vollständige Anleitung plus Beispiele • BUOM

25. November 2021

Unternehmen können Geschäftsanforderungen schaffen, um Mitarbeiter zu motivieren und ihre Gesamtleistung zu verbessern. Diese Ziele sind für das Unternehmen von wesentlicher Bedeutung, daher ist es wichtig, dass die Mitarbeiter diese Ziele erreichen. Wenn Sie eine Führungsposition in einem Unternehmen innehaben, kann es für Sie hilfreich sein, die geschäftlichen Anforderungen zu kennen. In diesem Artikel definieren wir geschäftliche Imperative, erläutern einen geschäftlichen Imperativ im Vergleich zu einer Idee und bieten Schritte zur Umsetzung des Imperativs sowie Beispiele für diese Ziele.

Was ist eine geschäftliche Notwendigkeit?

Ein geschäftlicher Imperativ ist das vorrangige Ziel, das sich Unternehmen setzen, um ihre Geschäftsaussichten zum Besseren zu verändern. Dabei handelt es sich in der Regel um langfristige Ziele, deren Erreichung eine gemeinsame Anstrengung erfordert. Das bedeutet, dass jeder Mitarbeiter aktiv daran arbeitet, die geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen. Wenn das Management eine geschäftliche Notwendigkeit erklärt, plant es, diese zu erreichen. Diese Ziele sind schwerwiegend und in der Regel notwendig, weshalb sie als Imperative bezeichnet werden. Ziel des Unternehmens ist es, bei Stakeholdern und Kunden einen eindrucksvollen Auftritt zu erzielen. Das Management entwickelt in der Regel Strategien für das gesamte Unternehmen, um es bei der Bewältigung der Geschäftsanforderungen zu unterstützen.

Geschäftliche Imperative sind überzeugende Ziele, die Mitarbeiter motivieren. Der Zweck dieser Ziele besteht darin, das Unternehmen zu verbessern. Mitarbeiter fühlen sich möglicherweise verpflichtet, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen, da es für das Management wichtig ist, dass das Unternehmen seine Anforderungen erfüllt.

Geschäftlicher Imperativ versus Ideen

Viele Unternehmen haben Ideen, die sie umsetzen, um ihre Effizienz zu verbessern. Geschäftsideen unterscheiden sich jedoch aus mehreren Gründen von geschäftlichen Notwendigkeiten:

Ziel

Eine Geschäftsidee ist ein Test oder eine Strategie, die ein Unternehmen anwenden kann, um seinen Gewinn oder seine Produktivität zu steigern. Unternehmensmanager entwickeln möglicherweise mehrere Geschäftsideen in der Hoffnung, das Geschäft zu verbessern. Diese Ziele sind meist klein und stellen Herausforderungen dar. Das Unternehmen akzeptiert diese Idee möglicherweise nicht oder macht sie nicht zu einem langfristigen Ziel.

Geschäftserfordernisse sind die Kernziele, die für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Ein Unternehmen muss möglicherweise seine geschäftlichen Anforderungen erfüllen, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Diese Ziele sind meist wichtiger als Geschäftsideen. Sie betreffen das gesamte Unternehmen, einschließlich aller seiner Mitarbeiter. Geschäftserfordernisse sind notwendig, während Ideen vorübergehend sein können.

Dauer

Geschäftsideen können unterschiedlich lang sein. Manche Ideen sind möglicherweise nur von kurzer Dauer, während andere möglicherweise in das Unternehmen aufgenommen werden. Typischerweise sind diese Ziele oder Tests kleiner, was bedeutet, dass es sich um kurzfristige Ziele handelt. Auch wenn manche Ideen lange Bestand haben, sind sie im Vergleich zu geschäftlichen Erfordernissen meist von kurzer Dauer.

Wenn ein Unternehmen eine geschäftliche Notwendigkeit formuliert, nehmen die Mitarbeiter diese in der Regel in ihr Leitbild auf. Daraus wird ein langfristiges Ziel, das entweder lange Bestand hat oder dauerhaft im Unternehmen verbleibt. Dies sind große Ziele, die viel Aufwand erfordern, was bedeutet, dass es länger dauern kann, sie zu erreichen.

Leistung

Obwohl Geschäftsideen für ein Unternehmen wichtig sind, können sie scheitern. Nicht jede Idee kann funktionieren, was für Unternehmen normal ist. Aus diesem Grund sind Geschäftsideen Tests und nicht so wichtig wie Imperative. Wenn eine Idee nicht funktioniert, kann das Unternehmen sie weiterentwickeln und testen, bis eine erfolgreiche Idee gefunden wird.

Geschäftserfordernisse sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Eine Organisation kann sich auf ihre geschäftliche Notwendigkeit verlassen, um voranzukommen. Es ist sehr wichtig, dass ein Unternehmen seine geschäftlichen Anforderungen erfüllt, da das Geschäft von diesem Ziel abhängt. Da sie so wichtig sind, wird es für das Unternehmen tendenziell schwieriger, wenn sie dem Gebot nicht nachkommen. Deshalb arbeitet das gesamte Unternehmen gemeinsam an der Erreichung eines Ziels.

Wie man eine Geschäftsanforderung umsetzt

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Geschäftsanforderung zu verwirklichen:

1. Erstellen Sie ein Ziel

Geschäftliche Anforderungen beginnen normalerweise mit einem Zweck. Sie können mit dem Team zusammenarbeiten, um einige Unternehmensziele oder Möglichkeiten zur Verbesserung des Unternehmens zu ermitteln. Fragen Sie sich, ob es Probleme oder Hindernisse gibt, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Erstellen Sie eine Liste dieser Hindernisse und entwickeln Sie mögliche Lösungen dafür. Wenn diese Ziele zu geschäftlichen Notwendigkeiten werden, versuchen Sie, sie größer und längerfristig zu gestalten. Dies kann Ihnen dabei helfen, sie in geschäftliche Notwendigkeiten und nicht in Ideen umzuwandeln.

2. Entwickeln Sie eine Strategie

Sobald Sie sich einige Ziele gesetzt haben, können Sie und Ihr Team Strategien entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Diese Strategien hängen normalerweise vom Ziel ab. Versuchen Sie, einige Strategien zu entwickeln, um die Chancen des Unternehmens zu erhöhen, sein Ziel zu erreichen. Entwickeln Sie klare Strategien mit umsetzbaren Schritten, damit Sie und andere den Weg zum Geschäftserfolg finden. Um diese Strategien zu entwickeln, skizzieren Sie den Prozess, der möglicherweise erforderlich ist, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie können beispielsweise Schritte festlegen, die jede Abteilung ergreifen kann, um Ziele zu erreichen.

3. Testen Sie die Strategie

Nachdem Sie einige Strategien entwickelt haben, testen Sie diese, um sicherzustellen, dass sie umsetzbar sind. Dies ist wichtig, da Sie möglicherweise sicherstellen möchten, dass Ihr Aktionsplan funktioniert, bevor Sie die Strategie an die Mitarbeiter weitergeben. Ihre Tests können je nach Ihren Zielen und den von Ihnen gewählten Strategien variieren.

Ihr Ziel könnte beispielsweise darin bestehen, soziale Medien zu nutzen, um den Online-Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern. Die Strategie könnte dann darin bestehen, auf jeder Plattform, die Ihr Unternehmen nutzt, eine neue Social-Media-Kampagne zu implementieren. Ein Test könnte darin bestehen, eine Testversion für eine Plattform durchzuführen, um zu sehen, ob sie erfolgreich ist. Bei Erfolg können Sie die Strategie in Ihren Plan integrieren. Wenn nicht, können Sie die Strategie noch einmal überdenken und erneut testen.

4. Erklären Sie den Imperativ.

Sobald Sie Ihre Strategien entwickelt und getestet haben, können Sie Ihr Unternehmen zu einem Must-Have machen. Das Führungsteam kommuniziert mit allen Mitarbeitern, damit sie sich eines wichtigen Ziels für das Unternehmen bewusst sind. Sie können dies in einem unternehmensweiten Meeting, per E-Mail oder in einem Memo tun. Sie können sogar mehrere Methoden nutzen, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die Ankündigung erhält. Es ist auch wichtig, diese Neuigkeiten mit den Interessengruppen zu teilen. Sie können Sie zur Verantwortung ziehen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Geschäftsziele erreichen.

5. Messen Sie Ihren Fortschritt

Sobald Sie Ihren geschäftlichen Bedarf dargelegt haben, beginnen Sie mit der Anwendung Ihrer Methoden, um dieses Ziel zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Team oder jede Abteilung über ihre Schritte oder Quoten informieren, damit sie ihre Rolle bei der Erfüllung der geschäftlichen Anforderungen erfüllen können. Wenn Sie mit Ihrem Aktionsplan begonnen haben, messen Sie unbedingt den Fortschritt des Unternehmens. Durch die Verfolgung Ihrer Ziele können Sie sehen, wie gut das Unternehmen abschneidet. Auf diese Weise können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Strategien aktualisieren oder beibehalten sollten. Es kann Ihre Mitarbeiter auch dazu ermutigen, zu sehen, wie das Unternehmen seine Ziele erreicht.

Beispiele für Geschäftserfordernisse

Hier sind einige Beispiele für Geschäftsanforderungen, die Sie als Referenz verwenden können:

Beispiel 1

Benny’s Bookstore ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer wachsenden Fangemeinde in den sozialen Medien. Melissa, eine Leiterin des Managementteams, möchte einen Geschäftsgrundsatz schaffen, um das Geschäftswachstum voranzutreiben. Sie und andere Mitglieder des Managementteams beschließen, dass ihr Ziel darin besteht, ihre Social-Media-Plattform zu erweitern, um ihre Präsenz und Online-Verkäufe zu steigern.

Zu ihren Strategien gehören das tägliche Posten in sozialen Medien, die Durchführung von Social-Media-Wettbewerben und der Start einer neuen Marketingkampagne. Nachdem Melissa eine geschäftliche Verpflichtung erfüllt hat, sendet sie eine Unternehmens-E-Mail an die Mitarbeiter, um das Ziel bekannt zu geben und die Schritte zu erläutern, die sie unternehmen müssen. Außerdem hält sie die Stakeholder des Benny’s Bookstore während ihres alle zwei Jahre stattfindenden Treffens auf dem Laufenden.

Beispiel 2

Skye Intel ist ein Technologie-Callcenter, das Kunden bei der Lösung ihrer Technologieprobleme unterstützt. Marco, einer der Kundendienstleiter, glaubt, dass die geschäftliche Notwendigkeit dem Unternehmen zugute kommen wird. Da das Unternehmen auf seine Kunden angewiesen ist, beschließt Marco, einen Geschäftsgrundsatz zu entwickeln, um den Kundenservice des Unternehmens zu verbessern. Er hofft, die Zustimmungsrate des Unternehmens um 25 % zu steigern.

Gemeinsam mit dem Rest des Teams erarbeitet Marco mehrere praktische Schritte, um dieses Ziel zu erreichen. Er möchte beispielsweise die Zeit verkürzen, die Mitarbeiter benötigen, um einen Anruf entgegenzunehmen. Eine weitere Strategie besteht darin, das Erlebnis jedes Kunden mit Skye Intel zu personalisieren. Da es sich bei diesem Unternehmen um ein Kleinunternehmen handelt, informiert Marco alle 50 Mitarbeiter beim nächsten wöchentlichen Meeting über diesen geschäftlichen Bedarf.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert