So werden Sie in 7 Schritten zum Supply-Chain-Berater • BUOM

17. März 2022

Viele Unternehmen beauftragen Supply-Chain-Berater mit der Betreuung und der Unterbreitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Effizienz ihrer Supply Chain. Ein Supply-Chain-Berater ist ein Beruf, der es Ihnen ermöglicht, Kunden bei der Entscheidungsfindung über Schritte in ihren Herstellungs- und Transportprozessen zu unterstützen. Wenn Sie daran interessiert sind, Supply-Chain-Berater zu werden, kann es hilfreich sein, die grundlegenden Qualifikationen, Fähigkeiten und Schritte zu verstehen, die Sie unternehmen müssen, um einer zu werden. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Supply-Chain-Berater macht, wie man einer wird und welche Fähigkeiten einem Supply-Chain-Berater bei der Erfüllung seiner Aufgaben helfen können.

Was ist ein Supply-Chain-Berater?

Ein Supply-Chain-Berater ist eine Art Berater, der Unternehmen und Organisationen in ihren Supply-Chain-Fragen berät. Sie können beobachten, wie die Lieferkette funktioniert, und Vorschläge unterbreiten, die ihre Gesamteffizienz oder Effektivität verbessern können. Manchmal übernehmen Berater vorübergehend Führungsaufgaben, um Unternehmensmitgliedern bei der Anpassung an vorgeschlagene Änderungen zu helfen.

Was ist eine Lieferkette?

Eine Lieferkette ist ein System von Schritten, die die Produktion und Lieferung eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung umfassen. Die Lieferkette beginnt mit der Beschaffung von Materialien für ein bestimmtes Produkt und umfasst die Herstellung, den Transport des Produkts und die Lieferung an seinen endgültigen Bestimmungsort. Unternehmen möchten die Effizienz ihrer Lieferketten verbessern, um bei der Herstellung eines Produkts Zeit, Geld und Material zu sparen.

Was macht ein Supply-Chain-Berater?

Supply-Chain-Berater gehen auf die Supply-Chain-Bedürfnisse ihrer Kunden ein, was bedeutet, dass ihre spezifischen Verantwortlichkeiten je nach Unternehmen, das sie beraten, und den spezifischen Supply-Chain-Bedürfnissen variieren können. Hier sind einige allgemeine Verantwortlichkeiten:

  • Kundenberatungen

  • Durchführung einer Supply-Chain-Analyse eines Unternehmens

  • Identifizieren von Bereichen, die verbessert werden müssen

  • Unterbreiten von Vorschlägen für Veränderungen in der Lieferkette

  • Information der Mitarbeiter des Kundenunternehmens über Änderungen in der Lieferkette

  • Überwachung der Umsetzung ihrer Vorschläge

So werden Sie Supply-Chain-Berater

Hier sind ein paar Schritte, die Ihnen helfen, ein Supply-Chain-Berater zu werden:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Für die meisten Positionen als Supply-Chain-Berater ist mindestens ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich erforderlich. Der häufigste Studiengang für diese Karriere ist Betriebswirtschaft, obwohl einige Hochschulen auch einen Studiengang im Bereich Supply Chain Management anbieten, den Sie belegen können. Weitere mögliche Spezialisierungen können Management, Betriebsführung oder Wirtschaftsingenieurwesen sein.

2. Wählen Sie eine Spezialität

Viele Supply-Chain-Berater konzentrieren sich auf eine bestimmte Art von Lieferkette. Zu den Themen, auf die sie sich möglicherweise spezialisieren, gehören Fertigung, Transport, Einzelhandel oder Regierungsprojekte. Wenn Sie entscheiden, mit welchen Lieferketten Sie zusammenarbeiten möchten, können Sie Praktika und Stellenangebote finden, die Ihre Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich verbessern.

3. Finden Sie einen Praktikumsplatz

Während Ihres Studiums können Sie ein Praktikum bei einem Lieferkettenunternehmen absolvieren. Praktika sind kurzfristige Beschäftigungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Berufserfahrung in Berufsorganisationen zu sammeln. Erwägen Sie die Suche nach Praktikumsmöglichkeiten im Karrierezentrum Ihrer Schule oder wenden Sie sich an lokale Supply-Chain-Berater in Ihrer Nähe.

4. Sammeln Sie Berufserfahrung

Supply-Chain-Berater ist ein Job auf mittlerer Ebene, was bedeutet, dass Arbeitgeber möglicherweise jemanden bevorzugen, der Erfahrung in der Branche hat. Während ein Praktikum möglicherweise etwas Erfahrung vermittelt, möchten Sie sich möglicherweise für Einstiegsjobs in der Lieferkette bewerben. Zu den Berufen, die ausgeübt werden können, gehören Materialbearbeiter, Lagermitarbeiter oder Assistent bei einer Supply-Chain-Beratungsagentur.

5. Denken Sie über eine höhere Bildung nach

Obwohl Sie bereits mit einem Bachelor-Abschluss eine Stelle als Supply-Chain-Berater bekommen können, können Sie sich mit einem weiterführenden Abschluss auf mehr Möglichkeiten bewerben und Ihren Lebenslauf wettbewerbsfähiger gestalten. Sie können auch Konzepte nutzen, die Sie im Laufe Ihrer Karriere gelernt haben und die Ihre Wirksamkeit als Berater verbessern können. Während Sie verschiedene Abschlüsse erwerben können, um Ihre Lieferkettenkompetenzen zu verbessern, erwerben die meisten Berater einen MBA.

6. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Menschen mit starken beruflichen Beziehungen knüpfen oft Kontakte, die sie über Jobmöglichkeiten informieren und ihnen berufliche Empfehlungen geben können. Die Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks kann Ihnen helfen, Leute bei Agenturen kennenzulernen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, und so Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen. Sie können Ihr Netzwerk aufbauen, indem Sie an Fachveranstaltungen teilnehmen, mit Menschen an Ihrem Arbeitsplatz oder im Praktikum sprechen und Freunde oder Familienmitglieder fragen, die möglicherweise etwas mit der Lieferkettenbranche zu tun haben.

7. Erwägen Sie eine Zertifizierung

In Zertifizierungskursen lernen Sie Themen, die Ihnen bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung helfen können. Obwohl keine Zertifizierungen erforderlich sind, um ein Supply-Chain-Berater zu werden, kann es Ihnen dabei helfen, mehr über Supply Chain, Management und Beratung zu erfahren, um eine Beraterposition zu finden. Zu den möglichen Themen des Zertifizierungskurses, die Ihnen weiterhelfen können, gehören professionelle Lieferkettenzertifizierung, Unternehmensführung und Produktsicherheit.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) verfügt zwar nicht speziell über Daten zu Supply-Chain-Beratern, verfügt jedoch über Statistiken zu Managementanalysten, die alle Berater umfassen, die das Managementteam eines Unternehmens unterstützen. BLS erwartet das Berufsaussichten für Managementanalysten wird von 2020 bis 2030 um 14 % wachsen. Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Supply-Chain-Analysten (eine andere Bezeichnung für einen Supply-Chain-Berater) beträgt 72.555 $ pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Standort, Erfahrung und Kosten der individuellen Beratungen, die Sie mit Ihren Kunden aushandeln, variieren.

Für die neuesten Indeed-Gehaltsinformationen klicken Sie auf den Link oben.

Fähigkeiten als Supply-Chain-Berater

Hier sind einige Fähigkeiten, die Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben als Supply-Chain-Berater helfen können:

Kommunikation

Supply-Chain-Berater müssen mit vielen Arten von Menschen kommunizieren, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Sie können sich mit Führungskräften des Unternehmens treffen, für das sie beraten, um Strategien zu besprechen, die Mitarbeiter dieses Unternehmens nach Standardverfahren für die Lieferkette zu befragen und Teams in Techniken einzuweisen, die zur Verbesserung ihrer Lieferkettenabläufe beitragen. Viele Berater arbeiten auch untereinander zusammen und müssen mit ihren Teams kommunizieren.

Projektmanagement

Unter Projektmanagement versteht man den Einsatz von Prozessen, Techniken und Fähigkeiten, um einem Team dabei zu helfen, seine Ziele für ein bestimmtes Projekt zu erreichen. Supply-Chain-Berater beraten Unternehmen häufig bei der Optimierung ihrer Supply-Chain-Prozesse, ähnlich dem Projektmanagement. Einige Berater haben auch ein Team, mit dem sie zusammenarbeiten und müssen möglicherweise Strategien entwickeln, die ihnen bei der Erfüllung ihrer individuellen Aufgaben helfen.

Probleme lösen

Unternehmen können Supply-Chain-Berater beauftragen, wenn ihre Lieferketten auf ein Problem oder eine unerwartete Situation stoßen, die sie lösen müssen. Berater analysieren die Situation und schlagen mögliche Maßnahmen vor, die die Probleme des Kunden lösen können. Das Lösen von Problemen ist ein großer Teil der Aufgaben eines Supply-Chain-Beraters, was bedeutet, dass die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten zur Problemlösung Ihre allgemeinen Fähigkeiten als Berater verbessern kann.

Zeiteinteilung

Als Supply-Chain-Berater haben Sie möglicherweise nur eine begrenzte Zeit, um die Supply-Chain-Leistung jedes Kunden zu verbessern. Wenn Sie also Ihr Zeitmanagement verbessern, können Sie während Ihrer Zeit im Unternehmen mehr Dinge erledigen und die Anzahl der Änderungen, die Sie umsetzen können, erhöhen. Erwägen Sie die Anschaffung eines Kalenders oder eines anderen Planungstools, um Ihre Zeit effektiver zu verwalten.

Kenntnisse der Technologie

Berater nutzen verschiedene Arten von Technologien, wenn sie Organisationen über ihre Lieferketten beraten. Mithilfe statistischer Computeranwendungen können sie die Lieferkette analysieren und Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Auch Supply-Chain-Berater können digitale Organisationssoftware nutzen, um ihre Erkenntnisse zu erfassen, Lösungsideen zu entwickeln und ihre Lösungen ihren Kunden zu kommunizieren.

Verhandlung

Wenn ein Berater eine Strategie zur Verbesserung der Lieferkette eines Kunden entwickelt, muss er das Unternehmen davon überzeugen, die Lösung umzusetzen. Dies kann Überzeugungs- und Verhandlungstechniken erfordern, um Manager oder Geschäftsinhaber dazu zu bewegen, ihren Ratschlägen zu folgen. Wenn Sie Ihr Verhandlungsgeschick verbessern, können Sie mit Ihren Kunden kommunizieren und sie davon überzeugen, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, die die Leistung ihrer Lieferkette verbessern können. Auch bei der Verhandlung von Beratungstarifen mit Kunden können Sie Verhandlungsgeschick einsetzen.

Kenntnisse in der Lieferkette

Wenn Sie verstehen, wie Lieferketten funktionieren, können Sie die beste Vorgehensweise für Ihre Kunden ermitteln und Ihren Erfolg als Berater steigern. Wenn Sie wissen, wie Lieferketten und die verschiedenen Phasen der Kette funktionieren, können Sie Engpässe erkennen, die Daten analysieren, die Sie aus der Überwachung des Unternehmens erhalten, und Lösungen entwickeln, die auf den individuellen Gegebenheiten der Lieferkette jedes Unternehmens basieren. Die Teilnahme an zusätzlichen Zertifizierungskursen oder die Lektüre von Informationen zum Thema Lieferkette können Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu diesem Thema zu erweitern.

Mathematische Fähigkeiten

Um festzustellen, welche Teile der Lieferkette verbessert werden können, greifen Supply-Chain-Berater häufig auf Bestands-, Reisezeit- und Kostendaten zurück. Die Analyse dieser Daten kann dem Berater Einblicke in die Beratung seiner Kunden geben. Dank ausgeprägter mathematischer Fähigkeiten können sie Daten schneller und genauer analysieren und so neue Richtlinien umsetzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert