So werden Sie Polizeikapitän • BUOM

Polizeidienststellen verfügen über viele Beschäftigungsebenen, in die Beamte im Laufe ihrer Karriere aufsteigen können. Ein Polizeihauptmann ist eine hochrangige Position, die eine ganze Abteilung oder einen ganzen Bezirk beaufsichtigt. Wenn Sie über die Disziplin und Fähigkeiten verfügen, um ein leitender Beamter zu werden, können Sie eine Karriere als Polizeihauptmann anstreben. In diesem Artikel beschreiben wir, wie man Polizeihauptmann wird, welche Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten erforderlich sind und welche Gehalts- und Berufsaussichten es gibt.

Was ist ein Polizeihauptmann?

Ein Polizeihauptmann ist ein hochrangiger Regierungsbeamter, der für eine Polizeidienststelle, einen Bezirk oder einen Bezirk verantwortlich ist. Polizeihauptleute sind dem Polizeichef unterstellt. Sie können sich auf einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Abteilung spezialisieren, zum Beispiel:

  • Drogen

  • Mord

  • Finanzkriminalität

  • Organisiertes Verbrechen

  • Jugendkriminalität

  • Autodiebstahl

  • Transit bzw

  • Luftunterstützung

Sie verbringen Zeit im Büro und reisen auch zu Orten innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs.

Was macht ein Polizeihauptmann?

Ein Polizeihauptmann führt Verwaltungsaufgaben und Ermittlungen durch und reagiert auf polizeiliche Situationen. Zu den Aufgaben eines Polizeihauptmanns als Kommandeur einer Polizeieinheit können gehören:

  • Verwalten Sie alle Beamten und Detektive in der Abteilung

  • Einstellung von Verwaltungs- und Polizeipersonal

  • Erstellen Sie Berichte über die Arbeit Ihrer Mitarbeiter

  • Budgets erstellen

  • Analysieren Sie Daten, um Kriminalitätstrends zu ermitteln

  • Bereitstellung von Informationen für Medien über Straftaten und Ermittlungen

  • Arbeiten Sie mit den örtlichen Behörden zusammen, um sichere Nachbarschaften zu schaffen

  • Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter die Richtlinien und Standards der Abteilung einhalten

  • Aufrechterhaltung positiver Beziehungen zur Gemeinschaft

  • Stellen Sie sicher, dass die Beamten sicher und gut ausgebildet sind

Polizeikapitäne, die sich auf bestimmte Abteilungen spezialisiert haben, beispielsweise auf Mordfälle, haben zusätzliche, für diese Abteilung spezifische Verantwortlichkeiten. Sollte der Polizeikommandant aus irgendeinem Grund nicht erreichbar sein, übernimmt der Polizeihauptmann auch diese Aufgaben.

Gehalt

Polizeihauptmänner erhalten ein durchschnittliches Grundgehalt von 90.216 $ pro Jahr. Diese Zahl kann je nach Stadt, Polizeibehörde, Staatshaushalt, Diensthistorie und jahrelanger Erfahrung des Kapitäns variieren. Polizisten erhalten zusätzlich zu ihrem Gehalt oft wünschenswerte Zusatzleistungen, etwa großzügige Pensionspläne, Studiengebührenerstattung, monatliche Zuschüsse für Kleidung und Ausrüstung sowie einen Streifenwagen.

Berufsaussichten

Das U.S. Bureau of Labor Statistics prognostiziert Beschäftigungsmöglichkeiten für Polizeibeamte wie Kapitäne. wird zwischen 2019 und 2029 um 5 % wachsen. Diese Zahl liegt leicht über dem Durchschnitt und ist möglicherweise auf die gestiegene Nachfrage nach Polizeischutz in Städten im ganzen Land zurückzuführen. Städte mit höheren Kriminalitätsraten haben einen höheren Bedarf an qualifizierten Polizeihauptmännern als Städte mit niedrigen Kriminalitätsraten. Kapitäne mit Facherfahrung, die mehr als eine Sprache sprechen, haben möglicherweise bessere Jobchancen als andere Kandidaten. Hochqualifizierte Polizeihauptmänner können zum stellvertretenden Polizeichef oder Polizeichef aufsteigen.

Wie wird man Polizeihauptmann?

Um zum Polizeihauptmann aufzusteigen, benötigen Sie eine umfangreiche Ausbildung und jahrelange Erfahrung als Polizeibeamter, Sergeant oder Leutnant. Befolgen Sie diese Schritte, um Polizeihauptmann zu werden:

1. Abiturient

Um Ihre Polizeikarriere zu beginnen, benötigen Sie mindestens einen High-School-Abschluss oder einen GED. Je nach Gerichtsbarkeit müssen Sie außerdem mindestens 18 oder 22 Jahre alt sein.

2. Holen Sie sich einen Abschluss

Um Ihre Chancen, Polizeihauptmann zu werden, zu verbessern, erwerben Sie einen zweijährigen Associate-Abschluss oder einen vierjährigen Bachelor-Abschluss in Strafverfolgung, Strafjustiz, Kriminologie, Recht oder einem verwandten Bereich. Erwägen Sie die Teilnahme an Kursen, die Sie auf Ihre Karriere vorbereiten, wie zum Beispiel:

  • Kommunikation und Vielfalt

  • Kriminalitätsermittlung

  • Grundlagen der Strafjustiz

  • Jugendstrafrecht

  • Führung der Strafverfolgung

  • Polizeikultur

  • Polizeitheorie

  • Berufliche Entwicklung

  • Entwicklung der öffentlichen Ordnung

Sie können auch darüber nachdenken, Kurse in Wirtschaft und Führung zu belegen oder einen Master-Abschluss in Strafverfolgung oder Strafjustiz zu erwerben, um Ihr Engagement für die Arbeit in einer Führungsposition, beispielsweise als Polizeihauptmann, unter Beweis zu stellen.

3. Melden Sie sich an der Polizeiakademie an

Alle Polizeibeamten müssen die Polizeiakademie besuchen, wo ihnen grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse der Strafverfolgung vermittelt werden. Um sich zu registrieren, müssen Sie:

  • Seien Sie US-Bürger

  • Besitzen Sie einen gültigen Führerschein

  • Gutes Seh- und Hörvermögen haben

  • Bestehen Sie die Hintergrundüberprüfung

  • Bestehen Sie die Aufnahmeprüfung

  • Erfüllen Sie körperliche Anforderungen wie Mindestkraft, Ausdauer und Beweglichkeit, die je nach Bundesland variieren.

Die Ausbildung an der Polizeiakademie dauert in der Regel sechs Monate. Es umfasst formelle Kurse sowie praktisches Training in Selbstverteidigung, Fitness und Schusswaffen.

4. Absolvieren Sie eine Feldschulung

Nach Abschluss Ihrer Ausbildung an der Polizeiakademie absolvieren Sie acht bis zwölf Wochen ein Feldtrainingsprogramm für Beamte. Während dieser Zeit üben Sie das, was Sie in der Akademie gelernt haben, in einer realen Umgebung unter der Aufsicht eines erfahrenen Beamten. Dieser Beamte bewertet Ihre Leistung, um festzustellen, ob Sie als Polizist erfolgreich sein können.

5. Schließen Sie den Testzeitraum ab

Nachdem Sie die Feldausbildung abgeschlossen haben, absolvieren Sie ein Jahr in einer Probezeit, die auch als Einzelpatrouille auf Probe bezeichnet wird. Im ersten Jahr lernen Sie am Arbeitsplatz, indem Sie Entscheidungen treffen und Verantwortung dafür übernehmen. Ihr Vorgesetzter überwacht Sie genau, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit korrekt und sicher erledigen.

6. Nehmen Sie eine besondere Position ein

Nachdem Sie ein oder zwei Jahre vor Gericht verbracht haben, können Sie ein qualifizierter Polizeibeamter werden. Während dieser Zeit können Sie Erfahrungen sammeln oder sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren, beispielsweise auf eine Detektiveinheit, eine K-9-Einheit oder ein SWAT-Team. Das Sammeln von Erfahrungen in möglichst vielen Positionen kann Ihnen helfen, die Arbeitsweise der Abteilungen zu verstehen und sich auf die Karriere als Polizeihauptmann vorzubereiten.

7. Aufstieg auf der Karriereleiter

Als Polizeibeamter besteht die Möglichkeit, in höhere Ränge befördert zu werden, beginnend mit dem Sergeant. Für Sergeant-Positionen können Sie sich nach fünf bis zehn Jahren Berufserfahrung bewerben. Sergeants sind Vorgesetzte auf niedriger Ebene, die Beamte beaufsichtigen und bei der Polizei arbeiten.

Nach ein oder zwei weiteren Jahren werden Sie möglicherweise in eine mittlere Position befördert, beispielsweise zum Leutnant, der mehrere Sergeants beaufsichtigt. Nach neun bis zwanzig Jahren Polizeidienst können Sie sich für die Position eines Polizeihauptmanns bewerben.

Fähigkeiten

Polizeikapitäne benötigen Fähigkeiten, um sich selbst, ihre Polizeikräfte und die Öffentlichkeit zu schützen. Zu den Fähigkeiten eines Polizeikapitäns gehören:

  • Führung: Polizeikapitäne leiten ein Team von Beamten und müssen in der Lage sein, Anweisungen zu geben und zu motivieren. Kapitäne sind auch für die Sicherheit ihrer Abteilung verantwortlich. Sie sind auch Führungspersönlichkeiten in der Gesellschaft.

  • Kommunikation: Polizeikapitäne müssen über ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um den Beamten Anweisungen zu geben, Berichte und Leistungsbeurteilungen zu verfassen und Informationen über hochkarätige Ermittlungen mit den Medien und der Öffentlichkeit zu teilen.

  • Empathie: Diese Mitarbeiter müssen die Anliegen und Bedürfnisse der Community-Mitglieder verstehen. Sie müssen der Gemeinschaft und den Menschen in ihrem Zuständigkeitsbereich helfen wollen.

  • Problemlösung: Polizeikapitäne müssen über gesunden Menschenverstand und die Fähigkeit verfügen, Lösungen für komplexe Probleme zu finden, die ganze Gemeinden betreffen.

  • Körperliche Stärke: Kapitäne müssen über eine gute körperliche Verfassung, Kraft und Ausdauer verfügen, damit sie in Situationen schnell reagieren und Kriminelle bei Bedarf körperlich zurückhalten können.

  • Integrität: Polizeikapitäne müssen über starke Ethik und Moral verfügen, um gute Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen ihrer Gemeinschaft zu gewinnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert