Vor- und Nachteile eines Feuerwehrmannberufs • BUOM

Veröffentlicht am 29. März 2021

Feuerwehrleute sind diejenigen, die bei einem Brand, einem Unfall oder einem anderen Notfall als Erste am Ort des Geschehens eintreffen. Sie betreten häufig brennende Gebäude und andere gefährliche Situationen, führen Rettungsaktionen durch und bemühen sich, ihre Gemeinden vor Schaden zu schützen. Ein Feuerwehrmann zu sein erfordert Engagement für den Job und den Wunsch, zum Schutz Ihrer Gemeinde beizutragen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vor- und Nachteilen der Feuerwehr und warum eine Karriere als Feuerwehrmann eine gute Wahl für Sie sein könnte.

Ist es ein guter Job, Feuerwehrmann zu sein?

Feuerwehrleute dienen ihrer Gemeinde bei medizinischen Notfällen und Bränden. Dies kann eine gute Aufgabe für diejenigen sein, die anderen helfen möchten. Feuerwehrleute bieten allgemeinbildende Kurse oder Seminare an, die normalerweise in Schulen oder Abteilungen abgehalten werden, um Familien, Schulen, Unternehmen und anderen bei der Planung von Notfällen und der Einhaltung von Brandschutzvorschriften zu helfen.

Weiter lesen: Erfahren Sie, wie Sie Feuerwehrmann werden

Vorteile eines Feuerwehrmannberufs

Wie viele Berufe hat auch der Beruf eines Feuerwehrmanns seine Vor- und Nachteile. Hier sind sechs Vorteile eines Feuerwehrmanns:

1. Bleiben Sie fit

Feuerwehrleute verrichten körperliche Arbeit, bei der sie schwere Ausrüstung tragen, verschiedene Werkzeuge verwenden und Rettungseinsätze durchführen müssen. Körperliche Fitness ist für Feuerwehrleute angesichts der wechselnden Bedingungen, denen sie fast täglich ausgesetzt sind, ein Muss. Einige Feuerwehren verfügen über Fitnessstudios, in denen Feuerwehrleute ihre regelmäßige Fitnessroutine aufrechterhalten können.

2. Helfen Sie Menschen und retten Sie Leben

Feuerwehrleute verbringen ihre Schichten damit, Verletzungen oder Todesfälle zu verhindern, indem sie Häuser und andere Gebäude vor der Zerstörung retten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Rettung von Leben und der Betreuung der Mitglieder ihrer Gemeinschaften. Feuerwehrleute bieten außerdem Brandschutzschulungen und andere Maßnahmen an, die Gemeinden dabei helfen können, Brände und Unfälle zu verhindern oder Verletzungen zu vermeiden.

3. Vorteile von Kommunikation und Disziplin

Feuerwehrleute können Kontakte zu Kollegen knüpfen, während sie zusammenarbeiten, um ihre Gemeinden und einander zu schützen. Sie müssen in ständiger Kommunikation stehen und das Wohlergehen des anderen überwachen, wenn sie auf Notfälle reagieren. Die Brandbekämpfung erfordert Struktur, Protokoll und Verfahren, und Feuerwehrleute müssen als Team zusammenarbeiten, um einen Brand zu löschen oder Rettungseinsätze durchzuführen. Feuerwehrleute sind aufeinander angewiesen, um einzelne Aufgaben zu erfüllen, die dem gesamten Team zugute kommen oder es schützen.

4. Steuern Sie leistungsstarke Geräte

Feuerwehrleute sind für die Pflege und den Umgang mit großen, leistungsstarken Geräten verantwortlich. Sie fahren oft große Feuerwehrfahrzeuge und bedienen Pumpen und andere Feuerlöschgeräte. Wenn Feuerwehrleute nicht im Dienst sind, überwachen sie die Integrität der Ausrüstung und führen regelmäßige Wartungsarbeiten durch.

5. Genießen Sie garantierte Arbeit

Auch wenn sich die Bauvorschriften geändert haben, um Brandschutzfunktionen und Sicherheitsvorkehrungen umzusetzen, müssen Feuerwehrleute immer auf Notfälle reagieren. Feuerwehrleute bekämpfen nicht nur Brände, sondern reagieren auch auf Verkehrsunfälle, Chemieunfälle, Verletzungen und andere Situationen, die geschulte Ersthelfer erfordern.

6. Entwickeln Sie übertragbare Fähigkeiten

Durch die Arbeit als Feuerwehrmann werden übertragbare Fähigkeiten entwickelt, die auf die meisten anderen Berufe angewendet werden können. Zusätzlich zu lebensrettenden und verletzungsverhütenden Fähigkeiten verbessern Feuerwehrleute soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit. Zu den weiteren zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die Feuerwehrleute entwickeln können, gehören:

  • Kommunikation

  • Kritisches Denken

  • Zeiteinteilung

  • Sympathie

Nachteile eines Feuerwehrmannberufs

Die Brandbekämpfung birgt Gefahren für die persönliche Sicherheit. Obwohl die Feuerwehr ein dynamischer und wichtiger Beruf ist, kann sie auch Schattenseiten haben. Hier sind fünf Nachteile, die mit dem Beruf eines Feuerwehrmanns einhergehen können:

1. Ständiges Training

Feuerwehrleute absolvieren im Laufe ihrer Karriere eine umfassende und kontinuierliche Ausbildung. Sie erlernen fortgeschrittene Erste Hilfe, Brandbekämpfungstechniken und die Wartung und Bedienung der von ihnen eingesetzten Geräte. Wenn neue Standards oder Vorschriften eingeführt werden, werden Schulungen angeboten, um sicherzustellen, dass Feuerwehrleute mit den aktuellsten verfügbaren Protokollen arbeiten.

2. Lange Schichten

Die meisten Feuerwehrleute arbeiten in langen Schichten mit Pausen dazwischen, obwohl es häufig zu Überstunden kommt, da Notfälle zu jeder Tages- und Nachtzeit passieren. Feuerwehrleute können 24 Stunden lang arbeiten und 48 bis 72 Stunden Ruhezeit haben. Einige arbeiten möglicherweise 10 Stunden und haben 14 Stunden frei. Feuerwehrleute, die Waldbrände bekämpfen, arbeiten oft über lange Zeiträume, manchmal Tage oder Wochen. Sie bleiben oft vor Ort und arbeiten im Schichtdienst mit anderen Feuerwehrleuten.

3. Gefährliche Arbeit

Die Brandbekämpfung kann aufgrund der Risiken gefährlich sein, die mit der Arbeit an einstürzenden Bauwerken, dem Umgang mit großen und schweren Geräten, dem Besteigen hoher Leitern oder dem Hängen an unsicheren Orten bei Rettungseinsätzen verbunden sind. Einige Feuerwehrleute trainieren möglicherweise auch den Umgang mit ausgelaufenen Chemikalien oder Unfällen und dem Risiko, schädlichen oder ätzenden Substanzen ausgesetzt zu sein. Feuerwehrleute arbeiten bei jedem Wetter und müssen möglicherweise in dunklen und engen Räumen arbeiten.

4. Psychologische Anforderungen

Feuerwehrleute werden oft Zeuge zerstörerischer Situationen, die zum Teil zum Verlust von Menschenleben führen können, was psychisch anstrengend sein kann. Sie sind möglicherweise die Ersten, die schlechte Nachrichten überbringen, oder befinden sich in einer Situation, in der sie ein Gebäude oder eine Person nicht retten können.

5. Körperlich anspruchsvoll

Brandbekämpfung ist eine harte und körperlich anstrengende Arbeit. Möglicherweise müssen sie Mauern oder Trümmer einreißen, Türen einreißen oder Menschen aus gefährlichen Situationen retten.

Gehalt

Feuerwehrleute erhalten das bundesweite Durchschnittsgehalt 44.441 $ pro Jahr. Ihr Gehalt kann von ihrer Erfahrung abhängen, davon, ob sie EMT-zertifiziert sind und in welchem ​​Bundesstaat oder welcher Stadt sie arbeiten.

Berufsaussichten

Obwohl verbesserte Bauvorschriften und Materialien zu weniger Bränden geführt haben, benötigen Gemeinden immer noch Notfallteams, einschließlich Feuerwehrleuten. Entsprechend Büro für Arbeit und StatistikDie Brandbekämpfung kann bis 2029 mit einem Wachstum von 6 % rechnen, schneller als der Durchschnitt aller Branchen.

Häufig gestellte Fragen zum Beruf als Feuerwehrmann

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Beruf eines Feuerwehrmanns:

Wie wird man Feuerwehrmann?

Um Feuerwehrmann zu werden, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen hinsichtlich Alter, Staatsbürgerschaft, Vorstrafen und körperlicher Gesundheit erfüllen. Diese können je nach Bundesland oder Stadt variieren. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer örtlichen Feuerwehr nach den Anwendungsvoraussetzungen.

Sie können Erfahrungen als Feuerwehrmann sammeln, indem Sie sich ehrenamtlich bei Ihrer örtlichen Dienststelle engagieren. Während eine ehrenamtliche Stelle die gleiche Ausbildung bietet, erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in einer bezahlten Vollzeitstelle. Um eine bezahlte Vollzeitstelle zu erhalten, müssen Sie körperliche Voraussetzungen erfüllen und Prüfungen bestehen. Einige Abteilungen übernehmen möglicherweise die Kosten für den Erwerb einer EMT- oder CPR-Zertifizierung während der Freiwilligenarbeit, was zu einer Vollzeitstelle führen kann.

Was sollten Feuerwehreinsteiger wissen?

Schulungen und Schulungen können Feuerwehrleute auf viele Dinge vorbereiten, denen sie begegnen können, aber der Job beinhaltet wechselnde und gefährliche Bedingungen. Feuerwehrleute können sich an ihren neuen Job gewöhnen, indem sie ein paar Tipps befolgen:

  • Erstellen Sie ein Leitbild, das widerspiegelt, warum Sie in dieses Feld eingestiegen sind und was Sie erreichen möchten.

  • Streben Sie nach Exzellenz und geben Sie unter allen Umständen Ihr Bestes.

  • Bleiben Sie belehrbar und belehrbar, bleiben Sie offen für das Erlernen neuer Techniken oder Ideen und begrüßen Sie Lernmöglichkeiten.

  • Bereiten Sie sich auf Misserfolge vor, und wenn sie passieren, bleiben Sie positiv, suchen Sie die Unterstützung Ihrer Kollegen und beziehen Sie sich auf Ihre Vision.

Was kann mich von meinen Mitbewerbern unterscheiden?

Potenzielle Feuerwehrleute befinden sich in einem Wettbewerbsumfeld, in dem die Zahl der offenen Stellen deutlich geringer ist als die Zahl der Bewerber. Wenn Sie sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Feuerwehrleuten konzentrieren, können Sie sich von der Konkurrenz abheben. Berücksichtigen Sie bei der Bewerbung um eine Stelle als Feuerwehrmann die folgenden vier Schritte:

  1. Melden Sie sich für einen Kurs zum Rettungssanitäter (EMT) an: Da ein Großteil des Arbeitstages eines Feuerwehrmanns mit der Versorgung medizinischer Notfälle verbunden sein kann, kann eine EMT-Zertifizierung Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern, obwohl nicht alle Feuerwehren verlangen, dass Feuerwehrleute Rettungssanitäter sind.

  2. Bereiten Sie sich auf Tests vor: Setzen Sie sich das Ziel, in verschiedenen Teilen der Tests erfolgreich zu sein, einschließlich der schriftlichen, Fitness- und mündlichen Prüfungsteile. Wenn Sie einen Feuerwehrmann kennen, fragen Sie, ob Sie Schulungsmaterialien ausleihen können oder ob er Ihnen beim Lernen helfen kann.

  3. Erweitern Sie Ihre Jobsuche: Versuchen Sie, wenn möglich, Jobs außerhalb Ihrer unmittelbaren Umgebung zu finden. Regelmäßige Tests erhöhen nicht nur Ihre Jobaussichten, sondern können Ihnen auch dabei helfen, sich in der Testumgebung wohl zu fühlen und Ihre Leistung zu verbessern.

  4. Beginnen Sie mit der Bewerbung: Bewerben Sie sich, sobald Sie dazu in der Lage sind. Der Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen und der Wettbewerbscharakter kann den Prozess in die Länge ziehen. Anstatt auf ideale Bedingungen zu warten, beginnen Sie mit der Suche, sobald Sie dazu bereit sind.

Gibt es Aufstiegschancen?

Feuerwehrleute können in ihrer Position aufsteigen, obwohl die Anforderungen für eine Beförderung, wie z. B. Erfahrung oder Ausbildung, je nach Abteilung oder Stadt unterschiedlich sein können. Typischerweise können Feuerwehrleute werden:

  • Ingenieur

  • Leutnant

  • Kapitän

  • Bataillonschef

Einige Abteilungen erfordern möglicherweise einen Bachelor-Abschluss in Brandschutzwissenschaften, öffentlicher Verwaltung oder einem verwandten Bereich für die folgenden Positionen:

  • Stellvertretender Chef

  • Stellvertretender Chef

  • Hauptsächlich

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert