Vorteile und Unterschiede • BUOM

21. Mai 2021

Aus- und Weiterbildung vermitteln die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen für eine zukünftige Karriere. Technische Berufe wie Elektriker und Mechaniker benötigen eine Fachausbildung, die die Schüler entweder an einer Berufsschule oder im Rahmen einer Lehre erhalten können. Wenn Sie gerade Ihr Abitur gemacht haben und über eine Karriere in einem Handwerksberuf nachdenken, kann es für Sie hilfreich sein, sich über die Unterschiede zwischen Lehrberufen und Berufsschulen zu informieren. In diesem Artikel definieren wir Lehre und Berufsschule, gehen auf ihre Vorteile ein und vergleichen ihre Unterschiede.

Was ist eine Ausbildung?

Eine Ausbildung ist ein branchenorientiertes Bildungsprogramm, das es den Menschen ermöglicht, eine umfassende praktische Ausbildung zu erhalten und ein Einkommen zu erzielen, während sie gleichzeitig lernen, wie man einen Job verrichtet. Es steht allen Personen über 16 Jahren zur Verfügung und kombiniert in der Regel Lernen am Arbeitsplatz und im Klassenzimmer. Während des Studiums arbeiten die Studierenden mit qualifizierten Fachkräften zusammen. Sie lernen, die Werkzeuge, Techniken und Materialien zu nutzen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Darüber hinaus sammeln sie praktische Erfahrungen und Einblicke in ihre zukünftige Arbeit. Mehrere Branchen empfehlen Ausbildungen, darunter:

  • Baugewerbe: Das Baugewerbe umfasst Berufe wie Tischler, Klempner und Maler.

  • Verarbeitendes Gewerbe: Das verarbeitende Gewerbe umfasst Berufe wie Industriemechaniker, Formenbau und Werkzeugbau.

  • Dienstleistungen: Die Dienstleistungsbranche umfasst Berufe wie Friseure und Kellner.

  • Transport: Die Transportbranche umfasst Berufe wie Kfz-Servicetechniker und Mechaniker.

Handwerker wie Elektriker, Köche und Maler suchen Auszubildende, die ihr Wissen weitergeben und ihre Arbeit fortsetzen. Praktika sind eine großartige Gelegenheit für Studierende, sich mit Mentoren in der Branche ihrer Wahl zu vernetzen. Der Wert einer Ausbildung hängt vom Ruf und den Fähigkeiten des Lehrers ab.

Vorteile eines Praktikums

Die Schulung bietet folgende Vorteile:

  • Praktisch: Das Ausbildungsprogramm bietet eine praktische Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, das im Klassenzimmer Gelernte auf reale Situationen anzuwenden.

  • Erfahrung: Während des Studiums sammeln Sie Erfahrungen und steigern so Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt.

  • Einkommen: Während des Studiums erhalten Sie ein Gehalt.

  • Kostengünstig: Die Schulung ist kostenlos. Sie zahlen nur für die Werkzeuge, die Sie benötigen. Eine Ausbildung ermöglicht es Ihnen in der Regel, Ihre Ausbildung abzuschließen, ohne Schulden zu machen.

  • Chancen: Nach Abschluss des Programms erhalten Studierende in der Regel eine Vollzeitbeschäftigung. Möglicherweise erhalten Sie ein Stellenangebot von dem Arbeitgeber, der Sie ausgebildet hat.

  • Dynamisch: Dies ist eine schnelle Lernumgebung.

  • Keine Barriere: Lehrstellen stellen für Bewerber praktisch keine Eintrittsbarrieren dar. Die einzigen Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung sind ein Mindestalter und ein Abitur.

Was ist eine Berufsschule?

Eine Berufsfachschule ist eine Bildungseinrichtung, die eine praxisgerechte Ausbildung für bestimmte Berufe im Handwerk vermittelt. Eine Berufsfachschule bereitet Abiturienten praxisorientiert auf den gewählten Beruf vor. Der Lehrplan der Berufsschule konzentriert sich auf die Entwicklung technischer Fähigkeiten in den Bereichen Maschinenbau und Handwerk.

Zu den Tätigkeiten des Maschinenbauhandwerks gehört die Wartung, Reparatur, der Betrieb oder der Bau mechanischer Systeme. Beispiele für Fachkräfte sind Bauarbeiter, HVAC-Techniker, Automechaniker und Schweißer. „Qualifiziert“ bedeutet, dass ihr Beruf spezielle Fähigkeiten erfordert. Die Berufsschule hilft ihnen bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten und vermittelt ihnen das Wissen, die praktische Erfahrung und das technische Fachwissen, die sie für den Berufseinstieg benötigen.

Vorteile einer Berufsschule

Die Berufsschule bietet folgende Leistungen:

  • Professionelle Lehrer. Ausbilder sind Fachleute, die in den Fähigkeiten ausgebildet sind, die Sie erlernen.

  • Umfassendes Training: Es bietet relevante Bildung und vermittelt Ihnen wertvolle zwischenmenschliche Fähigkeiten.

  • Vollständige Ausbildung: Die Berufsschule kombiniert Unterricht und praktische Ausbildung.

  • Flexibilität: Sie können Ihren Stundenplan oft frei wählen und haben so die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.

  • Studiengebühren: Die Kosten sind niedriger als die Studiengebühren.

  • Entwicklung: Berufsschulprogramme verbessern das kritische Denken und fördern das persönliche Wachstum.

  • Spezialisierung: Sie können sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren.

Wesentliche Unterschiede zwischen Berufsschule und Lehre

Obwohl beide Ausbildungsmethoden Sie darauf vorbereiten können, eine erfolgreiche Fachkraft zu werden, weisen sie doch Unterschiede auf, von denen Sie profitieren können. Diese beinhalten:

Endzeit

Die Berufsschule dauert länger als eine Ausbildung. Einen Handelsschulabschluss kann man in zwei Jahren erwerben, während eine Ausbildung oft drei bis fünf Jahre dauert. Darüber hinaus müssen Sie ggf. einen Ausbildungsvertrag abschließen, der Sie während der Ausbildungszeit an den Arbeitgeber bindet.

Kosten für Bildung

Eine Berufsschule ist teurer als eine Ausbildung. Ein Handelsschulprogramm kann Tausende von Dollar pro Semester kosten. Dies könnte dazu führen, dass einige Studenten Kredite in Höhe von durchschnittlich 10.000 US-Dollar erhalten. Es kostet weniger als Studiengebühren, aber es ist wichtig, den Betrag zu bedenken, den Sie zahlen müssen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Für die Schulung fallen außer Ihren Werkzeugen und Schulungsmaterialien keine Kosten an. Auch während der Ausbildung wird man bezahlt. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums beträgt der durchschnittliche Lehrlingslohn 15 Dollar pro Stunde. Ihr Gehalt steigt in der Regel mit der Erfahrung. So fühlen sich Auszubildende bei ihrem Abschluss und der Arbeitssuche oft finanziell wohler als Berufsschulabsolventen.

Lernstil

Die meisten Handelsschulprogramme kombinieren Unterricht im Klassenzimmer und praktische Ausbildung am Arbeitsplatz. Theoriekurse helfen Ihnen, die Wissenschaft hinter bestimmten Technologien mithilfe von Modellen im Unterricht zu verstehen, und Sie können Ihre neuen Fähigkeiten an Projekten und Aufgaben üben. In einigen Fällen können Sie diese Fähigkeiten möglicherweise in die Praxis einbringen und als Praktikant in einem professionellen Umfeld arbeiten. Diese Erfahrungen sind in der Regel unbezahlt.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt vor allem auf der Vermittlung eines hohen Niveaus an praktischer Ausbildung. Während des gesamten Programms vertiefen Sie sich in Ihr Fachgebiet und lernen so die körperlichen Anforderungen und den Arbeitsplan kennen. Am Ende deiner Ausbildung weißt du, was dich in diesem Beruf erwartet. Die Struktur eines Ausbildungsprogramms variiert je nach Arbeitgeber und kann eine Präsenzschulung umfassen. In einem typischen Programm arbeiten Sie tagsüber Vollzeit und besuchen abends ein paar Stunden Unterricht.

Fähigkeiten

Eine Berufsschule vermittelt spezielle Fertigkeiten, während in einer Ausbildung allgemeine Fertigkeiten vermittelt werden. Die Berufsschule ermöglicht es Ihnen, speziellere und relevantere Fähigkeiten zu erlernen, als Sie am Arbeitsplatz erlernen könnten, da sie hochwertige Werkzeuge und Techniken verwendet.

Eine Ausbildung vermittelt umfassendere Fähigkeiten als das, was Sie in einem Klassenzimmer lernen können. Die Qualität einer Ausbildung hängt vom Lehrmeister und seinen Methoden und Werkzeugen ab.

Netz

Während Handelsschulen möglicherweise Verbindungen zu Fachleuten auf diesem Gebiet haben, bieten Lehrlingsausbildungen den Schülern echte Möglichkeiten zum Networking, indem sie sie in direkten Kontakt mit Fachleuten bringen. Durch die Arbeit vor Ort können Auszubildende potenziellen Arbeitgebern ihre Talente präsentieren und eigene Netzwerke aufbauen. Elektriker und Tischler arbeiten beispielsweise mit mehreren Hausbesitzern und Bauunternehmern zusammen, die möglicherweise erwägen, sie für ihr nächstes Projekt zu engagieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert