So werden Sie in 5 Schritten zum Gesundheitsjournalisten • BUOM

19. August 2021

Ein Gesundheitsjournalist zu werden, kann ein flexibler und lohnender Job sein, bei dem Sie den Lesern Ratschläge zu Lebensstil und Gesundheit geben. Gesundheitsjournalisten können in einer Vielzahl von Nischen arbeiten, darunter persönliche Fitness, medizinische Beratung oder Ernährung. Das Erlernen der Schritte zum Beruf als Gesundheitsjournalist kann Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben und die Fähigkeiten, die Ausbildung und das Training, die Sie benötigen, besser zu verstehen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Gesundheitsjournalist ist, welche Fähigkeiten er nutzt und welche fünf Schritte er benötigt, um ein Gesundheitsjournalist zu werden.

Was ist ein Gesundheitsjournalist?

Ein Gesundheitsjournalist ist ein freiberuflicher oder Vertragsautor, der Artikel, Leitfäden und Listen über die persönliche Gesundheitsfürsorge schreibt. Dieser schriftliche Inhalt enthält Tipps, medizinische Ratschläge und Informationen für Leser. Im Allgemeinen lassen sich Gesundheitsartikel in drei Kategorien einteilen:

  • Medizinisches Schreiben: Diese Nische bietet direkte medizinische Beratung, Nachrichten oder Informationen über medizinische Fortschritte und wissenschaftliche Forschung.

  • Gesundheitsschreiben: Autoren in diesem Bereich konzentrieren sich auf das persönliche Wohlbefinden, einschließlich geistiger und körperlicher Gesundheit, Ernährung und persönlicher Motivation.

  • Fitness-Schreiben: Diese Art von Gesundheitsautor spricht über Fitness und Bewegung, einschließlich Routine, Ernährung, Training verschiedener Muskelgruppen und Gewichtsverlust.

Gesundheitsautoren verbringen in der Regel viel Zeit damit, jedes Thema zu recherchieren, um ihre Quellen zu identifizieren und zu überprüfen. Den Rest ihrer Zeit verbringen sie damit, ihre Arbeit zu schreiben und zu überarbeiten, um Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten. Autoren können auch als Redakteure für eine Zeitschrift oder Veröffentlichung fungieren und so für Konsistenz und Genauigkeit der präsentierten Inhalte sorgen.

Hilfreiche Fähigkeiten für Gesundheitsautoren

Gesundheitsautoren verfügen über verschiedene Fähigkeiten, die ihnen helfen, innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens gut recherchierte Inhalte zu verfassen. Hier sind einige typische Fähigkeiten, über die Verfasser medizinischer Artikel verfügen können:

  • Fortgeschrittene Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten: Gesundheitsautoren erstellen zusammenhängende Informationsinhalte, die zum Ton und Stil der Veröffentlichung oder des Kunden passen. Dies erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Sprache und der Bearbeitung, einschließlich Satz- und Absatzstruktur, Grammatik, Zeichensetzung und Organisation.

  • Zeitmanagementfähigkeiten: Autoren arbeiten in der Regel unter Einhaltung von Fristen oder an mehreren Projekten gleichzeitig, was ausgezeichnete Zeitmanagementfähigkeiten erfordert. Sie verstehen es, Zeit für bestimmte Aufgaben einzuteilen und Arbeitstage in überschaubare Zeiträume zu organisieren, und sie wissen, wie viel Zeit sie für jedes Projekt aufwenden müssen, um die hohe Qualität ihrer Arbeit aufrechtzuerhalten.

  • Schreibfähigkeiten: Ein Autor muss über ausgezeichnete Schreibfähigkeiten verfügen, um jeden Tag eine große Anzahl von Wörtern tippen zu können. Die Fähigkeit, Gedanken schnell und genau zu tippen, hilft Autoren, Fristen einzuhalten.

  • Forschungskompetenz. Da Gesundheitsjournalisten über wissenschaftliche Themen schreiben, benötigen sie hochentwickelte Forschungskompetenzen. Dazu gehört die Fähigkeit, hochwertige Informationsquellen zu überprüfen und die Informationen an den eigenen Schreibstil anzupassen.

  • Medizinischer Hintergrund: Gesundheitsjournalisten haben typischerweise einen Hintergrund in den Bereichen Gesundheit, Fitness oder Wellness. Dadurch werden ihre Texte zuverlässiger und informativer.

  • Fähigkeiten zur Suchmaschinenoptimierung (SEO): Einige Autoren schreiben Inhalte speziell, um ihre Position auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu verbessern. Zu den SEO-Fähigkeiten gehören die Keyword-Recherche, die Formatierung von Artikeln für eine einfache Lesbarkeit und hohe SEO-Werte sowie die Verwendung spezifischer Schreibstile, um die richtige Zielgruppe anzulocken.

Arbeitsumgebung von Gesundheitsjournalisten

Je nachdem, ob Sie freiberuflicher Autor oder Vollzeitangestellter sind, kann das Arbeitsumfeld eines medizinischen Redakteurs unterschiedlich sein. Freiberufler können beispielsweise ortsunabhängig arbeiten, das heißt, sie können das Homeoffice, ihr Lieblingscafé oder die örtliche Bibliothek als Arbeitsplatz nutzen. Vollzeitbeschäftigte haben möglicherweise auch die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, viele arbeiten jedoch in einer traditionellen Büroumgebung. Freiberuflich tätig zu sein bietet zwar mehr Flexibilität, es fehlen jedoch oft die Vorteile, die einige bezahlte Jobs bieten, wie z. B. Krankenversicherung und bezahlte Freizeit.

So werden Sie Gesundheitsjournalist

Sobald Sie verstanden haben, welche Fähigkeiten ein Gesundheitsjournalist benötigt, um in der Branche erfolgreich zu sein, können Sie die folgenden fünf Schritte unternehmen, um einer zu werden:

1. Entscheiden Sie sich für Ihre bevorzugte Art der Arbeit

Prüfen Sie vor dem Berufseinstieg, ob Ihre Fähigkeiten und Ziele besser zu einer freiberuflichen oder hauptberuflichen Tätigkeit passen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da er sich auf die Art und Weise auswirken kann, wie Sie Ihre Karriere angehen, beispielsweise auf die Stellen, auf die Sie sich bewerben, oder auf die Projekte, die Sie annehmen. Sehen Sie sich Ihre Ausbildung und Ihr Qualifikationsniveau an, um festzustellen, ob Sie zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen benötigen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Sie können sich auch an Branchenexperten wenden, um herauszufinden, wie sie zu Gesundheitsjournalisten geworden sind.

Wenn Sie bereits Erfahrung im Schreiben über Gesundheit haben, überlegen Sie, ob Sie Ihren Lebensunterhalt mit einer freiberuflichen Karriere bestreiten könnten. Unabhängig von Ihrer Erfahrung möchten Sie möglicherweise für ein Unternehmen arbeiten, das Leistungen an Arbeitnehmer anbietet. Weitere Überlegungen umfassen Ihren idealen Zeitplan, das erwartete Einkommen und das gewünschte Arbeitsumfeld.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Gesundheitsjournalisten verfügen in der Regel über mindestens einen Bachelor-Abschluss in Journalismus, Gesundheitsjournalismus oder einem anderen verwandten Bereich. Diese Ausbildung hilft ihnen, sowohl technische Schreibfähigkeiten als auch relevante Informationen zu Gesundheitsthemen zu beherrschen. Ein Bachelor-Abschluss kann Autoren auf der Suche nach einer Vollzeitstelle helfen, da er Personalmanagern einen guten Überblick über die Kenntnisse und Fähigkeiten eines Kandidaten geben kann.

Sie können auch Zertifizierungen erwerben, um Ihren Lebenslauf zu untermauern und Ihre Schreibfähigkeiten im Bereich Gesundheit zu verbessern. Universitäten, Handelsprogramme und Krankenhausausbildungsprogramme bieten häufig entsprechende Zertifizierungen an. Viele Gesundheitsjournalisten nehmen an Zertifizierungskursen der American Medical Writers Association und der Commission on Certification of Medical Writing teil.

3. Erfahrungen sammeln

Nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums können Sie mit der Arbeit in Ihrem Fachgebiet beginnen. Viele Autoren beginnen mit der freiberuflichen Tätigkeit, um ihre Fähigkeiten und ihr Portfolio auszubauen, bevor sie sich für eine Vollzeitstelle bewerben. Als Freiberufler können Sie in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens arbeiten und einen Kundenstamm aufbauen. Es hilft auch beim Aufbau von Branchenverbindungen und sorgt für einen flexibleren Arbeitsplan und ein flexibleres Arbeitsumfeld.

Wenn Sie Ihre Karriere als Beamter beginnen, können Sie weiterhin Angebote als Freiberufler annehmen, um Ihre Fähigkeiten und medizinischen Kenntnisse weiter zu verbessern. Bieten Sie Ihre Dienste Zeitungen, Zeitschriften oder bekannten Medizinmarken an. Diese Erfahrung kann Ihren Kundenstamm vergrößern und Ihnen zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung bieten.

4. Erstellen Sie ein Portfolio

Ein professionelles Portfolio enthält veröffentlichte Beispiele Ihrer besten Arbeiten. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen professionellen Ruf aufzubauen und Ihre Fähigkeiten bei der Suche nach komplexeren Projekten unter Beweis zu stellen. Ein Portfolio kann auch eine nützliche Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf sein, da einige Arbeitgeber möglicherweise eines benötigen, bevor sie ein Vorstellungsgespräch mit potenziellen Mitarbeitern in Betracht ziehen.

5. Lernen Sie weiter und verbessern Sie Ihr Schreiben.

Eine Verpflichtung zum Lernen kann Ihnen dabei helfen, sich als glaubwürdiger Autor in der Branche zu etablieren und so Ihren Ruf zu verbessern. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass sich der Bereich der Medizin ständig verändert. Neue Forschungsergebnisse und Informationen erfordern möglicherweise andere Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten oder spezifischere medizinische Kenntnisse. Erwägen Sie die Teilnahme an zusätzlichen Kursen und das Lernen von Branchenexperten, um Ihre Fähigkeiten im Schreiben oder in der medizinischen Forschung aufrechtzuerhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert