So werden Sie in 7 wichtigen Schritten zum Rechenzentrumstechniker

Computernetzwerke und Server erfordern häufig Wartung. Auf diesen Systemen speichern Unternehmen vertrauliche und sensible Informationen, die es zu schützen gilt. Rechenzentrumstechniker sind ausgebildete Fachkräfte, die dazu beitragen, den sicheren und effizienten Betrieb von Anlagen und technischen Geräten zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir, was Rechenzentrumstechniker tun und wie Sie in sieben Schritten einer werden können.

Was ist ein Rechenzentrumstechniker?

Ein Rechenzentrumstechniker ist ein Experte für Computerhardware, der bei der Installation und Wartung von Datenservern und Netzwerkgeräten hilft. Sie verfügen oft über umfassende Kenntnisse der Rechenzentrumsinfrastruktur und sind in der Lage, eventuell auftretende technische Probleme zu beheben. Techniker von Rechenzentren überwachen häufig die Server und Netzwerke eines Unternehmens. Sie können diese Systeme überwachen, um sicherzustellen, dass Computerhardware und -programme ordnungsgemäß und mit optimaler Sicherheit funktionieren.

Was macht ein Rechenzentrumstechniker?

Rechenzentrumstechniker führen bei der Arbeit häufig die folgenden Aufgaben aus:

  • Überwachen Sie die Server- und Netzwerkaktivität einer Organisation für optimale Leistung und Betrieb

  • Identifizieren und beheben Sie bei Bedarf Leistungsprobleme im Rechenzentrum

  • Bieten Sie Mitarbeitern und Kunden Unterstützungsdienste im Bereich Informationstechnologie (IT) in Echtzeit.

  • Schützen Sie die vertraulichen und kritischen Daten Ihres Unternehmens, indem Sie Hardwareprobleme wie Überhitzung von Komponenten verhindern.

  • Arbeiten Sie mit Cybersicherheitsteams zusammen, um Bedrohungen wie Ransomware zu verhindern oder abzuschwächen.

  • Führen Sie bei Bedarf Wartungs- und Reparaturarbeiten an Servern und Netzwerkgeräten durch

  • Entwicklung umfassender Kenntnisse über physische Infrastruktur und Gebäudesysteme

  • Installation und Test von Rechenzentrumsinfrastruktur und -systemen

  • Durchführung von Gerätediagnosen und rechtzeitigem Austausch defekter Geräte

  • Aktualisieren Sie die Infrastruktur Ihres Rechenzentrums nach Bedarf

  • Dokumentieren Sie Netzwerk- oder Serverausfälle und führen Sie aktuelle Aufzeichnungen über Arbeitsanfragen und Fertigstellungstermine vor Ort

  • Verhindern Sie Datenverlust und Netzwerkschäden durch proaktive Wartung und Überwachung

So werden Sie Rechenzentrumstechniker

Hier sind sieben Schritte, wie Sie zum Rechenzentrumstechniker werden:

1. Entwickeln Sie eine Leidenschaft für Jobs als Rechenzentrumstechniker

Entwickeln Sie Interesse an Computernetzwerken, Datensicherheit und Servern. Eine Leidenschaft für die Infrastruktur von Rechenzentren und die Wartung von Servern und Netzwerkgeräten kann Ihre Leistung in diesem Bereich verbessern und Ihnen helfen, ein besserer Kandidat für eine Stelle als Wartungsspezialist für Rechenzentren zu werden. Sie können mehr erfahren, indem Sie an Kursen teilnehmen, Bücher oder Blogs lesen und verwandte Podcasts anhören.

2. Erhalten Sie eine formelle Ausbildung in der Rechenzentrumsinfrastruktur.

Ein Rechenzentrumstechniker erfordert oft mindestens einen High-School-Abschluss. Einige Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise Techniker mit einem Bachelor-Abschluss in Informatik, Computertechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Sie können darüber nachdenken, eine höhere Ausbildung zu absolvieren und Fächer wie Systemdesign, Computerprogrammierung und Netzwerktechnik zu studieren. Sie können auch ein zweijähriges technisches Studium im Bereich Rechenzentrumsbetrieb in Betracht ziehen. Eine formelle Ausbildung im Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur kann Ihnen dabei helfen, sich auf eine Einstiegsposition als Rechenzentrumstechniker vorzubereiten.

3. Suchen Sie nach Schulungsmöglichkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Ziehen Sie ein Praktikum oder Schulungsprogramm in Betracht, das Ihnen praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Netzwerk- und Serverwartungsarbeiten vermittelt. Jobs als Techniker für Rechenzentren können hart umkämpft sein, und Arbeitgeber bevorzugen häufig Kandidaten, die über direkte Erfahrung in der Installation und Prüfung von Infrastruktur und Systemen in Rechenzentren verfügen. Der Erwerb dieser technischen Erfahrung durch ein Schulungsprogramm kann Ihnen dabei helfen, einen Vollzeitjob als Rechenzentrumsspezialist zu bekommen.

4. Komplette Zertifizierungsprogramme für die Wartung von Rechenzentren

Erwägen Sie die Teilnahme an einem Zertifizierungsprogramm für Rechenzentren und das Bestehen der Prüfung. Die Zertifizierung von Rechenzentren kann Ihr Wissen über Netzwerktechnologie erweitern und dient häufig als Nachweis dafür, dass Sie über aktuelle Kenntnisse und Schulungen zu Best Practices für Rechenzentren verfügen. Mehrere Organisationen bieten national anerkannte Zertifizierungsprogramme an. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung zeigt oft, dass Sie über die Fähigkeiten verfügen, Routing- und Switching-Protokolle, Sicherheitsfunktionen und Overlay-Netzwerke im Rechenzentrum zu implementieren. Einige Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise Rechenzentrumstechniker mit entsprechender und aktueller Zertifizierung.

5. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Erwägen Sie, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren, um Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen hervorzuheben. Ihr Lebenslauf gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten hervorzuheben. Lebensläufe geben Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Ehrlichkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorzuheben. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in einem aktuellen Lebenslauf präsentieren, können Sie die Aufmerksamkeit eines Personalmanagers auf sich ziehen.

6. Definieren Sie Links

Erwägen Sie den Aufbau eines professionellen Empfehlungsnetzwerks. Der Referent kann jede Person sein, die Ihre Talente, Fähigkeiten und Ihren Charakter kennt. Das Verzeichnis spricht möglicherweise gut von Ihnen und kann Ihnen bei der Suche nach einem Job als Rechenzentrumstechniker helfen. Einstellungsmanager bitten Sie möglicherweise um Referenzen. Daher ist es eine gute Idee, einige Ihrer vertrauenswürdigen Mitarbeiter oder Kollegen zu bitten, als Referenzen zu dienen.

7. Bewerben Sie sich für Jobs als Rechenzentrumstechniker

Erwägen Sie die Suche nach Jobs als Rechenzentrumstechniker und bewerben Sie sich auf die Stellen, die Sie ansprechen. Eine Bewerbung ist ein professionelles Dokument, das Arbeitgebern zeigt, dass Sie daran interessiert sind, für sie zu arbeiten. Indem Sie sich auf eine Stelle bewerben, geben Sie sich die Chance, für die Stelle in Betracht gezogen zu werden. Sie können sich auf jede offene Stelle als Rechenzentrumstechniker bewerben, die Ihren Qualifikationen entspricht.

Durchschnittsgehalt

Das durchschnittliche Gehalt für einen Rechenzentrumstechniker beträgt 71.129 $ pro Jahr. Sie können Ihre Gehaltsaussichten verbessern, indem Sie einen Hochschulabschluss anstreben und mehrere Rechenzentrumszertifizierungen erwerben. Mehr Erfahrung kann auch Ihre Verdienstmöglichkeiten erhöhen.

Fähigkeiten

Techniker in Rechenzentren benötigen häufig die folgenden Fähigkeiten:

  • Kommunikation: Um als Rechenzentrumstechniker zu arbeiten, benötigen Sie möglicherweise ausgeprägte Kundendienstfähigkeiten und eine nachgewiesene Fähigkeit, effektiv mit Kunden und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten.

  • Reparatur von Geräten. Eine grundlegende Fähigkeit, beschädigte oder fehlerhafte Netzwerkgeräte und -geräte zu reparieren, ist die wichtigste Fähigkeit, die Sie für die Arbeit als Rechenzentrumstechniker benötigen.

  • Fehlerbehebung: Die Fähigkeit, Fehler in Computernetzwerken, einschließlich des lokalen Netzwerks oder LAN einer Organisation, zu identifizieren und zu beheben, ist oft eine Hauptaufgabe eines Rechenzentrumstechnikers.

  • IT-Computernetzwerke: Techniker von Rechenzentren wissen oft, wie man die Infrastruktur eines Rechenzentrums installiert und wartet, einschließlich der Netzwerkwartung.

  • Ausdauer: Techniker im Rechenzentrum können bei Bedarf schwere Gegenstände heben und lange arbeiten, sodass diese Position möglicherweise körperliche Ausdauer von Ihnen erfordert.

  • Bestandsverwaltung: Für die Arbeit als Rechenzentrumstechniker müssen Sie möglicherweise organisatorische Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen genauen Bestand an Werkzeugen, Geräten und Netzwerkgeräten führen.

  • Technisches Schreiben: Als Rechenzentrumsfachmann müssen Sie möglicherweise neue Standardarbeitsanweisungen (SOPs) entwickeln, und die Erstellung einer SOP erfordert oft technische Schreibfähigkeiten.

Arbeitsumgebung für Rechenzentrumstechniker

Techniker in Rechenzentren arbeiten oft in Serverräumen in physischen Büros. Ihr Job erfordert häufig, dass Sie mit Kunden telefonisch kommunizieren. Sie arbeiten möglicherweise acht bis zwölf Stunden am Tag und müssen möglicherweise außerhalb der normalen Geschäftszeiten auf Abruf sein, um Wartungsprobleme zu lösen. Die Arbeit kann schweres Heben erfordern und erfordert möglicherweise das Tragen und Bewegen von Gegenständen mit einem Gewicht von bis zu 50 Pfund.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert