So werden Sie Krankenversicherungsvertreter • BUOM

29. April 2021

Die Arbeit in einer Versicherungsagentur kann für Menschen, die Spaß am Kundenservice, am Verkauf und an der Hilfe für andere Menschen haben, eine gute Wahl sein. Krankenversicherungsagenten arbeiten mit Kunden zusammen, um ihnen bei der Auswahl von Krankenversicherungsplänen und der Bearbeitung von Ansprüchen zu helfen. Wenn Sie daran interessiert sind, Krankenversicherungsvertreter zu werden, kann es hilfreich sein, mehr über den Beruf zu erfahren und zu erfahren, wie Sie eine Stelle als Krankenversicherungsvertreter bekommen. In diesem Artikel erklären wir, wer Krankenversicherungsvertreter sind, wie man Krankenversicherungsvertreter wird und erhalten weitere berufsbezogene Informationen.

Was ist ein Krankenversicherungsvertreter?

Ein Krankenversicherungsvertreter ist ein Versicherungsfachmann, der für den Verkauf von Krankenversicherungen an Kunden und die Unterstützung bei der Schadensregulierung gegenüber der Versicherungsgesellschaft verantwortlich ist. Eine Krankenversicherung kann Versicherten dabei helfen, einen Teil oder alle ihrer medizinischen Kosten zu decken, einschließlich der Kosten für chirurgische Eingriffe, verschreibungspflichtige Medikamente und mehr. Krankenversicherungsvertreter können als unabhängige Makler tätig sein oder für Versicherungsunternehmen arbeiten. Oftmals können Krankenversicherungsvertreter Provisionen für den Verkauf von Krankenversicherungen bei den von ihnen vertretenen Versicherungsunternehmen verdienen.

Krankenversicherungsvertreter bauen in der Regel enge Beziehungen zu ihren Kunden auf, damit sie ihnen helfen können, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, die richtige Police auszuwählen und Schadensfälle mit der Versicherungsgesellschaft zu regulieren. Gute Krankenversicherungsmakler sind ehrlich und kümmern sich um die Bedürfnisse ihrer Kunden.

Was machen Versicherungsvertreter?

Krankenversicherungsagenten sind dafür verantwortlich, Kunden zu finden und ihnen Krankenversicherungspläne zu verkaufen. Zu den weiteren Aufgaben von Versicherungsvertretern können gehören:

  • Aufbau von Beziehungen zu Kunden und Treffen mit ihnen zur Entwicklung einer Strategie.

  • Unterstützen Sie Kunden bei der Schadensregulierung durch die Kommunikation mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mit Marketingstrategien neue Kunden gewinnen und Versicherungspolicen bewerben.

  • Berechnen Sie Prämien, unterbreiten Sie Kunden Angebote und pflegen Sie Kundenunterlagen.

Kundenservice und Kommunikation mit Kunden sind zwei Schlüsselkompetenzen für Krankenversicherungsvertreter, da sie sich häufig mit Kunden treffen und gemeinsam mit ihnen an der Lösung von Problemen und der Suche nach geeigneten Versicherungsplänen arbeiten. Darüber hinaus verfügen Krankenversicherungsvertreter über Vertriebskenntnisse sowie Computerkenntnisse. Krankenversicherungsvertreter müssen sich auch mit den Steuer- und Gesundheitsgesetzen auskennen, um die Einzelheiten ihrer Tätigkeit vollständig zu verstehen.

Gehälter und Berufsaussichten für Krankenversicherungsvertreter

Die Gehaltsdaten für Krankenversicherungsvertreter sind speziell begrenzt, aber laut Indeed Salaries ist das landesweite Durchschnittsgehalt für Versicherungsvertreter in den Vereinigten Staaten der Fall 56.770 $ pro Jahr. Dieses Gehalt kann je nach jahrelanger Erfahrung als Versicherungsvertreter sowie dem Unternehmen und dem Standort variieren.

Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikEs wird erwartet, dass die Beschäftigung von Versicherungsvertretern in den nächsten Jahren überdurchschnittlich stark wachsen wird. Dies deutet darauf hin, dass die Berufsaussichten für Krankenversicherungsvertreter vielversprechend sind.

So werden Sie Krankenversicherungsvertreter

Hier sind fünf Schritte, um Krankenversicherungsvertreter zu werden:

1. Schließen Sie Ihre Ausbildung ab

Der erste Schritt auf dem Weg zum Krankenversicherungsvertreter ist eine Ausbildung. Um Krankenversicherungsvertreter zu werden, müssen Sie mindestens einen High-School-Abschluss oder einen GED erwerben. Um einen Job als Krankenversicherungsvertreter mit einem High-School- oder GED-Abschluss zu bekommen, kann es hilfreich sein, über Vorkenntnisse oder Vertriebskenntnisse zu verfügen.

Um Versicherungsvertreter zu werden, ist zwar häufig keine weitere Ausbildung erforderlich, Sie können jedoch auch einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Bereich in Betracht ziehen. Während Ihres Studiums können Sie Kurse belegen, die sich auf die Tätigkeit als Krankenversicherungsvertreter beziehen, darunter Kurse in Kommunikation und Finanzen. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses kann dazu beitragen, Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten zu erweitern und mehr potenzielle Arbeitgeber anzulocken.

2. Bestehen Sie eine Hintergrundüberprüfung

Abhängig von Ihrem Bundesstaat müssen Sie möglicherweise eine Zuverlässigkeitsüberprüfung bestehen, um Krankenversicherungsvertreter zu werden. Einige Versicherungsagenturen verlangen möglicherweise eine kriminalpolizeiliche Überprüfung, eine Drogenprüfung, eine Kreditauskunft, einen Nachweis Ihrer Anstellung und Ausbildung sowie andere Berichte. Sie können die Anforderungen Ihres jeweiligen Staates überprüfen, um zu bestimmen, auf welche Hintergrundüberprüfungen Sie sich vorbereiten sollten.

3. Holen Sie sich eine Lizenz

Der nächste Schritt auf dem Weg zum Krankenversicherungsvertreter ist die Zulassung. Es ist wichtig, sich über die Zulassungsvoraussetzungen für Krankenversicherungsvertreter in Ihrem Bundesland zu informieren, da die Zulassungs- und Vorzulassungsvoraussetzungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. In einigen Staaten müssen Sie möglicherweise zusätzliche Kurse belegen, bevor Sie die Lizenzprüfung ablegen können.

Möglicherweise möchten Sie auch eine professionelle Zertifizierung in Betracht ziehen, beispielsweise die Ausbildung zum zertifizierten Versicherungsberater. Auch wenn Ihr Arbeitgeber keine beruflichen Zertifizierungen verlangt, können sie Ihnen dabei helfen, Ihren Lebenslauf und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, was Ihnen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und beruflichen Aufstieg eröffnen kann.

4. Erstellen Sie einen Lebenslauf und bewerben Sie sich auf Stellen

Sobald Sie über alle erforderlichen Qualifikationen verfügen, um Krankenversicherungsvertreter zu werden, erstellen Sie einen gut geschriebenen Lebenslauf und beginnen Sie mit der Bewerbung für eine Stelle als Krankenversicherungsvertreter. Geben Sie in Ihrem Lebenslauf unbedingt Ihre Kontaktinformationen, Ihre Erfahrung in der Versicherungsbranche, Ihre Ausbildung sowie Ihre Fähigkeiten und Zertifizierungen an, die für die Tätigkeit als Krankenversicherungsvertreter relevant sind. Sie können in Jobbörsen, sozialen Medien und Zeitungen nach offenen Stellen suchen und sich auch an Ihr berufliches Netzwerk wenden, um Informationen zu offenen Stellen als Krankenversicherungsvertreter zu erhalten.

5. Holen Sie sich zusätzliche Schulungen

Nachdem Sie ein Vorstellungsgespräch geführt und eine Stelle als Krankenversicherungsvertreter bekommen haben, müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche berufsbegleitende Schulung in Ihrem Unternehmen absolvieren. Während der Ausbildung am Arbeitsplatz können Sie einen erfahrenen Krankenversicherungsvertreter begleiten, der Ihnen dabei helfen kann, die Protokolle Ihres spezifischen Unternehmens kennenzulernen und zusätzliche Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für den Erfolg als Krankenversicherungsvertreter benötigen.

Im Laufe Ihrer Karriere sollten Sie außerdem weiterhin so viel wie möglich über Ihre Branche lernen, da sich Versicherungspolicen und -gesetze im Laufe der Zeit ändern können. Um ein besserer Krankenversicherungsvertreter zu sein und Ihren Kunden effektiv helfen zu können, ist es daher wichtig, über die Veränderungen in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert