So werden Sie Investigationsanalyst (mit Definition) • BUOM

17. März 2022

Die Strafjustiz ist ein weites Feld, das Berufe wie Polizisten, Privatdetektive und Sicherheitsbeamte umfasst. Dazu gehören auch Rollen wie Analysten und Ermittler, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einsetzen, um in einem Fall Beweise zu sammeln. Wenn Sie gut organisiert sind, Freude am Dolmetschen von Finanzdokumenten haben und an einer Karriere als Kriminalanalytiker interessiert sind, sollten Sie darüber nachdenken, investigativer Analyst zu werden. In diesem Artikel definieren wir diesen Karriereweg, erklären, wie man in fünf Schritten zum Ermittlungsanalytiker wird, geben Auskunft über Durchschnittsgehälter und beschreiben wichtige Fähigkeiten für Menschen in diesem Beruf.

Was ist ein Untersuchungsanalyst?

Untersuchungsanalysten identifizieren und sammeln Beweise für Vorfälle wie Diebstahl, Betrug oder finanzielle Unregelmäßigkeiten. Durch ihre Arbeit können sie Unternehmen dabei helfen, Betrugsfälle so zu bewältigen, dass Schäden minimiert werden. Diese Spezialisten können nach Datenmustern suchen, Interviews führen und Beobachtungen durchführen, um Beweise für einen Fall zu sammeln. Sie können auch vor Gericht aussagen. Investigativanalysten können auch präventive Maßnahmen ergreifen, um Unternehmen und Gemeinden vor Finanzverstößen zu schützen. Beispielsweise können sie Hintergrundüberprüfungen von Einzelpersonen durchführen, einschließlich der Untersuchung von Kreditkartendaten, Strafregistern und Computerdaten. Zu den weiteren spezifischen Verantwortlichkeiten für diese Rolle gehören:

  • Durchführung von Feldbeobachtungen

  • Untersuchung von Vorwürfen finanzieller Unregelmäßigkeiten

  • Fallberichte schreiben

  • Stakeholder-Engagement

Untersuchungsanalysten können für Versicherungsunternehmen, Regierungsbehörden oder Privatunternehmen arbeiten. Versicherungsunternehmen beauftragen Analysten mit der Untersuchung von Versicherungsbetrug. Sie können beispielsweise einen Fall untersuchen, in dem die Versicherungsgesellschaft den Verdacht hat, dass die Person, die den Anspruch geltend macht, den Unfall möglicherweise vorgetäuscht hat, um Versicherungsgelder einzutreiben. Ein Untersuchungsanalytiker kann daran arbeiten, festzustellen, ob die Behauptung echt oder betrügerisch war. Dies gilt auch für Situationen wie Brandstiftung, überhöhte Versicherungsansprüche und unnötige medizinische Versorgung.

So werden Sie Untersuchungsanalytiker

Wenn Sie daran interessiert sind, Ermittlungsanalytiker zu werden, können Sie folgende Schritte befolgen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise Analysten mit einem Bachelor-Abschluss. Sie können einen vierjährigen Bachelor-Abschluss in Buchhaltung, Finanzen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich erwerben. Sie können sich auch für ein Hauptfach in einem anderen Bereich entscheiden, in dem Sie Ihre Schreib- oder Analysefähigkeiten stärken können, beispielsweise Soziologie, Psychologie oder Englisch. Alternativ können Sie sich für einen Associate-Abschluss in einem verwandten Bereich entscheiden, um Ihren Lernprozess zu beschleunigen.

Wenn Ihre Schule dies anbietet, können Sie sich für den Schwerpunkt Strafrecht oder Kriminologie entscheiden. Es kann Ihnen dabei helfen, die analytischen Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie als investigativer Analyst benötigen, und vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über das Strafjustizsystem und Strategien zur Verbrechensaufklärung. Zu den spezifischen Kursen, auf die Sie als Hauptfach Strafjustiz stoßen können, gehören:

  • Einführung in das Strafjustizsystem

  • Einführung in die Kriminologie

  • Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

  • Statistiken

  • Abnormale Psychologie

  • Psychologie und Rechtssystem

  • Ethik der Strafjustiz

  • Vergleichende Strafrechtssysteme

  • Opferorientierten Justiz

  • Digitale Forensik

  • Grundlagen der Finanzkriminalität

  • Verhinderung von Finanzkriminalität im Versicherungswesen

2. Berufserfahrung sammeln

Das Sammeln von Berufserfahrung kann Ihnen dabei helfen, einen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre Interessen, Ihre Arbeitsmoral und Ihre Leistungen widerspiegelt. Sie können sich für ein Praktikum bewerben, bei dem es um die Analyse von Daten und die Durchführung von Recherchen geht. Sie können auch Berufserfahrung sammeln, indem Sie einen relevanten Einstiegsjob als Rechtsanwaltsfachangestellter, Versicherungsschadenspezialist oder Junior-Datenanalyst finden.

3. Abgeschlossene Weiterbildung

Sobald Sie Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie Ihr Wissen durch eine Zusatzausbildung vertiefen. Obwohl dies nicht erforderlich ist, bevorzugen Arbeitgeber möglicherweise Kandidaten mit einem Master-Abschluss. Auch Menschen, die sich beruflich verändern möchten, kann ein Masterstudium weiterhelfen. Sie können einen zwei- oder vierjährigen Studiengang wählen, der am besten zu Ihrem Interessengebiet passt. Eine beliebte Masterstudiengangsoption für investigative Analysten ist das forensische Buchhaltungsprogramm. Dies können Kurse sein wie:

  • Fortgeschrittenes Wirtschaftsrecht für Buchhalter

  • Buchhaltungsinformationssysteme

  • Erweiterte Kostenrechnung

  • Managementbuchhaltung

  • Steuerstudien

  • Erweiterte Prüfung

  • Theorie und Ethik der Finanzbuchhaltung

  • Corporate Governance und betrügerische Finanzberichterstattung

  • Betrugskontrolle

  • Informationstechnologie und Betrug

Bei der Auswahl eines Masterstudiengangs können Sie Faktoren wie die Kosten des Studiengangs, die Anzahl der erforderlichen Kurse, den Standort des Studiengangs und die Beschäftigungsquote der Absolventen berücksichtigen. Sie können auch nach Professoren suchen, um mehr über deren Bildungshintergrund und Berufserfahrung zu erfahren.

4. Bewerben Sie sich für Stellen als investigativer Analyst

Anschließend können Sie sich für Stellen als Investigative Analyst bewerben. Wenden Sie sich hierzu an Ihre persönlichen und beruflichen Netzwerke, um zu erfahren, ob jemand offene Stellen kennt. Sie können auch auf Jobsuch-Websites wie Indeed nach Möglichkeiten suchen. Geben Sie dazu Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Standort ein und wenden Sie ggf. weitere geeignete Filter an. Sobald Sie potenzielle Kandidaten identifiziert haben, können Sie sich bewerben, indem Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben, Referenzen und alle anderen Bewerbungsunterlagen einreichen, die die Kandidaten prüfen möchten.

Sie können auch professionelle Online-Netzwerkseiten oder Alumni-Netzwerksysteme nutzen, um mit Fremden in Ihrem Fachgebiet in Kontakt zu treten. Sie können beispielsweise einen Untersuchungsanalytiker identifizieren, mit dem Sie kommunizieren, und ihn dann kontaktieren, um ihm zu erklären, dass Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein Untersuchungsanalytiker sind und dass Sie mit ihm über seinen Karriereweg sprechen möchten. Sie können einem Informationsgespräch zustimmen, in dem Sie sie über ihren Werdegang, Vorschläge für die Arbeitssuche und andere Ratschläge befragen können.

5. Nehmen Sie an einem Vorstellungsgespräch teil

Wenn Sie eine Bewerbung einreichen, die dem Unternehmen gefällt, werden Sie möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies ist eine Gelegenheit für sie, Ihre Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen und Ermittlungen zu bewerten. Möglicherweise stellen sie auch Fragen zu Ihrer Persönlichkeit und Berufserfahrung, um festzustellen, ob Sie gut zu ihrer Unternehmenskultur passen. Ebenso können Sie in einem Vorstellungsgespräch feststellen, ob das Unternehmen Ihrer Meinung nach gut zu Ihnen passt, und Fragen stellen, die dabei helfen können, herauszufinden, ob die Stelle der beste Schritt für Ihre berufliche Entwicklung ist.

Vor Ihrem Vorstellungsgespräch kann es hilfreich sein, die Website des Unternehmens zu besuchen, um mehr über dessen Struktur, Geschichte, Mission und Werte zu erfahren. Dies kann Sie besser auf die Beantwortung unternehmensbezogener Fragen vorbereiten, z. B. „Warum möchten Sie für dieses Unternehmen arbeiten?“ Auch die Beantwortung dieser Frage mit konkreten Beispielen für die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens kann Ihr Interesse und Ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Zu den weiteren Fragen, die Ihnen in Ihrem Analysteninterview begegnen könnten, gehören:

  • Warum möchten Sie als Analyst arbeiten?

  • Welche Erfahrungen haben Sie auf diese Position vorbereitet?

  • Welche Fähigkeiten bringen Sie für diese Rolle mit?

  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

  • Welche Strategien nutzen Sie bei Ihrer Ermittlungsarbeit am häufigsten?

  • Warum ist Teamarbeit für investigative Analysten wichtig?

  • Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie ein Problem für einen Kunden gelöst haben.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie mit einem schwierigen Kunden gearbeitet haben.

  • Welche Schritte umfasst eine Hintergrundüberprüfung?

  • Wie führt man ein Sicherheitsüberprüfungsgespräch durch?

  • Welche Strategien nutzen Sie, um die Richtigkeit Ihrer Berichte sicherzustellen?

  • Wie bleibt man bei der Untersuchung eines Betrugsfalls unparteiisch?

Gehalt als Ermittler und Analyst

Das durchschnittliche Gehalt eines Analysten im Land beträgt 68.731 $ pro Jahr laut Indeed-Gehältern. Dies ist ein höheres landesweites Durchschnittsgehalt als vergleichbare Berufe wie Betrugsermittler oder Finanzermittler, bei denen dies der Fall ist 53.132 $ pro Jahr und auch 61.007 $ pro Jahr, jeweils. Zu den Städten mit den höchsten Gehältern für diese Fachkräfte gehören:

  • Washington, D.C

  • Rocky Mount, North Carolina

  • Kalamazoo, Michigan

  • Atlanta, Georgia

  • Pittsburgh, Pennsylvania

  • Tampa, Florida

  • Chicago, Illinois

  • New York, New York

  • Brooklyn, New York

Fähigkeiten als Untersuchungsanalytiker

Für einen Untersuchungsanalysten sind Fähigkeiten wie Finanzkompetenz, Kommunikation und analytisches Denken wichtig. Zu den besonderen Fähigkeiten gehören:

  • Teamfähigkeit: Untersuchungsanalysten arbeiten oft als Teil eines Untersuchungsteams. Das bedeutet, dass die Fähigkeit, gemeinsam zu kommunizieren und Probleme zu lösen, eine wichtige Fähigkeit ist.

  • Urteilsvermögen: Diese Fachleute können ihr eigenes Urteilsvermögen in Kombination mit Beweisen nutzen, um zu entscheiden, wie sie für einen bestimmten Fall am besten eine Lösung finden.

  • Recherchefähigkeiten: Ermittlungsanalysten nutzen Recherchefähigkeiten wie das Identifizieren von Dokumenten, das Verfolgen von Aussagen und das Verstehen von Gesetzen, um Beweise zu sammeln und genaue Berichte zu erstellen.

  • Interview Fähigkeiten. Das Stellen angemessener Fragen und die Einladung zur Zusammenarbeit können den Ermittlern helfen, die Vorgänge in Fällen von Diebstahl, Betrug oder finanziellen Unregelmäßigkeiten zu verstehen.

  • Schreibfähigkeiten: Investigative Analysten drücken ihre Erkenntnisse in schriftlichen Berichten aus. Das bedeutet, dass die Fähigkeit, klar und professionell zu kommunizieren, eine wichtige Fähigkeit ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert