Vor- und Nachteile sowie Tipps • BUOM

22. Februar 2021

Krankenschwestern arbeiten hart daran, Patienten jeden Alters medizinisch zu versorgen. Ihre Arbeit erfordert einen Zeitplan, der zwischen neun und fünf Arbeitstagen variiert. Während die meisten Krankenschwestern mehr Stunden pro Schicht arbeiten, haben sie auch flexible Arbeitszeiten und weniger Arbeitstage pro Woche. In diesem Artikel erklären wir einen typischen Arbeitsplan einer Krankenschwester, listen die Vor- und Nachteile eines Arbeitsplans einer Krankenschwester auf und geben Ihnen Tipps, damit Sie sich besser auf die Arbeit mit einem Arbeitsplan einer Krankenschwester vorbereiten können.

Wie sieht der typische Arbeitsplan einer Krankenschwester aus?

Ein typischer Arbeitstag für eine Krankenschwester ist eine 12-Stunden-Schicht von 7:00 bis 19:00 Uhr oder 19:00 bis 7:00 Uhr. Aufgrund der langen Arbeitszeiten arbeiten Pflegekräfte in der Regel nur drei Tage pro Woche. Zu Beginn ihrer Schicht prüfen die Pflegekräfte, ob eine „Übergabe“ der aktuell in ihrem Bereich tätigen Pflegekraft vorliegt. Die Gastschwester erhält Informationen über ihre aktuellen Patienten, einschließlich Gesundheitszustand, Medikamente und Dosierungen sowie alle anderen relevanten medizinischen Informationen.

Während der restlichen Schicht kümmert sich die Krankenschwester um die notwendige Pflege ihrer Patienten, kommuniziert mit Ärzten und anderem medizinischen Personal und zeichnet alle Patienteninformationen auf. Am Ende der Schicht muss die Pflegekraft die „Übergabe“ an die nächste Pflegekraft der Schicht abschließen. Die Durchführung der erforderlichen Patientenversorgung kann während des gesamten 12-Stunden-Arbeitstages fortgesetzt werden. Sobald diese Aufgaben jedoch erledigt sind, endet die Schicht der Krankenschwester.

Arbeiten unterschiedliche Pflegekräfte nach unterschiedlichen Zeitplänen?

Während die meisten Krankenschwestern, insbesondere diejenigen, die in Krankenhäusern arbeiten, eine normale 12-Stunden-Schicht haben, gibt es bestimmte Pflegepositionen, die einen anderen Arbeitsplan erfordern. Krankenschwestern, die in einer Arztpraxis arbeiten, arbeiten normalerweise 40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag.

Hier sind einige der verschiedenen Pflegepositionen, die keine 12-Stunden-Schichten erfordern:

  • Ambulante Pflegekräfte: arbeiten in vier 10-Stunden-Schichten und gehen nach dem letzten Eingriff.

  • OP-Schwestern: arbeiten in vier 10-Stunden-Schichten und gehen nach dem letzten Eingriff.

  • Krankenpfleger: Arbeiten von Montag bis Freitag von acht bis fünf.

  • Krankenpfleger: Arbeiten von Montag bis Freitag von acht bis fünf.

  • Case Manager-Krankenschwestern: Arbeiten von Montag bis Freitag von acht bis fünf.

Vor- und Nachteile der Arbeit nach dem Zeitplan einer Krankenschwester

Die Arbeit als Krankenpfleger erfordert engagierte Fachkräfte, die eine fachkundige Pflege bieten. Nach strengen schulischen und berufsbegleitenden Schulungsprogrammen haben Pflegekräfte die Möglichkeit, einen flexiblen Zeitplan zu wählen.

Hier sind einige Vor- und Nachteile des Arbeitsplans einer Krankenschwester:

Vorteile der Arbeit nach dem Zeitplan einer Krankenschwester

Zu den Vorteilen des Arbeitsplans einer Krankenschwester gehören:

  • Flexible Arbeitszeiten: Einer der größten Vorteile einer regulären Krankenschwester ist die Anzahl aufeinanderfolgender freier Tage, die eine Krankenschwester in Anspruch nehmen kann. Während einige Pflegekräfte sich dafür entscheiden, zwei Tage hintereinander zu arbeiten und einen Tag frei zu haben, entscheiden sich andere dafür, drei Tage hintereinander zu arbeiten, sodass sie vier Tage hintereinander frei haben.

  • Weniger Reisetage: Während einige Pflegekräfte in einer Stadt leben und arbeiten, finden andere bessere Möglichkeiten in Gesundheitseinrichtungen außerhalb ihrer Region. Anstatt fünf Tage die Woche zu pendeln, müssen Pflegekräfte, die weit entfernt von der Arbeit wohnen, nur noch dreimal pro Woche pendeln.

  • Weniger Tage für die Kinderbetreuung: Für Krankenschwestern mit kleinen Kindern ist der Bedarf an Kinderbetreuung geringer als bei einer herkömmlichen Fünf-Tage-Woche.

  • Mehr Optionen für Tagespauschalen: Während Pflegepläne lange Arbeitszeiten vorsehen, sind sie tagespauschalenfreundlicher. Das bedeutet, dass Pflegekräfte eine Schicht übernehmen und ihre Arbeit für einen Tag zu einem Zeitpunkt einteilen können, der ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Einfach zu reisen: Krankenschwestern können möglicherweise sieben Tage hintereinander ohne Urlaub nehmen, wenn ihr Zeitplan dies zulässt. Dies bedeutet, dass Pflegekräfte häufiger und einfacher reisen können als viele andere Berufe, wenn sie dies wünschen.

  • Stabiler Arbeitsablauf: Auch wenn die Schichten lang sind, ist der Terminkalender der Pflegekraft meist voll. Kontinuierliche und stabile Arbeit während der gesamten Arbeitszeit bedeutet, dass sich Pflegekräfte bei der Arbeit produktiv fühlen können.

  • Wochenenden an Wochentagen. Manche Pflegekräfte legen Wert auf die Fähigkeit, bestimmte Aufgaben zu erledigen, die am Wochenende nur schwer zu bewältigen sind.

Nachteile der Arbeit nach dem Zeitplan einer Krankenschwester

Mögliche Nachteile des Arbeitsplans einer Krankenschwester sind unter anderem:

  • Lange Tage: Schichten können manchmal in 16-Stunden-Tage umgewandelt werden, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Am Ende einer langen Schicht können Krankenschwestern aufgefordert werden, Überstunden zu leisten, um Personalprobleme zu lösen oder Notfälle zu bewältigen.

  • Ungewöhnlicher Schlafplan: Krankenschwestern, die Nachtschichten arbeiten, können am Wochenende Schwierigkeiten haben, ihre Schlafzeiten anzupassen. Da sie die Tageszeit, zu der sie schlafen, ständig ändern, kann es an arbeitsfreien Tagen schwieriger sein, in den Tiefschlaf zu gelangen.

  • Weniger Zeit für die Familie an Wochentagen: Lange Schichten bedeuten, dass die Krankenschwester möglicherweise das Haus verlässt, bevor andere Familienmitglieder aufwachen, und zurückkommt, nachdem die kleinen Kinder zu Bett gegangen sind.

  • Keine Ausfallzeiten während der Schichten: Da sich das Pflegepersonal zwischen den Patienten bewegt und alle notwendigen Informationen aufzeichnet, besteht für sie möglicherweise kaum eine Chance, anzuhalten und eine Pause einzulegen.

  • Es ist schwieriger, sich auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren: Die Müdigkeit und der Stress eines vollen Terminkalenders können dazu führen, dass Sie Ihre eigene Gesundheit leichter vernachlässigen, während Sie weiterhin 12-Stunden-Schichten arbeiten.

  • Viele Informationen, die bei der Übergabe zu beachten sind: Wenn Pflegekräfte die Schicht wechseln, müssen sie der Gastschwester vor dem Verlassen Patienteninformationen mitteilen. Dies kann eine Herausforderung sein, da sie 12 Stunden an Notizen teilen müssen.

Tipps für die effektive Verwaltung des Dienstplans einer Krankenschwester

Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen, Ihren vollen und stressigen Pflegeplan zu bewältigen:

Machen Sie Schlaf zur Priorität

Planen Sie ein, früh vor Ihrer Schicht zu Bett zu gehen, damit Sie sich ausreichend ausruhen können. Versuchen Sie, Ihren Schlafplan vor und nach Ihrem Arbeitstag so konsistent wie möglich einzuhalten. Wenn Sie in der Nachtschicht arbeiten, planen Sie an Ihren freien Tagen zusätzliche Schlafzeiten ein, damit Ihr Körper Zeit hat, sich zu beruhigen und tiefer auszuruhen.

Nehmen Sie sich an Ihrem ersten freien Tag Zeit, um sich zu erholen

Planen Sie nach Tagen mit langen Schichten Ihren ersten freien Tag ein, um sich zu erfrischen und sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen. Kürzen Sie an diesen Tagen Ihre To-Do-Liste und heben Sie sich körperliche Aufgaben für ein anderes Mal auf. Dies ist ein guter Tag, um Sport zu treiben, Zeit mit der Familie zu verbringen oder Ihren Hobbys nachzugehen.

Arbeiten Sie zwei Tage hintereinander statt drei

Drei lange Tage hintereinander zu arbeiten kann ermüdender sein und es kann schwieriger sein, sich davon zu erholen. Wenn Sie Ihre Woche so strukturieren können, dass Sie nur zwei Tage am Stück arbeiten und den dritten nach ein paar freien Tagen, sind Sie möglicherweise besser auf das hohe Tempo langer Schichten vorbereitet.

Essen Sie gesunde Snacks und eine ausgewogene Ernährung

Gesundes Essen ist gesunder Treibstoff für lange Arbeit. Da Pflegekräfte aufgrund von Patientennotfällen häufig nur selten Pausen einlegen oder ihre Mahlzeiten unterbrochen werden, ist es wichtig, was Sie essen. Mageres Protein liefert Energie für lange Schichten, ebenso wie dunkles Blattgemüse und Vollkornprodukte. Der Verzehr von Nüssen, Obst, Gemüse und komplexen Kohlenhydraten bietet den größten gesundheitlichen Nutzen für Krankenschwestern während der arbeitsreichen Arbeitszeit.

Erinnern Sie sich an die letzten Stunden Ihrer Schicht

Obwohl sich Pflegekräfte oft an lange Arbeitszeiten gewöhnen, kann es vorkommen, dass sie vor allem gegen Ende ihrer Schicht müde werden. Planen Sie Möglichkeiten zum Ausgleich geistiger und körperlicher Belastungen am Ende des Arbeitstages. Dies kann bedeuten, dass Sie zwischen den Patienten eine zusätzliche Tasse Kaffee trinken oder einen Energieriegel zu sich nehmen, während Sie Gesundheitsinformationen aufschreiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert