So werden Sie SAP-Berater • BUOM

15. März 2021

Wenn Sie Interesse oder Erfahrung im Umgang mit Software und Computersystemen haben und Spaß an der Optimierung von Prozessen haben, können Sie eine Karriere als SAP-Berater oder Berater für datenwissenschaftliche Systeme, Anwendungen und Produkte in Betracht ziehen. Aufgrund der vielversprechenden Berufsaussichten und der hohen Verdienstmöglichkeiten empfinden viele SAP-Berater ihre Arbeit als sehr lohnend. Das Erlernen einiger grundlegender Aufgaben eines SAP-Beraters und der Schritte, die Sie unternehmen müssen, um einer zu werden, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein SAP-Berater ist, welche Hauptaufgaben er hat, welche verschiedenen Arten von SAP-Beraterrollen es gibt und wie man selbst SAP-Berater wird.

Was ist ein SAP-Berater?

Ein SAP-Berater ist ein Spezialist, der Unternehmen dabei hilft, die richtige Software für ihre Bedürfnisse zu finden. SAP ist ein Akronym für Systems, Applications and Products, und die meisten SAP-Berater sind auf einen oder zwei Bereiche im Bereich Data Science spezialisiert: funktional oder technisch. Die meisten SAP-Berater mit Erfahrung in Bereichen wie Softwareentwicklung und Programmierung konzentrieren sich auf die technische Seite der SAP-Software. Berater mit Finanzhintergrund konzentrieren sich typischerweise auf einen Funktionsbereich des Unternehmens.

Was macht ein SAP-Berater?

SAP-Berater sind für die Bewertung, Gestaltung und Konfiguration von Computersystemen und Software verantwortlich, um den Anforderungen ihres Arbeitgebers oder Kunden gerecht zu werden. Sie stellen sicher, dass die Arbeitsabläufe für das Computersystem optimiert sind und für die Endbenutzer gut funktionieren. Sie sammeln auch Feedback von Endbenutzern und nehmen notwendige Änderungen vor. Während ihre spezifischen Verantwortlichkeiten je nach Art der SAP-Beratung etwas variieren können, gehören zu den häufigsten Verantwortlichkeiten:

  • Automatisieren und optimieren Sie AP- und FI-Prozesse, Updates, Geschäftsjahresänderungen und OSDB-Migrationen

  • Entwickeln Sie einen Order-to-Cash-Prozess einschließlich Anfrage, Bestellung, Rechnungsstellung und Versand.

  • Richten Sie Funktionen für das Kreditmanagement Ihres Unternehmens ein, um Prozesse für die Debitorenbuchhaltung zu optimieren.

  • Entwicklung von Benutzerhandbüchern und technischen Handbüchern, die den gesamten Zyklus von der Bestellung bis zur Zahlung für Endbenutzer abdecken.

  • Analyse der vorhandenen Computersysteme des Unternehmens, Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Empfehlung von Lösungen an das Management der Organisation.

Arten von SAP-Beratern

Es gibt vier Haupttypen von SAP-Beratern:

  • Entwicklungsberater: Diese Art von SAP-Berater ist für die Codierung von Java- und ABAP-Programmen verantwortlich.

  • Unternehmens- und Vertriebsberater: SAP-Geschäfts- und Vertriebsberater konzentrieren sich auf den Erfolg von Projekten auf Kundenebene.

  • Funktionsberater: Diese Art von SAP-Berater arbeitet eng mit Entwicklern zusammen, um benutzerdefinierten Code für ABAP-Programme zu erstellen und SAP entsprechend den Anforderungen des Kunden anzupassen.

  • SAP-Berater: Ein SAP-Berater hilft bei der Installation, Wartung und Konfiguration von SAP-Datenbanken und -Servern. Abhängig von der Größe des Projekts können SAP-Berater andere Verantwortlichkeiten haben.

So werden Sie SAP-Berater

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie eine Karriere als SAP-Berater anstreben:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

SAP-Berater müssen in der Regel über mindestens einen Bachelor-Abschluss verfügen, um sich für diese Position zu qualifizieren. Einige können sich jedoch auch über einen Associate-Abschluss und einschlägige Erfahrung qualifizieren. Erwerben Sie zunächst einen Bachelor-Abschluss in einem computerbezogenen Bereich. Möglicherweise möchten Sie auch an Business-Kursen teilnehmen, da SAP-Berater häufig eng mit der Finanzabteilung eines Unternehmens zusammenarbeiten, um Prozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern.

2. Absolvieren Sie eine SAP-Schulung

Nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums sollten Sie über ein strukturiertes Studium mit Schwerpunkt auf Grundlagen, CRM, SD, MM oder anderen funktionalen oder technischen Fachgebieten nachdenken. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, auf welchen Bereich der SAP-Beratung Sie sich spezialisieren möchten. Es vermittelt Ihnen auch das Wissen, das Sie benötigen, um genaue Geschäftsempfehlungen abzugeben.

Die meisten Schulungsprogramme bieten am Ende eine Zertifizierung an. Eine Zertifizierung kann potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie über das grundlegende Maß an Verständnis verfügen, das sie suchen. Es ist besonders wichtig, Ihnen dabei zu helfen, Ihren ersten Job als SAP-Berater zu bekommen. Die Zertifizierung verliert in der Regel an Bedeutung, wenn Sie mehr praktische Erfahrung in der Rolle sammeln und diese Erfahrung in Ihrem Lebenslauf hervorheben und in Vorstellungsgesprächen darlegen können.

3. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Bevor Sie Ihre Tätigkeit als SAP-Berater aufnehmen, empfiehlt es sich, zunächst einschlägige Erfahrungen im Büroumfeld zu sammeln. Wenn Sie beispielsweise über eine Stelle als SAP-Finanzbuchhaltungsberater nachdenken, sollten Sie zunächst eine Stelle in der Finanzabteilung annehmen. Dies wird Ihnen helfen, die verschiedenen Prozesse, die in der Finanzabteilung verwendet werden, besser zu verstehen und zu verstehen, was verbessert werden kann. Mit der SAP-Schulung erfahren Sie zudem besser, wie SAP diese Prozesse unterstützen kann.

Abhängig von der Menge an einschlägiger Berufserfahrung, die in Ihrem Lebenslauf aufgeführt ist, müssen Sie möglicherweise mit einem Praktikum beginnen. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie noch Ihren Bachelor-Abschluss anstreben. Finden Sie Unternehmen, die bereits SAP implementiert haben, und prüfen Sie, ob sie Praktikanten aufnehmen.

Wenn Sie Ihr Studium abgeschlossen haben, besteht eine weitere Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, darin, bei einem IT-Beratungsunternehmen einzusteigen. Diese Firmen stellen häufig Junior-Berater ein, sodass Sie in einer realen Umgebung lernen und gleichzeitig eng mit erfahreneren Beratern zusammenarbeiten können.

4. Erwägen Sie einen Master-Abschluss

Möglicherweise möchten Sie einen Master-Abschluss anstreben, um sich von anderen Kandidaten abzuheben, die sich für eine Stelle als SAP-Berater bewerben. Einige Arbeitgeber ziehen es vor, Kandidaten mit einem fortgeschrittenen Abschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informationssysteme einzustellen.

5. Sammeln Sie Beratungserfahrung

Um sich für SAP-Beraterpositionen zu qualifizieren, kann es hilfreich sein, bereits Erfahrung als Berater zu haben. Erwägen Sie die Suche nach einer Stelle als SAP MM Consultant oder Functional Consultant.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert