Wann Sie Ihrem Lebenslauf zweisprachige Fähigkeiten hinzufügen sollten (einschließlich Vorlage und Beispiel) • BUOM

22. Februar 2021

Die Fähigkeit, mehr als eine Sprache zu sprechen, kann dazu beitragen, Menschen als starke Kandidaten für offene Stellen zu positionieren. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf etwaige Zweisprachigkeitskenntnisse hervorheben, können Arbeitgeber besser verstehen, welchen Nutzen diese Fähigkeiten in ihrem eigenen Unternehmen haben können. Das Durchsehen von Musterlebensläufen und das Verstehen der vielen Stellen, an denen Sie in Ihrem Lebenslauf zweisprachige Fähigkeiten auflisten können, kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Sprachkenntnisse gegenüber potenziellen Arbeitgebern hervorzuheben.

In diesem Artikel besprechen wir, wann Sie zweisprachige Fähigkeiten in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Sprachkenntnisse in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben, und wir stellen eine Lebenslaufvorlage und ein Beispiel zur Verfügung, um Ihnen zu zeigen, wo Sie zweisprachige Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf angeben können wieder aufnehmen.

Wann Sie Ihrem Lebenslauf zweisprachige Kenntnisse hinzufügen sollten

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, potenzielle Arbeitgeber darüber zu informieren, dass Sie zweisprachig sind. Dies kann Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben, Ihr kulturelles Bewusstsein hervorzuheben, möglicherweise Ihre Möglichkeiten in der Community zu erweitern und geschäftsrelevante Fähigkeiten hervorzuheben.

Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie andere Sprachen im Abschnitt „Kompetenzen“ Ihres Lebenslaufs angeben, wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, die fließende Beherrschung einer anderen Sprache erfordert. Wenn Sie Ihre Zweisprachigkeitskenntnisse auflisten, geben Sie Ihr Kompetenzniveau klar an, damit der potenzielle Arbeitgeber Ihr Kompetenzniveau versteht. Sie sollten auch bedenken, dass einige Unternehmen von den Kandidaten möglicherweise fließende Schreibkenntnisse verlangen, mündliche Fähigkeiten jedoch möglicherweise nicht erforderlich sind.

Sofern Sie nicht mindestens über mittlere Sprachkenntnisse in einer zweiten Sprache verfügen und daher in der Lage sind, einfache Konversationen in verschiedenen Situationen zu führen, wird grundsätzlich empfohlen, Ihre Sprachkenntnisse vollständig aus Ihrem Lebenslauf auszuschließen. Um Ihr Sprachniveau festzustellen, können Sie einen Sprachtest absolvieren.

So fügen Sie Ihrem Lebenslauf Zweisprachigkeit hinzu

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen sollten, um Ihrem Lebenslauf zweisprachige Fähigkeiten hinzuzufügen.

1. Stellen Sie fest, ob sie für den Job erforderlich sind

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, besteht darin, festzustellen, ob die Stelle, auf die Sie sich bewerben, Kenntnisse einer zweiten Sprache erfordert. Ob für eine Stelle zweisprachige Kandidaten erforderlich sind, hängt letztendlich davon ab, wo Sie sie in Ihrem Lebenslauf platzieren. Sie sollten auch die spezifischen Fähigkeiten beachten, nach denen der Arbeitgeber sucht. Beispielsweise benötigen sie möglicherweise nur jemanden, der eine zweite Sprache spricht, und Sie benötigen möglicherweise nicht die Fähigkeit, in einer anderen Sprache zu schreiben.

2. Ergänzen Sie Ihren Lebenslauf oder Ihre Bewerbung um Sprachkenntnisse

Es gibt mehrere Stellen, an denen Sie Ihre zweisprachigen Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorheben können. Wenn für die Stelle Sprachkenntnisse erforderlich sind, können Sie diese in Ihre Lebenslaufzusammenfassung oder Ihr Ziel oben in Ihrem Lebenslauf aufnehmen. Da dies im Wesentlichen eine Einführung ist, ist es an der Zeit, die Zweisprachigkeit zu erwähnen.

3. Erzählen Sie uns von Ihren formalen Bildungserfahrungen

Der Abschnitt „Ausbildung“ Ihres Lebenslaufs ist ein weiterer Ort, an dem Sie Ihre Kenntnisse in einer anderen Sprache hervorheben können, insbesondere wenn Sie ein zweites oder zusätzliches Hauptfach in einer anderen Sprache haben. Eine weitere Möglichkeit, gute Sprachkenntnisse nachzuweisen, besteht darin, etwaige Auslandserfahrungen zu erwähnen, bei denen Sie die Möglichkeit hatten, die Sprache regelmäßig zu sprechen.

Wie bei Ihrer Hauptuniversität müssen Sie den Namen der ausländischen Schule sowie den Ort und das Datum angeben, an dem Sie die Schule besucht haben. Wenn Sie an Studentenclubs oder außerschulischen Aktivitäten an der Hochschule beteiligt waren, bei denen Sie eine andere Sprache geübt haben, können Sie diese ebenfalls einbeziehen.

4. Passen Sie Ihre Berufserfahrung an, um zweisprachige Fähigkeiten zu demonstrieren

Beschreiben Sie Ihre Berufserfahrung und heben Sie in jedem Absatz die wichtigsten Erfolge hervor. Um Ihre Zweitsprachenkenntnisse hervorzuheben, können Sie Ihrer Berufsbezeichnung gegebenenfalls das Wort „bilingual“ voranstellen. Sie können auch konkrete Möglichkeiten nennen, die Sie hatten, um Ihre Sprachkenntnisse in jeder Position einzusetzen.

5. Wählen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten beschreiben möchten

Im nächsten Schritt legen Sie fest, wie Sie potenziellen Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten beschreiben sollten. Beherrschen Sie beispielsweise fließend oder beherrschen Sie eine andere Sprache? Wenn Sie Ihre Zweitsprachenkenntnisse als einfach bezeichnen, ist es nicht empfehlenswert, diese in Ihren Lebenslauf aufzunehmen.

Wenn Sie an einfachen Gesprächen teilnehmen können, sollten Sie dies in Ihrem Lebenslauf als durchschnittlich oder überdurchschnittlich angeben. Wenn Sie eine Sprache beherrschen, können Sie Ihre Fähigkeiten als fortgeschritten, fließend oder muttersprachlich bezeichnen. Wenn Sie sich über Ihr aktuelles Sprachniveau nicht sicher sind, können Sie einen Sprachtest absolvieren.

6. Fügen Sie hinzu, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse eingesetzt haben

Versuchen Sie gegebenenfalls, Ihren Lebenslauf zu verbessern, indem Sie spezifische Möglichkeiten zur Nutzung Ihrer Sprachkenntnisse hinzufügen. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, Ihre Fähigkeiten besser zu verstehen. Sie können beispielsweise darauf hinweisen, wie Sie sie als Freiwillige eingesetzt haben oder wie Sie dem Kundenservice-Team Unterstützung geboten haben, indem Sie mit Kunden gesprochen haben, die kein Englisch sprechen, auch wenn Sie in einer anderen Rolle gearbeitet haben.

Vorlage für einen Lebenslauf mit zweisprachigen Fähigkeiten

Verwenden Sie diese Lebenslaufvorlage, bei der die Sprachkenntnisse im Vordergrund stehen, um einen zweisprachigen Lebenslauf für sich selbst zu erstellen:

(Name)

(Adresse)

(Telefonnummer)

(Email)

(Arbeitgeber), Wann man einem Lebenslauf zweisprachige Fähigkeiten hinzufügen sollte (einschließlich Vorlage und Beispiel)

(Datum) – Aktuelle Zeit

  • (Spezifische Verantwortung – versuchen Sie, in mindestens einer Berufserfahrung auf zweisprachige Fähigkeiten hinzuweisen)

  • (Spezifische Verantwortung)

  • (Spezifische Verantwortung)

(Arbeitgeber), Wann man einem Lebenslauf zweisprachige Fähigkeiten hinzufügen sollte (einschließlich Vorlage und Beispiel)

(Datum) – Di, 10. Januar 2023 10:34:52 +0000

  • (Spezifische Verantwortung)

  • (Spezifische Verantwortung)

  • (Spezifische Verantwortung)

Ausbildung

(Studiengang)

(Hochschule)

(Datum) – Di, 10. Januar 2023 10:34:52 +0000

(ggf. Referenzsprachenkurse)

Fähigkeiten

(Liste der Fähigkeiten, einschließlich Sprachkenntnisse und Leistungsniveau)

Beispiel-Lebenslauf, der zweisprachige Fähigkeiten zeigt

Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf, der zweisprachige Fähigkeiten hervorhebt:

Adam Myers

1332 Main Street, Nashville, TN 32512

888-333-2222

(email protected)

Labels Online, Leiter Kundenservice

Oktober 2019 – heute

  • Beantworten und beantworten Sie Kundenanrufe

  • Geben Sie Daten in Englisch und Spanisch in das CMS ein.

  • Bei Bedarf fungieren Sie als Übersetzer für spanischsprachige Kunden

E-Commerce-Reisen, Kundendienstmitarbeiter

Mai 2015 – September 2019

  • Anrufen spanischsprachiger Kunden für nicht zweisprachige Mitarbeiter

  • Übersetzung von Reisedokumenten vom Spanischen ins Englische

  • Dateneingabe zusätzlich zu grundlegenden Verwaltungsaufgaben

Ausbildung

Bachelor of Science in Kommunikation

Nebenfach auf Spanisch

Nashville-Universität

2011-2015.

Fähigkeiten

Microsoft Office-Suite

Hubspot-zertifiziert

Zweisprachig – fließend Englisch und Spanisch

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert