So werden Sie Netzwerkspezialist: 5 Schritte • BUOM

Die meisten Unternehmen und Organisationen nutzen Computer, die an Netzwerke angeschlossen sind und für deren Wartung in der Regel ein oder mehrere Spezialisten erforderlich sind. Netzwerkspezialisten sind die Hauptpersonen, die bei der Verwaltung dieser Systeme helfen. Die Recherche zu den Anforderungen für die Ausbildung zum Netzwerkspezialisten kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Stelle das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Netzwerkspezialist ist, wie man ein Netzwerkspezialist wird, allgemeine Fähigkeiten, die Netzwerkspezialisten zum Erfolg verhelfen können, ihr Durchschnittsgehalt und ihre Berufsaussichten.

Wer ist Netzwerkspezialist?

Ein Netzwerkspezialist ist ein Technologieexperte, der ein Computernetzwerk verwaltet und sicherstellt, dass es über die richtigen Netzwerkeinstellungen verfügt, um den Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Ein Netzwerkspezialist kann in verschiedenen Positionen arbeiten, darunter Installation, Konfiguration, Benutzerunterstützung, Einkauf oder Verwaltung, und er kann in verschiedenen Bereichen wie Betriebsmanagement, Datenwiederherstellung oder Sicherheit tätig sein.

Netzwerkspezialisten arbeiten in vielen Organisationen und Branchen, darunter Gesundheitsorganisationen, Unternehmen der Informationstechnologie, Bildungsunternehmen und vielen anderen großen Unternehmen, die Computernetzwerke nutzen. Während die meisten Netzwerkprofis in einem Büro arbeiten, haben einige Netzwerkprofis Positionen, die es ihnen ermöglichen, von zu Hause aus zu arbeiten oder von Kunde zu Kunde zu reisen. Netzwerkspezialisten arbeiten in der Regel nachts und am Wochenende, insbesondere wenn sie Netzwerkprobleme lösen müssen, da die meisten Unternehmen für die Kommunikation und den täglichen Betrieb auf ihr Computernetzwerk angewiesen sind.

Was macht ein Netzwerkspezialist?

Ein Netzwerkspezialist nutzt seine Fähigkeiten, um Hardware und Software für Computernetzwerke zu entwerfen, zu warten und zu implementieren. Kunden beauftragen Netzwerkspezialisten, um zu ermitteln, welche Art von Netzwerk sie benötigen, ein Netzwerkbudget zu erstellen, Netzwerkdaten zu sammeln, Netzwerkfunktionen zu optimieren und Schulungsprogramme zu entwickeln. Netzwerkspezialisten entwerfen den physischen Aufbau eines Netzwerks, beispielsweise die Platzierung von Computern und Servern. Sie helfen Benutzern auch beim Zugriff auf das Netzwerk, beim Schutz von Netzwerkdaten und bei der Verwaltung der Softwarekompatibilität. Zu den weiteren Aufgaben eines Netzwerkspezialisten können gehören:

  • Schreiben von Netzwerkrichtlinien

  • Einrichten von Antivirenprogrammen

  • Installation von Kabeln und Leitungen

  • Verwaltung von Inhaltsfiltersystemen

  • Interpretation von Netzwerkdaten

  • Erfassung von Netzwerkleistungsdaten

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk effizient läuft

  • Schutz der Netzwerksicherheit

  • Beheben Sie Netzwerkprobleme, wenn sie auftreten

  • Installieren oder Entfernen von Software und Hardware

  • Festlegen von Sicherheitsberechtigungen

  • Aufklärung der Benutzer über die Funktionsweise des Netzwerks

So werden Sie Netzwerkspezialist

Hier sind die Schritte, um Netzwerkspezialist zu werden:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Die meisten Arbeitgeber suchen Netzwerkfachleute mit einem Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie, Informatik, Computertechnik oder einem verwandten Bereich. Ein Bachelor-Abschluss in einem dieser Technologiebereiche kann Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, z. B. Installation von Computernetzwerken, Netzwerkwartung, Netzwerkadministration, Sicherheit, Netzwerktechnik, grundlegende Programmierung, Router und Switches. Sie können auch eine praktische Ausbildung absolvieren, praktische Erfahrungen sammeln, an Praktika teilnehmen und sogar neben Ihrem Studium Teilzeit arbeiten.

Wenn Sie daran interessiert sind, sich auf einen bestimmten Aspekt des Netzwerkens zu spezialisieren, können Sie einen Master-Abschluss anstreben. Eine Spezialisierung kann Ihnen helfen, einen Nischenjob im Internet zu finden und möglicherweise Ihre Verdienstmöglichkeiten zu steigern.

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Obwohl nicht alle Arbeitgeber eine Zertifizierung verlangen, sollten Sie darüber nachdenken, sich eine Zertifizierung anzuschaffen, um sich als wettbewerbsfähigerer Kandidat zu etablieren. Es gibt viele verschiedene Berufsorganisationen, die Netzwerkfachzertifizierungen in Bereichen wie Netzwerkkonfiguration, Sicherheit oder Fehlerbehebung anbieten. Sie können die meisten Netzwerkzertifizierungen erwerben, indem Sie einen Kurs, eine Prüfung oder eine Reihe von Prüfungen absolvieren, einschließlich der CompTIA Network+-Zertifizierung und der Cisco Certified Network Associate-Zertifizierung. Diese und viele andere Zertifizierungen erfordern eine regelmäßige Erneuerung durch Weiterbildung und Prüfungen.

3. Erfahrungen sammeln

Praxiserfahrung ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zum qualifizierten Netzwerkprofi. Das Lernen am Arbeitsplatz beginnt mit Ihrer ersten Einstiegsposition und setzt sich während Ihrer gesamten Karriere fort. Es gibt viele Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und Ihr Portfolio zu erweitern, z. B. indem Sie ein eigenes Netzwerkprojekt starten, leitenden Fachkräften helfen und sich ehrenamtlich für Familie, Freunde oder kleine Unternehmen engagieren. Sobald Sie das Gefühl haben, die Fähigkeiten für Ihre aktuelle Rolle zu beherrschen, können Sie neue Fähigkeiten auswählen, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Portfolio erweitern können.

4. Streben Sie Einstiegspositionen an

Viele Netzwerkprofis beginnen ihre Karriere in Einstiegspositionen, beispielsweise als technischer Supporttechniker oder Helpdesk-Spezialist. Die Ausbildung am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Netzwerkspezialisten und des Aufstiegs in neue Positionen. Einige allgemeine Einsteigerschulungen umfassen die Dokumentation von Netzwerkproblemen, die Überwachung von Netzwerken und die Bereitstellung technischer Unterstützung für das Personal.

5. Bestimmen Sie Ihren Weg

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Networking-Rolle mit zunehmender Erfahrung zu spezialisieren. Die Positionen im Bereich Computernetzwerke können je nach Branche, Technologietyp und Unternehmen stark variieren. Wenn Sie über Berufserfahrung verfügen, haben Sie viele Möglichkeiten, sich auf Ihr Fachgebiet zu spezialisieren, darunter Rollen wie:

  • Netzwerkadministrator

  • Netzwerk Manager

  • Netzwerkanalyst

  • Netzwerktechniker

  • Netzwerktechniker

  • Architekt für Netzwerklösungen

Überlegen Sie, welche Aspekte des Networkings Sie am meisten interessieren, um Ihren Karriereweg und Ihre spezifischen Rollen zu bestimmen.

Fähigkeiten als Netzwerkspezialist

Es gibt viele technische Fähigkeiten, die Netzwerkprofis dabei helfen, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv zu erfüllen, aber auch zwischenmenschliche Fähigkeiten sind für diese Rolle sehr wichtig. Technische Fähigkeiten können einem Netzwerkspezialisten helfen, ein Problem zu lösen, während soziale Fähigkeiten einem Netzwerkspezialisten helfen können, ein Problem zu finden, es an Kollegen weiterzuleiten und mit dem Team zusammenzuarbeiten, um zukünftige Probleme zu verhindern. Hier sind einige der am häufigsten von Netzwerkprofis eingesetzten Fähigkeiten:

  • Computernetzwerk

  • Netzwerksicherheit

  • Gerätekenntnisse

  • Kundendienst

  • Computersysteme

  • Multitasking

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Kreative Problemlösung

  • Kommunikation

  • Analytisches Denken

  • Zusammenarbeit

  • Führung

Gehalt und Perspektiven eines Netzwerkspezialisten

Das durchschnittliche Gehalt für einen Netzwerkspezialisten auf Einstiegsniveau beträgt 50.356 $ pro Jahr. Andere Stellen im Bereich Computernetzwerke haben möglicherweise höhere Gehälter, wie zum Beispiel Netzwerkadministratoren, deren Durchschnittsgehalt bei liegt 71.170 $ pro Jahrund Netzwerkingenieure, deren Durchschnittsgehalt beträgt 102.691 $ pro Jahr.

Netzwerkspezialisten sind sehr gefragt, da Unternehmen in Technologien wie Mobilfunknetze und neue, schnellere Computersysteme investieren. Dieses technologische Wachstum führt zu einem steigenden Bedarf an Netzwerkfachleuten. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics können Computer-Support-Spezialisten damit rechnen Beschäftigungswachstum um 8 % von 2019 bis 2029.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert