Unterschiede und Vorteile • BUOM

30. März 2022

Während einer typischen Marketing- oder Kommunikationskampagne verwendet ein Unternehmen möglicherweise E-Mails, um mit Kunden zu kommunizieren und sie auf neue Produkte oder Unternehmensneuigkeiten aufmerksam zu machen. Nur-Text und HTML sind zwei Möglichkeiten, E-Mails zu verschlüsseln, und sie bieten den Empfängern unterschiedliche Erfahrungen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden E-Mail-Typen kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche für Sie am nützlichsten sein könnte. In diesem Artikel definieren wir beide E-Mail-Typen, beschreiben ihre Unterschiede und listen einige der Vorteile beider auf, damit Sie entscheiden können, welche am besten zu Ihren Zielen passt.

Was ist Klartext?

Nur-Text ist eine Art E-Mail, die nur Text enthält. Es gibt keine besonderen Grafik- oder Formatierungsverbesserungen. Nur-Text-E-Mails verwenden einen universellen Textcode namens American Standard Code for Information Interchange oder ASCII.

Was ist HTML?

HTML steht für Hypertext Markup Language und ist eine codierte Sprache, die Ihnen die Verwendung von Bildern, Farben, Formatierungen und sogar Multimedia in E-Mails ermöglicht. HTML ist eine neuere Funktion für E-Mails als ASCII, erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit und die meisten modernen E-Mail-Clients unterstützen das Format.

Unterschiede zwischen reinem Text und HTML

Da ASCII-Klartext und HTML unterschiedliche Funktionen bieten, gibt es in der Praxis viele Unterschiede zwischen ihnen. Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen reinem Text und HTML in E-Mails gehören:

Allgemeiner Gebrauch

Der Hauptzweck von Klartext-E-Mails besteht darin, Informationen einfach und ohne Ablenkung zu kommunizieren. Dadurch eignet sich Klartext gut für persönliche E-Mails und einfache Gespräche.

Da HTML Bilder, Links und Textformatierungen enthalten kann, nutzen Unternehmen diese E-Mails, um Kunden anzulocken und potenziell gelesene E-Mails in Klicks umzuwandeln. Diese E-Mails enthalten häufig Werbung, Produkthinweise und andere geschäftliche Nachrichten an Verbraucher.

Vielseitigkeit

Da reiner Text der ursprüngliche Standard für E-Mails ist, können ihn alle E-Mail-Clients lesen, verstehen und interpretieren. Das bedeutet, dass der Empfänger beim Verfassen einer Nur-Text-E-Mail die E-Mail so erhält, wie Sie es beabsichtigt haben.

Nicht alle E-Mail-Clients unterstützen HTML flächendeckend. Aus diesem Grund hängt das E-Mail-Erlebnis des Empfängers von dem Client ab, den er zum Lesen verwendet. Die meisten gängigen E-Mail-Clients bieten zumindest eine gewisse HTML-Unterstützung, die Erfahrung kann jedoch von Client zu Client unterschiedlich sein.

Auswirkungen auf das E-Mail-Design

Mit „Einfacher Text“ können Sie einfache Textblöcke verwenden. Da die Textformatierung nicht unterstützt wird, können Sie in Ihrem E-Mail-Design weder Fett- noch Kursivschrift noch Unterstreichungen verwenden. Sie können jedoch einfachen Text zum Erstellen von Absätzen verwenden. Wenn Ihr E-Mail-Design die Hervorhebung einer bestimmten Textzeile, etwa eines Slogans oder eines Aufrufs zum Handeln, vorsieht, können Sie diese in einem eigenen Absatz hervorheben, um den Lesern ihre Bedeutung zu vermitteln.

HTML-E-Mails ähneln oft Webseiten, da sie die meisten Funktionen einer Webseite enthalten können. Sie können diese E-Mails so gestalten, dass sie zu Ihrer Markenästhetik passen. Da Sie Bilder und Links einfügen können, könnte eine typische HTML-Geschäfts-E-Mail Folgendes enthalten:

  • Markenlogo

  • Werbetext

  • Bild des beworbenen Produkts

  • Aufruf zum Handeln

  • Link zur Produkt- oder Markenseite

  • Direkter Link zur Produktkaufseite

Die Vorteile von Klartext

Zwar gibt es Unterschiede zwischen Nur-Text- und HTML-E-Mails, doch jede hat ihre eigenen Vorteile. Zu den Vorteilen von Nur-Text-E-Mails gehören:

Verfügbarkeit

Da Empfänger eine gut geschriebene E-Mail leicht verstehen können, sind die meisten E-Mails mit reinem Text für diejenigen, die sie lesen, leichter zugänglich als HTML-E-Mails. Auch reine Text-E-Mails lenken kaum von der eigentlichen E-Mail-Nachricht ab. Für Menschen mit Sehbehinderungen können E-Mail-Reader normale Textnachrichten in gesprochene Wörter umwandeln und sie so leichter zugänglich machen.

Filtration

E-Mail-Clients filtern reine Text-E-Mails deutlich seltener aus dem Posteingang des Empfängers als HTML-E-Mails. Aus diesem Grund ist es möglich, dass ein Client die Absicht einer HTML-E-Mail falsch interpretiert und sie versehentlich so filtert, dass der Empfänger sie nicht empfangen kann.

Da jedoch einfacher Text seltener gefiltert wird, kann die Einbeziehung der Textversion der E-Mail in die HTML-Version dazu beitragen, die Chancen zu erhöhen, dass Ihre Empfänger die E-Mail wie beabsichtigt erhalten.

Zeit der Schöpfung

Für reine Text-E-Mails ist keine Codierung und nur wenig Vorbereitung erforderlich. Da sie nur einfachen Text enthalten, kann das Erstellen einer Nur-Text-E-Mail weniger Zeit in Anspruch nehmen als das Erstellen einer E-Mail in HTML. Dies kann Ihnen beim Einhalten von Fristen oder beim Multitasking beim Erledigen von Aufgaben für Ihre Kampagne Zeit sparen.

Wahrnehmung

Nur-Text-E-Mails wirken oft gesprächiger. Aus diesem Grund empfinden einige Leser Klartext-E-Mails als persönlicher als HTML-E-Mails. Auch reine Text-E-Mails sind bekannter, da sie denen sehr ähneln, die die meisten Benutzer von ihren Freunden und ihrer Familie senden und erhalten.

Vorteile von HTML

HTML-E-Mails haben gegenüber normalen Textnachrichten einige Vorteile. Berücksichtigen Sie bei der Überlegung, ob HTML-E-Mails für Ihre Kampagne geeignet sind, die folgenden Vorteile:

Flexibilität

HTML-E-Mails bieten mehr Funktionen und Tools als ihre reinen Text-Gegenstücke. Auf diese Weise können Sie viele verschiedene Designs für Ihre E-Mail-Kampagnen erstellen. Sie können sogar HTML verwenden, um eine Hybrid-E-Mail zu erstellen, die wie eine normale Text-E-Mail aussieht, aber Formatierungen und anklickbare Links enthält.

Analytik

Mit HTML-E-Mails können Sie den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagne verfolgen. Dies liegt daran, dass Sie spezifische Links einfügen können, die Ihnen Aufschluss darüber geben, wie viele Klicks Ihre Kampagne erhält. Bei einer Nur-Text-E-Mail-Kampagne können die Tracking-Ergebnisse davon abhängen, dass die Empfänger selbst über die Wirksamkeit der E-Mail berichten oder für diese E-Mails spezifische Gutscheincodes angeben.

Visuelle Vielseitigkeit

Bilder und andere Grafiken können den Lesern visuelle Informationen liefern, z. B. wie ein Produkt aussieht, oder einen visuellen Leitfaden bieten. Sie können in Ihrem Design auch Formatierung und Farbe verwenden, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf wichtige Informationen zu lenken, wie zum Beispiel:

  • Preise

  • Produktverfügbarkeit

  • Aufrufe zum Handeln

  • Schlagzeilen

Die visuelle Formatierung hilft dem Leser auch dabei, die E-Mail nach den für ihn relevantesten Informationen zu durchsuchen und so sein persönliches Erlebnis zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert