: Wie Sie sich selbst und andere stärken

7. Schlechte Teamarbeit

Ein guter Teamplayer zu sein ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie zu einem gesunden, organisierten Arbeitsplatz gehören. Möglicherweise gibt es Projekte oder Aufgaben, die Sie gemeinsam mit anderen erledigen müssen. Teil eines Gemeinschaftsprojekts zu sein ist nicht immer einfach, aber Sie können bestimmte Schritte unternehmen, um Ihre Rolle bestmöglich auszufüllen:

  • Seien Sie sich Ihrer Rolle und Erwartungen voll bewusst.

  • Wir schätzen und begrüßen die Zusammenarbeit.

  • Bleiben Sie flexibel.

  • Bleiben Sie der Frist treu.

Warum ist es wichtig, Ihren Job zu behalten?

Ein fester Arbeitsplatz kann finanzielle, emotionale und mentale Stabilität schaffen. Zu verstehen, was am Arbeitsplatz für Ihr Wohlbefinden wichtig ist, und Ihre Stärken zu nutzen, sind Maßnahmen, die Ihnen dabei helfen können, den richtigen Job zu finden.

Es ist aus mehreren Gründen wichtig, bei demselben Unternehmen zu bleiben, bis ein Ausstieg sinnvoll ist, darunter:

  • Unschätzbare Erfahrung. Ausbildung und Erfahrung am Arbeitsplatz sind von unschätzbarem Wert und können zum beruflichen Aufstieg führen.

  • Sie erstellen einen aussagekräftigen Lebenslauf. Die Beibehaltung einer Position beim gleichen Unternehmen zeugt von Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.

  • Planen Sie Ihre Zukunft. Der Aufbau und die Führung einer Pensionskasse können Ihre Zukunft sichern.

  • Schaffen Sie starke Geschäftsbeziehungen. Die Vernetzung mit Arbeitskollegen kann zu neuen Unternehmungen führen.

  • Sie können lebenslange Stabilität schaffen. Wenn Sie gute Arbeit leisten, kann dies zu positiven Bewertungen, möglichen Beförderungen und Gehaltserhöhungen führen, die Ihr Vermögen und Ihre Altersvorsorge erhöhen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert