So werden Sie Sportleistungstrainer (Plus-Kenntnisse) • BUOM

17. März 2022

Wenn Sie Sportlern helfen möchten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, sollten Sie darüber nachdenken, Sportleistungstrainer zu werden. Diese Coaches erstellen für einzelne Klienten Pläne, die ihre physische und psychische Entwicklung optimieren. Das Verständnis der Stellenanforderungen für diese Karriere kann Ihnen dabei helfen, die notwendigen Schritte für den Einstieg in dieses Feld zu unternehmen. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Sportleistungstrainer wird und listen die Fähigkeiten auf, die man braucht, um erfolgreich zu sein.

Was macht ein Sporttrainer?

Ein Leistungstrainer hilft Sportlern, ihre Leistung durch einen einzigartigen Trainingsansatz zu optimieren. Sie kombinieren psychische, mentale und physische Elemente, die es ihnen ermöglichen, umfassende Karrierepläne zu entwickeln. Sie können sich beispielsweise auf die Verbesserung der individuellen Leistung eines Athleten oder seiner Fähigkeit, mit seinem Team zusammenzuarbeiten, konzentrieren. Ihr Ziel ist es, die natürlichen Fähigkeiten des Klienten zu schärfen und ihm zu helfen, in Stresssituationen gute Leistungen zu erbringen. Sportleistungstrainer sind außerdem auf Risikomanagement, Verletzungsprävention und Ernährung spezialisiert. Diese Spezialisten stützen sich nicht nur auf ihre eigene Erfahrung, sondern kommunizieren auch mit Spezialisten wie Ernährungsberatern und Physiotherapeuten.

Sportleistungstrainer vs. Athletiktrainer

Leistungstrainer und Athletiktrainer sind bestrebt, Sportlern beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen, verfolgen jedoch unterschiedliche Ansätze. Sportleistungstrainer arbeiten in der Regel mit einzelnen Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, persönliche Ziele zu erreichen und besser mit Teamkollegen zusammenzuarbeiten. Obwohl Sporttrainer individuelle Ratschläge geben können, leiten sie in der Regel das gesamte Team. Sie wollen, dass alle Athleten ihr Bestes geben, damit die Mannschaft die besten Ergebnisse in ihrer Liga erzielt.

Diese Fachkräfte haben auch leicht unterschiedliche Lehrschwerpunkte. Obwohl Sporttrainer möglicherweise Ernährungsratschläge und Motivationsreden anbieten, konzentrieren sie sich in der Regel auf die körperlichen Aspekte des Trainings. Sie geben Sportlern Übungen, korrigieren ihre Arbeit und leiten Teams bei Wettkämpfen. Ein Leistungstrainer verfolgt einen ganzheitlicheren Ansatz, indem er die Fähigkeiten eines Spielers entwickelt, seinen Ernährungsplan verfeinert und Hindernisse angeht, die sein Denken beeinträchtigen könnten.

So werden Sie Sportleistungstrainer

So werden Sie Sportleistungstrainer:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Ein High-School-Abschluss kann Ihnen dabei helfen, das Grundwissen für Ihre zukünftige Ausbildung und Karriere als sportlicher Leistungstrainer zu erwerben. Darüber hinaus verlangen viele Arbeitgeber bei der Bewerbung für diese Stellen einen Hochschulabschluss. Wenn Sie noch in der Oberschule sind, versuchen Sie, entsprechende Ernährungs- und Sportkurse zu belegen. Erwägen Sie, noch mehr Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln, indem Sie sich ehrenamtlich bei Sportveranstaltungen engagieren oder einem Ihrer Schulteams beitreten.

2. Holen Sie sich einen Abschluss

Obwohl einige Sporttrainer keinen Hochschulabschluss anstreben, kann ein Abschluss Ihre Berufsaussichten erheblich verbessern und Ihre Verdienstmöglichkeiten steigern. Ihr Abschluss kann Sie auch für Zertifizierungen qualifizieren, die Ihnen helfen, Ihre Professionalität unter Beweis zu stellen. Erwägen Sie den Erwerb eines Associate- oder Bachelor-Abschlusses in einem Bereich wie Bewegungswissenschaft, Sportwissenschaft, Sportunterricht oder Kinesiologie. Auch wenn Sie sich nicht für einen dieser Hauptfächer entscheiden, helfen Ihnen Kurse in Chemie, Anatomie, Biologie, Ernährung und Psychologie dabei, die notwendigen Fähigkeiten für diese Karriere zu entwickeln. Wenn Sie Ihre Karriere weiter vorantreiben möchten, denken Sie darüber nach, sich für einen Masterstudiengang in Sportwissenschaft einzuschreiben.

3. Sammeln Sie praktische Erfahrungen

Vielen angehenden Berufstätigen fällt es leicht, Erfahrungen zu sammeln, wenn sie ein sportwissenschaftliches Studium absolvieren. Für diese Programme müssen Sie häufig ein Praktikum absolvieren, das es Ihnen ermöglicht, Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und mit echten Sportlern zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrung kann auch Ihren Lebenslauf eindrucksvoller machen und die Chancen für Arbeitgeber erhöhen, die Sie einstellen möchten.

Unabhängig davon, ob Sie ein Studium anstreben, können Sie praktische Erfahrungen sammeln, indem Sie sich für Praktika in örtlichen Leistungszentren bewerben. Diese Möglichkeiten sind oft unbezahlt, ermöglichen Ihnen aber, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie durch bezahlte Möglichkeiten Erfahrungen sammeln möchten, denken Sie darüber nach, als Personal Trainer oder als Assistent in einer Physiotherapiepraxis zu arbeiten.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Erwägen Sie den Erwerb einer Zertifizierung, um Ihr Engagement für Leistungscoaching zu demonstrieren. Sie können mehrere Zertifizierungen erwerben, von denen einige es Ihnen ermöglichen, sich auf Bereiche wie Ernährung und Gewichtheben zu spezialisieren. Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsanforderungen je nach zuständiger Organisation variieren. Sie können beispielsweise eine schriftliche Prüfung ablegen oder einen Nachweis über Ihr Studium oder Praktikumsstunden erbringen.

5. Netzwerk

Erwägen Sie auf Ihrem Weg zum Sportleistungstrainer den Aufbau Ihres Netzwerks. Sie können Beziehungen zu Professoren aufbauen, sich von Praktikumsleitern beraten lassen und sogar einen Mentor finden, der Sie Kunden empfehlen kann. Sie können Ihre Dienstleistungen auch auf Branchenkonferenzen bewerben. Unabhängig davon, wie Sie kommunizieren, versuchen Sie, Ihre einzigartige Coaching-Philosophie hervorzuheben und hervorzuheben, wie sich Ihr Ansatz von anderen unterscheidet, um in diesem Wettbewerbsumfeld hervorzustechen.

Gehalts- und Berufsaussichten für einen Sporttrainer

Zwar gibt es keine speziellen Informationen zu Gehältern und Berufsaussichten für Leistungssporttrainer, die Durchsicht von Informationen für Sporttrainer und Personal Trainer kann Ihnen jedoch dabei helfen, Ihr Verdienstpotenzial einzuschätzen. Diese Spezialisten erhalten ein durchschnittliches Gehalt 36.939 $ pro Jahr, obwohl sie oft mehr verdienen, wenn sie Erfahrung und berufliche Qualifikationen sammeln. Auch Leistungstrainer, die mit berühmten Sportlern zusammenarbeiten, können deutlich höhere Gehälter verdienen. Was die Berufsaussichten betrifft, Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert ein Beschäftigungswachstum von 23 % von 2020 bis 2030. Diese Einstellung hilft angehenden sportlichen Leistungstrainern, sich bei ihrer Berufswahl sicher zu fühlen.

Fähigkeiten als Sporttrainer

Hier sind einige Fähigkeiten, die Ihnen als Sporttrainer zum Erfolg verhelfen:

  • Wissenschaftliches Wissen: Wenn Sie alles verstehen, von der menschlichen Anatomie bis hin zum Einfluss von Hormonen auf die Leistung, können Sie effektive Trainingspläne für Ihre Kunden erstellen.

  • Inspiration: Sportler verlassen sich oft auf Leistungstrainer, um psychologische Hindernisse zu überwinden. Daher ist es für diese Profis wichtig, von Natur aus positiv und inspirierend zu sein.

  • Kommunikation: In diesem Beruf müssen Sie Anweisungen an Kunden weitergeben und mit anderen Ernährungsberatern zusammenarbeiten.

  • Anpassungsfähigkeit: Anpassungsfähigkeit kann Ihnen dabei helfen, die individuellen Bedürfnisse mehrerer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig organisiert zu bleiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert