So zeigen Sie in Ihrem Lebenslauf an, dass Sie sich mit Computern auskennen: • BUOM

Unabhängig davon, in welcher Branche Sie arbeiten, werden Computer immer alltäglicher, sodass Sie wahrscheinlich mindestens grundlegende Computerkenntnisse benötigen, um Ihre Arbeit effektiv erledigen zu können. Wenn Sie gut mit Computern umgehen können, ist es wichtig, Ihre Computerkenntnisse in Ihrem Lebenslauf aufzuführen, damit Personalmanager sie sehen können. In diesem Artikel besprechen wir, was es bedeutet, gut mit dem Computer umgehen zu können, wie Sie Ihre Computerkenntnisse verbessern und diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorheben können.

Was bedeutet es, gut mit einem Computer umgehen zu können?

Computerkenntnisse bedeuten, dass Sie über überdurchschnittliche Erfahrung im Umgang mit Computersoftware und -hardware verfügen. Bei den meisten Stellen müssen die Kandidaten zumindest über grundlegende Computerkenntnisse verfügen, um grundlegende Aufgaben wie das Versenden von E-Mails, die Bedienung einer Registrierkasse oder das Verfassen von Dokumenten mit einem Textverarbeitungsprogramm ausführen zu können. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf angeben, dass Sie sich mit Computern auskennen, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Sie wissen, wie man kleinere Computerprobleme behebt, mit einer Vielzahl von Softwareanwendungen arbeitet und Präsentationssoftware effektiv nutzt. Es kann auch zeigen, dass Sie über einige Kenntnisse über SEO-Prinzipien, Datenbanken und Analysen verfügen.

Gute Computerkenntnisse bedeuten für verschiedene Arbeitgeber oft unterschiedliche Bedeutungen. Erwägen Sie, Ihre spezifischen technischen Computerkenntnisse aufzuschreiben, bevor Sie sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen, um sicherzustellen, dass Sie genaue Informationen darüber geben, was Sie tun können.

Hier sind einige Beispiele für Computerkenntnisse, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können, um zu zeigen, dass Sie gut mit Computern umgehen können:

  • Ich beherrsche die HTML-Codierung

  • Fähigkeit, mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint zu arbeiten

  • Tiefes Verständnis von Social Media und Social Media Analytics

  • Kenntnisse über SEO-Methoden

  • Fähigkeit zur Behebung von Website-Problemen

  • Beherrschen Sie Adobe Photoshop

Wie man gut mit Computern umgehen kann

Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Computerkenntnisse zu verbessern:

1. Identifizieren Sie die Computerkenntnisse, die Sie erlernen müssen

Entscheiden Sie, welche Computerkenntnisse Sie für persönliche oder berufliche Zwecke erlernen möchten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise mehr darüber erfahren, wie Sie Grafiken erstellen, Präsentationssoftware verwenden, Blogs erstellen, Social-Media-Analysen interpretieren, in Photoshop bearbeiten oder Tabellenkalkulationen erstellen. Wenn Sie an einer Stelle interessiert sind, die Computerkenntnisse erfordert, über die Sie nicht verfügen, ermitteln Sie anhand der Stellenausschreibung, welche Fähigkeiten Sie entwickeln möchten.

Auch die Vernetzung mit Personen in höheren Positionen in Ihrem Bereich kann hilfreich sein. Fragen Sie diese Fachleute, welche Software oder Anwendungen sie in ihren Rollen häufig verwenden. Dies kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, auf welche Computerkenntnisse Sie sich konzentrieren sollten.

2. Nehmen Sie an kostenlosen Online-Kursen teil

Im Internet gibt es viele Online-Kurse für Leute, die gut mit Computern umgehen möchten. Sie können E-Learning-Kurse für Anfänger zu Computerthemen wie Programmierung, Codierung, mobile Geräte, Cybersicherheit, Cloud-Systeme und Analyse belegen. Sie können auch weiterführende Kurse belegen, um Ihre aktuellen Computerkenntnisse zu verbessern. Durchsuchen Sie das Internet nach kostenlosen Kursen, die Sie interessieren.

3. Sehen Sie sich Schulungsvideos an

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Computerkenntnisse zu verbessern, besteht darin, Videos online oder in Video-Streaming-Apps anzusehen. Die meisten Video-Tutorials bieten praktische Schritte, mit denen Sie bestimmte Computerfunktionen ausführen können. Kurze Videos sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können.

4. Erwägen Sie Präsenzunterricht.

Wenn Sie besser lernen, indem Sie persönlich an den Kursen teilnehmen, ziehen Sie die Teilnahme an Kursen in Ihrem örtlichen Gemeindezentrum, Ihrer Bibliothek oder Ihrer Volkshochschule in Betracht. Bei Vollzeit-Computerkursen erhalten Sie häufig ein Abschlusszertifikat, das Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen können, um nachzuweisen, dass Sie formal über Computerkenntnisse verfügen.

5. Üben Sie Ihre Computerkenntnisse

Der beste Weg, Ihre Computerkenntnisse zu verbessern, besteht darin, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Versuchen Sie, sich kreative Möglichkeiten auszudenken, wie Sie Computerkenntnisse in Ihrem Privatleben nutzen können. Wenn Sie beispielsweise kürzlich gelernt haben, wie man einen interaktiven Online-Kalender verwendet, können Sie die Ereignisse und Termine Ihrer Familie im Kalender planen, um sich an die Verwendung zu gewöhnen. Alternativ können Sie, wenn Sie gelernt haben, wie man Video-Chat-Apps für Unternehmen nutzt, ein Konto erstellen und die App verwenden, um Videokonferenzen mit Freunden oder der Familie zu üben.

So heben Sie Computerkenntnisse in einem Lebenslauf hervor

Befolgen Sie diese Schritte, um Computerkenntnisse in Ihrem Lebenslauf wirkungsvoll hervorzuheben:

1. Fügen Sie Fähigkeiten hinzu, die zur Stellenausschreibung passen.

Wenn in einer Stellenausschreibung nur zwei oder drei erforderliche Computerkenntnisse aufgeführt sind, versuchen Sie, Ihre Erfahrung in diesen Fähigkeiten hervorzuheben, anstatt Ihrem Lebenslauf zusätzliche Fähigkeiten hinzuzufügen, die für die Stelle nicht so relevant sind. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle bewerben, für die jemand Erfahrung mit Grafikdesign-Software und Content-Management-Systemen erforderlich ist, müssen Sie keine Informationen zur Verwendung eines Textverarbeitungsprogramms oder einer Tabellenkalkulation hinzufügen. Passen Sie Ihren Lebenslauf am besten an die jeweilige Stelle an, auf die Sie sich bewerben, und nennen Sie nur die wichtigsten Fähigkeiten.

2. Seien Sie konkret

Computerkenntnisse sind oft technischer Natur, daher ist es wichtig, die spezifische Software, die Sie verwenden können, und Ihren Kenntnisstand in jeder Software anzugeben. Für einige Jobs müssen Sie über umfangreiche Kenntnisse in bestimmten Softwareprogrammen oder Programmen verfügen, beispielsweise Adobe Photoshop, wenn Sie in Bereichen wie Marketing oder Grafikdesign arbeiten. Stellen Sie in diesen Fällen sicher, dass Sie im Abschnitt „Kompetenzen“ Ihres Lebenslaufs spezifische Computerkenntnisse angeben, damit Personalmanager genau wissen, wozu Sie in der Lage sind.

3. Nennen Sie konkrete Beispiele

Wenn Sie Ihre Computerkenntnisse in Ihrem Lebenslauf auflisten, ist es wichtig, Personalmanager davon zu überzeugen, dass Sie über diese Fähigkeiten verfügen, indem Sie erklären, wie Sie sie in der Vergangenheit eingesetzt haben. Sie können dies tun, indem Sie konkrete Beispiele für Zeiten angeben, in denen Sie Ihre Fähigkeiten zur Erledigung von Aufgaben oder zum Erreichen von Zielen in Ihrem Abschnitt über Berufserfahrung eingesetzt haben. Wenn Sie beispielsweise im Abschnitt „Fähigkeiten“ Programmiersprachen wie Java oder C++ auflisten, sollten Sie auch erklären, wie Sie diese spezifischen Fähigkeiten in einem früheren Job eingesetzt haben.

4. Verwenden Sie Aktionsverben

Wenn Sie im Abschnitt „Berufserfahrung“ Ihres Lebenslaufs über Ihre Computerkenntnisse sprechen, beginnen Sie jeden Satz mit einem Aktionsverb. Diese Verben liefern Personalmanagern sofortige Informationen, sodass sie leichter verstehen, über welche Computerkenntnisse Sie verfügen und wie Sie diese in der Vergangenheit eingesetzt haben. Wenn Sie beispielsweise mit Excel umgehen können, können Sie angeben, dass Sie bei Ihrem letzten Job Daten aufgezeichnet und Diagramme mit Microsoft Excel erstellt haben.

Beispiele für Computerkenntnisse für Lebensläufe

Sie können Ihre Computerkenntnisse im Abschnitt „Kenntnisse“ Ihres Lebenslaufs sowie im Abschnitt „Berufserfahrung“ auflisten. Der Abschnitt „Kenntnisse“ Ihres Lebenslaufs fasst Ihre Computerkenntnisse zusammen, und im Abschnitt „Erfahrung“ wird erläutert, wie gut Sie mit Computern umgehen, einschließlich einer kurzen Beschreibung der Aufgaben, die Sie mithilfe dieser Fähigkeiten erledigt haben.

Hier sind Beispiele für Computerkenntnisse, aufgelistet nach Kompetenzniveau, die Sie in den Abschnitt „Erfahrung“ Ihres Lebenslaufs aufnehmen können:

Neuling

Für den Einstieg in Computerkenntnisse sind grundlegende Kenntnisse über Computersysteme und die Verwendung von Textverarbeitungsprogrammen, E-Mail und Tabellenkalkulationen erforderlich. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie Computerkenntnisse auf Einstiegsniveau im Abschnitt „Erfahrung“ Ihres Lebenslaufs auflisten:

  • Verfassen und versenden Sie über 150 E-Mails pro Woche mit Microsoft Outlook.

  • Erstellen und formatieren Sie einfache Bürobudget-Tabellen in Microsoft Excel

  • Schreiben, bearbeiten und formatieren Sie Dokumente in Microsoft Word

  • Organisieren Sie Aufgaben mit Google Kalender

Durchschnitt

Zu den fortgeschrittenen Computerkenntnissen gehört das Verständnis komplexerer Computersoftware wie Betriebssysteme, Datenbanken und Dateiverwaltung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie mittlere Computerkenntnisse in Ihren Lebenslauf aufnehmen können:

  • Erstellen von Unternehmensmarketingmaterialien in Adobe Illustrator.

  • Halten Sie Voice-Over-Präsentationen mit moderner Präsentationssoftware

  • Zuweisung, Verwaltung und Genehmigung von 400 Content-Projekten pro Monat mithilfe des Content-Management-Systems.

  • Veröffentlichte Marketinganzeigen auf mehreren Social-Media-Kanälen und verfolgte Analysen und Leistung.

Fortschrittlich

Zu den fortgeschrittenen Computerkenntnissen gehört die optimale Nutzung des Internets, von Textverarbeitungsprogrammen, Tabellenkalkulationen und Websites. Sie können auch fortgeschrittene Kenntnisse in Codierung und Website-Entwicklung umfassen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie fortgeschrittene Computerkenntnisse in Ihren Lebenslauf integrieren können:

  • Entwickelte und pflegte die Website des Unternehmens und verfolgte monatlich 1.500 Besucher.

  • Cybersicherheitsverstöße für einen Netzwerkserver mit mehr als 100 Benutzern behoben.

  • Kenntnisse der Programmiersprache HTML. Verwendete HTML-Codierung für verschiedene Frontend-Entwicklungswebsites.

  • Mit OneDrive wurde ein Dateisystem für das gesamte Büro erstellt, um Online-Dokumente zu organisieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert