Typen und Beispiele • BUOM

22. Februar 2021

Jedes Unternehmen verfügt über einen Verhaltenskodex, der sowohl für das Unternehmen als auch für seine Mitarbeiter gilt. Die Geschäftsethik ist die Grundlage dieses Verhaltenskodex. Unternehmen übernehmen häufig freiwillig Grundsätze der Unternehmensethik, manchmal werden diese Grundsätze jedoch gesetzlich vorgeschrieben. Die Geschäftsethik eines Unternehmens kann prägen, wie es von der Welt, seinen Geschäftspartnern und seinen Kunden wahrgenommen wird, und kann so der Schlüssel zu seinem Erfolg sein. Dieser Artikel untersucht Unternehmensethik, was sie ist, warum sie wichtig ist und welche verschiedenen Arten sie hat.

Was ist Wirtschaftsethik?

Unternehmensethik bezieht sich auf eine Reihe moralischer Prinzipien, die das Verhalten eines Unternehmens leiten. Diese Grundsätze regeln jeden Aspekt des Lebens eines Unternehmens, einschließlich seiner Interaktionen mit der Regierung und anderen Unternehmen, seinem Umgang mit seinen Mitarbeitern und seinen Beziehungen zu Kunden. Wann immer ethische Dilemmata oder Kontroversen auftreten, greift ein Unternehmen auf diese Grundprinzipien zurück, um bei der Lösung dieser Situationen zu helfen.

Warum ist Unternehmensethik wichtig?

Erstens stellt es sicher, dass das Unternehmen im Einklang mit allen geltenden Gesetzen arbeitet. Legitime Aktivitäten auf lokaler oder nationaler Ebene wahren den Respekt eines Unternehmens bei seinen Kollegen und potenziellen Kunden und ermöglichen ihm, seine Geschäftstätigkeit fortzusetzen.

Die Geschäftsethik des Unternehmens trägt auch dazu bei, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Unternehmen, die sich auf allen Ebenen um ihre Mitarbeiter kümmern und sie nach den höchsten ethischen Standards behandeln, sind für Arbeitssuchende attraktiv. Wenn Sie außerdem für ein Unternehmen arbeiten, das seine Mitarbeiter respektiert, ist es wahrscheinlicher, dass Sie gute Ergebnisse erzielen und lange im Geschäft bleiben.

Schließlich baut ein Unternehmen, das seine Kunden ethisch behandelt, Vertrauen und dauerhafte Beziehungen zu ihnen auf. Diese Kunden werden zu Stammkunden und empfehlen das Unternehmen eher Personen in ihrem Einflussbereich. Darüber hinaus kann ein Unternehmen, das für seine hohen ethischen Grundsätze bekannt ist, Respekt gewinnen und die Qualität seiner Marke steigern.

Arten der Wirtschaftsethik

Es gibt verschiedene Arten von Wirtschaftsethik. Sowohl die Art der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens als auch sein Standort können Einfluss darauf haben, auf welche Ethik es Wert legt. Nachfolgend finden Sie einige der gängigsten Regeln der Geschäftsethik.

1. Persönliche Verantwortung

Von jeder Person, die in einem Unternehmen arbeitet, ob in der Führungs- oder Einstiegsebene, wird Eigenverantwortung erwartet. Dies kann bedeuten, dass Sie Aufgaben erledigen, die Ihnen Ihr Vorgesetzter zugewiesen hat, oder einfach nur die in Ihrer Stellenbeschreibung beschriebenen Aufgaben erfüllen. Wenn Sie einen Fehler machen, geben Sie Ihren Fehler zu und tun Ihr Bestes, um ihn zu korrigieren.

2. Unternehmensverantwortung

Unternehmen haben Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern, Kunden oder Kunden und in manchen Fällen auch gegenüber ihrem Vorstand. Bei einigen kann es sich um vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen handeln, bei anderen kann es sich um Versprechen handeln, wie zum Beispiel, Geschäfte ehrlich zu führen und Menschen mit Würde und Respekt zu behandeln. Was auch immer diese Verpflichtungen sind, das Unternehmen ist verpflichtet, sie einzuhalten.

3. Loyalität

Von Unternehmen und ihren Mitarbeitern wird Loyalität erwartet. Mitarbeiter müssen ihren Kollegen, Vorgesetzten und dem Unternehmen gegenüber loyal sein. Dazu kann gehören, in der Öffentlichkeit positiv über das Unternehmen zu sprechen und sich nur privat mit persönlichen oder geschäftlichen Angelegenheiten zu befassen. Die Loyalität von Kunden oder Klienten ist für ein Unternehmen nicht nur wichtig, um gute Geschäftsbeziehungen aufrechtzuerhalten, sondern auch, um durch einen guten Ruf Geschäfte anzuziehen.

4. Respekt

Respekt ist ein wichtiges Element der Geschäftsethik, sowohl im Umgang eines Unternehmens mit seinen Kunden, Kunden und Mitarbeitern als auch im Umgang seiner Mitarbeiter untereinander. Wenn Sie jemandem Respekt entgegenbringen, fühlt sich diese Person wie ein geschätztes Teammitglied oder ein wichtiger Kunde. Ihre Meinung ist Ihnen wichtig, Sie halten Ihre Versprechen an sie und können etwaige Bedenken schnell ausräumen.

5. Zuverlässigkeit

Unternehmen pflegen Vertrauen zu ihren Kunden, Klienten und Mitarbeitern durch Ehrlichkeit, Transparenz und Zuverlässigkeit. Die Mitarbeiter müssen das Gefühl haben, dass sie darauf vertrauen können, dass das Unternehmen die Bedingungen ihrer Anstellung einhält. Auftraggeber und Kunden müssen dem Unternehmen ihr Geld, ihre Daten, vertraglichen Verpflichtungen und vertraulichen Informationen anvertrauen können. Zuverlässigkeit ermutigt Menschen, mit Ihnen Geschäfte zu machen, und trägt dazu bei, einen positiven Ruf aufrechtzuerhalten.

6. Gerechtigkeit

Wenn ein Unternehmen fair ist, wendet es für alle Mitarbeiter unabhängig von ihrem Rang die gleichen Standards an. Für den CEO gelten die gleichen Erwartungen an Ehrlichkeit, Integrität und Verantwortung, die an einen Berufseinsteiger gestellt werden. Das Unternehmen wird seine Kunden mit dem gleichen Respekt behandeln und die gleichen Produkte und Dienstleistungen zu den gleichen Bedingungen anbieten.

7. Soziale und ökologische Verantwortung

Unternehmen werden sich nicht nur gegenüber ihren Kunden, Kunden und Mitarbeitern, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt ethisch verhalten. Viele Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihren Gemeinden durch ehrenamtliche Arbeit oder finanzielle Investitionen etwas zurückzugeben. Sie werden auch Maßnahmen ergreifen, um Abfall zu reduzieren und eine sichere und gesunde Umwelt zu schaffen.

Beispiele für Wirtschaftsethik

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Ethik zum Ausdruck bringen. Typischerweise wird ein Unternehmen dies tun Dokument zum Verhaltenskodex Informiert Mitarbeiter über ihre ethischen Pflichten. Unternehmen können auch eine Werteerklärung veröffentlichen, die für die ethischen Standards wirbt, an die sie sich halten. Hier sind einige Beispiele dafür, wie ein Unternehmen seine Ethik praktizieren kann.

1. Datenschutz

Unternehmen sammeln häufig Informationen über ihre Kunden. Dabei kann es sich nur um eine E-Mail-Adresse handeln, aber je nach Art des Unternehmens kann es sich auch um die physische Adresse, medizinische oder finanzielle Informationen handeln. Unternehmen, die Kundendaten sammeln, versprechen in der Regel, diese Informationen zu schützen und sie nicht ohne die Erlaubnis des Kunden weiterzugeben. Gleiches gilt für Mitarbeiterinformationen. Die Geschäftsethik schützt im Allgemeinen die privaten Dateien der Mitarbeiter und beschränkt den Zugriff darauf nur auf diejenigen, die einen berechtigten Grund dafür haben.

2. Kundenpriorisierung

Eine Möglichkeit, wie ein Unternehmen seinen Kunden Respekt entgegenbringt, besteht darin, die Bedürfnisse des Kunden in den Vordergrund zu stellen, auch auf Kosten des Unternehmens. Wenn ein Kunde beispielsweise Waren oder Dienstleistungen kauft, die sich als unbefriedigend erweisen, wird das Unternehmen sein Bestes tun, um den Kunden zu belohnen. Handelt es sich um ein fehlerhaftes Produkt, bietet das Unternehmen einen Ersatz oder eine Rückerstattung an. Wenn ein Kunde einen schlechten Service erfährt, entschuldigt sich das Unternehmen in der Regel und bietet einen Rabatt oder eine andere Form der Entschädigung an.

3. Vielfalt am Arbeitsplatz

Unternehmen können Fairness zum Ausdruck bringen, indem sie der Vielfalt am Arbeitsplatz einen hohen Stellenwert beimessen. Um Vielfalt am Arbeitsplatz zu erreichen, müssen Einstellungspraktiken eingesetzt werden, die Menschen aus unterschiedlichen ethnischen, geschlechtsspezifischen und sozialen Gruppen gleiche Chancen bieten. Dies kann den Einstellungsprozess zeit- und mühsamer machen, aber es lohnt sich. Durch die Einstellung verschiedener Mitarbeiter kann ein Unternehmen von unterschiedlichen Perspektiven profitieren. Es zeigt auch das Engagement des Unternehmens für Gleichheit und Respekt für alle Menschen.

4. Schutz von Whistleblowern

Wenn ein Unternehmen wächst, wird es immer schwieriger zu überprüfen, ob die Mitarbeiter die vom Unternehmen festgelegten ethischen Standards einhalten. Manchmal verlassen sich Unternehmen auf Whistleblower, um auf unethische Praktiken innerhalb des Unternehmens aufmerksam zu machen. Um Mitarbeiter zu ermutigen, unethische Praktiken zu melden, implementieren Unternehmen häufig Schutzmaßnahmen gegen negative Folgen. Mit diesen Schutzmaßnahmen müssen Mitarbeiter nicht befürchten, ihren Arbeitsplatz zu verlieren oder mit Disziplinarmaßnahmen rechnen zu müssen, wenn sie unethisches Verhalten melden.

5. Unternehmenstransparenz

Ein Unternehmen, das Transparenz praktiziert, wird in seiner Kommunikation sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden klar sein. Die verwendete Sprache ist eindeutig, sodass kein Zweifel an den Richtlinien oder Prioritäten besteht, die Geschäftsentscheidungen leiten. Eine transparente Unternehmenskommunikation wird zudem ehrlich und wahrheitsgetreu sein. Jeder, der für ein Unternehmen arbeitet oder mit ihm interagiert, sollte seinen Aussagen vertrauen können.

6. Mit der Community zusammenarbeiten

Unternehmen fühlen sich oft ethisch verpflichtet, den Gemeinschaften, in denen sie geschäftlich tätig sind, etwas zurückzugeben. Dies kann in Form von Freiwilligenprogrammen geschehen, bei denen Mitarbeiter dazu ermutigt werden, ihre Zeit zu spenden, vielleicht sogar auf Kosten des Unternehmens. Solche Programme könnten die Arbeit in einer Suppenküche, die Hilfe bei Hausreparaturen, das Aufräumen nach einer Katastrophe oder die Vermittlung von Fertigkeiten in einem örtlichen Gemeindezentrum umfassen. Diese Programme helfen nicht nur Bedürftigen, sondern schaffen auch Respekt und Vertrauen in der Gesellschaft.

7. Umweltbewusstsein

Viele Unternehmen nehmen den Umweltschutz ernst, sei es die Reduzierung von Abfällen oder die Reinigung von Land, Wasser und Luft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen Unternehmen diesbezüglich vorgehen, beispielsweise die Reduzierung von Flugreisen und die maximale Nutzung von Telefonkonferenztechnologie. Unternehmen können das Recycling auch in ihren Büros fördern, indem sie Sammelbehälter für wiederverwertbare Abfälle bereitstellen und für eine regelmäßige Reinigung sorgen.

8. Arbeitnehmerentschädigung

Unternehmen, die sich zu Fairness und Respekt verpflichten, zahlen ihren Mitarbeitern einen fairen Lohn für die von ihnen geleistete Arbeit, basierend auf ihrer Erfahrung, Ausbildung und der Art der Tätigkeit. Sie überprüfen außerdem regelmäßig die Mitarbeitervergütung und passen sie an, um sicherzustellen, dass sie weiterhin eine faire Darstellung der Rolle und Erfahrung des Mitarbeiters darstellt. Unternehmen belohnen herausragende Leistungen oft mit Mitarbeiterprämien. Dies ist ein guter Anreiz für die Mitarbeiter, hart zu arbeiten und im Unternehmen zu bleiben. Sie sind auch eine Möglichkeit für Unternehmen, die Leistung ihrer Mitarbeiter zu würdigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert