So werden Sie in 7 Schritten Bankpartner: • BUOM

22. März 2021

Eine Karriere im Finanzwesen ist für viele Berufstätige attraktiv, die eine lohnende, kundenorientierte Position suchen. Wer Freude am Umgang mit Zahlen und der Analyse von Daten hat, kann über eine Ausbildung zum Bankkaufmann nachdenken. Diese Banker nutzen Recherchen, Marktkenntnisse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um Kunden dabei zu helfen, kluge Finanzentscheidungen zu treffen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Bankangestellter ist und was er tut, wie man Bankangestellter wird, welche Fähigkeiten für diese Karriere erforderlich sind und welche häufig gestellten Fragen zur Arbeit als Bankangestellter gestellt werden.

Was ist ein Bankpartner?

Banker sind kundenorientierte Finanzfachleute, die Finanzprodukte recherchieren und verkaufen. Mitarbeiter von Geschäftsbanken verkaufen Bankprodukte an neue und bestehende Kunden, während Mitarbeiter von Investmentbanken, auch Investmentbanker genannt, Anlageprodukte vorbereiten und an Anleger verkaufen und sie bei finanziellen Entscheidungen und Planungen beraten. Mitarbeiter im Investmentbanking fungieren als Vermittler zwischen Finanzanalysten und Führungskräften.

Was macht ein Bankpartner?

Bankmitarbeiter können folgende Aufgaben wahrnehmen:

  • Recherchieren und analysieren Sie aktuelle Markttrends.

  • Aufbau von Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Kunden.

  • Besprechen Sie finanzielle Bedürfnisse und Ziele mit Kunden.

  • Analysieren und verwalten Sie die Finanzportfolios Ihrer Kunden.

  • Beraten Sie Kunden zu Produkten, Dienstleistungen und Investitionen, die ihnen bei der Verwaltung oder beim Geldverdienen helfen können.

  • Führen Sie eine Risikobewertung durch.

  • Recherchieren und erstellen Sie Berichte zu Akquisitionen und Fusionen.

  • Erstellen Sie Marketingmaterialien zu Produkten und Dienstleistungen für Kunden.

  • Bestimmen Sie die Punktzahl.

  • Führen Sie Kundentransaktionen durch.

So werden Sie Bankpartner

Hier sind die Schritte, um Bankpartner zu werden:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Obwohl die meisten Institutionen keinen bestimmten Abschluss verlangen, erwerben viele Bankmitarbeiter einen Bachelor-Abschluss in einem der folgenden Bereiche:

  • Mathematik

  • Statistiken

  • Finanzen

  • Buchhaltung

  • Geschäft

  • Maschinenbau

Einige Bankkandidaten erwerben auch höhere Abschlüsse, häufig einen Master of Business Administration (MBA). Viele Bankfachleute erhalten eine Associate-Position, indem sie entweder von einer Analystenposition aufsteigen oder ein Masterstudium abschließen und sich für eine Associate-Position bewerben.

2. Machen Sie ein Praktikum

Viele Bachelor-Studiengänge beinhalten ein Praktikum als Teil ihrer Studienvoraussetzungen. Praktika sind eine gute Gelegenheit, mehr über die täglichen Aufgaben und das Arbeitsumfeld von Fachleuten in Ihrem Interessengebiet zu erfahren. Für zukünftige Banker ist es am besten, ein Praktikum bei einem Unternehmen zu absolvieren, das zu Ihren Karrierezielen passt, wie zum Beispiel:

  • Geschäftsbank

  • Investmentbank

  • Versicherungsgesellschaft

  • Investmentfirma

Große Organisationen und Boutique-Firmen bieten möglicherweise Praktikumsprogramme an. Informieren Sie sich unbedingt über Möglichkeiten in Ihrem Fachgebiet, indem Sie Unternehmen direkt kontaktieren, Empfehlungen von Ihren Professoren einholen und mit anderen Studenten sprechen. Da viele Praktika im Sommer stattfinden, können Sie auch nach außerstaatlichen oder internationalen Praktika suchen.

3. Holen Sie sich eine Lizenz

Bankfachleute in den Vereinigten Staaten müssen bei der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) registriert sein und Prüfungen in Bezug auf ihren Tätigkeitsbereich bestehen. FINRA-Prüfungen umfassen Prüfungen auf Führungs- und Fachebene, abhängig von Ihren Verantwortlichkeiten. Normalerweise müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen auf Führungsebene bestehen, um an den Hauptprüfungen teilnehmen zu können.

Zu den gängigen FINRA-Prüfungen für Bankmitarbeiter gehören:

  • Serie 6: Serie 6 ist eine Prüfung mit 50 Fragen für Vertreter von Investmentgesellschaften und variablen Vertragsprodukten.

  • Serie 7: Serie 7 ist eine Prüfung mit 125 Fragen für Wertpapiervertreter.

  • Serie 79: Serie 79 ist eine Prüfung mit 75 Fragen für Vertreter des Investmentbankings.

  • Serie 24: Serie 24 ist eine Untersuchung der Grundprinzipien des Wertpapierhandels.

  • Serie 26: Serie 26 ist eine Prüfung über Produkte von Investmentgesellschaften und die Grundsätze variabler Verträge.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Zusätzlich zur FINRA-Lizenzierung können sich Bankmitarbeiter in ihren Fachgebieten zertifizieren lassen. Zu den gängigen Zertifizierungen des CFA Institute gehören:

  • Chartered Financial Analyst (CFA)

  • Zertifizierter Finanzplaner (CFP)

  • Zertifikat in Investment Performance Management (CIPM)

Investmentbanker können auch die Zertifizierung zum Chartered Alternative Investment Analyst von der CAIA erhalten.

5. Netzwerk

Networking ist ein wichtiger Bestandteil bei der Jobsuche im Bankwesen. Lernen Sie alle kennen, mit denen Sie während Ihres Praktikums zusammenarbeiten, und bleiben Sie mit ihnen in Kontakt. Bitten Sie Ihre Professoren um Empfehlungen und besuchen Sie das Karrierezentrum Ihrer Schule, um sich auf Ihre Jobsuche vorzubereiten und sich über mögliche Hochschulverbindungen in Ihrem Fachgebiet zu informieren.

Sie können sich auch mit dem Netzwerk verbinden:

  • Sich an Freunde und Familie wenden

  • Beitritt zu Netzwerkgruppen wie Alumni-Vereinigungen und Branchengruppen

  • Folgen Sie Unternehmen und Branchenorganisationen in den sozialen Medien

  • Teilnahme an Konferenzen und anderen Branchenveranstaltungen

  • Direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen für Informationsgespräche

6. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Finden Sie Jobs über Branchen- und Unternehmenswebsites, Stellensuchseiten und Ihre Netzwerkgruppe. Aktualisieren Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf, um Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Lizenzen widerzuspiegeln. Verwenden Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass Sie gut zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Lesen Sie Ihre Unterlagen unbedingt gründlich Korrektur und lassen Sie Ihre Dokumente von einem Freund oder Familienmitglied auf Rechtschreibung und Grammatik prüfen.

Befolgen Sie bei Ihrer Bewerbung die Anweisungen dazu, wie und wo Sie Ihr Anschreiben oder Ihren Lebenslauf einreichen, um sicherzustellen, dass Ihre Unterlagen den Personalvermittler oder Personalmanager erreichen.

7. Vorstellungsgespräch

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch erscheinen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Informieren Sie sich über das Unternehmen. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, seine Mission und Meilensteine. Versuchen Sie, ein paar Fakten zu erwähnen, die Sie überrascht oder beeindruckt haben.

  • Kleide dich professionell. Professionelles Auftreten und professionelles Handeln sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Bankbranche. Orientieren Sie sich bei Ihrer Kleidung an der Kleidung der Mitarbeiter Ihres Unternehmens. Kleiden Sie sich eine Stufe besser als die Stelle, für die Sie sich bewerben, was bedeuten kann, dass Sie einen Anzug tragen.

  • Achten Sie auf Ihre Körpersprache. Schütteln Sie sich gegenseitig kräftig die Hand und stellen Sie Augenkontakt her. Zeigen Sie, dass Sie an dem Gespräch interessiert sind, indem Sie nicken, den Interviewer anschauen und Ihre Hände nicht bewegen.

  • Fragen stellen. Das Vorstellungsgespräch ist Ihre Gelegenheit, möglichst viel über Ihre mögliche Rolle herauszufinden. Besprechen Sie Ihre Aufgaben, Aufstiegsmöglichkeiten und die langfristigen Ziele des Unternehmens.

  • Kontaktieren Sie Ihren Interviewer. Senden Sie dem Interviewer innerhalb einer Woche nach dem Interview eine E-Mail oder eine Karte, um sich für seine Zeit zu bedanken. Sie können auch etwas Bestimmtes aus Ihrem Vorstellungsgespräch erwähnen, beispielsweise einen Witz oder ein allgemeines Interesse.

Erforderliche Fähigkeiten, um Bankangestellter zu werden

Hier sind die Fähigkeiten, die für die Arbeit als Bankangestellter erforderlich sind:

  • Mathematikkenntnisse: Bankmitarbeiter müssen über ein umfassendes Verständnis mathematischer Konzepte, einschließlich komplexer Operationen und Statistiken, verfügen.

  • Technische Fähigkeiten: Bankangestellte müssen über mittlere Computerkenntnisse verfügen und in der Lage sein, eine Vielzahl von Programmen zu bedienen, darunter Buchhaltungssoftware, Tabellenkalkulationssoftware, Präsentationssoftware, Analysesoftware und Finanzanalysesoftware.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Bankmitarbeiter müssen effektiv mündlich und schriftlich mit Kunden und Kollegen kommunizieren. Sie erklären komplexe Finanzkonzepte in einer Sprache, die auch Laien verstehen können. Bankmitarbeiter sind außerdem verpflichtet, Präsentationen und Berichte mit detaillierten Informationen zu ihren Recherchen und Analysen einzureichen.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Bankmitarbeiter arbeiten direkt mit Kunden zusammen und von ihnen wird erwartet, dass sie professionell, höflich, geduldig und freundlich sind. Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten können dabei helfen, Kunden zu gewinnen und zu binden.

  • Achtung: Bankmitarbeiter müssen bei der Verwaltung sensibler und personenbezogener Daten strenge Datenschutz- und Vertraulichkeitsregeln einhalten.

  • Vertriebsfähigkeiten: Bankmitarbeiter müssen starke Verkäufer sein, die Kundenbedürfnisse erkennen und ein Produkt oder eine Dienstleistung empfehlen können, die diesen Bedürfnissen entspricht. Sie müssen über ihr Produkt, ihre Branche und ihren Markt Bescheid wissen.

Häufig gestellte Fragen zur Karriere als Bankangestellter

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Arbeit als Bankangestellter:

Wie viel verdienen Bankpartner?

Mitarbeiter einer Geschäftsbank verdienen durchschnittlich 59.260 $ pro Jahr In den USA verdienen Investmentbanker durchschnittlich 84.119 $ pro Jahr.

Wie ist das Arbeitsumfeld?

Bankangestellte arbeiten in Finanzinstituten, meist in einem offiziellen Büro. Viele Banker arbeiten lange, um den Anforderungen ihrer Arbeit gerecht zu werden.

Wie sind die Berufsaussichten für Bankangestellte?

Das Bureau of Labor Statistics schätzt, dass die Zahl der Arbeitsplätze für Handelsvertreter im Wertpapier-, Rohstoff- und Finanzdienstleistungssektor zwischen 2019 und 2029 um 4 % steigen wird, was der gleichen Wachstumsrate entspricht wie bei allen Arbeitsplätzen. In dieser Zeit wurden 17.400 neue Arbeitsplätze geschaffen. Diese Branche ist für Arbeitssuchende wettbewerbsfähig.

Wie unterscheiden sich Bankberufe von anderen Finanzberufen?

Bankangestellte sind in der Regel eine Stufe über Finanzanalysten. Analysten führen den Großteil der Marktforschung für Kunden durch, während Bankmitarbeiter für die Richtigkeit der Informationen sorgen und diese den Kunden präsentieren.

Buchhalter sind Finanzfachleute, die die Finanzen ihrer Kunden verwalten, sich jedoch nicht wie Bankangestellte auf Investitionen und andere Wertpapiere konzentrieren. Buchhalter verkaufen im Allgemeinen keine Finanzprodukte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert