Vor- und Nachteile von Multitasking • BUOM

6. Juli 2021

Die Multitasking-Fähigkeit des menschlichen Gehirns hat Psychologen schon immer fasziniert. Multitasking ist eine wertvolle Mitarbeiterfähigkeit, nach der Arbeitgeber suchen. In diesem Artikel besprechen wir, was Multitasking ist, den Zweck der Multitasking-Forschung und die Vor- und Nachteile von Multitasking am Arbeitsplatz.

Was ist Multitasking?

Beim Multitasking wird mehr als eine Aktivität gleichzeitig ausgeführt. Beim Multitasking geht es darum, verschiedene Aufgaben auszuführen, die Aufmerksamkeit von einer Aktivität auf eine andere zu lenken oder zwei oder mehr Aktionen schnell hintereinander auszuführen. Hier einige Beispiele für Multitasking in verschiedenen Branchen:

  • Beim Telefonieren auf jemanden zeigen

  • Annahme mehrerer Kundenbestellungen in einem Restaurant

  • Überprüfung aller Vitalfunktionen des Patienten

  • Mit Kunden telefonieren und gleichzeitig Daten in ein Computersystem eingeben

  • An einer Präsentation arbeiten und dabei Arbeitsaufgaben besprechen

Obwohl Multitasking eine wichtige Fähigkeit am Arbeitsplatz ist, kann es kontraproduktiv sein, insbesondere wenn einige Aufgaben länger dauern oder zu unerwünschten Ergebnissen führen. Allerdings ist Multitasking eine erlernbare Fähigkeit, die Profis mit der Zeit und ständiger Übung verbessern können.

Was ist Multitask-Forschung?

Multitasking-Forschung bezieht sich auf Studien, die von Forschern durchgeführt werden, um zu verstehen, wie sich die Notwendigkeit, gleichzeitige Aufgaben auszuführen, auf das menschliche Gehirn auswirkt. Die Forschung im Bereich Multitasking entwickelt sich mit der wachsenden Nachfrage nach Multitasking am Arbeitsplatz weiter.

Die Verbreitung von Technologie hat die Arbeit erleichtert, aber auch die Zahl der Ablenkungen erhöht. Dies hat das Interesse von Forschern wie Psychologen geweckt, die daran interessiert sind, zu verstehen, wie das menschliche Gehirn in Bezug auf solche Ablenkungen funktioniert.

Welche Vorteile bietet Multitasking?

Hier sind die Vorteile von Multitasking:

Spart Zeit

Durch Multitasking können Sie Zeit sparen, indem Sie einzelne Aufgaben kombinieren können. Sie können beispielsweise während einer Besprechung Protokolle schreiben, anstatt handschriftliche Notizen zu machen und die endgültige Version später abzutippen. Wenn Sie einzelne Aufgaben einzeln erledigen, kann sich die Zeit für die Erledigung von Aufgaben und Projekten verlängern. Multitasking kann die Fertigstellungszeit verkürzen und Ihnen mehr Zeit für andere Dinge geben.

Spart Geld

Multitasking kann Ihnen auf verschiedene Weise dabei helfen, Geld zu sparen. Durch Multitasking entfällt die Notwendigkeit, jemanden für zusätzliche Aufgaben einzustellen. Oft reduzieren Mitarbeiter, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen können, die organisatorischen Kosten für Gehälter und andere Leistungen an Mitarbeiter. Wenn sich ein Mitarbeiter beispielsweise gut mit Kundendienst und Gerätebedienung auskennt, kann er oder sie die Rezeption bedienen, Kundenfragen beantworten und die Telefonzentrale bedienen.

Verbessert die Produktivität

Multitasking kann die Produktivität steigern. Wenn eine Organisation über mehrere Mitarbeiter verfügt, die effektiv Multitasking betreiben können, werden diese wahrscheinlich mehr erledigen als diejenigen, die dazu nicht in der Lage sind. Durch diese Arbeitsweise kann der Zeitaufwand für Aufgaben und Projekte reduziert werden. Mitarbeiter, die besser Multitasking beherrschen, können auch von zu Hause aus produktiv arbeiten, sodass sie die Hausarbeit schneller erledigen und nach einem langen Arbeitstag Zeit zum Entspannen haben. Die Fähigkeit, dies zu tun, kann den Stresspegel von Fachkräften verringern und es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen, wenn sie am nächsten Tag zur Arbeit zurückkehren.

Verhindert Aufschieben

Durch Multitasking können Sie mehr auf Ihrer To-Do-Liste erledigen und weniger Zeit verschwenden. Für Mitarbeiter, die eine tägliche To-Do-Liste erstellen, ermöglicht Multitasking ihnen, mehr Aufgaben von der Liste zu streichen, was ebenfalls ein starker Motivator ist. Multitasking kann Sie auch aktiv halten, indem es Ihnen ermöglicht, Ablenkungen zu vermeiden, während Ihre Gedanken mit anderen Dingen beschäftigt sind.

Erhöht die Gehirnleistung

So wie der Körper Bewegung braucht, erfordert das Gehirn ständige Arbeit. Multitasking ist eine Möglichkeit, Ihr Gehirn aktiv zu halten und Ihre geistigen Fähigkeiten zu verbessern. Multitasking fordert Ihr Gehirn ständig heraus, was Ihre geistige Ausdauer verbessern kann. Wenn Sie Multitasking üben, wird Ihr Gehirn effizienter bei der Erledigung gleichzeitiger Aufgaben. Aus diesem Grund ist Multitasking eine Fähigkeit, die jeder erlernen kann, unabhängig von Ihrem aktuellen Kenntnisstand.

Funktioniert durch Ablenkungen

Die Technologie hat die Arbeit erleichtert, aber auch viele Ablenkungen mit sich gebracht. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise morgens formelle E-Mails lesen und beantworten und die Social-Media-Konten des Unternehmens aktualisieren. Es kann jedoch auch sein, dass Sie durch Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon abgelenkt werden. Multitasking-Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, trotz Ablenkungen zwischen zwei Aufgaben zu wechseln. Das Lernen, abgelenkt zu arbeiten, ist eine wichtige Fähigkeit, da Berufstätige bei der Arbeit häufig abgelenkt sind.

Bietet stabilen Arbeitsfortschritt

Multitasking ermöglicht es, dass Aufgaben, Projekte und Aufgaben dem Abschluss entgegengehen, egal wie langsam es sein mag. In den meisten Fällen ist ein langsamer Fortschritt besser als eine festgefahrene Aufgabe. Dies ist wichtig bei Aufgaben mit einem gemeinsamen Fälligkeitsdatum oder bei Projekten, bei denen gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Aufgaben abgeschlossen werden müssen, bevor mit der nächsten Phase fortgefahren werden kann.

Entwickelt Widerstandsfähigkeit

Regelmäßiges Multitasking kann zu Dauerdruck führen. Die Arbeit in einem herausfordernden Umfeld erhöht Ihre Belastbarkeit und Ihre Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen. Wenn Sie an eine solche Umgebung gewöhnt sind, können Sie Stress besser bewältigen und die Grenzen Ihrer Beharrlichkeit erweitern.

Erhöht die Beschäftigungsfähigkeit

Multitasking kann Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern, da die meisten Arbeitgeber es vorziehen, jemanden einzustellen, der Multitasking beherrscht. Das Präsentieren Ihrer Multitasking-Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf, beispielsweise wie Sie diese Fähigkeiten in einer realen Situation eingesetzt haben, kann Ihre Attraktivität für einen Personalvermittler steigern. Mit hervorragenden Multitasking-Fähigkeiten können Sie möglicherweise sogar während einer Unternehmensumstrukturierung Ihre Position behaupten.

Fördert eine bessere Work-Life-Balance

Mitarbeiter, die besser im Multitasking sind, haben eine bessere Chance auf eine bessere Work-Life-Balance. Dies liegt daran, dass sie ihre Arbeit pünktlich erledigen können und keine Überstunden machen oder einen Teil der Arbeit nach Hause bringen müssen. Diese Berufstätigen sind wahrscheinlich auch zu Hause multitaskingfähig und gönnen sich so mehr Zeit für die Familie, zum Entspannen und zum Auftanken.

Welche Nachteile hat Multitasking?

Hier sind einige Nachteile von Multitasking:

Ineffiziente Zeitnutzung beim Wechsel

Der Wechsel zwischen Aufgaben kann zu einer ineffizienten Zeitnutzung führen. Obwohl die Wechselkosten relativ gering sein können, können sie zu einer erheblichen Zeitverschwendung führen, da die Mitarbeiter ständig zwischen Aufgaben wechseln. Forschung durchgeführt Rogers und Monsell (1990) kamen zu dem Schluss, dass Menschen beim Wechseln zwischen Aufgaben immer noch langsamer waren als bei wiederholten Aufgaben, selbst wenn ihnen mehr Zeit für die Vorbereitung oder Erledigung vorhersehbarer Aufgaben gegeben wurde. Multitasking mag also effizient erscheinen, kann aber tatsächlich länger dauern und zu potenziellen Fehlern führen.

Geistige Blockaden

Das menschliche Gehirn ist am effizientesten, wenn es sich jeweils auf eine Aufgabe konzentriert. Starkes Multitasking kann auch zu mentalen Blockaden führen, die einen erheblichen Teil der produktiven Zeit kosten können. Forscher der Vanderbilt University kamen zu dem Schluss, dass das neuronale Netzwerk des Frontallappens des menschlichen Gehirns die Informationsverarbeitung unterdrückt, was die Multitasking-Fähigkeit der Menschen stark einschränkt.

Speicherfunktion

Multitasking kann die Fähigkeit Ihres Gehirns beeinträchtigen, Informationen zu speichern. Eine der Folgen von Multitasking ist eine Überstimulation der Gehirnfunktionen. Da so viele Informationen verarbeitet werden müssen, ist das Gehirn möglicherweise nicht in der Lage, zwischen Wichtigem und weniger Wichtigem zu unterscheiden.

Darüber hinaus kann Multitasking die Grenze zwischen dringenden und nicht dringenden Aufgaben verwischen. Der Versuch, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, kann dazu führen, dass vorrangige Aufgaben neben weniger dringenden Aktivitäten in längeren Warteschlangen stehen.

Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Multitasking kann die psychische Gesundheit von Multitasking-Menschen beeinträchtigen und Angst und Stress verursachen. Wenn Berufstätige versuchen, zwei oder mehr Aufgaben zu erledigen, sind sie möglicherweise besorgt darüber, ob ihnen das gelingt. Ständiges Multitasking kann zu Angst- und Stresszyklen führen, die letztendlich die Produktivität beeinträchtigen können.

Kreative Hemmung

Menschen, die Multitasking betreiben, haben oft nur wenig Zeit, sich neue Ideen auszudenken, etwa wie sie ein Problem lösen können. Sequentielle Multitasker schwanken ständig von einer Aufgabe zur nächsten und so weiter Studie des Harvard Business Review Wie man sieht, zeigten solche Menschen eine deutlich geringere Kreativität als diejenigen, die sich länger auf eine Tätigkeitsart konzentrierten.

Möglichkeit zur Zusammenarbeit

Der Wunsch von Multitasking-Menschen, Aufgaben auf ihrer To-Do-Liste zu erledigen, kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie sie andere am Arbeitsplatz behandeln. Menschen, die Multitasking betreiben, helfen einem Kollegen seltener, weil sie befürchten, die Kontrolle über ihre eigenen Aufgaben zu verlieren. Multitasking-Menschen neigen auch seltener dazu, nicht zum Kerngeschäft gehörende Tätigkeiten am Arbeitsplatz auszuüben oder Pausen zwischen Arbeitssitzungen einzulegen, was sich auf ihre Beziehungen zu Kollegen auswirkt. Während Berufstätige daran arbeiten, Multitasking-Fähigkeiten zu entwickeln, müssen sie sich auch auf die Aufrechterhaltung ihrer zwischenmenschlichen Fähigkeiten konzentrieren.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert