So werden Sie technischer Manager • BUOM

Technologie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, und viele Unternehmen verlassen sich bei der Führung ihrer Geschäfte auf Technologie. Die Aufgabe eines technischen Managers besteht darin, Unterstützung und Vision für den wachsenden Technologiebedarf des Unternehmens bereitzustellen. Wenn Sie Ihre Karriere im Technologiebereich vorantreiben möchten, können Sie technischer Manager werden. In diesem Artikel besprechen wir, was ein technischer Manager ist und wie man einer wird.

Was ist ein technischer Manager?

Die Rolle des Technischen Managers ist eine hybride Rolle, die sich auf die Leitung eines Teams und die praktische Arbeit an technologiebezogenen Projekten konzentriert. Ein technischer Manager überwacht die Computer und Informationssysteme des Unternehmens, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, und kann bei Bedarf Verbesserungen an den Systemen vornehmen.

Technische Führungskräfte arbeiten bei Projekten eng mit ihren Teams zusammen. Während sie Aufgaben an Teammitglieder delegieren können, erledigen sie auch den Großteil der erforderlichen technischen Arbeit und übernehmen möglicherweise mehr Verantwortung. Ein technischer Manager verfügt möglicherweise über Erfahrung in verschiedenen Aspekten der Informationstechnologie und Informatik, er lernt ständig dazu und bleibt über neue Trends und Innovationen auf diesem Gebiet auf dem Laufenden.

Wo arbeiten technische Manager?

Technische Manager arbeiten häufig in der Informationstechnologiebranche, aber auch Unternehmen in anderen Branchen können von einem technischen Manager profitieren. Jedes Unternehmen, das täglich Computer und verschiedene Programme nutzt, kann einen technischen Manager mit der Überwachung seiner Programme beauftragen. Mit einem technischen Manager können technische Probleme leichter verhindert und schnell gelöst werden, und es gibt eine Vielzahl von Branchen, in denen technische Manager beschäftigt sind. Zu den Branchen, in denen technische Manager eingestellt werden, gehören:

  • Telekommunikation

  • Automobil

  • Massenmedien

  • Unterhaltung

  • Gesundheitspflege

  • Finanzdienstleistungen

  • Einzelhandel

  • Ausbildung

  • Software-Entwicklung

Was macht ein technischer Leiter?

Technische Manager kümmern sich im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben um den Gesamterfolg der Computersysteme eines Unternehmens. Zu ihren Aufgaben gehören typischerweise:

  • Wartung und Entwicklung von Computersystemen

  • Überwachung der Sicherheit von Computersystemen

  • Einstellung und Führung eines IT-Teams

  • Aufgaben delegieren und Leistungsbeurteilungen durchführen

  • Koordination mit anderen Führungskräften

  • Installation von Software und Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit neuen Programmen

  • Erstellung und Verwaltung von Computersystemprojekten

  • Durchführung eines Leistungstests auf aktuellen Systemen

  • Erstellung standardisierter Abläufe und Reportings

  • Erstellung und Einhaltung von Zeitplänen und Budgets

So werden Sie technischer Manager

Mit diesen Schritten können Sie technischer Manager werden:

1. Erkunden Sie den relevanten Bereich

Es gibt keine besonderen Bildungsvoraussetzungen für einen technischen Manager, aber die meisten technischen Manager verfügen über mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem Computer- oder Technologiebereich. Normalerweise arbeiten Menschen in anderen Berufen im Bereich Informationstechnologie, bevor sie Technologiemanager werden. Wählen Sie daher eine Fachrichtung, die Ihnen dabei hilft, den gewünschten Einstiegsjob zu finden.

Zu den gängigen Abschlüssen für Technologiemanager gehört ein Bachelor-Abschluss in Informatik oder Informationstechnologie. Ihre Ausbildung sollte Ihnen Folgendes beibringen:

  • Arbeiten Sie mit Computersystemen

  • Verwenden Sie Codierungssprachen

  • Führen Sie Hardware- und Softwarewartungen durch

  • Behebung technischer Probleme

2. Erfahrungen sammeln

Sammeln Sie Erfahrungen in diesem Bereich, bevor Sie technischer Manager werden. Sie können mit einer Einstiegsposition beginnen, beispielsweise als Helpdesk-Analyst, Qualitätssicherungsanalyst, technischer Redakteur oder einer ähnlichen Position. Diese Positionen können es Ihnen ermöglichen, sich mit der Lösung technischer Probleme, dem Umgang mit Code und dem Unterrichten von Menschen im Umgang mit Computerprogrammen vertraut zu machen. Während Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, können Sie in eine mittlere Position wechseln, beispielsweise als Projektmanager oder Softwareentwickler, bevor Sie technischer Manager werden.

Managementerfahrung kann zwar hilfreich sein, Arbeitgeber verlangen diese jedoch nicht immer für Positionen als technischer Manager. Viele technische Manager können ihre Fähigkeiten durch harte Arbeit in ihrer aktuellen Position unter Beweis stellen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten, Ihr Wissen und Ihr Interesse an Technologie unter Beweis stellen, sind Sie möglicherweise ein geeigneter Kandidat für eine Position als technischer Manager. Auch wenn Sie nicht in einer Führungsposition arbeiten, können Sie Führungsqualitäten zeigen, indem Sie in Ihrer aktuellen Rolle die Initiative ergreifen:

  • Teilnahme an Technologiekonferenzen

  • Neue Ideen schaffen

  • Suche nach technischen Lösungen

  • Bilden Sie Ihren Kollegen neue Fähigkeiten aus

3. Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Die Position des technischen Managers ist noch relativ neu, daher gibt es in vielen Unternehmen diese Position nicht, was bedeutet, dass viele technische Manager diese Karriere nach einer Beförderung in ihrem aktuellen Unternehmen einschlagen. Wenn das Unternehmen, für das Sie arbeiten, keine Stelle als technischer Leiter hat, können Sie diese Idee Ihrem Vorgesetzten vorschlagen.

Sie können dieses Gespräch wie ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle behandeln und einen interessanten Pitch erstellen. Identifizieren Sie spezifische Ziele, auf die Sie als technischer Manager Ihres Unternehmens hinarbeiten würden, und beschreiben Sie diese Ihrem Manager. Sie können erklären, welchen Mehrwert diese Position für das Unternehmen bietet und warum Sie die beste Person für die Stelle sind.

Wenn Sie sich für eine Stelle bei einem anderen Unternehmen bewerben, sollten Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch über die Werte und die Struktur des Unternehmens informieren. Es ist hilfreich, zunächst zu ermitteln, in welchen Bereichen das Unternehmen möglicherweise Verbesserungen benötigt, und einen Plan zu erstellen, wie Sie als technischer Manager helfen können.

Fähigkeiten für technische Manager

Zu den Fähigkeiten, die für technische Manager bei ihrer Arbeit wichtig sein können, gehören:

  • Kreativität: Da die Rolle des technischen Managers kaum Anweisungen oder bestehende Protokolle erfordert, müssen technische Manager ihre Kreativität nutzen, um die Position zu gestalten.

  • Zeitmanagement: Wie bei jeder Managementkarriere müssen technische Manager ihre Zeit gut einteilen, um Projekte auf Kurs zu halten und Fristen einzuhalten.

  • Kommunikation: Technische Manager arbeiten mit ihrem Team zusammen, um Projekte mit anderen Abteilungen zu koordinieren, und sie können Unternehmensmitarbeiter in der Verwendung bestimmter Programme schulen. Zu diesen Aufgaben gehört der Einsatz von Kommunikationsfähigkeiten zur Informationsvermittlung.

  • Führung: Technische Manager sind Leiter ihres Teams und führen den technologischen Fortschritt an. Sie suchen möglicherweise nach neuen Ideen und versuchen, bestehende Systeme zu verbessern.

  • Kundenservice: Kundenservice ist eine wichtige Fähigkeit für technische Manager, da sie möglicherweise mit kundenorientierter Software arbeiten und in der Lage sein müssen, Menschen Computersysteme zu erklären.

  • Projektmanagement. Die Fähigkeit, erfolgreiche Projekte zu planen und durchzuführen, kann ein wichtiger Teil der Arbeit eines technischen Managers sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert