So werden Sie in 8 Schritten zum Karrierecoach • BUOM

24. Juni 2021

Karrierecoaching ist ein Beruf, der es Ihnen ermöglicht, andere Menschen in ihrer Karriere voranzubringen. Es kann eine lohnende Berufswahl für diejenigen sein, die gerne anderen dienen. Das Verständnis der Fähigkeiten, Zertifizierungen und Berufserfahrung, die Sie benötigen, um Karrierecoach zu werden, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dieser Karriereweg der Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Karrierecoach macht, wie man einer wird und welche berufliche Perspektive er auf die Rolle hat.

Wer ist ein Karrierecoach?

Ein Karrierecoach ist darauf spezialisiert, anderen Berufstätigen bei der Arbeitssuche zu helfen, wenn sie arbeitslos sind, oder ihnen dabei zu helfen, ihre Karriere voranzutreiben. Karrierecoaches können Sie bei vielen arbeitsbezogenen Themen beraten, von der Jobsuche bis hin zu Vorstellungsgesprächen und Beförderungen. Sie können mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeiten oder sich auf eine bestimmte Branche konzentrieren und ihr Wissen und ihre Verbindungen nutzen, um fachkundige Beratung zu leisten.

Was macht ein Karrierecoach?

Ein Karrierecoach bietet seinen Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen an. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Karrierecoaches gehören:

  • Treffen Sie sich mit Kunden, um ihre aktuelle Karrieresituation, aktuelle Perspektiven sowie kurz- und langfristige berufliche Ziele zu besprechen.

  • Beurteilung der beruflichen Fähigkeiten des Kunden, um eine ideale Karriere zu bestimmen

  • Bietet dem Kunden die Möglichkeit, Fähigkeiten zu entwickeln, um in seinem bevorzugten Bereich erfolgreich zu sein

  • Verfassen von Lebensläufen, Anschreiben und anderen Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit dem Kunden

  • Suche nach einer Arbeit, die den Fähigkeiten und Karrierewünschen des Kunden entspricht.

  • Unterstützung der Kunden beim Ausfüllen von Bewerbungen für gewünschte Positionen

  • Durchführung von Übungsgesprächen mit einem Kunden vor einem Vorstellungsgespräch für eine freie Stelle

  • Beratung zu Stellenangeboten und Unterstützung des Kunden bei Bedarf bei der Auswahl zwischen mehreren Angeboten

So werden Sie Karrierecoach

Obwohl viele Karrierecoaches unabhängig und in unterschiedlichen Fachgebieten arbeiten, gibt es acht allgemeine Schritte, die Ihnen bei der Verfolgung dieser Karriere helfen können:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Ein Abschluss ist zwar keine Voraussetzung für diese Position, die meisten Trainer erwerben jedoch mindestens einen Bachelor-Abschluss, bevor sie in die Berufswelt eintreten. Personalwesen, Wirtschaft, Englisch und Kommunikation sind gängige Optionen für diese Karrieren, da diese Abschlüsse Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die in einer Vielzahl von Branchen weit verbreitet sind.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu entscheiden, in welcher Branche Sie arbeiten möchten, und anschließend einen Abschluss in dem entsprechenden Bereich zu erwerben. Beispielsweise kann ein Abschluss in Informatik für einen Karrierecoach, der mit IT-Fachleuten arbeitet, nützlich sein.

2. Berufserfahrung sammeln

Für Karrierecoaches kann es hilfreich sein, bereits über Erfahrungen in ihrem Fachgebiet oder der Berufswelt im Allgemeinen zu verfügen. Die Darstellung des eigenen beruflichen Fortschritts kann dabei helfen, Vertrauen aufzubauen. Durch Wissen aus erster Hand können Sie besser verstehen, wie ein Unternehmen sowohl beruflich als auch gesellschaftlich funktioniert. Dadurch können Sie Ihre Kunden besser beraten und schneller vorankommen.

3. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Ein Karrierecoach nutzt berufliche und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um in seinem Job erfolgreich zu sein. Zu den wichtigen Fähigkeiten eines Karrierecoaches gehören:

  • Aktives Zuhören. Die Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören und wichtige Informationen aufzunehmen, ist eine entscheidende Fähigkeit für einen Karrierecoach. Sie nutzen Ihr aktives Zuhören, wenn Sie mit einem Kunden sprechen und seine Ziele besprechen. Sie sind auch nützlich, wenn Sie potenzielle Arbeitgeber oder andere Netzwerkverbindungen kontaktieren.

  • Liebe zum Detail: Wenn Sie als Karrierecoach auf Details achten, können Sie Ihre Kunden bei der Jobsuche besser unterstützen. Dies ist eine nützliche Fähigkeit, wenn Sie die Dokumente Ihrer Kunden Korrektur lesen, um Fehler zu finden, und auch, wenn Sie Stellenangebote überprüfen, um gute Stellenangebote für einen Kunden zu finden.

  • Bürokompetenzen: Als Karrierecoach können Sie eine Vielzahl von Büroaufgaben übernehmen. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Kundeninformationen und die Unterstützung von Kunden bei der Vorbereitung von Dokumenten.

  • Kommunikation: Genauso wie es wichtig ist, bei Diskussionen aufmerksam zuzuhören, sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten für die Arbeit als Karrierecoach unerlässlich. Durch die Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation können Sie wichtige Informationen effektiv und professionell vermitteln.

  • Empathie: Die Fähigkeit zu verstehen, wie andere sich fühlen, kann für einen Karrierecoach von Vorteil sein. Indem Sie die Emotionen Ihres Kunden verstehen, können Sie Ton und Inhalt der Diskussion anpassen, um die besten Ergebnisse aus dem Meeting zu erzielen. Einfühlungsvermögen kann auch hilfreich sein, wenn Sie Kunden auf bevorstehende Ziele bei der Jobsuche vorbereiten.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Der Erwerb einer Berufszertifizierung kann Ihnen dabei helfen, an Glaubwürdigkeit zu gewinnen und Ihre Attraktivität für Beratungssuchende zu steigern, da eine Fortbildung eine hohe Qualität der Dienstleistungen widerspiegeln kann. Sie finden Zertifizierungen für eine Vielzahl von Fachgebieten im Karriere-Coaching, z. B. allgemeines Coaching-Wissen, Strategie für die digitale Jobsuche, Verfassen von Lebensläufen und mehr. Die Kunden, die Sie betreuen, und ihre spezifischen Bedürfnisse können Ihnen bei der Auswahl zwischen verschiedenen Zertifizierungsoptionen helfen.

5. Erstellen Sie ein Netzwerk

Das Knüpfen von Kontakten ist eine lohnende Möglichkeit, in der Berufswelt voranzukommen, und Sie können Ihre Kontakte nutzen, um Ihren Kunden zu helfen. Durch die Teilnahme an Konferenzen und den Aufbau von Beziehungen zu Branchenexperten können Sie Ihr Netzwerk erweitern. Diese neuen Mitarbeiter können Sie über Möglichkeiten für Kunden informieren oder Ihrem Kunden helfen, der sich bei seinem Unternehmen bewirbt.

Networking ist auch eine großartige Möglichkeit, einen Kundenstamm aufzubauen. Wenn Sie Fachleute treffen, können Sie durch das Anbieten Ihrer Karriereförderungsdienste Ihre Liste potenzieller Kunden erweitern.

6. Studieren Sie den Markt

Je besser Sie sich der Beschäftigungstrends bewusst sind, desto kompetenter können Sie bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten für Kunden oder bei der Beratung sein. Es ist hilfreich, über die sich ändernde Lage auf dem Arbeitsmarkt auf dem Laufenden zu bleiben, damit Sie den gesamten Arbeitsmarkt und Ihre Branche überwachen und studieren können. Die Überwachung von Stellenangeboten kann Ihnen dabei helfen, Trends bei den Fähigkeiten oder Verantwortlichkeiten zu erkennen, nach denen Unternehmen suchen, oder Sie können Branchensegmente erkennen, die das größte Wachstum verzeichnen. Sie können diese erweiterten Erkenntnisse nutzen, um Ihren Kunden die relevantesten Ratschläge zu geben.

7. Gewinnen Sie neue Kunden

Die aktive Suche nach neuen Kunden kann eine effektive Möglichkeit sein, Ihre Kundenliste zu erweitern und eine Erfolgsbilanz effektiver Leistung aufzubauen. Wenn Sie einen Fachmann treffen, von dem Sie glauben, dass er derzeit unter seinem Niveau liegt, ist er möglicherweise ein optimaler Kunde. Indem Sie Ihre Dienste anbieten, unterstützen Sie Sie dabei, Ihre Karriere voranzutreiben. Sie verbessern auch Ihr Portfolio, indem Sie mit einem Fachmann zusammenarbeiten, der bereits gut aufgestellt ist, um bei Ihrer Jobsuche positive Ergebnisse zu erzielen.

8. Machen Sie Werbung für Ihre Dienstleistungen

Do-it-yourself-Marketing ist eine weitere nützliche Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Indem Sie dafür bezahlen, auf Websites oder in Publikationen zu werben, die für die von Ihnen ausgewählte Zielgruppe ansprechend sein könnten, können Sie potenzielle Kunden über Ihre Dienstleistungen informieren. Durch die Veröffentlichung Ihrer Erfolge in den sozialen Medien können Sie Ihren Marktanteil organisch steigern. Interessierte Fachkräfte, die Ihre Beiträge sehen, können sich direkt an Sie wenden, um herauszufinden, wie Sie ihre Bedürfnisse erfüllen können.

Berufsaussichten und Gehalt für einen Karrierecoach

Karrierecoaches arbeiten oft auf Stundenbasis und können von zu Hause oder im Büro aus arbeiten. Der durchschnittliche Karrieretrainer verdient 15,87 $ pro Stunde. Das Bureau of Labor Statistics prognostiziert ein überdurchschnittlich schnelles Wachstum in der Berufsberatungsrolle prognostizierte Wachstumsrate 8 % bis 2029.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert