So werden Sie in 6 Schritten Rechtsanwaltsfachangestellter (mit häufig gestellten Fragen) • BUOM

16. Dezember 2021

Wie man im Jahr 2021 Rechtsanwaltsfachangestellter wird, mit häufig gestellten Fragen

Rechtsanwaltsgehilfen sind Fachkräfte, die in Anwaltskanzleien arbeiten, um Anwälte zu unterstützen und zu unterstützen. Auch der Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsanwaltsfachangestellten wächst. Entsprechend US-Büro für ArbeitsstatistikBis 2029 wird die Zahl der Rechtsanwaltsgehilfen voraussichtlich um mehr als 10 % steigen.

Wenn Sie über eine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellter nachdenken, ist es wichtig zu verstehen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Chancen auf den gewünschten Job zu verbessern. In diesem Artikel erklären wir, was ein Rechtsanwaltsgehilfe macht, wie viel Geld er normalerweise verdient und wie Sie Rechtsanwaltsfachangestellter werden können. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu dieser Stelle.

Was machen Rechtsanwaltsgehilfen?

Rechtsanwaltsgehilfen unterstützen Anwälte und andere Angehörige der Rechtsberufe und spielen eine wichtige Rolle im Gerichtsverfahren. Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben, für die Anwälte keine Zeit haben, führen Recherchen durch und organisieren Informationen, die für Gerichtsverfahren benötigt werden. Rechtsanwaltsgehilfen kommunizieren auch mit Mandanten und bereiten sich auf Besprechungen, Anhörungen und Gerichtsverfahren vor.

Rechtsanwaltsgehilfen können in privaten Anwaltskanzleien oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Der Job eines Rechtsanwaltsgehilfen erfordert kritisches Denken sowie einen juristischen Hintergrund.

So werden Sie Rechtsanwaltsfachangestellter

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie eine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellter anstreben:

1. Recherchieren Sie nach Paralegal-Studiengängen

Es gibt viele verschiedene Optionen für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, von Zertifikatsprogrammen bis hin zu weiterführenden Abschlüssen. Hier sind die verschiedenen Optionen, aus denen Sie wählen können, und die Programmlängen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, was für Sie das Richtige ist:

  • Ein Zertifikatsprogramm, das etwa mehrere Monate oder bis zu einem Semester dauert.

  • Ein Associate-Abschluss in Rechtsanwaltsgehilfen, dessen Abschluss zwei Jahre dauern kann.

  • Ein Bachelor-Abschluss in Rechtsanwaltsgehilfen, dessen Abschluss in der Regel vier Jahre dauert.

  • Ein Masterstudiengang für Rechtsanwaltsgehilfen, der nach Abschluss des Bachelorstudiums weitere zwei Jahre dauert.

Das Paralegal-Programm bietet Kurse zu Themen wie Ermittlungen, Rechtsethik, professionelle Kommunikation und Rechtssysteme. Möglicherweise haben Sie auch Zugriff auf die Möglichkeit, sich auf bestimmte Rechts- oder Verfahrensbereiche zu spezialisieren.

2. Wählen Sie eine von der ABA anerkannte Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten aus und absolvieren Sie diese.

Unabhängig von Ihrer Bildungswahl sollten Sie sicherstellen, dass das Paralegal-Programm von der American Bar Association (ABA) genehmigt ist. Diese Programme bestehen aus mindestens 18 Semesterstunden paralegalspezifischen Kursen und ermöglichen Ihnen den Erwerb eines Abschlusses oder Zertifikats.

Von der ABA anerkannte Paralegal-Programme gibt es in zwei- und vierjährigen Programmen sowie an Business Schools und Privatschulen. Laut der National Federation of Paralegal Associations verlangen die meisten Arbeitgeber jedoch, dass Rechtsanwaltsfachangestellte einen vierjährigen Abschluss haben.

3. Machen Sie ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei

Um die notwendigen Fähigkeiten und einen aussagekräftigeren Lebenslauf zu erwerben, sollten Sie ein Praktikum in Betracht ziehen. Dadurch können Sie Erfahrungen in einer Anwaltskanzlei sammeln, die für einstellende Arbeitgeber wertvoll sind.

Verwandt: (6 universelle Regeln für das Verfassen von Lebensläufen)(Karriereberatung/Lebenslauf-Anschreiben/6-universelle-Regeln-für-das-Lebenslauf-Schreiben)

4. Holen Sie sich eine Zertifizierung als professioneller Rechtsanwaltsfachangestellter

Wenn Sie mindestens ein Jahr Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie die Zertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter erwerben. Die Zertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter ist in den Vereinigten Staaten ein freiwilliger Prozess, der jedoch mehrere Vorteile für Ihre Karriere bietet.

Die Zertifizierungsprüfung testet Ihre fundierten Kenntnisse des materiellen Rechts sowie rechtlicher Verfahren, Ethik, Recherche, Kommunikation und Schreibfähigkeiten. Die Zertifizierung erhöht Ihre Verdienstmöglichkeiten und Chancen auf eine Anstellung.

Hier sind gängige Zertifizierungsoptionen für Rechtsanwaltsgehilfen:

  • Zertifizierungsprüfung zum Professional Paralegal (PP): Die von der National Bar Association angebotene PP-Zertifizierungsprüfung besteht aus vier Teilen. Es umfasst juristische Kenntnisse und Fähigkeiten, schriftliche Kommunikation, Ethik und Urteilsvermögen sowie materielles Recht. Sie haben das Recht, nicht bestandene Prüfungsteile zu wiederholen.

  • American Alliance Certified Paralegal (AACP)-Berechtigung: Die AACP-Berechtigung wird von der American Alliance of Paralegals angeboten. Sie müssen keine Prüfung ablegen, es gibt jedoch Zulassungsvoraussetzungen. Sie müssen über mindestens fünf Jahre Erfahrung als Rechtsanwaltsgehilfe verfügen und eine von vier Bildungsvoraussetzungen erfüllen: einen Bachelor-Abschluss einer akkreditierten Institution, einen Associate-Abschluss in Paralegal Studies eines von der ABA anerkannten Rechtsanwaltsgehilfenprogramms, ein Zertifikat eines von der ABA anerkannten Rechtsanwaltsgehilfen Programm oder ein Zertifikat oder Abschluss eines Programms, das ein institutionelles stimmberechtigtes Mitglied der American Association for Paralegal Education ist.

5. Wählen Sie einen Fachbereich

Rechtsanwaltsgehilfen können in vielen verschiedenen Organisationen Arbeit finden, beispielsweise in privaten Anwaltskanzleien, Banken, Versicherungsgesellschaften, Immobilienfirmen, professionellen Handelsorganisationen und Rechtsabteilungen von Unternehmen. Es gibt auch Möglichkeiten im öffentlichen Sektor, einschließlich Bundes- und Landesregierungsbehörden, kommunalen Rechtsdiensten, Verbraucherorganisationen und Pflichtverteidigern oder Staatsanwaltschaften.

Die Erkundung einiger Spezialgebiete kann Ihnen bei der Ausrichtung Ihrer Karriere und der Eingrenzung Ihrer Jobsuche helfen. Hier ist eine Aufschlüsselung der möglichen Karrieren, die Sie als Rechtsanwaltsfachangestellter verfolgen können:

  • Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht: Entdecken Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Wertpapiere, Fusionen, Übernahmen und Joint Ventures.

  • Vertragsverwaltung: Arbeiten Sie in den Rechtsabteilungen von Unternehmen zusammen mit Anwälten, um Verträge mit Partnern, Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten anzubahnen und zu verwalten.

  • Immobilien: Unterstützung von Anwälten beim Verkauf und der Übertragung von Immobilien.

  • Gesundheitswesen: Arbeiten in einem immer anspruchsvolleren Sektor für Regierungsbehörden und Gesundheitsdienstleister.

  • Geistiges Eigentum: Unterstützung beim Schutz in Form von Patenten und Marken. Technologieorientierte Unternehmen stellen in diesem Bereich Rechtsanwaltsgehilfen ein und bieten die höchsten Gehälter.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Entdecken Sie Unternehmensumgebungen und Anwaltskanzleien in dieser robusten Branche.

  • Rechtsstreitigkeiten: On-Demand-Arbeit in ärztlichen Kunstfehlern, Personenschäden, Versicherungen, Verteidigung, Arbeitsrecht oder Wirtschaftsfällen.

6. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Nachdem Sie sich für ein Praktikum in Ihrem Fachgebiet entschieden haben, beginnen Sie mit der Bewerbung Job als Rechtsassistent. Sie können verwenden Online-Lebenslauf-Builderzum Beispiel Indeed, um Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Zertifizierungen nachzuweisen.

Wenn Sie Erfahrung sammeln und das Fachgebiet finden, das am besten zu Ihnen passt, können Sie viele Aufstiegsmöglichkeiten in Ihrer Karriere entdecken, einschließlich der Beförderung in Führungspositionen.

So werden Sie Rechtsassistent: Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Rechtsanwaltsgehilfen:

Wie viel verdienen Rechtsanwaltsgehilfen?

Das Gehalt eines Rechtsanwaltsgehilfen hängt von der Fachrichtung, der Erfahrung, der Zertifizierung und dem Abschluss des Rechtsanwaltsgehilfen ab. Typischerweise bieten private Arbeitgeber höhere Löhne an. Die meisten Rechtsanwaltsgehilfen arbeiten Vollzeit, 40 Stunden pro Woche, obwohl sie häufig Überstunden leisten müssen, um Fristen einzuhalten.

Das typische Gehalt eines Rechtsanwaltsgehilfen in den USA beträgt 50.059 $ pro JahrDie Gehälter liegen zwischen 28.866 und 86.813 US-Dollar pro Jahr. Klicken Sie auf den bereitgestellten Link, um die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed zu erhalten.

Übertragen sich Studienleistungen als Rechtsanwaltsfachangestellter auf die juristische Fakultät?

Einige Ihrer Studienleistungen als Rechtsanwaltsfachangestellter sind möglicherweise übertragbar. Um sich für ein Jurastudium einzuschreiben, müssen Sie jedoch einen Bachelor-Abschluss erwerben, wenn Sie während Ihrer ersten Vorbereitung auf die Anwaltsausbildung keinen solchen erworben haben. Juristische Fakultäten verlangen von ihren Bewerbern, dass sie mindestens einen Bachelor-Abschluss haben und den Law School Admission Test (LSAT) absolvieren.

Mehr Details: 7 Schritte zum Jurastudium: Anforderungen vor dem Jurastudium

Hilft es, als Rechtsanwaltsfachangestellter an der juristischen Fakultät zu arbeiten?

Wenn Sie erwägen, Anwalt zu werden, hat die Tätigkeit als Rechtsanwaltsgehilfe den Vorteil, dass Sie in ein juristisches Arbeitsumfeld einsteigen. Sie können schon früh in Ihrer Karriere juristische Erfahrungen sammeln und Beziehungen zu Kollegen aufbauen, was für das Jurastudium sehr hilfreich sein kann. Wenn Sie vor dem Jurastudium als Rechtsanwaltsfachangestellter arbeiten, kann Ihnen dies auch dabei helfen, die Kosten für Vorbereitungskurse und den LSAT zu decken.

Mehr Details: Häufig gestellte Fragen: Sollten Sie vor dem Jurastudium als Rechtsanwaltsfachangestellter arbeiten?

Wie wird man als Rechtsanwaltsfachangestellter zertifiziert?

Sie können sich bei einer dieser landesweit anerkannten Organisationen um eine Zertifizierung bewerben, die Ihnen bei der Bewerbung um eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte zusätzliche Qualifikationen verleiht:

  • Nationale Anwaltskammer

  • Amerikanische Paralegal Alliance

  • Nationaler Verband der Rechtsanwaltsgehilfen

  • Nationaler Verband der Rechtsanwaltsfachverbände

Obwohl diese Organisationen unterschiedliche Anforderungen haben, verlangen sie alle eine kontinuierliche juristische Fortbildung (CLE). Sie müssen außerdem eine Reihe von Schritten durchführen, um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie beispielsweise über eine AAPI-Zertifizierung verfügen, müssen Sie sich alle zwei Jahre erneut zertifizieren lassen, indem Sie 18 Stunden CLE absolvieren und eine Verlängerungsgebühr zahlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert