Teilnahmevoraussetzungen für die Berufsschule • BUOM

Das Studium eines Handwerks kann Ihnen dabei helfen, wichtige berufliche Fähigkeiten zu erwerben und eine nachhaltige Karriere aufzubauen. Wenn Sie sich weiterbilden und Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, ohne einen vierjährigen Hochschulabschluss zu erwerben, kann eine Berufsschule eine Option sein. Da es viele Berufsschulen gibt, ist es hilfreich zu wissen, was sie voneinander unterscheidet. In diesem Artikel besprechen wir die Arten von Handelsschulen, die Vorteile des Besuchs und was Sie möglicherweise benötigen, um angenommen zu werden.

Was ist eine Berufsschule?

Berufsschulen sind Hochschulen, die technische Fertigkeiten vermitteln und Studierende auf bestimmte Berufe vorbereiten sollen. Berufsschulen, auch Berufsschulen oder Fachschulen genannt, konzentrieren sich auf die Ausbildung in bestimmten Berufen und stellen nur wenige akademische Kursanforderungen. Berufsschulen haben im Vergleich zu anderen Hochschulen wie Community Colleges oder vierjährigen Schulen die kürzesten Programme. Handelsschulen können wie andere akademische Organisationen öffentlich oder privat sein, viele sind jedoch gewinnorientierte Unternehmen.

Berufsschulen stehen Menschen mit unterschiedlichen Berufserfahrungen und zukünftigen Karrierezielen offen. Zu den Kandidaten für qualifizierte Berufsschulen können gehören:

  • Abiturienten, die zum ersten Mal in der Branche arbeiten möchten

  • Menschen, die zuvor ihren Job gekündigt haben und zurückkehren möchten

  • Fachkräfte, die Arbeit in einem neuen Bereich suchen

Wenn Sie ein Programm an einer Handelsschule absolvieren, können Sie ein Diplom oder einen Handelsnachweis erwerben. Abhängig vom Programm können Sie möglicherweise auch einen zweijährigen Associate-Abschluss in Ihrem Fachgebiet erwerben.

Einige Berufe, die Sie mit einer Berufsschulausbildung ausüben können, sind:

  • Luftfahrtmechaniker

  • Küchenchef

  • Computertechniker

  • Bauleiter

  • Kosmetikerin

  • Zahnarzthelferin, Mundreinigerin

  • Elektriker

  • Grafikdesigner

  • Schiffsmechaniker

  • Masseur

  • Krankenschwester

  • Rechtsanwaltsgehilfe

  • Apothekenangestellter

  • Klempner

  • Schweißer

Arten von Handelsschulen

Der Begriff „Handelsschule“ kann ein weit gefasster Begriff für Einrichtungen sein, die eine Ausbildung anbieten, die als Karriere- und technische Ausbildung (Career and Technical Education, CTE) bekannt ist. Obwohl alle diese Schulen technische, berufsorientierte Programme in stark nachgefragten Bereichen anbieten, können ihre Struktur oder spezifischen Studiengänge variieren. Zu den Arten von Handelsschulen gehören:

Berufsbildende Programme für weiterführende Schulen

Einige weiterführende Schulen oder Berufsschulen arbeiten mit örtlichen Berufsschulen zusammen, um ihren Schülern kombinierte Karriereprogramme anzubieten. Dies ermöglicht es Oberstufenschülern, die allgemeinen und beruflichen Ausbildungsanforderungen für ihre Junior- und Senior-Jahre zu erfüllen. Durch diese Programme können Studierende praktische Fähigkeiten erlernen, übertragbare Studienpunkte erwerben und einen High-School-Abschluss und ein Zertifikat in ihrem Studienfach erwerben.

Technische Schulen

Technische Schulen unterscheiden sich geringfügig von Berufsschulen und haben einen anderen Lehrplan, der eine breitere akademische Grundlage bietet. Anstatt sich ausschließlich auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten zu konzentrieren, konzentrieren sie sich auf die Grundsätze des Studienfachs des Studenten und umfassen Aktivitäten wie spezielle Mathematik und Naturwissenschaften. Obwohl technische Schulen ein breiteres Spektrum an akademischen Kursen anbieten, unterscheiden sie sich dennoch von Community Colleges oder vierjährigen Einrichtungen. Sie bieten Kurse an, die sich auf das in bestimmten Bereichen erforderliche Kernwissen konzentrieren und nicht auf eine bestimmte Anzahl allgemeiner Kreditstunden.

Technische Institute

Technische Institute bieten Programme an, die Studenten durch praktische Ausbildung für Karrieren im Technologiebereich ausbilden. Personen, die diese Schulen besucht haben, können eine Karriere in technologiebezogenen Bereichen wie Informationstechnologie, Informatik, Wirtschaft oder Gesundheitswesen anstreben. Technische Institute können in ihrem Namen die Bezeichnung „Technisches Institut“ oder „Polytechnisches Institut“ tragen.

Berufskollegs

Handelshochschulen bieten die gleiche praktische Ausbildung wie andere Handelsschulen, konzentrieren sich jedoch nicht auf ein Fachgebiet oder einen Studienbereich, sondern bieten möglicherweise Programme in mehreren Handelszweigen auf demselben Campus an, wodurch sie einer traditionellen Hochschule oder Universität ähneln . Situation.

Berufsbildungszentren

Berufsbildungszentren bieten Einzelnachhilfe und ganzjährige Schulungen an, um Menschen dabei zu helfen, Karrierewege zu erkunden oder Fähigkeiten zu üben, bevor sie sich für eine Hochschulausbildung entscheiden. Einige Berufsbildungszentren arbeiten möglicherweise mit örtlichen Berufsschulen zusammen, um Programme zur Anrechnung von Studienleistungen anzubieten.

Militärische Berufsprogramme

Militärische Berufsprogramme entstehen in Zusammenarbeit zwischen den Verteidigungsministerien, dem Veteranenministerium und dem Arbeitsministerium. Militärangehörige, die den Übergang in das Zivilleben planen, können eines dieser Programme wählen, um übertragbare Fähigkeiten zu erwerben. Jeder Zweig des Militärs hat sein eigenes Berufsprogramm.

Volkshochschulen

Obwohl Community Colleges oft als eigenständige Einheiten betrachtet werden, können sie je nach den angebotenen Programmen in die Kategorie der Berufsschulen fallen. Community Colleges bieten möglicherweise Diplomstudiengänge, Berufszertifikate oder Associate-Studiengänge an.

Vorteile der Wahl einer Berufsschule

Abhängig von Ihren beruflichen Zielen und Bedürfnissen kann es von Vorteil sein, sich für eine Berufsschule gegenüber anderen Formen der postsekundären Ausbildung zu entscheiden. Zu den Vorteilen des Besuchs einer Handelsschule gehören:

Kurze Trainingsprogramme

Handelsschulprogramme können je nach Studienfach unterschiedlich lang sein, die meisten können jedoch zwischen acht Monaten und zwei Jahren dauern. Je kürzer das Programm, desto schneller können Sie Berufserfahrung sammeln und Ihren Karrierezielen näher kommen.

Niedrige Kosten

Handelsschulen können weniger kosten als vierjährige Einrichtungen und sogar die meisten Community Colleges. Für Berufsschulen stehen finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Ausfüllen des Online-Antrags der Regierung auf staatliche Studienbeihilfe (FAFSA) kann dabei helfen, festzustellen, wie viel Geld Sie erhalten können und welche Arten staatlicher Finanzhilfen Sie in Anspruch nehmen können. Zu den weiteren Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung können Stipendien und Zuschüsse gehören, die Sie nicht zurückzahlen müssen, sowie Bundes- und Privatdarlehen, die Sie oft mit Zinsen zurückzahlen müssen.

Gelockerte Einreisebestimmungen

Die meisten Berufsschulen bieten eine offene Einschreibung für ihre Programme an, sodass Sie sich jederzeit bewerben können. Möglicherweise müssen Sie mit dem Start Ihres Programms warten, aber im Gegensatz zu anderen Institutionen mit festen Semestern gilt dies nur bis zum Beginn des nächsten Zyklus des Programms. Für das Zulassungsverfahren für Berufsschulen gelten in der Regel strengere Anforderungen als für andere Schulen – einige haben möglicherweise keinen spezifischen Notendurchschnitt oder standardisierte Testergebnisse. Dies erleichtert jedem das Erlernen des Berufs, unabhängig von seiner Vorbildung oder Erfahrung.

Flexibles Lernen

Abhängig von Ihrem Programm bieten Berufsschulen möglicherweise flexible Lernoptionen an, z. B. virtuellen oder Fernunterricht oder eine Mischung aus Präsenz- und Online-Kursen. In einigen Bereichen ist dies aufgrund der körperlichen Fähigkeiten, die Sie durch eine praktische Ausbildung erwerben müssen, nicht möglich. Der Technologiehandel kann jedoch diese Möglichkeit bieten.

Erwerb praktischer Fähigkeiten

Einer der größten Vorteile bei der Wahl einer Berufsschule ist die Art der Ausbildung, die Sie erhalten. In Berufsschulen lernt man durch das Erledigen von Aufgaben und die Bearbeitung von Prozessen, nicht durch das Studieren abstrakter Ideen. Sie erlernen Fähigkeiten, die Sie in der Arbeitswelt einsetzen können, und können diese direkt auf den Job anwenden, den Sie ausüben möchten.

Arbeitsplatz

Die in der Berufsschule erlernten Grundlagenkompetenzen können Ihnen den schnellen Übergang von der Ausbildung in den Erwerbsberuf erleichtern. Die Stellenbeschreibungen für Berufe und die für ihre Ausübung erforderlichen Fähigkeiten sind einfach. Diese Arten von Listen helfen beim Aufbau von Programmen an Berufsschulen und erleichtern das Verständnis, welche Art von Arbeit Sie nach dem Abschluss ausüben können.

Allgemeine Berufsschulanforderungen

Die für die Einschreibung an einer Berufsschule erforderlichen Voraussetzungen können je nach staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften und verschiedenen Studiengängen variieren. Zu den Grundvoraussetzungen für den Besuch einer Handelsschule gehören:

Erkundung von Schulen und Programmen

Es kann für Sie von Vorteil sein, nach Berufsschulen in Ihrer Nähe oder an einem Ort zu suchen, an den Sie umziehen und arbeiten möchten. Sie können den Ruf einer Schule beurteilen, indem Sie Rezensionen über die Schule als Ganzes und ihre Programme lesen. Sie können auch mit Alumni oder aktuellen Lehrkräften sprechen und Fragen stellen. Diese Recherche kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Schule oder welches Programm Ihren Zielen und Interessen entspricht.

Einhaltung von Alters- und Bildungsanforderungen

Die allgemeine Altersgrenze für den Besuch einer Berufsschule liegt bei 16 Jahren. Für einige Programme kann es erforderlich sein, dass potenzielle Studierende mindestens 17 Jahre alt sind. Für High-School- und Berufsschul-Partnerschaftsprogramme kann das Mindestalter 14 Jahre betragen, um fortgeschrittene Junior- oder Senior-Klassen aufzunehmen.

Die meisten Berufsschulen erfordern außerdem einen High-School-Abschluss, ein Bildungsäquivalenzzertifikat wie den GED oder den Abschluss eines anerkannten Home-Schooling-Programms. Bei Partnerschaftsprogrammen zwischen weiterführenden Schulen und Berufsschulen wird auf diese Anforderung verzichtet, da die Schüler gleichzeitig auf beide Qualifikationen hinarbeiten. Wer jedoch keinen Schulabschluss hat und nicht im Partnerprogramm eingeschrieben ist, kann in manchen Fällen trotzdem teilnehmen.

Im Jahr 2014 kündigte das US-Bildungsministerium Änderungen der Bundesgesetze an, die es qualifizierten Studieninteressierten ohne High-School-Abschluss oder GED ermöglichen, sich an Berufsschulen einzuschreiben und Anspruch auf finanzielle Unterstützung durch das Alternative Career Program (ACPP) zu haben. Um sich zu qualifizieren, müssen Studierende in der Lage sein, ihre Fähigkeiten durch das Bestehen eines staatlich anerkannten Basiskompetenztests oder den Abschluss von sechs Kurspunkten im ACPP nachzuweisen und diese Credits selbst zu bezahlen. Andere Schulen bieten Programme an, die Schülern ohne High-School-Abschluss oder gleichwertiges Zeugnis dabei helfen, sich durch das Erlernen eines Berufs auf den GED vorzubereiten.

Abschluss des Bewerbungsprozesses

Viele Schulen bieten sowohl virtuelle als auch Papierbewerbungen an und verlangen möglicherweise Belege wie Zeugnisse oder Kopien von Zeugnissen und Diplomen. Einige Schulen bitten Sie möglicherweise auch, an einer Campustour teilzunehmen oder sich mit einem Zulassungsberater zu treffen, um mehr über Ihre Ziele, Ihren gewünschten Zeitplan oder Ihre finanziellen Bedürfnisse zu besprechen, bevor Sie Ihre Zulassung verlängern.

Einige Programme erfordern möglicherweise standardisierte Testergebnisse, um Ihre Lese-, Schreib- und Mathematikfähigkeiten zu messen. Schulen verwenden diese Ergebnisse, um Ihnen die Zulassung zu ermöglichen oder Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Programmbereichs zu helfen. In anderen Fällen verlangen die Schulen möglicherweise, dass die neu aufgenommenen Schüler über einschlägige Kenntnisse oder eine entsprechende Ausbildung in ihrem Beruf verfügen. Dies ist häufiger bei Personen der Fall, die eine höhere Zertifizierung anstreben, beispielsweise Krankenschwestern oder Arzthelferinnen.

Bei anderen Programmen kann es erforderlich sein, dass Sie vor, während oder nach Ihrer Ausbildung eine Ausbildung absolvieren. Einige Institutionen bieten möglicherweise Vorschulungsprogramme an, um Einblicke in einen bestimmten Beruf zu gewinnen und einige der Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Arbeit in dieser Branche erforderlich sind, bevor Sie sich für das vollständige Programm entscheiden. Die Ausbildung kann je nach angestrebtem Beruf zwischen einem und sechs Jahren dauern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert