So werden Sie Logistikspezialist im Marine Corps • BUOM

15. April 2021

Logistikspezialisten des Marine Corps können die Effizienz militärischer Operationen verbessern. Indem Sie mehr über die Anforderungen und Einzelheiten von Logistikspezialisten im Marine Corps erfahren, können Sie fundiertere Karriereentscheidungen treffen. In diesem Artikel stellen wir die Stellenbeschreibung und die Verantwortlichkeiten eines Logistikspezialisten des Marine Corps vor, listen die Schritte auf, um diesen Job zu bekommen, und schlagen die Fähigkeiten vor, die Sie als Logistikspezialist des Marine Corps einsetzen können.

Was ist ein Logistikspezialist des Marine Corps?

Ein Logistikspezialist, auch Landungsspezialist genannt, ist ein Militärangehöriger, der Vorräte für Truppen auf Touren und Missionen vorbereitet. Sie können Logistikpläne entwickeln und überwachen, um den effizienten Transport von militärischem Material und Truppen sicherzustellen. Logistikspezialisten können auch Frachtversorgungspläne für Militärflugzeuge und -schiffe erstellen.

Was macht ein Logistiker?

Hier ist eine Liste der Aufgaben eines Logistikspezialisten:

  • Erledigen Sie Verwaltungsaufgaben, einschließlich der Dateneingabe, mithilfe automatisierter militärischer Informationssysteme.

  • Sammeln und speichern Sie Daten zur Logistikunterstützung.

  • Organisieren Sie die Logistik für den Transport von Truppen und militärischer Ausrüstung.

  • Koordinieren Sie mit der Marine Corps Task Force die Entwicklung und Umsetzung von Kampflogistikplänen.

  • Bereiten Sie Pläne für die Beladung von Flugzeugen und Schiffen vor.

  • Bereiten Sie strategische Pläne für die Militärlogistik vor und führen Sie diese aus.

  • Koordination der logistischen Unterstützung militärischer Einsätze.

  • Erstellung von Berichten zu Logistikprozessen und -abläufen.

  • Erstellung und Führung von Personalakten des Militärpersonals.

  • Entwickeln, implementieren und pflegen Sie grundlegende Supportpläne.

  • Entwickeln Sie Verfahren zur Bewältigung von Krisen.

So werden Sie Logistikspezialist des Marine Corps

Hier ist eine Liste der Schritte, die Sie unternehmen können, um diese militärische Karriere zu erreichen:

1. Überprüfen Sie die Stellenanforderungen

Der erste Schritt auf dem Weg zum Logistikspezialisten im Marine Corps besteht darin, die Anforderungen für die Position zu prüfen. Hier sind die Anforderungen für diesen Job:

  • Staatsbürgerschaft: Um sich für die Stelle als Marine Corps Logistics Specialist zu qualifizieren, können Sie Ihre US-Staatsbürgerschaft erwerben und behalten.

  • Alter: Um sich dem Marine Corps anzuschließen, müssen Sie mindestens 17 Jahre alt sein.

  • Freigabe: Logistikspezialisten des Marine Corps müssen Anspruch auf eine geheime Sicherheitsfreigabe haben.

  • Testergebnisse: Um zum Militär zu gehen, können Sie den ASVAB-Test absolvieren, der Ihre Fähigkeiten in mehreren militärbezogenen Bereichen bewertet. Der Test hat zwei Ergebnisse: das Ergebnis des Armed Forces Eignungstests und das allgemeine technische Ergebnis. Sie können mindestens 100 GT-Punkte sammeln, um sich für die Position eines Logistikspezialisten zu qualifizieren.

  • Ausbildung: Angehende Logistikfachleute können sich durch Logistikkurse für offene Stellen qualifizieren. Ein High-School-Abschluss oder GED ist ebenfalls eine Voraussetzung für die Aufnahme in das Marine Corps.

2. Melden Sie sich beim Marine Corps an.

Anschließend können Sie das Rekrutierungsbüro des Marine Corps aufsuchen, um sich mit einem Rekrutierer zu treffen und mit dem Rekrutierungsprozess für das Marine Corps zu beginnen. Der Personalvermittler kann überprüfen, ob Sie die Grundvoraussetzungen für die Zulassung erfüllen, und wird Sie in die nächsten Schritte des Prozesses einweisen: körperliche Untersuchungen und Kompetenztests.

3. Schließen Sie die MEPS-Tests ab

Der Rekrutierer kann Ihnen dann Anweisungen für den Besuch eines militärischen Rekrutierungsbüros geben. An diesen Stationen gibt es zwei Arten von Prüfungen:

  • Körperliche Untersuchung: Sie können sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen und Tests absolvieren, bei denen Ihr Gehör und Ihr Sehvermögen getestet werden, um sicherzustellen, dass Sie die körperlichen Anforderungen für den Militärdienst erfüllen.

  • ASVAB-Test: Sie können den ASVAB-Test auch absolvieren, wenn Sie sich für den MEPS-Test bewerben. Ihr ASVAB-Score kann bestimmen, für welche Jobs Sie sich im Marine Corps qualifizieren.

4. Wählen Sie einen Job

Nachdem Sie das ASVAB abgeschlossen haben, können Sie sich mit einem Berater treffen, um Ihre Optionen zu besprechen. Während dieser Zeit können Sie Ihre Absicht besprechen, Logistikspezialist im Marine Corps zu werden. Möglicherweise möchten Sie an dieser Stelle des Registrierungsprozesses auch Ihre Immatrikulationsvereinbarung aushandeln.

Wenn Ihr ASVAB-Ergebnis nicht den Anforderungen für eine Stelle als Logistikfachkraft entspricht, müssen Sie die Prüfung wiederholen. Ein Militärberater kann Ihnen dabei helfen, Ihre Möglichkeiten in diesem Szenario auszuloten.

5. Komplettes Bootcamp

Nach Abschluss der MEPS-Tests können Sie am Bootcamp teilnehmen. Dieser Vorgang dauert 13 Wochen. Das Bootcamp besteht aus mehreren Phasen:

  • Rekrutenannahme: Sie durchlaufen zunächst den Rekrutenannahmeprozess, bei dem Sie einen Haarschnitt, eine Uniform und Ausrüstung erhalten können. Zu dieser Phase des Prozesses gehört auch ein Krafttest mit Liegestützen, Kniebeugen und Laufen.

  • Stufe eins: Stufe eins des Bootcamps des Marine Corps umfasst Erste-Hilfe-Training, Geschichtsunterricht des Marine Corps und Kampfkunsttraining.

  • Stufe zwei: Die nächste Stufe des Bootcamps beinhaltet das Training von Kampffähigkeiten.

  • Stufe drei: Die letzte Stufe des Bootcamps des Marine Corps umfasst Berufsqualifikationstests sowie eine kontinuierliche körperliche und berufliche Ausbildung.

6. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Nach Abschluss des Bootcamps können Sie Ihre Ausbildung beim Militär fortsetzen und sich zum Logistikfachmann ausbilden lassen. Hier sind die Ausbildungsvoraussetzungen für diese Position:

  • Grundkurs Logistik/Verladungsspezialist: Dieser Kurs kann Ihnen die technischen Fähigkeiten in der Logistik vermitteln, die Sie für die Erfüllung Ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.

  • Logistics Operations School: Sie können an diesem Programm teilnehmen, um etwas über militärische Logistik und Landung zu lernen.

  • Schule zur Unterstützung des Kampfdienstes des Marine Corps. Schließlich können Sie dieses Programm absolvieren, um die Anforderungen des Marine Corps Logistics Specialist zu erfüllen.

Kenntnisse als Logistikspezialist

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Fähigkeiten, die Sie in dieser Karriere einsetzen können:

  • Mathematik: Mathematikkenntnisse können Ihnen als Logistikspezialist des Marine Corps dabei helfen, Logistikpläne zu erstellen und zu überwachen.

  • Dateneingabe: Sie können genaue Dateneingabefähigkeiten nutzen, um als Logistikspezialist zu arbeiten.

  • Organisation: Organisationsfähigkeiten können Logistikern dabei helfen, die Effizienz militärischer Logistikeinsätze sicherzustellen.

  • Liebe zum Detail: Logistikexperten können auf Details achten, um Probleme bei der Planung und Durchführung von Logistikvorgängen zu erkennen und zu lösen.

  • Problemlösung: Die Fähigkeit, mit Kreativität und einer positiven Einstellung an Problemlösungen heranzugehen, ermöglicht es Logistikfachleuten, ihre Arbeit erfolgreich auszuführen.

  • Ruhe unter Druck: Die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, kann Ihnen helfen, mit Stresssituationen in Ihrer Logistikkarriere umzugehen.

  • Flexibilität: Logistikfachkräfte können Flexibilitätsfähigkeiten nutzen, um sich an veränderte Arbeitssituationen anzupassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert