Wann Sie mit der Bewerbung beginnen sollten • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, ist es wichtig zu überlegen, wann Sie sich basierend auf Ihren aktuellen Lebensumständen und der Branche, in der Sie arbeiten, bewerben sollten. Während einige Unternehmen den Einstellungsprozess frühzeitig beginnen, beginnen andere einige Monate später mit der Suche nach Kandidaten. . Zu wissen, wann Sie sich bewerben müssen, ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie sich für die vielen verfügbaren Stellen öffnen. In diesem Artikel legen wir fest, wann mit der Bewerbung begonnen werden sollte, und geben Tipps zum Bewerbungsprozess.

Warum ist es wichtig zu wissen, wann man mit der Bewerbung beginnen sollte?

Wenn Sie über Ihre berufliche Laufbahn nachdenken, ist es wichtig zu wissen, wann Sie mit der Bewerbung für Stellen in der von Ihnen gewählten Branche beginnen sollten. Wenn Sie Ihre Bewerbung zum günstigsten Zeitpunkt einreichen, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch die Ihres Arbeitgebers. Denn wenn Sie sich zu früh bewerben, sind Sie möglicherweise nicht bereit, mit der Arbeit anzufangen, wenn Ihr Arbeitgeber Sie möglicherweise braucht. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Sie mit der Bewerbung beginnen sollten, sowie Tipps und Gründe, warum es wichtig ist, zu wissen, wann Sie mit dem Bewerbungsprozess beginnen sollten.

Wann sollte man mit der Bewerbung beginnen?

Der Zeitrahmen, in dem Sie mit der Bewerbung beginnen, hängt stark davon ab, in welchem ​​Lebensbereich Sie sich befinden und in welcher Branche Sie tätig sind. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, sich 1–3 Monate vor Beginn zu bewerben. Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen Fristen zu berücksichtigen, die in Ihrem Leben auftreten können, um zu bestimmen, wann Sie Ihren Lebenslauf einreichen sollten. Hier sind einige allgemeine Richtlinien, wann Sie mit dem Bewerbungsprozess beginnen sollten, je nachdem, wo Sie sich in Ihrer beruflichen Laufbahn befinden:

  • Während Ihres Abschlussjahres

  • Bevor Sie umziehen

  • Während des Studiums

  • Während des Graduiertenstudiums

Während Ihres Abschlussjahres

Wenn Sie in Ihr letztes Studienjahr eintreten, ist es normal, über Ihre zukünftige Karriere nachzudenken. Während sich einige Studierende dafür entscheiden, ihr Studium ein oder zwei Jahre im Voraus zu beginnen, warten andere mehrere Monate vor dem Abschluss, bevor sie sich bewerben. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie, da Sie sich noch in der Oberschule befinden, erst nach Ihrem Abschluss ins Berufsleben einsteigen können.

Wie immer sollten Sie auch die Branche berücksichtigen, in der Sie arbeiten möchten, um das richtige Einstellungsfenster für Sie zu bestimmen. Beispielsweise darf Ihr Arbeitgeber nur zu bestimmten Zeiten im Jahr neue Mitarbeiter einstellen. Während einige bereits im Herbst mit der Einstellung von Mitarbeitern in Branchen wie der Buchhaltung oder dem Investmentbanking beginnen, warten andere bis zum Frühjahr. Dies hängt stark vom spezifischen Einstellungsprozess des Unternehmens, der Anzahl der erforderlichen Vorstellungsgespräche und der Gesamtdauer der Ausbildung ab. Es ist wichtig, die Branche, in der Sie arbeiten, zu recherchieren, um festzustellen, wann Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten, Mitarbeiter einstellen.

Hier finden Sie einige Richtlinien dazu, wo Sie sich während Ihres Abschlussjahres im Jobsuch- und Bewerbungsprozess befinden sollten. Beachten Sie, dass dies von Ihrer Branche abhängt und dass einige Unternehmen eine Bewerbung mehrere Monate im Voraus verlangen. Recherchieren Sie, wo Sie landen möchten, um sicherzustellen, dass Sie sich zum richtigen Zeitpunkt bewerben.

Sommer vor Abschlussjahr

Es ist eine gute Idee, so bald wie möglich mit der Jobsuche zu beginnen. Aufgrund der unterschiedlichen Art und Weise, wie Unternehmen ihren Einstellungsprozess durchführen, ist es ratsam, mit der Recherche im Sommer vor Ihrem Abschlussjahr zu beginnen. So stellen Sie sicher, dass Ihnen bei der Bewerbung vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

fallen

Setzen Sie Ihre Recherche im Herbst fort. Überlegen Sie, was Sie gerne machen würden und wo Sie arbeiten möchten. Stellen Sie sicher, dass die Unternehmen, die Sie in Betracht ziehen, mit Ihren Werten und der Kultur übereinstimmen, in der Sie arbeiten möchten.

Winter

Beginnen Sie zu Beginn des Winters damit, Kontakte in Ihrer Region zu knüpfen. Networking wird Ihnen nicht nur dabei helfen, mehr über Ihre Branche zu erfahren, sondern hoffentlich auch dabei helfen, einen Job zu finden.

Früher Frühling

Bereiten Sie bis zum Frühjahr Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben vor. Es ist auch eine gute Idee, sich gut auf Ihre zukünftigen Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Dazu kann gehören, dass Sie sich über häufige Interviewfragen in Ihrem Fachgebiet informieren.

Später Frühling

Jetzt, da der Frühling in vollem Gange ist, ist es Zeit, mit der Anwendung zu beginnen. Wenn Sie sich für die Unternehmen entschieden haben, für die Sie arbeiten möchten, bewerben Sie sich online oder persönlich. Je mehr Stellen Sie sich bewerben, desto besser sind Ihre Chancen, einen Job zu finden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mit Bedacht wählen und es nicht übertreiben.

Bevor Sie umziehen

Da mehrere Faktoren eine Rolle spielen, ist es schwierig, genau zu bestimmen, wann Sie sich bei einem Umzug oder einer Standortverlagerung bewerben sollten. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Ihre Branche

  • Wirtschaft

  • Nachfrage nach Ihren Fähigkeiten und Ihrem Erfahrungsniveau

Es ist wichtig, dass Sie sich bei der Entscheidung, wann Sie sich bewerben möchten, genügend Zeit für die Jobsuche einräumen. Es kann sehr hilfreich sein, sich mit anderen in Ihrer Branche zu beraten, die bereits in der Gegend leben, in die Sie umziehen. Denken Sie auch daran, dass die Dinge möglicherweise nicht nach Plan verlaufen.

Beispielsweise kann es bei manchen Arbeitgebern erforderlich sein, dass Sie früher als erwartet beginnen, oder es kann länger dauern, bis Sie eine neue Stelle erhalten, als Sie gedacht haben. Lernen Sie, in solchen Situationen flexibel zu sein. Im Allgemeinen ist es am besten, so früh wie möglich nachzuschauen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Arbeitgeber möglicherweise nicht monatelang warten möchten. In den meisten Fällen empfiehlt es sich, den Antrag 1–3 Monate vor dem geplanten Umzug zu stellen.

Während des Studiums

Genau wie in der High School ist es am besten, bereits im Abschlussjahr mit der Recherche nach Unternehmen und Jobs zu beginnen. Erwägen Sie die Vernetzung mit Fachleuten in Ihrem Bereich und das Sammeln wertvoller Erfahrungen durch Praktika oder verschiedene Freiwilligenangebote. Während einige Unternehmen im Herbst möglicherweise neue Mitarbeiter einstellen, wird dies bei den meisten nicht der Fall sein. Die meisten Unternehmen beginnen mit dem Rekrutierungsprozess Mitte des zweiten Semesters. Beginnen Sie in dieser Zeit mit der Suche nach Stellen, auf die Sie sich bewerben möchten. Idealerweise beginnen Sie mit der Bewerbung zum Ende des zweiten Semesters.

Während des Graduiertenstudiums

Wie bereits erwähnt, empfiehlt es sich, die Anwendung 1-3 Monate vor Arbeitsbeginn durchzuführen. Während drei Monate in manchen Fällen zu lang sein können, reicht ein Monat je nach Branche möglicherweise nicht aus. Wenn Sie sich für eine Stelle an einer Graduiertenschule bewerben, denken Sie vor der Einstellung daran, für welche Unternehmen Sie arbeiten möchten und welche Schulung diese möglicherweise benötigen. Es ist wichtig, nach dem Abschluss einen Job zu finden, damit Ihr Berufseinstieg nicht mit Ihrer Schulausbildung kollidiert.

Verwandt: Anleitung: Wie man nach dem College einen Job bekommt

Einstellungstipps

Hier sind einige Tipps, die Sie zu Beginn des Bewerbungsprozesses beachten sollten:

Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle an

Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Sie müssen nicht Ihre gesamte Erfahrung einbeziehen, sondern nur das, was Ihnen in der Position von Nutzen sein würde. Ein sauberer und maßgeschneiderter Lebenslauf hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben

Stellen Sie sicher, dass beide Dokumente keine Fehler enthalten. Überprüfen Sie alle Namen Ihrer früheren Arbeitgeber, fügen Sie keine Referenzen hinzu, ohne dazu aufgefordert zu werden, und stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen sichtbar und korrekt sind.

Informieren Sie sich über das Unternehmen

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, informieren Sie sich weiterhin über die Unternehmen, bei denen Sie sich bewerben. Dadurch wissen Sie, ob Sie wirklich dort arbeiten möchten, und können ein Vorstellungsgespräch bekommen, wenn Sie eine Antwort vom Personalmanager erhalten.

Lesen Sie die Stellenanzeige sorgfältig durch

Es ist wichtig, dass Sie die Stellenausschreibung des Arbeitgebers vollständig lesen, um zu verstehen, welche Art von Arbeitskraft er sucht. Dadurch wissen Sie besser, was von Ihnen verlangt wird, und Sie sparen beide viel Zeit.

Setzen Sie die Kommunikation fort

Viele Jobs werden auch heute noch durch Mundpropaganda und Networking gefunden. Es ist wichtig, weiterhin Kontakte zu anderen in Ihrem Bereich zu knüpfen, um Ihnen jetzt oder in Zukunft mehr Möglichkeiten zu eröffnen.

Bewerbung fortsetzen

Auch wenn Sie keine Antwort vom Arbeitgeber erhalten haben, bewerben Sie sich weiterhin auf verschiedene Stellen. Dies erhöht Ihre Chancen auf eine Anstellung, wenn diese Gelegenheit nicht klappt.

Wann findet die Rekrutierung auf dem Campus statt?

Die Einschreibung auf dem Campus könnte bereits im Herbst beginnen. Dies hängt jedoch stark von der Branche, in der Sie tätig sind, und dem Unternehmen ab, das Sie rekrutiert. Unternehmen mit früheren Fristen werden wahrscheinlich über einen umfassenderen Interviewprozess und ein Schulungsprogramm vor der Einstellung verfügen. Dies gilt in der Regel für diejenigen, die in den Herbstmonaten Personal einstellen und hoffen, Vollzeitkräfte einzustellen. Andere Unternehmen entscheiden sich möglicherweise dafür, den Einstellungsprozess im Frühjahr zu beginnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert