So werden Sie in 4 Schritten zum Ermittler für Cyberkriminalität • BUOM

19. August 2021

Ermittler im Bereich Cyberkriminalität sind ein wichtiger Teil der Strafverfolgungsbemühungen zur Verfolgung von Computerkriminellen. Dieser Karriereweg kann eine spannende Chance für Menschen mit fortgeschrittenen Computerkenntnissen und Interesse an Ermittlungsprozessen sein. Das Verständnis der Schritte, die für den Einstieg in diesen Beruf erforderlich sind, kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel definieren wir Ermittler für Cyberkriminalität, besprechen ihre Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten, stellen Informationen zu Gehältern und Berufsaussichten bereit und schlagen Schritte vor, die Ihnen dabei helfen, Ermittler für Cyberkriminalität zu werden.

Was ist ein Ermittler für Cyberkriminalität?

Ein Ermittler für Cyberkriminalität ist ein Spezialist für Computerkriminalität, der digitale Beweise aus Computersystemen sammelt. Ihre Erkenntnisse können zur Strafverfolgung von Internet-, Computer- oder Cyberkriminellen beitragen. Ermittler im Bereich Cyberkriminalität können unabhängig als Berater oder als Teil eines größeren Teams von Cybersicherheitsspezialisten arbeiten. Wenn Strafverfolgungsbehörden versuchen, Beweise für digitale kriminelle Aktivitäten zu sammeln, suchen sie möglicherweise die Unterstützung eines Ermittlers für Cyberkriminalität auf.

Wie forensische Ermittler verfügen Ermittler im Bereich Cyberkriminalität über mehr Erfahrung bei der Untersuchung krimineller Aktivitäten im Internet und konzentrieren sich mehr auf diese Art von Computerkriminalität als auf Verbrechen, die durch Software, Hardware oder Computersysteme begangen werden. Ermittler im Bereich Cyberkriminalität können unabhängig als Berater oder als Teil eines größeren Teams von Cybersicherheitsspezialisten arbeiten.

Was macht ein Ermittler für Cyberkriminalität?

Die täglichen Aufgaben eines Ermittlers für Cyberkriminalität können je nach Umfang der Fälle und Art der Straftat variieren. Zu den üblichen täglichen Aufgaben können gehören:

  • Untersuchung von Cyberkriminalität, die von Kriminellen, Gegnern und Terroristen begangen wird

  • Computersystemanalyse

  • Datenwiederherstellung

  • Aufarbeitung von Cyber-Tatorten

  • Durchführung von Verhören von Opfern, Verdächtigen und Zeugen

  • Identifizieren von Elementen, die das Vorliegen einer Straftat beweisen

  • Aussage vor Gericht

  • Überprüfung von Software auf Designfehler und Schwachstellen

  • Schulung zur Sensibilisierung für Cyberkriminalität für Strafverfolgungsbeamte

  • Erstellung von Beweisgutachten

  • Treffen mit Managern, Vorgesetzten und anderen Ermittlern im Bereich Cyberkriminalität

  • Dateien wiederherstellen und auf Informationen überprüfen

  • Präsentation von Computer- und digitalen Beweismitteln

Fähigkeiten von Ermittlern im Bereich Cyberkriminalität

Es gibt viele Fähigkeiten, Qualitäten und Kompetenzen, die zu Ihrem Erfolg als Ermittler im Bereich Cyberkriminalität beitragen können, darunter:

Computerfähigkeiten

Für einen Ermittler im Bereich Cyberkriminalität ist es wichtig, über gute Kenntnisse der Computersysteme, insbesondere des Internets, zu verfügen. Als Ermittler für Cyberkriminalität werden Sie wahrscheinlich Ihr umfassendes Wissen über Internetbrowser und Verarbeitungssysteme nutzen, um Beweise für eine Cyberkriminalität zu finden. Auch die Codierung kann ein wichtiger Teil dieser Rolle sein, um festzustellen, ob ein illegaler Hackerangriff stattgefunden hat.

Kritisches Denken

Kritische Denkfähigkeiten können Ermittlern im Bereich Cyberkriminalität dabei helfen, eine Reihe von Ereignissen zu identifizieren. Wenn Sie in der Lage sind, einen Zeitplan für illegale Cyberaktivitäten zu erstellen, können Sie einen besseren Einblick in die Natur von Straftaten gewinnen. Kritisches Denken kann Ihnen auch dabei helfen, das Motiv zu ermitteln und zu verstehen, wie und warum Cyberkriminelle bestimmte Straftaten begehen.

Organisation

Organisationsfähigkeiten können Angehörigen dieses Berufsstandes dabei helfen, Aufzeichnungen über ihre Ermittlungen zu führen. Wenn Sie eine komplexe Reihe von Straftaten oder mehrere Fälle gleichzeitig untersuchen, können Ihnen Organisationsfähigkeiten dabei helfen, Ihre Ergebnisse zu ordnen und zu kategorisieren. Durch die chronologische und leicht verständliche Organisation Ihrer Beweise für Cyberkriminalität können Strafverfolgungsbeamte die Verantwortlichen für diese Taten leichter finden und vor Gericht bringen.

Kommunikation

Als Ermittler für Cyberkriminalität müssen Sie wahrscheinlich mit einer Vielzahl von Menschen interagieren. Zu diesen Personen können Strafverfolgungsbeamte, Anwälte, Richter und Sachverständige gehören. Die Fähigkeit, diesen Spezialisten komplexe Informationen über Ihre Ergebnisse mitzuteilen, ist ein wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Wahrnehmung Ihrer Aufgaben in dieser Rolle.

Gehalt und Berufsaussichten für Ermittler im Bereich Cyberkriminalität

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Ermittler im Bereich Cyberkriminalität beträgt 71.610 $ pro Jahr. Dieser Betrag kann jedoch je nach Erfahrungsniveau, Standort und Arbeitgeber variieren.

Das US-Büro für Arbeitsstatistik bietet keine Informationen zu Berufsaussichten für Ermittler im Bereich Cyberkriminalität, geht jedoch davon aus, dass die Beschäftigung von Informationssicherheitsanalysten, einem ähnlichen Karriereweg, zwischen 2019 und 2029 um 31 % steigen wird. Informatik. Aufgrund des Aufstiegs von Technologie und Cyberkriminalität wird der Einsatz von Cyberkriminalitätsermittlern wahrscheinlich demselben Trend folgen.

So werden Sie Ermittler für Cyberkriminalität

Befolgen Sie diese Schritte, um Ermittler für Cyberkriminalität zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Die häufigste Bildungsvoraussetzung für Ermittler im Bereich Cyberkriminalität ist ein Bachelor-Abschluss in Strafjustiz oder Cyberkriminalität. Weitere übliche Studienbereiche sind:

  • Internet-Sicherheit

  • Kriminologie

  • Informatik

  • Informationstechnologie

Falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie darüber nachdenken, sich für einen Studiengang in einem dieser Bereiche einzuschreiben. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in einem relevanten Studienbereich kann Ihnen dabei helfen, die entsprechende Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die Ihnen bei der erfolgreichen Prävention und Aufklärung von Cyberkriminalität helfen. Der Abschluss eines Studiums kann Ihnen auch dabei helfen, den Anforderungen potenzieller Arbeitgeber gerecht zu werden.

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Obwohl es keinen Industriestandard für die Zertifizierung gibt, können Sie durch den Erwerb der Auszeichnung zusätzliche Fähigkeiten, Kenntnisse und Schulungen erwerben und sich von Ihren Mitbewerbern abheben. Erwägen Sie den Erwerb einer der folgenden Cybercrime-Zertifizierungen:

  • Zertifizierter Experte für Informationssystemsicherheit (CISSP). Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen die Teilnehmer eine sechstägige Schulung absolvieren. Nach der Schulung müssen die Teilnehmer eine Prüfung mit 100 bis 150 Fragen absolvieren, die in der Regel etwa drei Stunden dauert.

  • Certified Ethical Hacker (CEH): Um die CEH-Auszeichnung zu erhalten, müssen die Teilnehmer eine vierstündige Prüfung mit 125 Fragen bestehen. Die Fragen sind Multiple-Choice-Fragen und erfordern Kenntnisse über ethisches Hacking, Codierung und Computersysteme.

3. Sammeln Sie Einstiegserfahrung

Vorkenntnisse sind ein wichtiger Teil des Erfolgs als Ermittler im Bereich Cyberkriminalität. Um praktische Berufserfahrung zu sammeln, sollten Sie die Suche nach Einstiegspositionen in Betracht ziehen. Diese Stellen sind möglicherweise bei Unternehmen verfügbar, die Teams von Cybersicherheitsermittlern einstellen, die bei Verdacht auf Cyberkriminalität mit Kunden und Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten. Erwägen Sie die Suche nach einer Anstellung bei einer dieser Organisationen, um eine Ausbildung am Arbeitsplatz zu sammeln und Erfahrungen zu sammeln, die zu Ihrem zukünftigen Erfolg beitragen können.

4. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten kann dazu beitragen, Karrierewachstum und Aufstieg zu sichern. Erwägen Sie, Ihre Dienste zur Ermittlung von Cyberkriminalität in Ihrer Freizeit als Berater anzubieten. Dies kann Ihnen helfen, sich auf neue Dinge einzulassen und Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet zu entwickeln. Sie können auch an Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen, z. B. indem Sie einen weiterführenden Abschluss erwerben, sich für Schulungen anmelden oder an Branchenseminaren teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert