Tipps und Vorschläge für Online-Interviews • BUOM

3. Dezember 2021

Mit fortschreitender Technologie ist es für Arbeitgeber immer bequemer und kostengünstiger geworden, Vorstellungsgespräche online durchzuführen. Virtuelle Vorstellungsgespräche reduzieren die Reisekosten, beschleunigen den Vorstellungsgesprächsprozess und ermöglichen es Personalmanagern, Gespräche mit nicht ortsansässigen Kandidaten zu führen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, müssen Sie möglicherweise ein Online-Interview absolvieren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Online-Interview ist und wie man es knackt.

Was ist ein Online-Interview?

Ein Online-Interview ist ein Interview, das über eine Video-/Audio-Online-Chat-Plattform geführt wird.

Arten von Online-Interviews.

Arbeitgeber können Online-Interviews auf verschiedene Arten durchführen. Bevor Sie einen Termin vereinbaren, fragen Sie den Interviewer unbedingt, welche Art von Interview Sie erwarten. Dazu gehört, herauszufinden, ob der Anruf Audio, Video oder beides umfassen wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie wissen, aus welcher Zeitzone das Vorstellungsgespräch stattfinden wird.

Videoanrufe

Die häufigste Form des Online-Interviews ist ein Videoanruf. Beim Einrichten eines Videoanrufs wird sich der Interviewer in der Regel mit Ihnen in Verbindung setzen und fragen, ob Sie Zugriff auf die erforderliche Ausrüstung haben. Die meisten Laptops verfügen über integrierte Kameras und Mikrofone, sodass Sie in der Lage sein sollten, einen Computer zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht. Der Interviewer vereinbart mit Programmen wie Skype, Zoom oder Google Hangouts einen bestimmten Zeitpunkt für den Anruf.

Während eines Videoanrufs kann der Interviewer auf die gleiche Weise mit Ihnen sprechen wie bei einem persönlichen Interview. Wenn Sie mit der Webcam-Technologie vertraut sind, sollten Videoanrufe für Sie relativ einfach einzurichten und zu navigieren sein. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Videoanruf ist eine gründliche Vorbereitung im Vorfeld.

Mehr Details: Video-Interview-Leitfaden: Tipps für erfolgreiche Vorstellungsgespräche

Aufgenommenes Video

Eine andere Methode für Online-Interviews besteht darin, ein Video aufzunehmen, in dem Sie Interviewfragen beantworten. Um sich auf diese Art von Vorstellungsgespräch vorzubereiten, sendet Ihnen der Interviewer eine Liste mit Fragen und eine Frist. Sie müssen Ihre Kamera aufstellen und sich selbst filmen, während Sie jede Frage auf der Liste beantworten. Sobald Sie fertig sind, müssen Sie das Video hochladen und an den Interviewer senden.

Diese Art von Interview ermöglicht es Ihnen, Ihre Antworten im Voraus sorgfältig vorzubereiten, kann aber auch umständlich sein, wenn Sie es nicht gewohnt sind, vor der Kamera zu sprechen. Wie bei Videoanrufen ist es das Wichtigste, sich die Zeit zum Vorbereiten und Üben zu nehmen.

So bereiten Sie sich auf ein Online-Interview vor

Die Vorbereitung ist ein wichtiger Bestandteil eines Vorstellungsgesprächs. Befolgen Sie diese Schritte, um sich effektiv auf Ihr Online-Interview vorzubereiten:

Testen Sie die Technologie

Machen Sie sich mit der erforderlichen Hard- und Software vertraut. Vereinbaren Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch ein Testgespräch mit einem Freund oder Familienmitglied. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher funktionieren und Ihre Internetverbindung hochwertige Live-Videos unterstützt. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie einen professionellen Spitznamen verwenden, der für den Interviewer leicht zu erkennen ist.

Üben, üben, üben

Nachdem Sie die Ausrüstung getestet haben, müssen Sie Ihre Interviewtechniken üben. Bitten Sie jemanden, den Sie kennen, Sie zu bitten, Interviewfragen in einem Videoanruf zu üben. Bedenken Sie, dass Ihr Computer dazu neigt, einzufrieren, und stellen Sie sicher, dass Sie die andere Person nicht unterbrechen. Lernen Sie, aufmerksam zuzuhören und langsam und deutlich zu sprechen. Je mehr Sie üben, desto sicherer werden Sie sich bei Gesprächen fühlen.

Wähle deinen Standort

Rechtzeitig vor Ihrem geplanten Vorstellungsgespräch müssen Sie einen Ort für Ihr Vorstellungsgespräch auswählen. Suchen Sie sich einen ruhigen Raum mit minimalen Hintergrundgeräuschen und ohne Ablenkungen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Licht (vorzugsweise natürliches Licht) verfügen und dass sich hinter Ihnen keine Ablenkungen befinden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitbewohner Sie nicht stören und keine Haustiere in den Raum lassen. Ein beruflicher Hintergrund zeigt dem Interviewer, dass Sie das Vorstellungsgespräch und die Stelle ernst nehmen.

Sammeln Sie Ihre Materialien

Suchen Sie einen Notizblock und einen Stift und legen Sie sie neben Ihren Computer. Erwägen Sie, eine Kopie Ihres Lebenslaufs auszudrucken, die Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs durchsehen können. Sie können auch eine Liste mit Fragen oder Gesprächsthemen erstellen, die Sie während des Interviews ansprechen möchten. Alle diese Tools können nützlich sein, aber achten Sie darauf, dass sie Ihre Aufmerksamkeit während des Vorstellungsgesprächs nicht zu sehr ablenken.

Bereiten Sie Ihre Fragen vor

Neben der Vorbereitung von Antworten auf einige häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch ist es auch eine gute Idee, einige eigene Fragen vorzubereiten. Fragen Sie den Interviewer nach Stellenanforderungen, Sozialleistungen und Gehalt oder was er vom Unternehmen hält. Alle Fragen, die es dem Interviewer ermöglichen, weitere Informationen darüber zu geben, was er von einem idealen Kandidaten erwartet, werden Ihnen in der nächsten Phase des Interviews helfen.

Tipps für erfolgreiche Online-Interviews

Wenn es Zeit für Ihr Online-Interview ist, möchten Sie professionell auftreten und einen guten Eindruck hinterlassen. Hier sind unsere Tipps, wie Sie Ihr Online-Interview erfolgreich gestalten:

Kleide dich professionell

Auch wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht persönlich treffen, ist es wichtig, sich professionell zu kleiden. Tragen Sie etwas Sauberes, Konservatives und Geschäftsmäßiges. Wenn Sie können, sollten Sie sich vorab über die Kleiderordnung des Unternehmens informieren. Tragen Sie schöne Hosen und Schuhe, falls Sie aufstehen oder sich von der Kamera entfernen müssen. Ihre Kleidung zeigt dem Interviewer Ihre Professionalität, kleiden Sie sich also gewissenhaft.

Augenkontakt herstellen

Augenkontakt während eines Online-Interviews herzustellen ist schwieriger als Sie denken. Bei der Beantwortung von Fragen müssen Sie Ihren Blick direkt auf die Webcam richten und nicht auf das Gesicht des Interviewers oder Ihr eigenes Gesicht. Wenn Sie Blickkontakt halten und nicken, zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie interessiert sind und aufmerksam zuhören.

Berücksichtigen Sie Ihre Körpersprache

Es ist schwieriger, die Körpersprache in Videos zu lesen. Achten Sie daher besonders auf Ihre nonverbalen Hinweise. Denken Sie daran, zu lächeln und zu nicken, wenn der Interviewer spricht. Setzen Sie sich aufrecht hin und tun Sie so, als wären Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Da Sie beim Unterschreiben natürlich nicht die Hand schütteln können, müssen Sie Ihre Professionalität und Ihr gutes Benehmen auf andere Weise unter Beweis stellen.

Mehr Details: Nonverbale Kommunikationsfähigkeiten: Definitionen und Beispiele

Entspannen

Ihr schlimmster Feind während eines Online-Interviews können Ihre eigenen Nerven sein. Atmen Sie vor dem Anruf tief durch und versuchen Sie, während des Gesprächs ruhig und gefasst zu bleiben. Wenn Sie souverän mit dem Interviewer kommunizieren können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen, viel höher, als wenn Sie nervös wirken. Denken Sie daran, dass eine der besten Lösungen gegen Ängste vor dem Vorstellungsgespräch darin besteht, Ihre Antworten im Voraus zu proben.

Haben Sie einen Backup-Plan

Es ist bekannt, dass Technologie zu ungünstigen Zeiten ausfällt. Nehmen Sie vor dem Vorstellungsgespräch Kontakt mit dem Interviewer auf und vereinbaren Sie einen Backup-Plan für den Fall von Störungen. Der Wechsel zu einem Telefongespräch oder die Verschiebung des Meetings auf einen späteren Zeitpunkt sind mögliche Lösungen für technische Probleme. Keine Panik, wenn es ein Problem mit Ihrer Software gibt. Wenn das Problem außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, wird der Interviewer es verstehen.

Achten Sie auf

Nach dem Interview müssen Sie dem Interviewer einen Dankesbrief schicken. Dies kann je nach Situation eine physische Karte oder eine E-Mail sein. Warten Sie nach dem Vorstellungsgespräch einige Tage und nehmen Sie Kontakt zu ihm auf, wenn Sie nichts vom Gesprächspartner gehört haben. Fragen Sie, ob der Einstellungsprozess noch läuft, und prüfen Sie, ob weitere Informationen von Ihnen benötigt werden. Denken Sie daran, dem Interviewer immer für seine Zeit zu danken.

Mehr Details: So gehen Sie einer Bewerbung nach

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert