So werden Sie in 5 Schritten zum Senior Partner (mit Gehaltsinformationen) • BUOM

16. September 2021

Die Position des Senior Partners ist oft die höchste Position, die ein Berufstätiger in seiner Karriere als Anwalt, Buchhalter oder Berater erreichen kann. Die Verfolgung dieses Karrierewegs erfordert oft Engagement, Erfahrung und Begeisterung, bietet aber auch viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung und bringt oft sowohl persönliche als auch finanzielle Vorteile mit sich. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Karriere in den Bereichen Recht, Rechnungswesen oder Beratung voranzutreiben, kann es hilfreich sein, mehr über die Rolle des Senior Partners zu erfahren.

In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Senior Partners, beschreiben, was ein Senior Partner tut, und listen fünf Schritte auf, die Sie unternehmen können, um Senior Partner zu werden.

Was ist ein Seniorpartner?

Ein Senior Partner ist eine hochrangige Position, in der Regel in einer Anwalts-, Buchhaltungs-, Beratungs- oder Finanzdienstleistungsfirma, die als Rechtspartnerschaft mit dem Unternehmen gegründet wird, für das diese Fachkräfte arbeiten. Seniorpartner sind oft Profis mit langjähriger Erfahrung in ihrer Branche. Sie spielen oft eine entscheidende Rolle bei der Kontaktaufnahme und Gewinnung neuer Mandanten und erhalten in der Regel als Rechtspartner einen Anteil am Gewinn ihrer Kanzlei.

Die Erlangung einer Position als Senior Partner erfordert Zeit, da sie häufig umfassende Erfahrung und hochentwickelte berufliche Fähigkeiten erfordert. Viele betrachten diese Rolle als ihre letzte Chance, ihre Karriere als branchenübergreifender Fachmann voranzutreiben. Firmen und Unternehmen haben möglicherweise besondere Anforderungen an die Position eines Senior Partners und verwenden ihre eigenen Kriterien, um genau zu bestimmen, was die Rolle des Senior Partners mit sich bringt.

Was macht ein Seniorpartner?

Die Rolle eines Senior Partners variiert je nach den Anforderungen eines bestimmten Unternehmens. Typischerweise fungiert er jedoch als Vertreter seines Unternehmens und nimmt Aufgaben sowohl intern als auch extern wahr. Ein Senior Partner nimmt in seinem Unternehmen eine herausragende, anspruchsvolle und strategische Position ein, in der er mehrere Aufgaben wahrnimmt, darunter:

  • Planen Sie die strategische Gesamtausrichtung Ihres Unternehmens

  • Überwachung des Geschäftsbetriebs und der internen Entwicklung

  • Koordination mit anderen Vorstandsmitgliedern

  • Gewährleistung einer hohen Kundenzufriedenheit

  • Identifizieren Sie Prozessverbesserungen

  • Regelmäßige Kommunikation mit den wichtigsten Kunden Ihres Unternehmens

  • Teilnahme an externen Treffen und Zeremonien

  • Leitung von Partnerschaftssitzungen und Vergütungsausschüssen

  • Mitwirkung an der Tätigkeit des Aufsichtsrats Ihres Unternehmens

  • Entdecken Sie neue Führungskräfte

  • Abstimmung und Umsetzung von Unternehmensentscheidungen zur Effizienzsteigerung

  • Erleichterung der Kommunikation zwischen Partnern und Führungskräften ihres Unternehmens

  • Verwaltung und Verbesserung bestehender Kundenbeziehungen

So werden Sie Seniorpartner

Viele angehende Anwälte, Buchhalter und Berater streben eine Position als Senior Partner an. Der Weg zum Senior Partner variiert je nach Unternehmen, aber oft dauert es 10 bis 15 Jahre, um diese Rollen zu erreichen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Senior Partner zu werden:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Senior Partner ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in einem relevanten Bereich. Abhängig von der Branche, in der Sie arbeiten möchten, können Sie einen Bachelor-Abschluss in Finanzen, Betriebswirtschaft oder Management, Politikwissenschaft oder Soziologie erwerben. Erwägen Sie vor Abschluss Ihres Studiums eine Recherche, um sicherzustellen, dass Sie einen Studiengang wählen, der Ihnen hilft, Senior Partner in der von Ihnen gewählten Branche zu werden.

Versuchen Sie bei der Recherche, branchenspezifische Informationen zu finden, um Möglichkeiten zu entdecken. Beispielsweise könnten in einigen aufstrebenden Branchen, etwa im Technologiebereich, in Zukunft mehr Seniorpartner angeboten werden.

2. Erfahrungen sammeln

Viele Arbeitgeber verlangen, dass potenzielle Seniorpartner über jahrelange Erfahrung in Management-, Partner- oder Vizepräsidentenpositionen verfügen. Ein sinnvoller Einstieg in die Berufserfahrung ist die Absolvierung relevanter Praktika während des Studiums, da diese Sie auf künftige Aufgaben vorbereiten können.

Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie sich nach einer Stelle in Ihrem Wunschbereich umsehen. Die meisten Berufstätigen beginnen in einer Einstiegsposition und steigen in eine Partner- oder Führungsposition auf. Wenn Sie neue Herausforderungen und Chancen proaktiv angehen, kritische Fähigkeiten zum unternehmerischen Denken entwickeln und sich auf Möglichkeiten zur Umsetzung von Geschäftsentwicklungsinitiativen konzentrieren, können Sie Ihren Fortschritt beschleunigen.

3. Bauen Sie ein professionelles Netzwerk auf

Der Aufbau eines professionellen Netzwerks von Menschen – sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens – kann Ihnen dabei helfen, neue Chancen zu eröffnen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Der Besuch von Alumni- und IHK-Veranstaltungen oder Branchenmessen bietet Informationen und Möglichkeiten zum Ausbau Ihres Netzwerks.

Zu einem effektiven Netzwerk gehören häufig Fachleute, die Ihnen bei Ihrer Karriere relevante Beratung oder Unterstützung bieten können. Beispielsweise kann es wichtig sein, erfahrene Mentoren zu finden, die Ihnen dabei helfen können, Chancen zu finden und Ihre Karriere voranzutreiben. Zu Ihren Kontakten können Kollegen aus Ihrem Unternehmen oder Ihrer Firma, Menschen, die Sie in Ihrem Privatleben treffen, oder andere Fachleute auf demselben Gebiet gehören.

4. Informieren Sie sich über den Karriereweg eines Senior Partners in Ihrem Unternehmen.

Jede Branche und sogar einzelne Firmen oder Unternehmen haben unterschiedliche Kriterien und Wege, die es Fachleuten ermöglichen, Senior Partner zu werden. Wenn Sie die Entwicklungsstruktur in Ihrer Branche oder Ihrem Unternehmen verstehen, können Sie Ihren Weg zum Senior Partner besser planen. Eine Recherche in Ihrer Branche, ein Gespräch mit Ihrer Personalabteilung oder die Bitte um Rat bei Ihrem beruflichen Netzwerk sind nützliche Methoden, um diese Informationen zu sammeln.

5. Suchen Sie nach neuen Aufgaben und Kundenquellen

Potenzielle Senior-Partner machen sich für bestehende Partner häufig sichtbar, indem sie neue Aufgaben anstreben und ihre Erfahrung und ihr Wissen aktiv unter Beweis stellen. Die Gewinnung neuer Kunden ist eine gute Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Berufstätige, die als Senior Partner fungieren, verfügen oft über einen großen Kundenstamm und tragen direkt zum Gesamteinkommen ihres Unternehmens bei.

Was ist das durchschnittliche Gehalt eines Seniorpartners?

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Seniorpartners beträgt 93.320 $ pro Jahr. Die Gehälter von Seniorpartnern variieren je nach Standort, Branche, Unternehmensgröße und anderen Faktoren. Die meisten Seniorpartner sind Anteilseigner und erhalten einen Anteil am Gewinn ihres Unternehmens. Die Gehaltspakete dieser Fachkräfte umfassen häufig auch andere Leistungen wie bezahlte Freistellung und Versicherungen.

Nützliche Fähigkeiten eines Seniorpartners

Die Fähigkeiten, von deren Entwicklung Senior-Partner profitieren, können je nach Branche variieren, aber hier sind einige allgemeine Fähigkeiten, von denen Senior-Partner profitieren:

  • Fähigkeiten zur Geschäftsentwicklung

  • Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Präsentationsfähigkeiten

  • Führung

  • Strategische und analytische Fähigkeiten

  • Organisation

  • Krisenintervention

  • Verhandlung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert