So werden Sie in 5 Schritten Softwareentwickler: • BUOM

25. April 2022

Wenn Sie schon immer Softwareentwickler werden wollten, ist es wichtig, den Job, seine Anforderungen und die Schritte zu verstehen, die Sie unternehmen müssen, um diese Karriere anzustreben. Softwareentwickler verfügen über eine umfassende Ausbildung und Ausbildung in verschiedenen Disziplinen. Das Verständnis dieser Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsanforderungen kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie Sie weiterhin arbeiten und in Ihrer Karriere erfolgreich sein können. In diesem Leitfaden definieren wir Software-Ingenieure, erläutern ihre Hauptaufgaben, zeigen, wie man Software-Ingenieure wird, und identifizieren Schlüsselkompetenzen und Gehaltsinformationen.

Was ist ein Softwareentwickler?

Ein Softwareentwickler ist ein Fachmann, der Softwareanwendungen für Computer, mobile Geräte, Industrieanlagen, Fahrzeuge und andere Computerwerkzeuge oder -geräte entwirft, erstellt und testet. Ein Ingenieur ist ein wichtiger Teil des Produktionsteams. Er nutzt Programmierkenntnisse, Informatik und Entwicklungserfahrung, um funktionale Softwareanwendungen zu erstellen und deren Integrität durch die Anwendung von Updates aufrechtzuerhalten. Sie arbeiten in der Regel als Teil eines großen Teams und oft Vollzeit in einer Büroumgebung, wo sie Computer und andere digitale Tools und Software nutzen.

Was macht ein Softwareentwickler?

Ein Softwareentwickler hat normalerweise viele Aufgaben, darunter:

  • Analysieren der Softwareanforderungen des Kunden: Softwareentwickler analysieren die Anforderungen des Kunden, um festzustellen, wie ein Projekt am besten angegangen werden kann. Sie analysieren die spezifische Funktionalität, Ästhetik und Budgetanforderungen der Software für das Projekt.

  • Erstellen neuer Softwareanwendungen: Softwareentwickler erstellen den Code und das Grundgerüst für neue Software für einen Kunden. Sie können auch an bestehender Software arbeiten, neue Funktionen hinzufügen oder die Funktionalität erweitern.

  • Aktualisieren bestehender Software: Softwareentwickler können auch bei der Aktualisierung bestehender Software helfen, indem sie neue Updates anwenden, wichtige Sicherheits- oder Funktionsänderungen vornehmen oder spezifische Kundenwünsche erfüllen.

  • Bereitstellung von technischem Support für Software: Wenn ein Ingenieur eine Softwareanwendung entwickelt, ist er auch für die technische Unterstützung aller Benutzer verantwortlich. Sie beantworten häufig gestellte Fragen und können ein Blatt mit häufig gestellten Fragen für das Programm erstellen.

So werden Sie Softwareentwickler

So werden Sie in fünf Schritten zum Softwareentwickler:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Fast alle Softwareentwickler haben mindestens einen Bachelor-Abschluss in Softwaretechnik, Informatik oder einer ähnlichen Disziplin. Ein Bachelor-Abschluss ist wichtig, weil er nicht nur eine Voraussetzung für die meisten Positionen ist, sondern Ihnen auch dabei hilft, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in der Softwareentwicklung zu erwerben. Bewerber können einen Bachelor-Abschluss anstreben, dessen Abschluss bis zu vier Jahre dauern kann, um eine Grundlage für andere Zertifizierungen und Bildungsnachweise zu schaffen. Wenn Sie sich beispielsweise für ein Masterstudium entscheiden, können Sie sich durch den Erwerb eines Bachelorabschlusses für diese Studiengänge qualifizieren.

2. Sammeln Sie Erfahrung in der Anwendungsentwicklung

Erfahrung ist für einen Arbeitgeber oft ein wichtiger Faktor und kann in der Softwareentwicklung unglaublich wichtig sein. Erfahrungen in diesem Bereich helfen zukünftigen Softwareentwicklern dabei, das im Unterricht Gelernte auf eine praktische Situation anzuwenden, und liefern so einen wichtigen Kontext für diese Fähigkeiten und Kenntnisse. Es kann Ingenieuren auch dabei helfen, ihr berufliches Netzwerk aufzubauen, wodurch wichtige Kontakte für Empfehlungen, Stellenangebote oder Interessenvertretung entstehen können. Erwägen Sie Einstiegsjobs oder sogar ehrenamtliche Tätigkeiten, um Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und den Grundstein für Ihre Karriere zu legen.

3. Erwägen Sie eine erweiterte Softwarezertifizierung

Während Ihrer Ausbildung zum Software-Ingenieur haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, zusätzliche Zertifizierungen zu erwerben. Diese Zertifizierungen konzentrieren sich in der Regel auf spezifischere Fähigkeiten im breiteren Bereich der Softwareentwicklung, beispielsweise auf das Erstellen von Anwendungen auf proprietären Plattformen oder das Erstellen von Anwendungen für Dinge wie Virtual Reality oder Cloud-Dienste. Für diese Zertifizierungen gelten häufig strenge Anforderungen. Erkundigen Sie sich daher bei dem Programm, welche Anmeldeinformationen Sie möglicherweise für eine erweiterte Zertifizierung benötigen. Diese Zertifizierungen können Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihnen einen Vorteil bei Ihrer Jobsuche verschaffen.

4. Absolvieren Sie ein Praktikum oder ein anderes Ausbildungsprogramm

Praktika können sowohl eine Gelegenheit zum Lernen als auch eine praktische Gelegenheit sein, mehr über die Branche zu erfahren. Berücksichtigen Sie beim Abschluss Ihres Studiums die Praktikumsmöglichkeiten, die Ihre Universität für Softwareentwickler anbietet. Möglicherweise finden Sie Möglichkeiten, bei Unternehmen zu arbeiten, die nach Ihrem Abschluss Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Ein Praktikum ermöglicht es den Kandidaten, sich mit einem Unternehmen vertraut zu machen, sich den Führungskräften des Unternehmens vorzustellen und sich vor dem Abschluss einen beruflichen Ruf aufzubauen. Ein Praktikum kann auch eine gute Gelegenheit sein, zu lernen, wie Sie Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz anwenden können, sodass Sie nach dem Abschluss mehr Erfahrung sammeln können.

5. Bewerben Sie sich auf Stellen als Softwareentwickler

Mit einem Abschluss, fortgeschrittenen Zertifizierungen und abgeschlossenen Praktika können Sie sich für Stellen im Software-Engineering bewerben. Erwägen Sie Positionen bei dem Unternehmen, bei dem Sie zuerst ein Praktikum absolviert haben, da Sie wahrscheinlich eine etablierte Beziehung zu dieser Organisation haben und eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, eingestellt zu werden. Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf, der Ihre Kernkompetenzen in der Softwareentwicklung, alle Erfahrungen, die Sie vor Ihrer Bewerbung gesammelt haben, und Ihre verschiedenen Bildungsnachweise hervorhebt.

Fähigkeiten

Hier sind einige allgemeine Fähigkeiten, die Softwareentwickler häufig für ihre Karriere benötigen:

  • Programmierkenntnisse

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Informatikkenntnisse

  • Fortgeschrittene mathematische Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit

  • Kenntnisse in der Entwicklung von Softwareanwendungen

  • Sichere Computer- und Softwarekenntnisse

  • Projektmanagementfähigkeiten

  • Kenntnisse im Umgang mit Computergeräten

  • Organisationstalent

Gehalts- und Berufsaussichten

Abhängig von Ihrer spezifischen Erfahrung und Ihren Qualifikationen können Sie als Softwareentwickler ein hohes Gehalt verdienen. Diese Fachkräfte, auch Software-Ingenieure genannt, können ein durchschnittliches Gehalt von ca 94.904 $ pro Jahr. Laut BLS, Softwareentwickler, Qualitätssicherungsanalysten und Tester haben zwischen 2020 und 2030 positive Berufsaussichten mit einem geschätzten Wachstum von etwa 22 %, viel schneller als der Durchschnitt. Das Büro geht davon aus, dass der Markt zwischen 2020 und 2030 etwa 410.000 Arbeitsplätze schaffen könnte.

Um die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie auf den bereitgestellten Link.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert