So werden Sie Elektromeister • BUOM

15. April 2021

Elektromeister bieten Arbeiten und Dienstleistungen auf höchstem Niveau im Elektrobereich. Von der Führung eines eigenen Unternehmens bis hin zur Beaufsichtigung anderer Elektriker sind Elektromeister im Elektrobereich wichtig, da sie andere Elektriker ausbilden und große Projekte leiten. Das Verständnis der Rolle und Anforderungen eines Elektromeisters kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir den Weg zum Elektromeister, die für den Erfolg erforderlichen Fähigkeiten, das Durchschnittsgehalt eines Elektromeisters und die Berufsaussichten.

Was ist ein Elektromeister?

Ein Elektromeister ist für die Durchführung elektrischer Arbeiten, das Zeichnen elektrischer Systemzeichnungen und die Überwachung von Teams, die Arbeiten an elektrischen Systemen durchführen, qualifiziert und verfügt außerdem über die höchste Elektrotechniklizenz. Sie sind sowohl den Lehrlingen als auch den Gesellen überlegen, bei denen es sich um Elektriker handelt, die unbeaufsichtigt in einem Unternehmen arbeiten und schließlich den Beruf eines Elektromeisters erlangen können, wenn sie dies wünschen. In den USA gibt es viele Anforderungen, um ein Elektromeister zu werden, die je nach Bundesstaat unterschiedlich sind. Im Durchschnitt erfordert die Ausbildung eine siebenjährige Ausbildung bei einem Elektromeister, in der mehrere Prüfungen abgelegt werden müssen.

Was macht ein Elektromeister?

Elektromeister können ihr eigenes Elektrounternehmen leiten, andere Elektriker beaufsichtigen und schulen und als lizenzierter Auftragnehmer arbeiten. Elektromeister arbeiten in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- oder Landwirtschaftsumgebungen. Zu ihren täglichen Aufgaben gehören:

  • Beratung anbieten

  • Delegation von Aufgaben an Gesellen und Lehrlinge

  • Sicherstellung der Mitarbeiterproduktivität

  • Planung von Installationen

  • Fehlerbehebung bei Systemfehlern

  • Bewertung der Energieeffizienz

Ein Unternehmen, eine Regierungsbehörde oder eine andere Gruppe benötigt die Erfahrung eines Elektromeisters für alle Projekte, bei denen es um Genehmigungen, komplexe Systeminstallationen und Renovierungsprojekte geht. Möchte der Bauherr Zeichnungen oder mechanische Pläne erstellen, beauftragt er einen Elektromeister. Energieunternehmen sollten sich bei größeren Problemen wie Stromausfällen möglicherweise an einen Elektromeister wenden.

Welche Fähigkeiten braucht ein Elektromeister?

Elektromeister bekleiden häufig Führungspositionen und aufgrund ihrer Aufsichtsfunktion sind Kommunikationsfähigkeiten ebenso wichtig wie technische Fähigkeiten. Zu den Fähigkeiten, die ein Elektromeister möglicherweise benötigt, gehören möglicherweise:

  • Führung

  • Kommunikation

  • Zusammenarbeit

  • Delegation

  • Kritisches Denken

  • Probleme lösen

  • Stärke

  • Ausdauer

So werden Sie Elektromeister

Diese Schritte können Sie befolgen, um Elektromeister zu werden:

1. Holen Sie sich Ihr High-School-Diplom oder Ihren GED

Wenn Sie derzeit die High School besuchen oder keinen High-School-Abschluss haben, ist Ihr erster Schritt auf dem Weg zum Elektrikermeister der Abschluss der High School oder der Erwerb eines GED. Einige Bundesstaaten verlangen möglicherweise auch einen Nachweis über Mathematikkenntnisse, beispielsweise eine hohe Punktzahl in einem Algebrakurs auf High-School-Niveau.

2. Erwägen Sie den Besuch einer Berufsschule.

Die Ausbildung zum Elektromeister kann man an einer Berufsschule beginnen. Wenn Sie sich für die Einschreibung an einer Gewerbe- oder Technikerschule entscheiden, vermitteln Ihnen qualifizierte Ausbilder die Grundlagen der Elektrotechnik und Arbeitssicherheit. Während der Ausbildung zum Elektrolehrling absolvierst du mindestens 144 Unterrichtsstunden und verfügst über 2.000-4.000 Stunden Berufserfahrung. Die Berufsschule für Elektriker dauert in der Regel 48 Wochen.

Es gibt auch Vorschulungsprogramme für Elektrotechnik, die praktische Schulungen mit Ausbildern umfassen können. Die meisten Schulen für Elektrotechnik arbeiten eng mit Arbeitgebern zusammen, um Schüler nach ihrem Abschluss zu vermitteln, wo sie bis zu zwei Jahre lang als Lehrlinge arbeiten.

3. Erwägen Sie den Erwerb eines Bachelor- und Master-Abschlusses

Obwohl kein Hochschulabschluss erforderlich ist, um eine Elektrikermeisterlizenz zu erhalten, kann der Erwerb einer solchen die Zeit verkürzen, die für die Erlangung einer Elektrikermeisterlizenz erforderlich ist. Sie haben die Wahl, nur einen Bachelor-Abschluss zu absolvieren oder Ihre Ausbildung fortzusetzen, um einen Master-Abschluss zu erlangen. Ein Kandidat mit einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich benötigt möglicherweise nur dreieinhalb Jahre Berufserfahrung, während ein Kandidat mit einem Master-Abschluss möglicherweise nur zwei Jahre Berufserfahrung benötigt. Einige Fachgebiete im Zusammenhang mit dem elektrischen Bereich sind:

  • Raumfahrttechnik

  • Technische Informatik

  • Energiesystemtechnik

  • Umwelttechnik

4. Beantragen Sie den Ausbildungsstatus

Eine Lehre ist der erste Abschnitt der Ausbildung zum Elektriker. Während dieser Zeit wird der Schüler von einem qualifizierten Elektriker betreut, der häufig an der Unterrichtung grundlegender elektrischer Verfahren im Klassenzimmer teilnimmt. Viele neue Elektriker verzichten auf eine Ausbildung und beginnen ihre Karriere über Ausbildungsprogramme, die von Gewerkschaften oder Unternehmerverbänden angeboten werden. Elektroinstallateure können auch Ausbildungsprogramme anbieten, die in der Regel vier bis fünf Jahre dauern.

5. Holen Sie sich einen Gesellenschein

Wenn Sie über 8.000 bis 10.000 Stunden Berufsschulerfahrung und einen Ausbildungs- bzw. Ausbildungsplatz verfügen, sind Sie bereit, sich als Geselle zu bewerben. Ein Elektrikergeselle führt die meisten Elektroarbeiten durch und weiß, wie man Elektropläne liest. Gesellen sind sachkundig und kompetent auf dem Gebiet und können viele Eingriffe durchführen, sind aber nicht so geschickt wie Elektromeister.

Landes- und bundesstaatliche Vorschriften verlangen möglicherweise, dass Sie sowohl eine schriftliche als auch eine praktische Prüfung bestehen, um eine Gesellenlizenz zu erhalten. Die Auszubildenden arbeiten noch weitere zwei Jahre unter der Aufsicht von Elektromeistern. Sie können bis zu 17.500 Stunden Erfahrung als Elektriker sammeln, bevor Sie sich für die Prüfung zum Elektromeister bewerben.

6. Holen Sie sich eine Elektromeisterlizenz

Um eine Elektromeisterlizenz zu erhalten, müssen Sie schriftliche und praktische Elektroprüfungen bestehen. Elektromeister müssen Kenntnisse in der Erstellung von Bauplänen sowie im Verständnis elektrischer Geräte und komplexer elektrischer Systeme nachweisen.

In den meisten Fällen durchlaufen Bewerber eine Hintergrundüberprüfung, bevor sie eine Lizenz erhalten. In einigen Bundesstaaten kann es auch erforderlich sein, dass Bewerber über „guten moralischen Charakter“ verfügen, was bedeutet, dass Sie möglicherweise Referenzen oder Empfehlungsschreiben vorlegen müssen. Sobald Sie Ihren Elektromeisterschein erworben haben, stehen Ihnen möglicherweise Möglichkeiten offen, die Ihnen als Lehrling nicht zur Verfügung standen.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das durchschnittliche Gehalt eines Elektrikermeisters im Land beträgt 74.457 $ pro Jahrmit zusätzlichen potenziellen Leistungen wie bezahlter Freistellung, Invaliditätsversicherung, Krankenversicherung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.

Das US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) erwartet, dass die Elektroindustrie bis 2029 um 8 % wachsen wird. Diese Rate ist viel schneller als das durchschnittliche Beschäftigungswachstum in den Vereinigten Staaten, und die BLS geht davon aus, dass die Branche bis 2029 62.200 neue Arbeitsplätze schaffen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert