Tipps zur Zielsetzung | • BUOM

23. März 2021

Das Setzen von Zielen ist wichtig für den beruflichen Erfolg. Wenn Sie wissen, wie man Ziele setzt, können Sie herausfordernde und lohnende Ziele setzen, die Ihnen helfen, zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und am Arbeitsplatz voranzukommen. In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist, sich Ziele zu setzen und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese setzen.

Warum ist es wichtig, Ziele zu setzen?

Das Setzen von Zielen kann für Sie von Vorteil sein:

  • Ermutigen Sie mit kurzfristiger Inspiration

  • Damit Sie sich auf Ihre langfristige Vision konzentrieren können

  • Bessere Vorbereitung auf die Antizipation und Bewältigung von Fehlern

  • So können Sie Ablenkungen erkennen und beseitigen

  • Bleiben Sie organisiert und kommen Sie voran

  • Helfen Sie dabei, Ihren Fortschritt zu messen

  • Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen, indem Sie sich Ihrer Fähigkeiten bewusst werden

  • Ermöglicht Ihnen, Ihre Erfolge zu feiern

Am Arbeitsplatz können Sie sich Ziele setzen, die Ihnen die Richtung geben, Aufgaben zu erledigen, Fristen einzuhalten und Ihre Karriere voranzutreiben.

Tipps zum Setzen von Zielen

Hier sind einige Tipps zum Setzen effektiver Ziele, die Sie erreichen können:

Beseitigen Sie Ablenkungen

Beim Setzen von Zielen ist es wichtig, Zeit und Aufmerksamkeit auf Dinge zu richten, die Ihre geplanten Erfolge unterstützen. Dies könnte so einfach sein, dass Sie weniger Zeit damit verbringen, in sozialen Medien zu surfen oder sich am Arbeitsplatz zu unterhalten, damit Sie mehr Zeit für Ihren beruflichen Erfolg haben.

Nehmen Sie sich Zeit

Um sich selbst effektiv herauszufordern und langfristige Ergebnisse oder Vorteile zu erzielen, nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie, was Sie von Ihren Zielen erwarten. Bewerten Sie, wo Sie sich gerade befinden und was Sie tun müssen, um dorthin zu gelangen, wo Sie sein müssen. Denken Sie über Ihre bisherigen Erfolge nach und wie Sie diese Bemühungen auf zukünftige Pläne und Erfolge übertragen können.

Definieren Sie Ihre Werte

Ihre Werte sind die Dinge, die Ihnen im Beruf und Leben wichtig sind und Ihre Prioritäten bestimmen. Listen Sie Ihre obersten Prioritäten auf und entscheiden Sie, wie Sie diese Prioritäten mit Ihren Zielen ergänzen können. Wenn Sie Ihre Ziele auf der Grundlage Ihrer Werte definieren, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sie erreichen, weil sie für Sie wichtiger sind.

Ein großer Traum

Nicht jedes Ziel muss groß sein, aber Sie können sich Ziele setzen, die Sie herausfordern, damit Sie weiter lernen und wachsen. Denken Sie an Ihren neuesten Erfolg, ob groß oder klein, und versuchen Sie, mehr zu erreichen als zuvor.

Gestalten Sie Ihre Ziele positiv

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Ziele aufschreiben, kann Ihre Denkweise beeinflussen, wenn Sie sich daran machen, diese zu erreichen. Anstatt Ihre Ziele in negativen Aussagen (z. B. „Mach das nicht noch einmal …“) ohne klare Lösung zu formulieren, versuche, deine Ziele positiv zu formulieren (z. B. „Ziel ist es, dies stattdessen zu tun …“) eine präzise Antwort. zum Problem.

Die Umsetzung in die Praxis könnte etwa so aussehen:

  • Negative Aussage: „Lassen Sie sich nicht auf wöchentliche Berichte ein.“

  • Positive Aussage: „Versuchen Sie, Stress durch tiefes Atmen abzubauen, bevor Sie Ihre wöchentlichen Berichte fertigstellen.“

Suchen Sie sich einen Mentor

Finden Sie jemanden, der vor Ihnen ähnliche Ziele erreicht hat, und vernetzen Sie sich mit ihm. Lernen Sie neue Wege kennen, um Ziele zu setzen und zu erreichen, indem Sie auf Wege zum Erfolg hören. Konzentrieren Sie sich letztendlich auf das, was Ihnen am wichtigsten ist, aber lassen Sie sich von anderen vertrauenswürdigen Menschen beraten.

Visualisieren Sie das Endergebnis

Durch die Visualisierung des Endergebnisses können Sie besser erkennen, dass Sie Ihr Ziel erreichen können. Versuchen Sie, ein- oder zweimal am Tag ein paar Minuten damit zu verbringen, sich Ihre Ziele vorzustellen und zu sehen, wie das Erreichen jedes dieser Ziele aussieht. Dies hilft Ihnen, sich wieder genau auf das zu konzentrieren, was Sie wollen. Sobald Sie ein klares Bild davon haben, was Sie wollen, können Sie dieses Bild in Ihrem Kopf in umsetzbare Ergebnisse umsetzen.

Laden Sie die Anwendung herunter

Sie können eine App herunterladen, die Ihnen hilft, zu planen, konzentriert zu bleiben, motiviert zu bleiben, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, Ihre Ergebnisse zu verfolgen und Ihre Ziele zu erreichen. Gehen Sie auf Ihrem Gerät zum App Store und geben Sie „Zielsetzung“ oder „Zielverfolgung“ in das Suchfeld ein, um viele verschiedene zielbezogene Apps zu finden.

Überprüfen Sie Ihre Ziele häufig

Nehmen Sie sich jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat Zeit, um Ihre Ziele neu zu bewerten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich Ihre Prioritäten geändert haben oder die Umstände Sie in eine völlig andere Richtung weisen. Eine neue Arbeitsmöglichkeit, ein persönliches Ereignis oder ein Umzug erfordern möglicherweise, dass Sie einen anderen Weg einschlagen oder ein anderes Endergebnis erzielen. Seien Sie flexibel, willens und bereit, Ihren Weg zu ändern oder Ihre Ziele bei Bedarf zu überdenken.

Verwenden Sie SMART-Ziele

SMART ist ein leicht zu merkendes Akronym für die Zielsetzung. Jeder Buchstabe stellt einen wichtigen Bestandteil der Zielsetzung dar, darunter:

  • Spezifisch: Damit sind Ziele gemeint, die klare Ergebnisse und umsetzbare Schritte haben.

  • Messbar: Messbare Ziele zu haben bedeutet, zu wissen, wie der Abschluss jedes Schritts aussieht und welches Gesamtziel erreicht wird. Dies kann Ihnen helfen, Ihren Fortschritt zu verfolgen und zu sehen, welche Schritte Sie noch unternehmen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.

  • Erreichbar: Ziele sollen Sie herausfordern und dennoch erreichbar sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeugen und innerhalb des von Ihnen gesetzten Zeitrahmens erreichen können.

  • Realistisch: Ihre Ziele sollten realistisch sein, damit Sie sie angesichts Ihrer individuellen Umstände, spezifischen Fähigkeiten und Ressourcen erreichen können.

  • Zeitsensibel: Geben Sie Ihrem Ziel einen Zeitplan oder eine Frist, damit Sie ermutigt werden, konsequente Schritte zur Erreichung Ihres Ziels zu unternehmen. Wenn das Erreichen Ihres Ziels einige Zeit in Anspruch nehmen wird, setzen Sie sich unterwegs kleinere Ziele, um Ihren Fortschritt zu verfolgen und kleine Siege zu feiern.

Finden Sie einen verantwortungsbewussten Partner

Verantwortung bedeutet, für die Standards, Ziele und Fristen, die Sie sich selbst setzen, verantwortlich zu sein. Ein Verantwortungspartner kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele und Ihre Fähigkeit, diese zu erreichen, zu validieren, Sie auf dem Laufenden zu halten, Ihre Leistung mit Ratschlägen und Motivation zu verbessern, Ihren Fortschritt zu messen und Ihren Erfolg zu feiern. Diese Person sollte an Ihrem weiteren Wachstum und Erfolg als Kollege, Freund, Elternteil, Mentor oder Geschwister interessiert oder interessiert sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert