Studienleistungen und Berufsmöglichkeiten • BUOM

Informationssysteme sind alle Computer- und Softwareprogramme, die das Funktionieren von Unternehmen und Organisationen ermöglichen. Diese Systeme gehören oft zu den kritischsten Vermögenswerten eines Unternehmens, weshalb Cybersicherheit für viele Unternehmen eine wichtige Investition darstellt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Abschluss sind, der Ihnen dabei hilft, einen Job in dieser wachsenden Branche zu finden, sollten Sie darüber nachdenken, mehr über einen Abschluss in Informationssystemsicherheit zu erfahren. In diesem Artikel erklären wir, was diese Abschlüsse sind, untersuchen den Verlauf und den Zeitplan für den Erwerb von Abschlüssen im Bereich Informationssystemsicherheit und werfen einen Blick auf die Beschäftigungsmöglichkeiten und Gehälter der Personen, die diese Abschlüsse erwerben.

Wie hoch ist die Sicherheit von Informationssystemen?

Ein Abschluss in Informationssystemsicherheit ist ein akademischer Abschluss, der Cybersicherheitsspezialisten vorbereitet. In diesen Programmen lernen die Studierenden häufig verschiedene Arten von Cyberkriminalität und Cybersicherheitsbedrohungen sowie den Schutz von Datensystemen vor diesen Bedrohungen. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Informationssystemsicherheit kann Absolventen dabei helfen, einen Arbeitsplatz im Bereich Cybersicherheit zu finden. Studierende haben häufig die Wahl, diese Abschlüsse auf dem Campus, online oder in einer Hybridumgebung zu erwerben.

Arten von Sicherheitsstufen von Informationssystemen

Die beiden Haupttypen von Abschlüssen im Bereich Informationssystemsicherheit sind der Bachelor-Abschluss und der Master-Abschluss. Bachelor-Abschlüsse in Informationssystemsicherheit sind Bachelor-Abschlüsse, die Studierende nach dem Abitur erwerben können. Diese Abschlüsse sind oft die Mindestvoraussetzung für Jobs im Bereich Informationssystemsicherheit. Einige Studenten möchten möglicherweise ihre Ausbildung fortsetzen, um bessere Chancen auf eine Führungsposition im Bereich Cybersicherheit zu haben. Diese Personen können sich für einen Master of Science in Informationssystemsicherheit entscheiden.

Wie lange dauert es, einen Abschluss in Informationssystemsicherheit zu erlangen?

Viele Studierende schließen ihr Bachelor-Studium in vier Jahren ab, einige entscheiden sich jedoch möglicherweise dafür, weniger Kurse zu belegen und den Abschluss um ein weiteres Jahr oder länger zu verschieben. Vollzeit-Masterstudenten benötigen oft etwa zwei Jahre, um ihr Studium abzuschließen, während einige Berufstätige möglicherweise zusätzliche Zeit benötigen. Viele Institutionen bieten Online-Kurse an, um Studierenden zu helfen, die nicht an den Kursen auf dem Campus teilnehmen können. Schulen können auch beschleunigte Programme für Studierende anbieten, die ihren Abschluss schneller erlangen möchten.

Kursarbeit zur Sicherheit von Informationssystemen

Hier sind einige Kurse, auf die Sie in einem Studiengang zur Sicherheit von Informationssystemen stoßen können:

  • Digitale Forensik: In Kursen zur digitalen Forensik lernen Studierende, wie sie Daten und Beweise aus elektronischen Systemen sammeln, um nach Anzeichen von Cyberkriminalität zu suchen. Sie können auch lernen, diese Daten zu analysieren und zu speichern und sie in Gerichtsverfahren darzustellen.

  • IT-Ethik: IT-Ethikkurse helfen den Studierenden, die ethischen Standards zu vermitteln, denen IT-Experten bei ihrer täglichen Arbeit folgen. In diesen Kursen können Themen wie Datenschutz, Vertraulichkeit und die Meldung illegaler Materialien und Aktivitäten behandelt werden.

  • Cyber-Law: Cyber-Law-Kurse führen IT-Fachkräfte in die für ihren Beruf relevanten Rechtsstrukturen ein. Die Studierenden können sich mit Arten von Cyberkriminalität, Strafen für Gesetzesverstöße, Urheberrechtsverletzungen, Betrug und Datenschutzfragen befassen.

  • Netzwerksicherheit: In Kursen zur Netzwerksicherheit lernen Fachleute für Informationssystemsicherheit, wie sie sichere Netzwerke aufbauen. Sie können ihnen auch beibringen, wie sie auftretende Sicherheitsbedrohungen überwachen und überwinden können.

  • Cybersicherheitstechnologie: In diesen Kursen lernen die Studierenden die Kerntechnologien kennen, die Cybersicherheitsexperten verwenden, und wie sie diese implementieren. Zu diesen Technologien können Firewalls, Antivirensoftware und andere Cybersicherheitstools gehören.

Stellenangebote für Personen mit einem Abschluss in Informationssystemsicherheit

Hier sind einige Stellen, die Absolventen von Programmen zur Sicherheit von Informationssystemen zur Verfügung stehen könnten:

  • Datenschutzbeauftragter. Datensicherheitsadministratoren sind erfahrene IT-Experten, die die Datenbanken ihrer Unternehmen vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff schützen. Sie können für die Entwicklung und Implementierung von Autorisierungs- und Zugriffsprotokollen verantwortlich sein.

  • Anwendungsberater: Anwendungsberater arbeiten daran, Geschäftsabläufe zu verstehen und dann Technologiesysteme zu entwickeln, die ihren Anforderungen entsprechen. Sie können Unternehmen dabei helfen, neue Anwendungen und Technologien zu finden und zu erwerben, und ihre Mitarbeiter in deren Nutzung schulen.

  • Compliance Officer: Diese Fachleute stellen sicher, dass ihre Unternehmen alle Vorschriften und gesetzlichen Vorschriften einhalten, die für Cybersicherheit und Datenschutz gelten. Dazu gehören häufig der Schutz von Kundendaten und die Einhaltung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums.

  • Computernetzwerkarchitekten: Computernetzwerkarchitekten entwerfen und implementieren Daten- und Kommunikationssysteme für ihre Unternehmen, einschließlich Cloud-Systemen. Sie arbeiten häufig mit Unternehmensleitern zusammen, um Technologiebudgets festzulegen und zukünftige Erweiterungen zu planen.

  • Informationssicherheitsanalyst: Informationssicherheitsanalysten arbeiten daran, Cyberangriffe auf ihre Netzwerke zu verhindern, indem sie Firewalls installieren und Updates durchführen. Sie können auch Datensysteme analysieren, um deren Schwachstellen zu verstehen und Sicherheitslösungen zu entwickeln.

  • Netzwerkadministrator: Netzwerkadministratoren sind für die Verwaltung des Betriebs ihrer Unternehmensnetzwerke verantwortlich, einschließlich deren Entwurf, Installation von Software sowie Durchführung von Wartungsarbeiten und Upgrades. Sie können auch Aufgaben wie das Einrichten von Geräten und das Beheben von Problemen übernehmen.

  • CIO: CIOs sind hochrangige IT-Experten, die die gesamte Informationstechnologiestruktur ihres Unternehmens verwalten, um sie beim Erreichen ihrer Unternehmensziele zu unterstützen. In der Regel übernehmen sie eine Führungsrolle, zu der die Verwaltung des IT-Personals, die Planung von Budgets und die Berichterstattung an die Unternehmensleitung gehören können.

Gehälter von Sicherheitsspezialisten für Informationssysteme

Während die Gehälter je nach Berufsbezeichnung, Unternehmen, Standort und Erfahrung variieren können, finden Sie hier einige Durchschnittsgehälter, die von Sicherheitsexperten für Informationssysteme gemeldet werden:

Berufsaussichten für Spezialisten für Informationssystemsicherheit

Das Büro für Arbeitsstatistik (BLS) prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage nach Informationssicherheitsanalysten um 33 % zwischen 2020 und 2030. Dies ist eine viel höhere Wachstumsrate als in anderen Branchen. Diese Nachfrage ist möglicherweise auf die wachsende Abhängigkeit der Unternehmen von Datensystemen und die wachsende Zahl von Cyber-Bedrohungen zurückzuführen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert