So werden Sie zertifizierter Politikanalyst • BUOM

Veröffentlicht am 29. März 2021

Politikanalysten beraten und beraten Bürgerorganisationen, Forschungsagenturen, politische Parteien und Regierungsbeamte zu politischen Fragen. Sie sammeln, analysieren und interpretieren politische Daten, um politische Theorien zu entwickeln und soziale, wirtschaftliche und politische Trends vorherzusagen. In diesem Artikel besprechen wir, wie man ein Politikanalyst wird, welche Rollen es gibt und welche Berufsaussichten ein Politikanalyst hat.

Was ist ein politischer Analyst?

Ein politischer Analyst recherchiert und berichtet über aktuelle Themen und Ideen, internationale Beziehungen, Regierungsoperationen und verwandte Bereiche der nationalen und internationalen Politik. Die Analysen dieser Experten unterstützen politische Entscheidungsträger bei Gesetzes- und Richtlinienvorschlägen. Zu den von Politikern genutzten Ressourcen gehören unter anderem öffentliche Versammlungen, aktuelle Ereignisse, politische Nachrichten, Umfragen zum öffentlichen Interesse und Volkszählungsdaten.

Um Theorien und Schätzungen zu entwickeln, sammeln, analysieren und interpretieren Analysten Informationen wie Volkszählungs- und Umfragedaten. Um die sich ändernden öffentlichen Interessen zu verstehen, müssen Politikwissenschaftler über politische Nachrichten, aktuelle Ereignisse und nationale öffentliche Versammlungen auf dem Laufenden bleiben.

Was machen Politikwissenschaftler?

Politikanalysten arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Regierungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Medien oder internationalen Organisationen und möchten über die Außenpolitik und politische Trends, die sich auf ihre Unternehmen auswirken, auf dem Laufenden bleiben. Zu den Aufgaben kann die Zusammenarbeit mit Kunden bei der Entwicklung von Umfrageprogrammen, die Verwaltung der Projektlogistik sowie die Festlegung und Erreichung von Forschungszielen gehören. Sie veranstalten außerdem regelmäßig Briefings und Konferenzen zu politischen Trends in den USA mit Kollegen und Kunden.

Diejenigen, die mit Regierungsbehörden wie der CIA zusammenarbeiten, müssen schriftliche und mündliche Bewertungen der lokalen Politik, Stabilität und sozialen Probleme ausländischer Regierungen entwickeln und bereitstellen, um politische Entscheidungsträger zu unterstützen. Sie müssen auch die Ziele, Motive, Kultur und Geschichte ausländischer Regierungen analysieren und verstehen, wie sich diese Aspekte auf die nationale Sicherheit und Interessen der USA auswirken.

Zu den Rollen und Verantwortlichkeiten eines Politikanalysten gehören:

  • Beobachten Sie nationale politische Trends, einschließlich des Weißen Hauses, der Präsidentschaftswahlen und des Senats.

  • Bleiben Sie über internationale Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden.

  • Analyse aktueller Ereignisse, Richtlinien und Gesetze und deren Auswirkungen auf die Organisation.

  • Prognose politischer, wirtschaftlicher und sozialer Trends.

  • Entwicklung politischer Theorien anhand von Forschungsergebnissen und historischen Dokumenten.

  • Durchführung statistischer Analysen und Interpretation der Ergebnisse.

  • Sammeln Sie Daten aus verschiedenen Quellen, beispielsweise Wahlergebnissen.

  • Seien Sie sich der politischen und militärischen Fähigkeiten und Absichten der Menschen, Regierungen oder Gruppen in der Region bewusst.

  • Durchführung von Recherchen, Analysen und Vorbereitung von Bewertungen und Briefings zur aktuellen und geplanten Außenpolitik, zum Militär, zur Doktrin, zur Sicherheitsstrategie und zur Führungsstruktur.

  • Recherchieren, erstellen und präsentieren Sie analytische Produkte auf operativer Ebene der Geschäftsleitung.

  • Briefing der regionalen politischen Zentrale.

  • Tägliche politische Nachrichten schreiben.

Wie man ein politischer Analyst wird

Wenn Sie daran interessiert sind, Politikanalyst zu werden, ist es wichtig zu verstehen, was Sie benötigen, um sich für die Rolle zu qualifizieren. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, zu lernen, wie Sie ein qualifizierter Politikanalyst werden:

1. Überlegen Sie, ob dieser Karriereweg das Richtige für Sie ist.

Bevor Sie Ihre Ausbildung zum Politikanalysten beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie an dieser Karriere interessiert sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Karriere als Politikanalyst anstreben sollen, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Interessieren Sie sich für aktuelle Ereignisse und möchten Sie die öffentliche Ordnung mitgestalten?

  • Erkunden Sie gerne die politischen Systeme eines Landes?

  • Können Sie auf der Grundlage von Dokumenten, historischen Ereignissen und Verträgen unterschiedliche politische Theorien entwickeln?

2. Folgen Sie einem geeigneten Bildungsprogramm

Der Ausbildungsweg zum Politikanalytiker erfordert mindestens einen Bachelor-Abschluss in Geschichte, Außenpolitik, Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen oder einem anderen mit diesem Bereich verbundenen Hauptfach. In Ihrem Bachelorstudium befassen Sie sich mit aktuellen Themen aus Forschung, Medien, Politik, Regierungsstruktur, zeitgenössischer Politik und politischen Prozessen.

3. Sammeln Sie echte Erfahrungen

Es ist unerlässlich, dass ein Politikanalyst über einen soliden politischen Hintergrund verfügt und Politik versteht. Um erfolgreich zu sein, melden Sie sich für ein Praktikum bei einer gemeinnützigen Organisation oder Regierungsbehörde an und absolvieren Sie es. Verbessern Sie Ihre Recherche- und Analysefähigkeiten, da ein Großteil der Arbeit eines Politikanalysten beides beinhaltet. Je nach Position erfordern einige Rollen zwei bis acht Jahre Erfahrung. Kenntnisse in öffentlicher Verwaltung und Recht sind ebenfalls erforderlich.

4. Schlüsselkompetenzen besitzen

Um als Politikanalyst erfolgreich zu sein, müssen Sie über Schlüsselkompetenzen verfügen. Zu den erforderlichen Fähigkeiten gehören unter anderem:

  • Forschungskenntnisse: Umfangreiche Forschungskenntnisse und die Fähigkeit, Feldarbeiten durchzuführen und groß angelegte Studien und Experimente mithilfe mathematischer Methoden und Software zu analysieren. Muss mit relationalen Datenbanken wie SQL vertraut sein.

  • Analytische Fähigkeiten: Der Einzelne muss in der Lage sein, Themen, Gesetze, Richtlinien und die öffentliche Meinung sowohl strategisch als auch taktisch kritisch zu analysieren. Dies geschieht, um die Auswirkungen der Probleme auf die Regierung oder die vertretenen Organisationen zu ermitteln. Sie müssen in der Lage sein, mit riesigen Datenmengen zu arbeiten und relevante Informationen von irrelevanten Informationen zu trennen.

  • Zeitmanagementfähigkeiten: Einige Aufgaben, wie beispielsweise die Durchführung von Kampagnen, sind zeitlich begrenzt. Sie müssen Aufgaben priorisieren und in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen treffen.

  • Teamansatz: Teamarbeit ist erforderlich, um Ziele rechtzeitig zu erreichen und gleichzeitig ein hohes Maß an Genauigkeit beizubehalten. Um politische Trends zu verstehen und zu wissen, was in den Vereinigten Staaten passiert, muss ein Politikwissenschaftler über zuverlässige Informationsquellen verfügen. Dafür ist es notwendig, ein Netzwerk zu bilden, das im Team erfolgreich arbeitet.

  • Technologiekenntnisse: Computerkenntnisse, insbesondere mit MS Office-Anwendungen wie Word und Excel, sind beim Schreiben von Berichten und beim Sammeln von Daten für die Analyse von entscheidender Bedeutung. Auch Online-Plattformen sind wichtige Nachrichtenquellen für Informationen. Daher versteht ein großer Politikwissenschaftler den Umgang mit technischen Geräten.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Es ist sehr wichtig, über ausgezeichnete Schreib- und Verständnisfähigkeiten zu verfügen, um den Menschen statistische Informationen zu vermitteln. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, die in der Studie verwendete Umfragemethodik zu erläutern, was gute verbale Fähigkeiten erfordert.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Muss Beziehungen zu Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und politischen Schichten aufbauen, aufbauen und pflegen. Um genaue Daten zu erhalten, müssen sich die Befragten während des Interviews wohl fühlen, was eine gute Kommunikation erfordert.

Wie man eine Karriere als Politikwissenschaftler aufbaut

Da der Beruf des politischen Analysten viel Professionalität erfordert, ist es sehr wichtig, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Sie könnten ein geeigneter Kandidat in diesem Wettbewerbsbereich sein, wenn:

1. Mehr Berufserfahrung

Arbeiten Sie mit Fokusgruppen zusammen, um Ihr Fachwissen in der Durchführung eingehender Recherchen, Datensynthese und Berichterstattung zu entwickeln. Auch die Arbeit für politische Kampagnen als Junior-Analyst oder Journalist bietet einem zukünftigen politischen Analysten wertvolle Erfahrungen.

2. Bringen Sie Ihre Ausbildung voran

Die meisten Politikwissenschaftler verfügen über einen Hochschulabschluss in verwandten Bereichen wie Wirtschaftswissenschaften. Während Sie Ihre höheren Abschlüsse erwerben, werden Sie in Ihrem Fachgebiet forschen und sogar veröffentlichen. Master- und Doktorandenprogramme helfen Ihnen außerdem dabei, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, öffentliche Ordnung, Datenanalyse und Beratung zu entwickeln.

3. Wählen Sie ein Fachgebiet

Stellen für Politikanalysten gibt es sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Auf Bundesebene konzentrieren sich die Arbeitsplätze auf Washington. Allerdings gibt es in den Vereinigten Staaten viele andere Möglichkeiten im Zusammenhang mit politischen Gruppen, bestimmten Branchen oder Lobbys, gemeinnützigen Organisationen, Denkfabriken sowie staatlichen und lokalen Regierungen und Behörden. Die Vergütung variiert je nach spezifischer Stellenbeschreibung, verfügbarer Finanzierung, spezifischer Organisation, geografischem Standort und anderen Faktoren.

Gehalts- und Berufsaussichten für politische Analysten

Es gibt ungefähr 7300 Politanalysten in den USA mit Wachstumsschätzungen 6 % von 2019 bis 2029 nach Angaben des Bureau of Labor Statistics. Die Agentur erwartet eine anhaltende Nachfrage nach erfahrenen Politikanalysten mit einem tiefen Verständnis politischer Systeme, Richtlinien und Institutionen.

Mehr als die Hälfte aller Politikanalysten im Land arbeiten für die Bundesregierung. Am gefragtesten sind Stellen bei Regierungsbehörden wie dem FBI und der CIA.

Bewerber mit einem Master- oder Doktortitel haben bessere Berufsaussichten. Wenn Sie einen Bachelor-Abschluss haben, werden Sie wahrscheinlich einen Einstiegsjob im betreuten Wohnen oder eine andere Rolle in einem Bereich wie der Wirtschaft finden.

In den USA erhalten Politikwissenschaftler ein durchschnittliches Gehalt 68.186 $ pro Jahr. Die Gehälter hängen auch vom Standort ab, wobei Kalifornien, Washington, Idaho und New Jersey die höchsten Gehälter bieten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert