Strategisches und operatives Management: ihr Vergleich • BUOM

29. Juli 2021

Strategisches und operatives Management sind die Planungsebenen innerhalb eines Unternehmens, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine Ziele zu erreichen. Das operative Management verlässt sich darauf, dass das strategische Management die Richtung vorgibt, und das strategische Management verlässt sich auf das operative Management, um Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie sich für die Ebenen erfolgreicher Unternehmensführung interessieren, können Sie mehr darüber erfahren, wie diese beiden Ebenen zusammenwirken, um positive Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel untersuchen wir, was strategisches Management ist, was operatives Management ist und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Was ist strategisches Management?

Strategisches Management bedeutet Planung, Strategieentwicklung und Festlegung von Zielen, die die Entwicklung und Richtung eines Unternehmens oder Unternehmens bestimmen. Ziel ist es, die Zukunft einer Organisation zu gestalten und die Leistung durch die Entwicklung spezifischer Pläne zur Zielerreichung zu verbessern. Beim strategischen Management verwenden Führungskräfte das Leitbild eines Unternehmens, um ihren Geschäftsplan zu erstellen. Die Dateninterpretation ist oft ein Bestandteil des strategischen Managements, da sie es Führungskräften ermöglicht, zu bestimmen, wie ihre Organisation in die gesamte Branche passt. Wirtschaftsanalysen und Branchendaten ermöglichen es Führungskräften und Vorstandsmitgliedern, die zukünftigen Ziele eines Unternehmens zu verstehen, einschließlich der Möglichkeit einer Fusion oder Übernahme.

Unternehmer, Manager und andere Unternehmensleiter üben in der Regel ihre strategische Ausrichtung aus, indem sie miteinander über die Unternehmensziele kommunizieren. Diese Treffen finden in der Regel monatlich oder vierteljährlich statt, damit Manager den aktuellen Fortschritt bewerten und Anpassungen an strategischen Managementplänen vornehmen können. Während dieser Treffen erstellen die Führungskräfte das Budget des Unternehmens und geben eine finanzielle und funktionale Vision vor. Diese Informationen dienen als Leitfaden für diejenigen, die in derselben Organisation die operative Führung ausüben. Beispielsweise können Manager von Unternehmen, die eine Brauerei betreiben, bei der Anwendung des strategischen Managements entscheiden, dass sie saisonale Geschmacksrichtungen auf den Markt bringen müssen, um die Position ihres Unternehmens auf dem Markt zu verbessern.

Was ist Betriebsführung?

Unter operativem Management versteht man die Überwachung der Hauptfunktion einer Organisation. Wenn ein Unternehmen beispielsweise Erfrischungsgetränke herstellt, umfasst die Betriebsführung die Überwachung und Verbesserung der Prozesse zur Erstellung von Rezepten, das Testen neuer Zutaten, das Abfüllen von kohlensäurehaltigen Getränken, die Überprüfung der Lieferlogistik sowie die Verwaltung des internationalen Vertriebs und Marketings. Informationstechnologie und Produktionsfinanzierung sind ebenfalls wichtige Aspekte des Betriebsmanagements, da die für dieses Management verantwortlichen Manager Verkaufsdaten überwachen und neue Technologien implementieren müssen, um Prozesse zu verbessern. Obwohl sich das operative Management auf Aspekte der Funktion eines Unternehmens bezieht, verlässt es sich zur Führung und Ausrichtung auf das strategische Management.

Führende Rollen im Betriebsmanagement können Qualitätskontrollspezialisten, Produktionsleiter, Marketing- und Werbespezialisten besetzen. Betriebsleiter legen kurzfristige Ziele und operative Ziele fest, die in der Regel innerhalb eines Jahres erreichbar sind. Bei diesen Zielen handelt es sich um operative Pläne, und sie legen fest, wie jede Abteilung im Unternehmen funktionieren soll, um strategische Fortschritte zu ermöglichen. Das Betriebsmanagement umfasst kleine Teams und konzentriert sich mehr auf Implementierungspraktiken, die für die Arbeit nützlich sind, als auf geschäftliche Überzeugungen, Ideale oder langfristige Pläne.

Strategisches und operatives Management

Hier sind einige Bereiche, in denen sich strategisches und operatives Management unterscheiden:

Ziel

Der Hauptunterschied zwischen strategischem und operativem Management liegt im Zweck ihrer Funktionen. Das strategische Management ermöglicht es den Unternehmensleitern, den geschäftlichen Kurs der Organisation festzulegen, während das operative Management spezifische Verfahren implementiert, um diesem Kurs zu folgen. Beispielsweise kann ein Kosmetikunternehmen im Rahmen des strategischen Managements entscheiden, dass die Organisation in ein neues Land expandieren soll. Mit diesem Wissen führt das Betriebsmanagement Untersuchungen zum neuen Land und Markt durch, schlägt Methoden für einen erfolgreichen Markteintritt vor und entwickelt neue Produkte gemäß den örtlichen Vorschriften. Liefer- und Transportlogistik sowie Produktplatzierung und lokalisierte Werbung können betriebliche Herausforderungen sein.

Dauer

Ein weiterer Aspekt des Managements, der sich zwischen operativem und strategischem Management unterscheidet, ist die Länge der jeweiligen Planung. Das strategische Management konzentriert sich auf die Zukunft des Unternehmens und verlängert den Geschäftsplan auf drei bis fünf Jahre. Allerdings konzentriert sich das Betriebsmanagement auf kurzfristigere Ideen und Umsetzungstaktiken. Führungskräfte, die Betriebsmanagement nutzen, können Pläne erstellen, die die Zukunft des Unternehmens ein Jahr in der Zukunft betrachten. Beispielsweise könnte ein Betriebsleiter einen Produktions- und Versandplan erstellen. Es ist wichtig, dass operative Managementteams kurzfristige Funktionen berücksichtigen, da dies die Implementierung oder Durchführung von Änderungen erleichtert.

Führungskräfte

Strategisches und operatives Management unterscheiden sich darin, wer sie im Unternehmen ausführt. Da sich das strategische Management auf die Gesamtausrichtung, das Branding, die Ideale und die Philosophie eines Unternehmens konzentriert, wird es in der Regel von Personen weiter oben in der Managementhierarchie durchgeführt. Beispielsweise sind Mitglieder des Vorstands eines Unternehmens, der CEO und CFO oder der Gründer einer Organisation allesamt Personen, die für den strategischen Managementprozess wichtig sein können. Das Betriebsmanagement betrifft jedoch in der Regel mehrere kleine, fokussierte Gruppen, die auf Abteilungs- und Gruppenführung angewiesen sind. Der Produktionsleiter darf bei strategischen Managementgesprächen nicht anwesend sein.

Fokus

Die beiden Führungsebenen befinden sich an unterschiedlichen Punkten im Unternehmen und verfolgen gegensätzliche Ziele. Das Betriebsmanagement konzentriert sich auf die internen Angelegenheiten eines Unternehmens und berücksichtigt dabei, wie Prozesse funktionieren und wie Abteilungen zusammenarbeiten. Das Betriebsmanagement konzentriert sich auf die Verbesserung interner Prozesse wie Produktion, Transport und Marketing. Das strategische Management hängt jedoch von den externen Beziehungen eines Unternehmens ab, beispielsweise davon, wie es in der Branche abschneidet, mit Lieferanten interagiert und mit anderen Unternehmen zusammenarbeitet. Beispielsweise können operative Führungskräfte Methoden zur Verbesserung der Produktionseffizienz vorschlagen, und strategische Führungskräfte können Fusionen oder Übernahmen vorschlagen.

Detail

Der Detaillierungsgrad ist ein weiterer Indikator dafür, ob ein Plan oder eine Komponente unter operativer oder strategischer Kontrolle steht. Das strategische Management konzentriert sich auf größere Ideen, ohne viele Details für die Umsetzung zu definieren, während das operative Management die Schritte und Verfahren detailliert beschreibt, um das ordnungsgemäße Funktionieren aller Prozesse sicherzustellen. Beispielsweise können strategische Manager entscheiden, dass ein Unternehmen umweltfreundlicher werden möchte, indem es seinen CO2-Fußabdruck verringert und wiederverwertbare Materialien in seinen Verpackungen verwendet. Anschließend erläutern die Betriebsleiter die Prozesse zur Beschaffung dieser Verpackung und zur Umstellung auf Elektrofahrzeuge für Transport und Lieferung sowie für die Schulung und Schulung der Mitarbeiter.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert