So werden Sie Finanzcoach • BUOM

Ein Finanzcoach zu werden kann eine großartige Möglichkeit sein, Menschen zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Finanzcoaches bieten ihren Kunden Strategien und Unterstützung, um ihre täglichen Finanzen zu organisieren und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Anstatt sich auf Finanzprodukte und -dienstleistungen zu konzentrieren, konzentrieren sie sich auf Emotionen, Beziehungen und Gewohnheiten. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Finanzcoach ist und was er tut, wie man ein Finanzcoach wird, Fähigkeiten, Gehalt, Berufsaussichten und Arbeitsplatz von Finanzcoaches sowie häufig gestellte Fragen zu Finanzcoaches.

Was ist ein Finanzcoach?

Ein Finanzcoach ist ein Fachmann, der Menschen dabei hilft, eine positive Beziehung zu Geld aufzubauen. Sie informieren und unterstützen ihre Kunden dabei, wie sie gesunde Spar- und Ausgabemuster etablieren können, um ihr finanzielles Wohlergehen zu maximieren. Finanzcoaches suchen nach Ausgaben- oder Sparproblemen und geben Ratschläge zur Wahl der besten Vorgehensweise. Sie können ihre Kunden mit Zielen motivieren und ihre Erfolge feiern. Während einige Unternehmen Finanzcoaches einstellen, bevorzugen die meisten die Flexibilität, ein eigenes Unternehmen zu besitzen.

Was macht ein Finanzcoach?

Finanzcoaches beginnen mit der Befragung potenzieller Kunden, um deren finanzielle Situation zu ermitteln und Fragen zu Ausgaben, Einkommen, Steuerstatus, Versicherungsschutz, Risikotoleranz und finanziellen Zielen zu stellen. Sobald ein Finanzcoach die Situation eines Kunden versteht, entwickelt er einen Finanzplan und empfiehlt Strategien, die ihm helfen, seine finanziellen Ziele zu erreichen. Hier sind einige Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Finanzcoaches:

  • Analysieren Sie Finanzinformationen.

  • Verfolgen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben.

  • Erstellen Sie ein Monatsbudget.

  • Schlagen Sie Möglichkeiten zur Anpassung Ihrer Finanzgewohnheiten vor.

  • Zeigen Sie Ihren Kunden, wie sie Geld für Investitionen sparen können.

  • Bringen Sie positive Geldstrategien bei.

  • Helfen Sie Ihren Kunden, aus der Verschuldung herauszukommen.

So werden Sie Finanzcoach

Hier sind ein paar Schritte, um ein Finanzcoach zu werden:

1. Lernen Sie, Finanzkompetenz zu vermitteln

Die Vermittlung von Finanzkompetenz besteht aus zwei wichtigen Komponenten. Erstens müssen Sie über die Wissensbasis verfügen, um Konzepte der Finanzkompetenz zu vermitteln. Sie benötigen also genügend Kenntnisse über Finanzen, um Ihre Kunden kompetent bei der Verbesserung ihrer finanziellen Situation unterstützen zu können. Zweitens müssen Sie sich beim Unterrichten dieser Konzepte wohl fühlen, Lehrstrategien verstehen und lernen, wie Sie Ihre Kunden entsprechend ihren Bedürfnissen schulen.

2. Holen Sie sich Zertifikate

Eine Zertifizierung als Finanzcoach ist zwar nicht zwingend erforderlich, der Erwerb von Zertifizierungen kann Ihnen jedoch mehr Wissen und Glaubwürdigkeit sowie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Den meisten Kunden fällt es leichter, jemandem zu vertrauen, der über fundierte Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Es gibt viele Organisationen, die Finanzcoaching-Kurse, Studienführer und Zertifizierungen anbieten. Am besten ist es jedoch möglicherweise, eine Organisation mit landesweit anerkannten Qualifikationen zu beauftragen. Hier sind einige national anerkannte Zertifizierungen:

  • Financial Fitness Coach (FFC): Die Association for Financial Counseling and Planning Education (AFCPE) verfügt über drei Schulungsmodule und ist eine landesweit anerkannte führende Finanzzertifizierungsorganisation.

  • Certified Personal Finance Consultant (CPFC): Der National Council of Financial Educators ist eine landesweit anerkannte Organisation, die ein 180-stündiges Schulungsprogramm anbietet, in dem Sie lernen, wie Sie ein kompetenter Finanzcoach werden.

3. Finden Sie Ihr Tätigkeitsfeld

Viele Finanzcoaches finden eine Nische, die ihnen wirklich Spaß macht, oder konzentrieren sich auf einen bestimmten Bereich der persönlichen Finanzberatung. Oftmals basiert dieses Fachgebiet auf persönlichen Erfahrungen, etwa im Umgang mit einer Insolvenz, der Entwicklung einer Sparmethode oder der Erstellung einer Schuldentilgungsstrategie. Unabhängig davon, ob Ihr Schwerpunkt auf persönlicher Erfahrung oder der Liebe zum Lernen über das Thema liegt, ist es gut, einen Schwerpunkt zu haben, den Sie zur Vermarktung Ihrer Dienstleistungen und zur anschließenden Aufklärung Ihrer Kunden nutzen können.

4. Lernen Sie von anderen Trainern

Das Sammeln von Erfahrungen ist eine gängige Möglichkeit, Wissen zu erlangen und Ihre Erfahrungen zu erweitern. Dies kann Ihnen helfen, neue Taktiken zu erlernen, herauszufinden, welche Strategien am besten funktionieren, verschiedene Kunden kennenzulernen und den Coaching-Prozess zu beobachten. Es gibt viele Möglichkeiten, Erfahrung im Bereich Finanzcoaching zu sammeln, indem man beispielsweise jemanden begleitet, der bereits ein erfolgreicher Finanzcoach ist, oder sich Videos und Podcasts ansieht. Weitere Möglichkeiten, relevante Erfahrungen zu sammeln, sind:

  • Praktika

  • Ausbildung

  • Konferenzen

  • Workshops

  • Freiwilligenarbeit

  • Netz

  • Einer Organisation beitreten

5. Wählen Sie Ihre Tools und Ressourcen

Stellen Sie beim Aufbau Ihres eigenen Finanzcoaching-Unternehmens sicher, dass Sie über die Werkzeuge verfügen, die Sie für den Erfolg benötigen. Einige zu berücksichtigende Tools sind eine Unternehmenswebsite, ein Unternehmensblog und Investitionen in Software. Finanzcoaching-Software kann Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Kunden helfen, indem sie deren Finanzinformationen speichert und analysiert. Außerdem werden alle persönlichen Finanzdaten sicher und an einem Ort aufbewahrt. Eine Unternehmenswebsite oder ein Blog kann Ihnen dabei helfen, Werbung für Ihr Unternehmen zu machen, das Interesse Ihrer Kunden an Ihren Dienstleistungen zu wecken und Ressourcen für Ihre Kunden bereitzustellen.

Fähigkeiten als Finanzcoach

Finanzcoaches benötigen viele Hard- und Soft Skills, darunter:

  • Verwendung von Finanzanalyse- und Präsentationssoftware

  • Kenntnisse in Rechnungswesen, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Mathematik

  • Aktives Zuhören, gute Kommunikation und andere zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Kritisches Denken, Problemlösung und Entscheidungsfindung

  • Bleiben Sie über Finanztrends und -strategien auf dem Laufenden

Arbeitsplatzbedingungen für einen Finanzcoach

Von einem Unternehmen beauftragte Finanzcoaches können tagsüber regelmäßig arbeiten, also durchschnittlich 40 Stunden pro Woche. Sie arbeiten normalerweise in einer Büroumgebung und lassen Kunden zu Einzelcoaching-Sitzungen in ihr Büro kommen. Selbstständige Finanzberater haben die Freiheit, ihre Arbeitszeiten zu wählen, oft auch abends und am Wochenende, wenn ihre Kunden nicht arbeiten. Normalerweise treffen sie sich mit ihren Kunden bei ihnen zu Hause oder an einem neutralen Ort. Selbstständige Finanzcoaches können selbst entscheiden, wie viele oder wie wenige Stunden sie pro Woche arbeiten.

Gehalt und Berufsaussichten als Finanzcoach

US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) verfügt über keine Informationen zu den Beschäftigungsaussichten für Finanzberater, geht jedoch davon aus, dass die Beschäftigungswachstumsrate für Finanzberater bis 2029 bei 4 % liegen wird. Diese Wachstumsrate ist so hoch wie die durchschnittliche Wachstumsrate aller Berufe.

Da Finanzcoaches über ein eigenes Unternehmen verfügen, können sie einen Stundensatz berechnen, eine monatliche Vergütung erhalten oder ein festes Honorar pro Periode festlegen. Erfahrenere Coaches mit Zertifizierung und mehr Kunden werden wahrscheinlich mehr Geld verdienen als ein neuer Finanzcoach. In den Vereinigten Staaten beträgt das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Finanzcoach 73.423 $ pro Jahr.

FAQ

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Beruf des Finanzcoachs:

Warum Finanzcoach werden?

Hier sind einige Gründe, Finanzcoach zu werden:

  • Anderen helfen: Sie helfen anderen auf persönlicher Ebene, sich mit ihren Finanzen wohler zu fühlen, reduzieren ihre Ängste und helfen ihnen, inneren Frieden zu finden. Anderen zu helfen kann ihr Leben positiv beeinflussen und Ihnen Zufriedenheit bringen.

  • Bestimmen Sie Ihren eigenen Zeitplan: Die meisten Finanzcoaches arbeiten freiberuflich, sodass Sie nach Ihren eigenen Bedingungen arbeiten können. Sie können Ihren Zeitplan steuern, Kunden einstellen und Ihr Unternehmen individuell anpassen, je nachdem, was für Sie am besten funktioniert.

  • Hohe Verdienstmöglichkeiten haben: Finanzcoaches haben sehr hohe Verdienstmöglichkeiten, je nachdem, wie hart Sie arbeiten möchten und wie viele Stunden Sie arbeiten möchten.

Wie unterscheidet sich ein Finanzberater von einem Finanzcoach?

Diese beiden Berufsbezeichnungen werden oft miteinander verwechselt. Ein Finanzberater unterscheidet sich von einem Finanzcoach, der manchmal auch als persönlicher Finanzberater bezeichnet wird, darin, dass das Ziel eines Finanzberaters darin besteht, das Geld seiner Kunden durch Produkte und Dienstleistungen zu verwalten. Ein Finanzberater hilft Kunden bei 401(k)-Investitionen, hilft ihnen, sich an der Börse zurechtzufinden und gibt andere Empfehlungen für die Anlage ihres Geldes. Kunden können sich an einen Finanzberater wenden, nachdem dieser ihnen durch Budgetierung und andere Sparstrategien geholfen hat, ausreichend Geld zu sparen.

Warum ein Finanzcoaching-Unternehmen gründen?

Von Gesundheits- und Bewegungscoaches bis hin zu Lebens- und Karrierecoaches ist die Coachingbranche ein Milliardengeschäft. Es gibt unzählige Coaches, die ihre Klienten betreuen, unterstützen, ihre Fähigkeiten verbessern und ihre Ziele erreichen. Finanzcoaches füllen eine Nische in der Coaching-Branche für Kunden, die ihre Finanzgewohnheiten verbessern und ihre finanziellen Ziele erreichen möchten.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert