So werden Sie Klempnerlehrling • BUOM

Die Ausbildung zum Klempnerlehrling kann sich positiv auf Ihre Karriere auswirken. Unabhängig von Ihren bisherigen Fähigkeiten oder Qualifikationen können Sie mit einer Klempnerausbildung das praktische und theoretische Wissen erwerben, das Sie für den Beruf des Klempners benötigen. Die Ausbildung zum Klempner ist ein wichtiger Karriereschritt, der jedoch Recherche und Engagement erfordert. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Klempnerlehre ist, wie lange sie dauert und bieten praktische Schritte für den Weg zur Klempnerlehre.

Was ist ein Klempnerlehrling?

Ein Klempnerlehrling ist ein angehender Klempner, der unter der Leitung und Aufsicht eines leitenden Klempners arbeitet. Sie erledigen viele der gleichen Aufgaben wie leitende Klempner, wobei sie in der Regel grundlegende Aufgaben selbst erledigen und bei komplexeren Aufgaben als Assistenten fungieren. Abhängig von der genauen Art der Tätigkeit können Klempner entweder nach einem regulären Vollzeitplan oder in Schichten arbeiten, die sich über einen gesamten 24-Stunden-Zeitraum erstrecken.

Klempnerlehrlinge und leitende Klempner arbeiten in der Regel vor Ort, was je nach Kunde unterschiedlich sein kann. Die meisten Sanitärkunden sind Einfamilienhäuser und Gewerbegebäude, aber fast jedes Gebäude verfügt über ein Sanitärsystem, das von Zeit zu Zeit repariert oder gewartet werden muss.

Zu den nützlichsten Fähigkeiten eines Klempnerlehrlings gehören:

  • Körperliche Stärke: Klempner und Klempnerlehrlinge müssen oft mit schwerem Gerät arbeiten. Sie müssen über die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verfügen, um jeden Tag sicher eingesetzt zu werden.

  • Geschicklichkeit: Viele Klempnerarbeiten werden auf engstem Raum ausgeführt, und ein Klempnerlehrling muss in der Lage sein, in diesen Räumen Teile auszutauschen und schwere Werkzeuge zu manövrieren.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Für viele Sanitärprobleme gibt es keine offensichtliche Lösung, da Sanitärsysteme oft sehr komplex sind. Sanitärstudenten müssen ihr theoretisches Wissen und ihre Logik nutzen, um herauszufinden, was ein bestimmtes Problem verursacht hat. Sie müssen oft auch kreative Lösungen für verschiedene Probleme finden.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Klempnerlehrlinge müssen in der Lage sein, effektiv mit ihren Vorgesetzten und Managern zu kommunizieren. Sie müssen den Kunden außerdem die verschiedenen Probleme erklären und die Schritte darlegen, die sie zur Behebung dieser Probleme unternehmen müssen.

Die häufigsten Aufgaben eines Klempners sind:

  • Lecksuche und Reparatur. Eine der häufigsten Situationen, in denen die Hilfe eines Klempners erforderlich ist, ist ein Leck. Klempner und Klempnerlehrlinge müssen die Ursache des Lecks identifizieren und beheben. Die Komplexität dieses Vorgangs hängt normalerweise von der Größe des Gebäudes, in dem sie arbeiten, und seinem Sanitärsystem ab. In großen Gebäuden können Lecks auftreten, die schwer zu erkennen sind, und der Klempner sollte seine Zeichnungen überprüfen, um mögliche Leckstellen zu ermitteln.

  • Austausch und Reparatur verschiedener Sanitärteile. Bei den meisten Sanitärproblemen müssen Klempner und Klempnerlehrlinge verschiedene Komponenten der betroffenen Sanitärsysteme austauschen oder reparieren. Dies kann den Austausch defekter Wasserhähne, das Verschließen kleiner Löcher in Rohren, das Beseitigen von Verstopfungen und andere ähnliche Arbeiten umfassen.

  • Auswahl der richtigen Ausrüstung für jede Aufgabe: Klempnerarbeiten erfordern in der Regel eine große Auswahl an Klempnerwerkzeugen und -geräten. Klempnerlehrlinge müssen lernen, die richtigen Werkzeuge und Geräte für die jeweilige Situation zu identifizieren.

  • Erstellen von Kostenvoranschlägen für Kunden: Angesichts der Vielfalt der Situationen, mit denen ein Klempner oder Klempnerlehrling konfrontiert ist, erfordert die Kenntnis der Kosten für Material, Ausrüstung und Arbeit, um zu wissen, was einem Kunden in Rechnung gestellt werden soll. Die Studierenden müssen lernen, für jeden Auftrag die richtigen Preise festzulegen, ohne den Kunden zu viel oder zu wenig zu berechnen.

Wie lange dauert es, Klempner zu werden?

Die genaue Dauer einer Klempnerlehre kann je nach Situation variieren, dauert jedoch in der Regel zwischen zwei und fünf Jahren. Obwohl eine mehrjährige Ausbildung langwierig erscheinen mag, bereitet Sie die Ausbildung zum Klempner nicht nur auf eine Karriere als Klempner vor, sondern Sie können im Vergleich zu anderen Ausbildungsarten auch ein höheres Einkommen erzielen. Ausbildungsprogramme für Klempner umfassen sowohl theoretische als auch praktische Ausbildung, wobei das Einkommen der Auszubildenden schrittweise steigt.

So werden Sie Klempnerlehrling

Erwägen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie Klempnerlehrling werden möchten:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die nötigen Fähigkeiten und Entschlossenheit verfügen

Um Klempner zu werden, sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich, und die Klempnerlehre kann bis zu vier oder fünf Jahre dauern. Bevor Sie also versuchen, Klempnerlehrling zu werden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen und bereit sind, mehrere Jahre zu arbeiten mit einem Klempner. Ziel ist es, leitender Klempner zu werden.

2. Abiturienten

Die Mindestvoraussetzung für Klempner ist ein Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Klempnern bevorzugen viele Arbeitgeber jedoch Bewerber mit einem GED. Naturwissenschaften und Mathematik sind für Klempner in der Regel die wichtigsten Fächer in der High School.

3. Erstellen Sie einen Lebenslauf

Auch wenn im Lebenslauf eines High-School-Absolventen wahrscheinlich nicht viele relevante Berufserfahrungen aufgeführt sind, sollten darin alle Qualitäten oder Leistungen hervorgehoben werden, die für den Sanitärbereich relevant sein könnten. Dazu können Mathematik- oder Naturwissenschaftskurse an weiterführenden Schulen, Erfahrung im Baugewerbe oder einem ähnlichen Bereich sowie Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit Kunden gehören.

4. Absolvieren Sie einen Klempnerlehrgang an einer Berufsschule oder Gewerbeschule.

Dies ist zwar keine Voraussetzung für eine Ausbildung zum Klempner, kann aber ein großer Vorteil sein, wenn Sie mit anderen um die Stelle konkurrieren. Außerdem überschneiden sich die Kurse mit dem theoretischen Teil der Ausbildung, sodass Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung weniger Lernstunden benötigen. Darüber hinaus sind viele Schulen mit Klempnergewerkschaften und -unternehmen verbunden und können Ihnen direkt bei der Ausbildung zum Klempner helfen.

5. Bestehen Sie den Eignungstest

Die Eignungsprüfung ist für einige Ausbildungsprogramme für Klempner eine Voraussetzung, während andere darin einen Vorteil sehen, den der Bewerber möglicherweise gegenüber anderen Bewerbern hat. Der Test umfasst typischerweise Abschnitte wie Klempnerkenntnisse, Mathematik und Leseverständnis.

6. Bewerben Sie sich für Klempnerlehrstellen in privaten Unternehmen.

Sobald Sie alle vorherigen Schritte abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, aktiv nach Sanitärkursen zu suchen. Es ist ratsam, möglichst viele Sanitärunternehmen zu kontaktieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass einige von ihnen Lehrlinge benötigen.

7. Bewerben Sie sich für eine Ausbildung bei der Klempnergewerkschaft

Alternativ können Sie die Bewerbung bei vielen privaten Sanitärunternehmen überspringen und an einem gewerkschaftlichen Ausbildungsprogramm teilnehmen. Sie verbinden Sie dann mit einem leitenden Klempner und bieten Ihnen auch Leistungen wie Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Krankenurlaub an.

In Verbindung gebracht:** 16 beliebte Baujobs**

8. Beginnen Sie mit der Vorbereitung auf Ihre Lizenzprüfung

Sobald Sie Klempnerlehrling werden, sollten Sie sofort mit der Vorbereitung auf die Klempnerlizenzprüfung beginnen, da diese ohne angemessene Vorbereitung sehr schwierig sein kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert