So werden Sie Steuermanager (plus Kenntnisse) • BUOM

Wenn Sie sich für Finanz- und Steuerpolitik interessieren, sollten Sie darüber nachdenken, Steuermanager zu werden. Wenn Sie die spezifischen Details und Anforderungen einer Stelle kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wie Sie diese Karriere verfolgen möchten. Auch die Erstellung eines Karriereplans und die Recherche in diesem Bereich können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dies die beste Option für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, was ein Steuermanager ist, wie man einer wird, werfen einen Blick auf einige nützliche Fähigkeiten und besprechen das Durchschnittsgehalt eines Steuermanagers.

Was ist ein Steuermanager?

Ein Steuermanager ist ein Buchhaltungsfachmann mit speziellen Kenntnissen im Bereich der Steuerbuchhaltung. Die Hauptaufgabe eines Steuermanagers besteht darin, die Einhaltung lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Steuergesetze durch die Organisation sicherzustellen. Als sachkundige Steuerberater bekleiden sie häufig Führungspositionen und betreuen einzelne Mandanten oder Organisationen.

Was machen Steuerprüfer?

Steuermanager überwachen die Entwicklung und Umsetzung steuerbezogener Protokolle, um die Einhaltung der Steuergesetze durch den Kunden sicherzustellen und das Risiko von Prüfungen oder Betrug zu verhindern. Spezifische Verantwortlichkeiten können je nach Organisation und Kunde variieren, umfassen jedoch typischerweise:

  • Beaufsichtigen Sie alle Aspekte der organisatorischen Expansion, einschließlich Fusionen, Übernahmen und Börsengänge

  • Aufrechterhaltung des Bewusstseins für aktuelle Steuergesetze, Fristen und Anforderungen

  • Entwicklung interner Systeme zur Überwachung der Einhaltung der Steuergesetzgebung

  • Erstellung und Einreichung lokaler, bundesstaatlicher und bundesstaatlicher Steuererklärungen und zugehöriger Geschäftsdokumente

  • Übermittlung finanzieller und strategischer Informationen an leitende Mitarbeiter

  • Analysieren Sie Steuergesetze und -richtlinien, um Probleme zu lösen und Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse zu finden

So werden Sie Steuermanager

Um Steuermanager zu werden, ist eine Kombination aus Ausbildung, Zertifizierung und einschlägiger Berufserfahrung erforderlich. Wer typischerweise mehrere Jahre im öffentlichen Rechnungswesen tätig ist, wechselt häufig in die Rolle des Steuermanagers und konzentriert sich oft speziell auf die Steuerbuchhaltung. Unabhängig von der konkreten Stelle oder Organisation, für die Sie arbeiten möchten, können Sie diese fünf Schritte befolgen, um Steuermanager zu werden:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Rechnungswesen oder einem verwandten Finanzfach ist die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung zum Steuermanager. Je nach Hochschule oder Universität kann es sich hierbei um einen Bachelor of Science, einen Bachelor of Business Administration oder einen Bachelor of Arts handeln. Steuermanager absolvieren häufig Kurse in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsprüfung. Viele Steuermanager verfügen auch über einen Master-Abschluss in Buchhaltung oder Finanzen.

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Steuermanagern vor der Einstellung, dass sie vom State Board of Accountants als zertifizierter Wirtschaftsprüfer zugelassen werden. Um eine Lizenz als Certified Public Accountant (CPA) zu erhalten, müssen Sie die einheitliche CPA-Prüfung bestehen, eine bestimmte Anzahl an College-Credit-Stunden in Buchhaltung und verwandten Bereichen absolvieren und über einschlägige Berufserfahrung im Buchhaltungsbereich verfügen. Die genauen erforderlichen Kreditstunden und Berufserfahrung können je nach Bundesstaat variieren und zwischen einem und fünf Jahren liegen. Daher ist es eine gute Idee, die Anforderungen für den Bundesstaat zu recherchieren, in dem Sie arbeiten möchten.

3. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung

Der Umfang der erforderlichen Vorkenntnisse, um Steuermanager zu werden, hängt von der einstellenden Organisation ab. Bereits vor Abschluss Ihres Bachelorstudiums können Sie durch Hochschulpraktika erste Erfahrungen sammeln. Sobald Sie eingestellt sind, können Sie sich durch die Möglichkeit, steuerbezogene Funktionen zu erlernen und zu üben, auf die Tätigkeit als Steuermanager vorbereiten. Berufsbezeichnungen wie Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater können dabei helfen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern. Sie können nach diesen Rollen in kleinen oder großen Organisationen im öffentlichen, privaten und staatlichen Sektor suchen.

4. Erstellen Sie einen Lebenslauf

Durch die Erstellung eines spezifischen, ergebnisorientierten Lebenslaufs, der Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, können Sie Ihre Qualifikationen für eine Steuermanagerrolle unter Beweis stellen. Fügen Sie alle Ausbildungen und Zertifizierungen sowie Ihren vollständigen beruflichen Werdegang hinzu, einschließlich Ihrer jüngsten und aktuellen Berufserfahrung. Das Hinzufügen von Schlüsselwörtern, die Sie in der Stellenbeschreibung finden, kann dem Personalmanager auch dabei helfen, Ihre Eignung für die Stelle einzuschätzen.

5. Bewerben Sie sich auf relevante Stellen

Nutzen Sie Jobsuchmaschinen, Jobbörsen und Networking-Möglichkeiten, um Steuermanagerpositionen zu finden und sich darauf zu bewerben, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben bei. Überprüfen Sie außerdem weitere Bewerbungsanforderungen und fügen Sie alle für jede einzelne Stelle relevanten Unterlagen bei.

Gehalt als Steuerprüfer

Steuermanager arbeiten in der Regel Vollzeit und werden angestellt. Das durchschnittliche Gehalt eines Steuermanagers in den USA beträgt 119.803 $ pro Jahr. Das US Bureau of Labor Statistics geht davon aus, dass die Beschäftigungsquoten für diejenigen, die im Finanz- und Steuersektor arbeiten, wie etwa Wirtschaftsprüfer und Buchhalter, steigen werden. Steigerung um 4 % bis 2029. Dies ist vergleichbar mit der Wachstumsrate aller Berufe im gleichen Zeitraum.

Fähigkeiten als Steuermanager

Steuermanager nutzen eine Kombination aus Hard- und Soft Skills, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Steuermanagers gehören:

Organisationstalent

Zu dieser Fähigkeit gehört die Fähigkeit, Systeme zu entwerfen und zu implementieren, die effizient und gründlich funktionieren. Steuermanager nutzen organisatorische Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass sie über Verfahren zum Erledigen von Papierkram, zum Einhalten von Fristen und zum Zuweisen von Aufgaben an ihre Teams verfügen. Steuermanager nutzen auch organisatorische Fähigkeiten, um ihre Steuerteams zu leiten und Einnahmen und Personalressourcen strategisch zuzuordnen, um den Steueranforderungen gerecht zu werden.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Eine weitere wichtige Fähigkeit, über die Steuermanager verfügen müssen, ist die Fähigkeit, durch Liebe zum Detail konsistente und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Steuermanager mit dieser Fähigkeit sorgen häufig für eine genaue und zeitnahe Einreichung, verstehen Steuergesetze und analysieren Finanzberichte. Indem Sie genau auf diese Details achten, insbesondere auf die Einreichungsfristen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation die Richtlinien und Verfahren der Regierung ordnungsgemäß befolgt.

Zeiteinteilung

Diese Fähigkeit erfordert, dass Sie Ihre Zeit effektiv und verantwortungsbewusst nutzen, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und Fristen einzuhalten. Steuermanager nutzen diese Fähigkeit, um kurz- und langfristige Steuererklärungsfristen zu verwalten, vierteljährliche Finanzberichte zu erstellen und ihrem Team und ihren Kunden ausreichend Zeit zur Verfügung zu stellen. Diese Fähigkeit ist besonders während der Steuersaison wichtig, wenn Steuermanager die Erstellung und Einreichung der jährlichen Steuererklärungen überwachen.

Kommunikation

Diese Fähigkeit beinhaltet die Fähigkeit, Informationen klar und prägnant an eine Vielzahl von Interessengruppen zu kommunizieren. Steuermanager nutzen eine Kombination aus schriftlicher und mündlicher Kommunikation, um erforderliche Dokumente einzureichen, Aktualisierungen und Richtlinieninformationen mit Organisationsleitern auszutauschen und Buchhaltern und anderen Mitgliedern des Steuerteams Anweisungen zu erteilen. Bei der Kommunikation mit Kunden ist es für Steuermanager wichtig, Steuergesetze und -strategie in klarer Sprache zu erläutern.

Arbeitsumfeld

Steuermanager arbeiten in der Regel unter der Woche und manchmal auch am Wochenende Vollzeit in einem Büro. Während der Steuersaison oder anderen geschäftigen Zeiten im Finanzkalender können sich die Arbeitszeiten und Arbeitsanforderungen erhöhen. Einige Steuermanager arbeiten auch als Berater für einzelne Mandanten oder Mandantengruppen, was eine flexiblere Terminplanung ermöglicht. Abhängig von der Größe der Organisation und ihrem Buchhaltungspersonal können Steuermanager unterschiedlich viel Verantwortung tragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert