So werden Sie in 4 Schritten zum Wiederverkäufer (plus Tipps) • BUOM

17. März 2022

Der Weiterverkauf kann eine Teilzeitmöglichkeit sein, um zusätzliches Geld zu verdienen, oder ein Vollzeitjob, je nachdem, wie viel Zeit Sie Ihrem Projekt widmen. Wenn Sie daran interessiert sind, in einem umweltfreundlichen Unternehmen zu arbeiten, könnte Ihnen die Tätigkeit als Wiederverkäufer Spaß machen. Sie können diesen Beruf auch in Betracht ziehen, wenn Sie alte Dinge wie Kleidung loswerden und ein Unternehmen gründen möchten. In diesem Artikel erklären wir, wie man Wiederverkäufer wird, beschreiben seine Verantwortlichkeiten und geben einige Tipps für den Erfolg.

Was ist ein Wiederverkäufer?

Ein Wiederverkäufer ist ein Unternehmer, der gebrauchte oder unverkaufte Waren zu einem günstigen Preis kauft und diese online oder an den klassischen stationären Einzelhandel weiterverkauft. Ein Wiederverkäufer kann Kleidung, Möbel oder Ausrüstung verkaufen, je nachdem, auf welche Artikel er schnell und günstig zugreifen kann. Auf Online-Verkäufermarktplätzen können Wiederverkäufer ihre Produkte auflisten und an Interessenten verkaufen. Wiederverkäufer können auch Ladengeschäfte besitzen und Artikel wie Antiquitäten, billige Kleidung und Haushaltswaren weiterverkaufen. Wiederverkäufer profitieren davon, dass sie die Marktnachfrage nach den von ihnen verkauften Produkten verstehen und die Kanäle kennen, über die sie ihre Zielmärkte erreichen können.

Was machen Wiederverkäufer?

Hier sind einige der Rollen und Verantwortlichkeiten eines Wiederverkäufers:

Quelle

Wiederverkäufer finden Produkte zum Weiterverkauf, indem sie nach Artikeln suchen. Bei der Prospektion recherchiert ein Wiederverkäufer oder Lieferant bestimmte Artikel und deren Marktpreis, um festzustellen, ob er einen Artikel zu einem niedrigen Preis oder einen Markt für einen Artikel zu einem Wiederverkaufspreis finden kann. Wiederverkäufer besuchen häufig Flohmärkte oder andere Billigverkäufer, um ihre Produkte zu beschaffen. Sie können auch Beziehungen zu Sammlern oder Organisationen aufbauen, die viele Gegenstände zu einem niedrigen Preis verkaufen möchten. Wenn ein Wiederverkäufer eine Beziehung oder eine häufige Bezugsquelle für Produkte unterhält, kann er einen Markt für diese Produkte zu einem höheren Preis finden.

Preise

Der Wiederverkäufer bestimmt den Preis seines Produkts. In vielen Fällen handelt es sich um Einzelstücke oder es handelt sich um kleine Mengen, sodass Sie möglicherweise für jeden Artikel einen individuellen Preis festlegen müssen. Sie überlegen, wie viel sie ursprünglich für den Artikel bezahlt haben, wie viel der Wiederverkäufer in die Reparatur oder den Transport investiert hat und wie viel Gewinn sie erzielen möchten. Anschließend berechnen sie diese Kosten auf der Grundlage dessen, was der Verbraucher möglicherweise zu zahlen bereit wäre, um den richtigen Preis zu finden.

Entwicklung von Vertriebskanälen

Sobald sie ihre Produkte ausgewählt und einen Preis festgelegt haben, können sie Vertriebskanäle finden, um ihre Produkte zu bewerben und zu verkaufen. Sie können ihre Produkte über einen Online-Marktplatz verkaufen, auf dem Mitglieder und andere Wiederverkäufer und Kunden häufig nach weiterverkauften Artikeln zu einem günstigeren Preis suchen. Diese Online-Kanäle können spezifisch auf einen bestimmten Markt ausgerichtet sein, beispielsweise Vintage-Kleidung oder antike Möbel, oder ein breites Publikum ansprechen. Viele Wiederverkäufer verkaufen auch über soziale Medien.

Ein weiterer Vertriebskanal könnte der persönliche Verkauf über einen Kiosk oder ein Schaufenster sein. Ein Wiederverkäufer kann auch individuell mit Kunden zusammenarbeiten und an Sammler verkaufen oder bestimmte Artikel von Kunden mit spezifischen Wünschen beschaffen.

Marketing

Wiederverkäufer sind für ihr eigenes Marketing verantwortlich. Sie machen Fotos von ihren Artikeln, um einen Text zu verfassen, der das Produkt, die Abmessungen, die Materialzusammensetzung und die Produktqualität erklärt, damit potenzielle Käufer ihr Inventar durchsuchen und sich beim Kauf sicher fühlen können. Sie können ihre Produkte wie jeder andere Einzelhändler auch durch Marketingkampagnen bewerben. Sie können ein Branding nutzen, um für ihr Geschäft zu werben und Vertrauen bei ihrem Kundenstamm aufzubauen. Sie finden auch Märkte für ihre Produkte, um Analysen durchzuführen und zukünftige Beschaffungsentscheidungen auf der Grundlage von Verkaufsdaten und Zielmarktdaten zu treffen.

Reparatur

Einige Wiederverkäufer aktualisieren die von ihnen verkauften Produkte. Abhängig von den Fähigkeiten und Kenntnissen des Wiederverkäufers über den Artikel findet er möglicherweise einen Qualitätsartikel mit hohem Wiederverkaufswert, der schmutzig oder kaputt ist. Sie können es renovieren, um seinen Wiederverkaufswert zu erhöhen. Restauratoren können alte Möbel lackieren und kaputte Teile ersetzen. Wiederverkäufer möchten die Kleidung möglicherweise vorsichtig waschen, um Flecken oder Gerüche zu entfernen, bevor sie sie an jemand anderen verkaufen.

Forschung

Wiederverkäufer recherchieren ihre Produkte, um zu verstehen, woher sie kommen, welchen Wert sie haben und wer derzeit an ihnen interessiert sein könnte. Wenn ein Wiederverkäufer beispielsweise ein Stück Vintage-Designerkleidung findet, kann ihm das Verständnis, wer der Designer ist, die Bedeutung des Artikels für diesen Designer und die Geschichte der Mode dabei helfen, den potenziellen Käufer davon zu überzeugen, einen höheren Preis für den Artikel zu zahlen. Das Verständnis grundlegender Fakten über einen Artikel, etwa woraus er besteht, wo der Hersteller ihn hergestellt hat und seine Größe, kann ebenfalls dabei helfen, einen Verkauf zu generieren.

So werden Sie Wiederverkäufer

Um Wiederverkäufer zu werden, befolgen Sie diese Schritte:

1. Anfangsbestand

Finden Sie Aktien, die Sie weiterverkaufen können. Sie können nach Produkten suchen, die Sie bereits haben, oder diese von Freunden und Familie kaufen. Wenn Sie Zugang zu günstigen Großhandelsartikeln haben, denken Sie darüber nach, diese weiterzuverkaufen. Entscheiden Sie, welche Artikel Sie weiterverkaufen möchten, sei es Kleidung, Antiquitäten, Haushaltswaren, Ausrüstung oder Technologie. Vielleicht möchten Sie ein Nischenprodukt finden, zu dem Sie einfachen Zugang haben und dessen Markt nicht übersättigt ist.

2. Definieren Sie Ihre Vertriebskanäle

Sobald Sie Werbeaktionen haben, können Sie Wege finden, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Eine der einfachsten Möglichkeiten für den Einstieg ist ein Online-Marktplatz. Diese Websites verfügen in der Regel über vorgefertigte Funktionen, die Ihnen bei der Präsentation und Bewerbung Ihrer Produkte helfen. Sie verfügen außerdem über integrierte Zahlungssysteme, die dazu beitragen können, dass alle Ihre Zahlungen sicher und korrekt erfasst werden. Sie können auf einer oder mehreren dieser Websites ein Konto erstellen und mit dem Verkauf Ihrer Aktien beginnen.

3. Registrieren Sie Ihr Unternehmen

Sie können ein Gewerbe anmelden, um eine Gewerbeerlaubnis zu erhalten. Um sich zu registrieren, müssen Sie angeben, wo das Unternehmen tätig ist oder registriert ist. Durch die Registrierung Ihres Unternehmens können Sie sich vor Betrug schützen und Kunden dazu ermutigen, das Unternehmen als legitim zu betrachten. Es kann Ihnen auch dabei helfen, sich auf Ihre Wiederverkaufslizenz vorzubereiten.

4. Holen Sie sich eine Wiederverkaufslizenz

Eine Wiederverkaufslizenz ist eine Genehmigung des Staates, in dem Sie leben, zum Verkauf von Waren, ohne Umsatzsteuer auf die Waren zu zahlen, die er zum Verkauf kauft. Der Kunde zahlt weiterhin Umsatzsteuer auf die Artikel, die er bei Ihnen kauft, und Sie können die Steuer regelmäßig an den Staat abführen. Einige Online-Marktplätze übernehmen dies für Sie, was ein weiterer Grund sein kann, mit einem Konto zu beginnen. Darüber hinaus können Sie mit einer Wiederverkaufslizenz besser auf Unternehmen zugreifen, die Großhandelsartikel auf Auktionen an Wiederverkäufer verkaufen. Beispielsweise kann ein Bekleidungsgeschäft große Mengen zurückgegebener oder nicht verkaufter Waren an Wiederverkäufer verkaufen, und mit Ihrer Lizenz können Sie auf diese Kleidung zugreifen, um Gewinne zu erzielen.

Tipps für den Erfolg

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie bei der Gründung eines Wiederverkaufsunternehmens nutzen können:

  • Schnell senden. Wenn Sie einen Online-Marktplatz nutzen, kann der schnelle Versand Ihrer Artikel eine gute Möglichkeit sein, einen hochwertigen Kundenservice zu gewährleisten und gute Bewertungen für Ihr Konto zu erhalten.

  • Sorgen Sie für eine gute Präsentation. Versuchen Sie, Ihre Artikel gut zu verpacken, damit der Artikel beim Eintreffen des Pakets in gutem Zustand ist und der Käufer mit seinem Aussehen zufrieden ist. Eine Präsentation kann Ihnen helfen, seriös zu wirken und Ihr Kundenerlebnis zu verbessern.

  • Recherchieren Sie. Informieren Sie sich über ähnliche Produkte und den Preis, zu dem sie in der Vergangenheit verkauft wurden. Sie können fundiertere Entscheidungen darüber treffen, welche Produkte Sie kaufen und welche Preise Sie verlangen, wenn Sie Ihre Nische recherchiert haben und die entsprechenden Preise kennen.

  • Machen Sie klare Fotos. Wenn Sie einen Online-Shop nutzen, verwenden Sie klare Fotos, die das Produkt so nah wie möglich an seinem tatsächlichen Aussehen darstellen. Ein offener Umgang mit einem Produkt kann das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert