Verschiedene Arten von Benchmarking-Beispielen • BUOM

23. Juli 2021

Das Benchmarking Ihres Unternehmens durch den Vergleich mit der Konkurrenz ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Instrument und eine immer beliebter werdende Methode, um seine Position auf dem Markt zu verstehen. Effektives Benchmarking kann ein wichtiger Bestandteil der Planung langfristiger Ziele sein und dabei helfen, Wachstumsbereiche zu identifizieren. Wenn Sie die verschiedenen Arten des Benchmarkings verstehen, können Sie das Tool effektiver nutzen. In diesem Artikel erklären wir anhand von Benchmarking-Beispielen, was Benchmarking ist.

Möchten Sie einstellen? Veröffentlichen Sie Ihre Stelle auf Indeed.com.

Was ist Benchmarking?

Beim Benchmarking werden die Ergebnisse Ihres Unternehmens mit denen anderer Unternehmen in Ihrer Branche verglichen, um Ihre Position im Wettbewerb besser zu verstehen. Es gibt viele gute Gründe, Benchmarking zu einer Kernaktivität zu machen, vor allem weil es eine wirksame Möglichkeit ist, Best Practices in Ihrer Branche zu identifizieren.

Benchmarking kann dabei helfen, wirksame Marketingstrategien zu identifizieren, Produktentwicklungen zu unterstützen und neue Geschäftsideen anzuregen. Benchmarking kann auch verwendet werden, um Daten zu sammeln, die als Grundlage für langfristige Geschäftsstrategien dienen, einschließlich des Testens kritischer Funktionen zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität.

Wie funktioniert Benchmarking?

Benchmarking kann sowohl intern als auch extern erfolgen. Intern können Unternehmen Teams und Abteilungen vergleichen, um festzustellen, welche Prozesse die besten Ergebnisse liefern. Extern können sich Unternehmen mit ihren Mitbewerbern am Markt vergleichen.

Zu den beliebtesten Benchmarking-Methoden gehören:

Vergleichende Analyse

Unternehmen schauen sich ihre engsten Konkurrenten an und stellen fest, ob ihre Produkte oder Dienstleistungen mit den anderen Angeboten auf dem Markt übereinstimmen.

Benchmarking von Best Practices

Unternehmen untersuchen den Prozess von Unternehmen, die sie in ihrer Branche sein möchten, in der Regel von Unternehmen, die in ihrer Branche führend sind. Dies ermöglicht es ihnen, Ergebnisse zu vergleichen, Best Practices zu etablieren und Bereiche zu identifizieren, in denen sie ihre eigenen Prozesse verbessern können. Ebenso können Unternehmen interne Abteilungen vergleichen, um Best Practices für das gesamte Unternehmen zu ermitteln.

SWOT-Analyse

STREBER Der Prozess des Vergleichs mit Wettbewerbern hat einen größeren Umfang und dient der Identifizierung von Geschäftsstärken, -schwächen, -chancen und -risiken. Durch eine ganzheitlichere Betrachtung der Aktivitäten Ihrer Wettbewerber können Sie sich ein genaues Bild der Branchenlandschaft machen und erkennen, wie Sie in den breiteren Markt passen.

Prozess-Benchmarking

Größere Unternehmen können nach innen blicken, um Prozess-Benchmark-Daten zu erhalten, indem sie Kennzahlen aus verschiedenen Bereichen ihres Unternehmens oder sogar verschiedene Methoden zur Durchführung desselben Prozesses vergleichen.

Leistungsbenchmarking

Unternehmen betrachten in der Regel einen bestimmten Aspekt ihres Geschäfts, um Leistungsmetriken festzulegen, die es ihnen ermöglichen, ihre Ergebnisse mit ihren eigenen früheren Ergebnissen sowie mit Wettbewerbern zu vergleichen.

Kollaboratives Benchmarking

Mit einigen Branchen sind Handelsorganisationen oder Verbrauchergruppen verbunden, und dies ist ein Beispiel dafür, wie kollaboratives Benchmarking funktionieren kann. Diese Verbände sammeln und veröffentlichen Daten über alle ihre Mitglieder und können so branchenweite Trends erkennen und wirksame Überprüfungen bewährter Verfahren durchführen.

Welche Beispiele für Benchmarking gibt es?

Benchmarking wird in verschiedenen Branchen unterschiedlich eingesetzt. Hier einige Beispiele, wie Unternehmen mithilfe von Benchmarking konkrete Ergebnisse erzielen können:

Call Center

Ein Callcenter kann seine Kundenzufriedenheitsbewertung messen, indem es Kunden bittet, seine Dienstleistungen auf der Grundlage ihrer Erfahrung zu bewerten. Sie können auch Daten zu Wartezeit, Anrufdauer, Bewertung der Erstkontaktlösung, Auslastung und Fluktuation erfassen. Diese Zahlen können zur Steigerung der Produktivität durch verbesserte Prozesse und Systeme sowie als Instrument zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation genutzt werden.

Technologie

Ein Technologieunternehmen kann die Leistung der Produkte seiner Wettbewerber verfolgen und sie mit seinen eigenen vergleichen oder den Lebenszyklus seiner Produkte anhand des Branchendurchschnitts messen, um sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig bleiben.

Gesundheitspflege

Gesundheitsdienstleister sammeln häufig Vergleichsdaten über ihre Patienten, einschließlich Bewertungen von Wartezeiten, Qualität der Pflege, Genesungszeiten und Patientenzufriedenheit. Diese Kennzahlen können intern erfasst werden, um die Fortschrittsrate in jedem Bereich zu ermitteln, und die Ergebnisse können auch mit denen ähnlicher Organisationen verglichen werden, um deren Position in der breiteren Landschaft zu bewerten.

Gastfreundschaft

Um im Gastgewerbe wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Benchmarking von entscheidender Bedeutung. Hier wird alles erfasst und verglichen, vom Barangebot und den Lebensmittelkosten bis hin zu Sozialleistungen und Bindungsraten. Auch Bars, Gastronomiebetriebe, Restaurants und Hotels nutzen Kundenzufriedenheitsbewertungen zu Benchmarking-Zwecken, um eine effektive Mitarbeiterschulung sicherzustellen und die Zuverlässigkeit ihrer Prozesse zu überprüfen.

online

Ein E-Commerce-Unternehmen nutzt Benchmarking, um durchschnittliche CPAs für verschiedene Produktkategorien festzulegen, saisonale Verkaufstrends zu messen und vorherzusagen und anhand seiner Analysedaten und Kundendatensätze seine wichtigsten Kunden und Zielmärkte zu identifizieren.

Welche Vorteile bietet Benchmarking?

Durch den Einsatz der Benchmarking-Methode können mehrere wichtige Vorteile erzielt werden. Zu den häufigsten Vorteilen gehören:

  • Sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen

  • Ermutigung der Mitarbeiter zur Zusammenarbeit, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen

  • Identifizieren Sie die Stärken und Schwächen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung

  • Entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf dem Markt zu differenzieren

Wie nutzen Sie Benchmarking?

Benchmarking selbst ist ein interessanter Prozess, da es Einblicke in die Funktionsweise von Märkten bietet. Auch Unternehmen, die ihre Effizienz, Gewinnmargen oder Marktanteile verbessern wollen, müssen viel lernen. Beispiele für Best Benchmarking-Praktiken folgen diesem Prozess:

1. Setzen Sie sich ein Ziel

Der Benchmarking-Prozess sollte Beginnen Sie mit einem Ziel im Kopf. Dies kann branchenspezifisch oder sogar unternehmensspezifisch sein oder das Sammeln von Daten über den breiteren Markt und die Identifizierung langfristiger Trends bedeuten. Es ist ein nützliches Instrument zur fundierten Planung und zur Bewertung des Expansions- oder Diversifizierungspotenzials. Jeder messbare Indikator, der diese Prozesse beeinflussen kann, kann zur Erstellung einer Benchmarking-Strategie verwendet werden.

2. Wählen Sie Ihre Metriken

Sobald Sie Ihr Ziel kennen, können Sie bestimmen, welche Metriken Ihnen die benötigten Daten liefern. Wenn Sie beispielsweise Ihre Online-Reputation verbessern möchten, müssen Sie die Wirksamkeit Ihrer Beschwerdeverfahren bewerten, Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchführen und Bereiche identifizieren, in denen Ihre Konkurrenten überragend sind. Anhand dieser Daten können Sie etwaige Schwachstellen in Ihren Systemen erkennen und Wege finden, wie Sie Ihren Ruf bei Ihren Kunden verbessern können.

3. Wählen Sie die Erfassungsmethoden aus

Überlegen Sie, welche Datenerfassungsmethoden Ihnen die besten Ergebnisse liefern. Einige interne Systeme verfügen über eigene Analysesysteme, z. B. E-Mail-Anbieter, Website-Benutzerdaten, Datenbanken und Anrufverwaltungssysteme. Diese Daten können wertvolle Erkenntnisse über die Leistung einer Organisation liefern, die die Qualität der Mitarbeiterschulung und die Wirksamkeit bestehender Prozesse widerspiegeln.

Viele externe Agenturen sammeln im Auftrag von Handelsverbänden und Branchengruppen Daten, die wertvolle Erkenntnisse über die Position eines Unternehmens in der Marktlandschaft liefern können. Sie können auch Daten zu Markt- und Branchentrends sowie Informationen zu den Personentypen bereitstellen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen am wahrscheinlichsten nutzen.

4. Analysieren Sie die Daten

Sobald Sie die Zahlen gesammelt haben, ist der nächste Schritt die Analyse. Eine sorgfältige Datenanalyse liefert wichtige Informationen, daher ist es wichtig, Ihre Ergebnisse noch einmal zu überprüfen. Professionelle Analysten können Daten aus großen Datensätzen extrahieren und Empfehlungen und Prognosen erstellen, die die Grundlage für einen Aktionsplan zur Verbesserung in Bereichen bilden können, in denen Lücken festgestellt werden.

5. Nutzen Sie Informationen, um sich zu verbessern

Der Benchmarking-Prozess sollte Bereiche hervorheben, in denen Sie Verbesserungen vornehmen können, und einen Einblick geben, wie Sie dies am besten tun können. Resultierend Aktionsplan Eventuelle Leistungsdefizite sollten durch die Festlegung messbarer und zeitkritischer Ziele behoben werden, um die Effizienz interner Prozesse zu verbessern. Ein wirksamer Aktionsplan ist spezifisch und ergebnisorientiert und enthält regelmäßige Überprüfungen, damit Sie zusätzliche Chancen nutzen und durch neue operative Initiativen Verbesserungen erzielen können.

Was ist der Unterschied zwischen Benchmarks und KPIs?

Obwohl sie demselben Zweck dienen, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Benchmarks und Key Performance Indicators oder KPIs. Benchmarks werden als Referenzpunkte verwendet, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre eigene Leistung im Kontext des breiteren Marktes zu verstehen. Benchmarking kann wichtige Daten zur Bestimmung der Prozesseffizienz und Betriebseffizienz liefern und wird oft als Möglichkeit zum Vergleich von Kundenzufriedenheit, Produktqualität und Kosten verwendet.

Mithilfe von KPIs können Sie den Fortschritt eines Unternehmens in Richtung eines bestimmten Ziels messen, indem Sie feststellen, ob eine Person, ein Prozess, ein Projekt oder ein Geschäftsbereich seine strategischen Ziele erreicht. Mithilfe Ihrer KPIs können Sie die Leistung überwachen, sodass Sie schnell reagieren können, wenn festgestellt wird, dass ein bestimmter Bereich hinter den Erwartungen zurückbleibt oder Ziele nicht erreicht.

Obwohl die Hauptzwecke von Benchmarking und KPIs unterschiedlich sind, werden sie häufig in Kombination miteinander als Teil eines Toolkits für die Geschäftsentwicklung verwendet. Benchmarking kann dabei helfen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren, und Sie können wichtige Leistungsindikatoren verwenden, um jeden Schritt zu verfolgen, während Sie ihn erreichen.

Sie können Benchmarks und Key Performance Indicators als Motivationsinstrumente nutzen, um Ihre Mitarbeiter auf Kurs zu halten. messbare Ziele dass sie sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums treffen können. Im Vergleich zu einem Benchmark, der sowohl auf interne als auch externe Datenquellen zurückgreifen kann, können KPIs viel spezifischer auf Einzelpersonen, Teams und bestimmte Prozesse ausgerichtet sein, die alle zur Gesamtleistung beitragen.

Benchmarking ist für viele Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil der Planung geworden. Multinationale Konzerne verfügen möglicherweise über ganze Abteilungen, die sich mit der Bewertung ihrer Leistung im Vergleich zu ihren Mitbewerbern befassen. Dazu nutzen sie spezielle Software, branchenspezifische Analyse-Dashboards und eine mehrschichtige Implementierung von Systemen, um Lücken zu schließen. Benchmarking kann auch für kleine Unternehmen mit einem knappen Budget funktionieren, da sie durch einfache Benchmarking-Aktivitäten viel über strategische Planung lernen können, wie z. B. die Überwachung der Social-Media-Aktivitäten ihrer Konkurrenten oder die Überprüfung ihrer Websites auf Produktdaten und Preise.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert