So werden Sie zertifizierter Medikamentenassistent • BUOM

29. April 2021

Ein zertifizierter medizinischer Assistent (CMA) verabreicht Patienten im Gesundheitswesen Medikamente. Sie sind gleichzeitig zertifizierte Pflegeassistenten (CNA) und unterstützen bei der Patientenversorgung. Wenn Sie wissen, wie Sie zertifizierter Arzthelfer werden und welche Stellenanforderungen Sie erfüllen, können Sie feststellen, ob dies der ideale Beruf für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein CMA ist und was er tut, welches Gehalt ein CMA erwarten kann, welche Voraussetzungen für die Ausbildung zum zertifizierten Behandlungsassistenten gelten und welche Berufsaussichten erwartet werden.

Was ist ein zertifizierter Behandlungsassistent?

Ein zertifizierter Medikamentenassistent ist eine Art zertifizierter Pflegeassistent, der für die Verabreichung von Medikamenten an Patienten in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen ausgebildet ist. Ein CMA kann auch Pflegehilfsaufgaben wie die Patientenbetreuung übernehmen. Dies ist eine Einstiegsposition, die Sie nutzen können, um eine langfristige Karriere im Gesundheitswesen aufzubauen.

Was macht ein zertifizierter Behandlungsassistent?

Ein zertifizierter Medikamentenverabreichungsassistent ist eine medizinische Fachkraft, die berechtigt ist, Patienten in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen Medikamente zu verabreichen. Medizinische Assistenten arbeiten in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Justizvollzugsanstalten und Einrichtungen der Intermediate Care.

Der Medikamentenhelfer kann unter der Aufsicht einer ausgebildeten Krankenschwester (RN) am Arbeitsplatz arbeiten. Sie geben den Patienten täglich Medikamente aus und überwachen die Dosierung und Verwendung der Medikamente.

Die folgende Liste deckt die Hauptaufgaben eines zertifizierten Arzneimittelverwaltungsassistenten ab:

  • Notieren Sie die Dosierungsmenge und den Zeitpunkt der Anwendung des Arzneimittels.

  • Sammeln Sie Proben für die Laboranalyse

  • Verschreiben Sie den Patienten sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente.

  • Arbeiten Sie mit dem Pflegeteam zusammen, um Patienten zu behandeln und zu pflegen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Apotheke gut mit den notwendigen Medikamenten ausgestattet ist

  • Beraten und schulen Sie Patienten, um sicherzustellen, dass sie die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Anwendung von Medikamenten befolgen.

  • Machen Sie Vorgesetzte auf alle durch Medikamente verursachten nachteiligen Veränderungen des Patientenzustands aufmerksam.

  • Befolgen Sie alle Hygienestandards, um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten.

In sechs Schritten zum zertifizierten Behandlungsassistenten

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um zertifizierter Behandlungsassistent zu werden:

1. Schließen Sie Ihre Ausbildung ab

Im Gegensatz zu anderen Gesundheitsberufen ist für Behandlungsassistenten kein Bachelorabschluss erforderlich. Um das Zertifikat zu erhalten, ist jedoch weiterhin eine Grundbildung (in Form eines High-School-Diploms oder GED) erforderlich. Bewerber müssen über 18 Jahre alt sein, um sich als CMA bewerben zu können.

2. Lassen Sie sich CNA-zertifizieren

Ein Medication Aide ist ein zertifizierter Pflegehelfer (CNA), der zur Verabreichung von Medikamenten berechtigt ist. Daher müssen Kandidaten die CNA-Qualifikation erwerben, bevor sie sich für das Ausbildungsprogramm zum medizinischen Assistenten bewerben können. CNA-Programme sind an Community Colleges und medizinischen Fakultäten üblich und dauern in der Regel 6 bis 12 Wochen. Im CNA-Programm lernen Sie, wie Sie effektiv kommunizieren und Patienten betreuen.

3. Lassen Sie sich CMA-zertifizieren

Die CMA-Zertifizierung dauert etwa vier Monate. Als Teil der Anforderung müssen Bewerber während der Ausbildungszeit mindestens 140 Stunden klinische Praxis nachweisen.

In den meisten Staaten müssen CMA-Kandidaten eine Prüfung bestehen, um eine Certified Medication Aid (CMA)-Lizenz zu erhalten. Sobald sie diese Lizenz erhalten, haben sie die Erlaubnis, in jeder Einrichtung Medikamente zu verabreichen. Es ist wichtig, ein gutes Ausbildungsprogramm für Behandlungsassistenten zu finden, das Sie auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Der vorgeschlagene Lehrplan sollte Folgendes abdecken:

  • Medizin: Arten, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen

  • Rechtliche, ethische und regulatorische Überlegungen im Zusammenhang mit der Verschreibung von Medikamenten an Patienten

  • Sichere Verabreichung und Überwachung von Medikamenten

  • Dokumentation und Kommunikation innerhalb des Ärzteteams

Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Details Ihres Zertifizierungsschulungsprogramms, einschließlich der Anzahl der erforderlichen klinischen Praxisstunden, je nach Region oder Bundesstaat, in dem Sie leben, variieren können.

4. Sammeln Sie Branchenerfahrung

Die meisten CMA-Schulungsprogramme beinhalten umfangreiche praktische Erfahrung. Nutzen Sie während Ihres Studiums jede Möglichkeit, Branchenerfahrung zu sammeln.

Arbeitgeber können mindestens ein Jahr Branchenerfahrung verlangen. Auf diese Weise wissen sie, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Bewältigung der mit der Rolle eines Behandlungsassistenten verbundenen Aufgaben unter Beweis gestellt haben. Während dieser Zeit sollten Sie danach streben, die Fähigkeiten zu erwerben, die Sie für den Erfolg in der Branche benötigen. Darüber hinaus sollten Sie über ein gutes Verständnis der medizinischen und pharmakologischen Terminologie verfügen.

5. Bewerben Sie sich um eine Stelle als Behandlungsassistent

Sobald Sie die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten erworben haben, sollten Sie sich für eine Stelle bewerben. Sie können sich bei Krankenhäusern, Pflegeheimen, Langzeitpflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren, Justizvollzugsanstalten, Zentren für betreutes Wohnen und medizinischen Forschungszentren bewerben. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, passen Sie Ihren Lebenslauf an jede Bewerbung an. Betonen Sie Schlüsselkompetenzen wie Kenntnisse der Patientenversorgungsverfahren, Liebe zum Detail und die Fähigkeit, unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Patienten zu bewältigen.

6. Verpflichten Sie sich zum kontinuierlichen Lernen.

Auch nachdem Sie Ihre Zertifizierung erhalten und einen Job gefunden haben, muss Ihre Ausbildung fortgesetzt werden. Durch die Verpflichtung zum kontinuierlichen Lernen verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und verschaffen Ihnen einen Vorsprung vor der Konkurrenz. Beispielsweise können sich die Gesetze zur Verabreichung und Verwaltung von Arzneimitteln ändern. Wenn Ihnen solche Ereignisse bekannt sind, handeln Sie im Rahmen des Gesetzes.

Denken Sie auch daran, dass Ihre Zertifizierung als Therapieassistent nicht dauerhaft ist. Sie müssen es auf dem neuesten Stand halten, indem Sie in regelmäßigen Abständen eine neue Prüfung ablegen. Wenn Sie eine dieser Prüfungen oder Tests nicht bestehen, kann Ihre staatliche Ärztekammer Ihre Zertifizierung widerrufen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich als Medikamentenhelfer weiterzubilden. Weiterbildungskurse oder Online-Kurse sind Ressourcen, die Ihre Fähigkeiten als CMA verbessern können.

Welche Fähigkeiten benötigen zertifizierte Behandlungsassistenten?

Um ein ausgezeichneter Behandlungsassistent zu werden, ist ein gutes Verständnis der erforderlichen Fähigkeiten wichtig. Hier sind die Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber bei potenziellen Behandlungsassistenten suchen:

1. Liebe zum Detail

Medizinische Assistenten müssen aufmerksam sein und die Fähigkeit zeigen, kleinste Details wahrzunehmen. Sie müssen die verordneten Dosen und Anwendungszeiten dokumentieren und sicherstellen, dass die Daten korrekt sind.

2. Organisation

Muss von einem zertifizierten Arzthelfer arrangiert werden. Medizinische Assistenten müssen die routinemäßige Verabreichung von Medikamenten an Patienten sicherstellen. Sie müssen dokumentieren, wer welche Medikamente in welcher Menge und zu welchem ​​Zeitpunkt konsumiert hat. Zusätzlich zur Überwachung der Medikamenteneinnahme müssen sie täglich das Verhalten der Patienten überwachen.

3. Computerkenntnisse

Arbeitgeber erwarten von Medikationsassistenten, dass sie technisch versiert sind, da sie für die Ausführung ihrer Aufgaben Computer verwenden müssen. Abhängig von Ihrem Arbeitgeber müssen Sie möglicherweise spezielle medizinische Software verwenden, um die Krankenakten Ihrer Patienten zu aktualisieren.

4. Pflege

Neben der Abgabe von Medikamenten unterstützt ein Medikamentenhelfer das Pflegepersonal bei der Patientenversorgung. Dies ist insbesondere bei zertifizierten medizinischen Assistenten üblich, die in Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie müssen die Grundlagen der Pflege verstehen. Dazu kann das Erlernen der Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung, des Badens und der Überwachung von Patienten gehören.

5. Verhaltensanalyse

Nach der Verabreichung der Medikamente muss der Medikationsassistent das Verhalten des Patienten beobachten, um die Wirkung des Medikaments beurteilen zu können. Dies ist wichtig, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf Patienten zu erkennen. Arbeitgeber möchten, dass Behandlungsassistenten über Kenntnisse in der Verhaltensanalyse verfügen. Solche Menschen sind besser in der Lage, die Wirksamkeit von Medikamenten und ihre möglichen Nebenwirkungen bei Patienten zu beurteilen.

6. Einnahme von Medikamenten

Die Verabreichung von Medikamenten ist die Hauptaufgabe eines jeden Medikamentenverabreichungsassistenten. Daher benötigen Arbeitgeber Personen, die in diesem Bereich hochqualifiziert sind. Diese Fertigkeit umfasst das Verständnis der wichtigsten Arten von Arzneimitteln; ihre Wirkungen, Nebenwirkungen und Indikationen. Dazu gehört auch das Wissen, wie man Medikamente verschreibt und die Dosierung überwacht.

Was ist das Durchschnittsgehalt für einen zertifizierten Behandlungsassistenten?

Gehaltsdaten von Indeed zeigen, was zertifizierte medizinische Assistenten in den Vereinigten Staaten verdienen 33.408 US-Dollar pro Jahr. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics verdienen Pflegehelfer und Pfleger 29.640 $ pro Jahr. Sowohl Pflegehelfer als auch Pfleger erfüllen die gleichen Aufgaben wie Behandlungsassistenten. Daher gehen wir davon aus, dass das Gehalt der Pfleger in etwa so hoch sein sollte.

Mehrere Faktoren können das Gehalt von diplomierten Arzthelferinnen beeinflussen. Zu diesen Faktoren gehören Arbeitgeber, Standort, Qualifikationen, Erfahrung sowie spezifische berufliche Pflichten und Verantwortlichkeiten.

Wie hoch ist das prognostizierte Wachstum der Arzneimittelindustrie?

Statistiken von BLS-Jobausblick zeigt einen Anstieg der Nachfrage nach Pflegehelfern und Pflegekräften zwischen 2019 und 2029. Die BLS prognostiziert einen Anstieg der Arbeitsplätze als Pflegehelfer um 8 % und einen Anstieg der Arbeitsplätze als Pflegehelfer um 5 %. Auch die Nachfrage nach Behandlungsassistenten dürfte aufgrund ähnlicher Berufe ähnlich steigen.

Laut BLS ist die alternde Babyboomer-Generation ein wesentlicher Faktor für die Nachfrage nach Pflegeassistenten, die auch als Behandlungsassistenten fungieren. Das Büro erklärt, dass der Bedarf an Pflegekräften die Nachfrage in diesem Bereich weiter erhöhen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert